Erleben Sie auf dieser Genussreise den grüne Norden der Iberischen Halbinsel. Besuchen Sie Burgos, Salamanca und Porto, gleiten Sie bei einer Bootsfahrt entspannt über den Douro und kehren Sie in der einen oder anderen Bodega ein.
Flug ab Deutschland, Programm, Doppelzimmer p.P. ab EUR 2585.00
Reisenummer 74308
Der grüne Norden der Iberischen Halbinsel lockt mit Meisterwerken der Romanik, UNESCO-geadelten Altstädten – und feinen Weinen. Kommen Sie mit nach Burgos, Salamanca und Porto, gleiten Sie bei einer Bootsfahrt entspannt über den Douro und kehren Sie in der einen oder anderen Bodega ein.
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Bilbao. Dort treffen wir um 15 Uhr unsere Studiosus-Reiseleiterin und fahren gemeinsam durch das grüne Baskenland nach Pamplona. Im Jugendstil-Café Iruna saß schon Ernest Hemingway. Auch wir nehmen dort Platz und lassen uns den navarresischen Roséwein schmecken.
Auf dem mittelalterlichen Pilgerweg des Apostels Jakobus besuchen wir die im freien Feld gelegene Kirche von Eunate, ein Kleinod der Romanik. Über Puente de la Reina gelangen wir zum Kloster Irache. Die Benediktiner stärken dort noch heute die Pilger mit ihrem Weinbrunnen. Wir stoppen im mittelalterlichen Städtchen Estella, bevor wir am Nachmittag die Rioja erreichen. Natürlich schauen wir gleich in einer Bodega zu einer Weinprobe vorbei – und übernachten im Winzerort Laguardia.
Über Logrono pilgern wir nach Santo Domingo de la Calzada, wo wir die kuriose Kathedrale mit Hühnerkäfig sehen – unsere Reiseleiterin kennt die ganze Geschichte. Auch Burgos ist stolz auf seine imposante Kathedrale (UNESCO-Welterbe), die wir am Nachmittag bewundern. Vorbei an Steineichenwäldern und Kalkfelsen kommen wir zum Kloster Santo Domingo de Silos mit dem vielleicht schönsten Kreuzgang Spaniens. Die gregorianischen Gesänge dort erreichten Weltruhm.
Bei einem Bodega-Besuch überzeugen wir uns von der Qualität der Duero-Weine – salud! Beschwingt geht es weiter nach Valladolid, Kastiliens Hauptstadt. Wir drehen eine Runde durch die Altstadt und schauen auch im großartigen Skulpturenmuseum vorbei. Unser Quartier für die Nacht: der von Pinien umgebene Parador Tordesillas.
Im Clarissinnenkloster von Tordesillas verbrachte Johanna die Wahnsinnige viele Jahre ihres Lebens. Wie die Königin zu ihrem wenig schmeichelhaften Beinamen kam, weiß unsere Reiseleiterin. Weiter geht es nach Toro und Zamora, wo uns die romanischen Kathedralen begeistern. Zwei Übernachtungen in Salamanca.
Ein Freilichtmuseum der Renaissance-Paläste: Salamanca ist zu Recht UNESCO-Welterbe und besitzt eine der ältesten Universitäten überhaupt. Wir sehen die alte und neue Kathedrale und lernen auf der quirligen Plaza Mayor das Studentenleben von heute kennen. Der Rest des Tages gehört Ihnen!
Wir fahren entlang des Duero, der in Portugal Douro heißt. Endlose Weinberge begleiten unsere Fahrt entlang des grünen Flusstals. Unterwegs probieren wir selbstverständlich auch den Portwein und kehren in einer Bodega ein.
Am Quai von Regua wartet bereits unser Schiff zur Fahrt durch das Douro-Tal (UNESCO-Welterbe). Genießen Sie einen erholsamen Tag an Bord und den Blick auf das Anbaugebiet des Portweins! Ankunft in Porto gegen Abend. Zwei Übernachtungen.
Auf unserem Spaziergang durch Portos historische Altstadt (UNESCO-Welterbe) sehen wir die mächtige Kathedrale mit ihrem Kreuzgang, den traditionelle Azulejos zieren. Über Treppen und Gassen geht es hinab zur Börse mit ihrem prächtigen arabischen Saal. Nebenan befindet sich die üppige vergoldete Kirche San Francisco. Und nachmittags? Übernehmen Sie Programmregie!
Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €).
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Portugal: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/portugal-node/portugalsicherheit/210900
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Portugal: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/portugal-node/portugalsicherheit/210900
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534
Reisedauer (in Tagen): 10
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 12
Maximalteilnehmerzahl: 25
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Spanien – Portugal – Spanien & Portugal für Weinliebhaber | |||||
| 08.10.2023 - 17.10.2023Sonntag, 8. Oktober 2023 - Dienstag, 17. Oktober 2023 | 2675.00 EUR |
| ||
| 08.10.2023 - 17.10.2023Sonntag, 8. Oktober 2023 - Dienstag, 17. Oktober 2023 | 3075.00 EUR |
| ||
| 08.10.2023 - 17.10.2023Sonntag, 8. Oktober 2023 - Dienstag, 17. Oktober 2023 | 2675.00 EUR |
| ||
| 22.10.2023 - 31.10.2023Sonntag, 22. Oktober 2023 - Dienstag, 31. Oktober 2023 | 2585.00 EUR |
| ||
| 22.10.2023 - 31.10.2023Sonntag, 22. Oktober 2023 - Dienstag, 31. Oktober 2023 | 2955.00 EUR |
| ||
| 22.10.2023 - 31.10.2023Sonntag, 22. Oktober 2023 - Dienstag, 31. Oktober 2023 | 2585.00 EUR |
|