Erkunden Sie auf dieser Studienreise Laos mit seinen traumhaften Berglandschaften und den Höhlen von Pak Ou und nehmen Sie am Lichterfest Boun Ok Phansa teil.
Flug ab Deutschland, Programm, Doppelzimmer p.P. ab EUR 4165.00
Reisenummer 74379
Wir entdecken den geheimnisvollen Zauber von Laos zu Lande, zu Wasser und zu Fuß. Unser Weg führt durch traumhafte Berglandschaften und entlang der Lebensader Mekong, zu den Höhlen von Pak Ou und nach Luang Prabang, wo wir am Lichterfest Boun Ok Phansa teilnehmen. Lassen Sie sich von der Gastfreundschaft und der Neugier der Laoten verzaubern!
Bahnanreise 1. Klasse zum gewählten Flughafen und Flug nach Frankfurt. Nachmittags gemeinsamer Flug mit Thai Airways von Frankfurt nach Bangkok (nonstop, Flugdauer ca. 11 Std.).
Morgens landen wir in Bangkok und fliegen zusammen mit dem Studiosus-Reiseleiter mit Thai Airways gleich weiter in den Norden Thailands nach Chiang Rai. Mit dem Bus geht es direkt in das berühmte Goldene Dreieck. Kein Geheimnis: Hier wird Schlafmohn angebaut - und Rauschgifthandel drakonisch bestraft. 110 km. Beim gemeinsamen Abendessen in Chiang Saen stimmen wir uns auf die Reise nach Laos ein.
Wir sind am Mekong. Auf einem der traditionellen Boote, das exklusiv unserer Gruppe zur Verfügung steht, geht es durch den "Hintereingang" nach Laos - so lernen wir das Land gleich von seiner ursprünglichen Seite kennen. Wie sich der Wasserbüffel im Uferschlamm suhlt! Und diese Neugier und Freundlichkeit der Laoten in den kleinen Dörfern! Erfüllt von diesen ersten Eindrücken erreichen wir Pakbeng und unsere gemütliche Lodge.
Es geht weiter: Unser Boot hält an den Höhlen von Pak Ou mit Tausenden kleiner Buddhas aus Holz und Gold. Manche der Pilgergaben sind bis zu 300 Jahre alt. Unterwegs besuchen wir Dorfbewohner, die am Mekongufer Reisschnaps destillieren. Aber aufgepasst: Wer von dem Dschungelgebräu namens Lao-Lao trinkt, sieht hinterher vielleicht die Buddhas doppelt ... Dann tuckern wir vorbei an den Dächern unzähliger Klöster nach Luang Prabang (UNESCO-Welterbe), der alten Königsstadt des Reiches Lan Xang. Vier Übernachtungen in Luang Prabang.
Frühaufsteher haben die Gelegenheit, morgens den Almosengang der Mönche zu beobachten: In absoluter Stille wandern Hunderte von Mönchen barfuß durch die Stadt und nehmen die Gaben entgegen. Ihr Reiseleiter macht Sie mit den Traditionen und Verhaltensregeln vertraut. Danach sind wir den ganzen Tag in Luang Prabang unterwegs. Welche Loyalität zur Royalität Laos früher zusammenhielt, zeigt uns Luang Prabang im Königspalast. Heute dagegen bemüht sich die Regierung z. B., soziale Netzwerke im Internet zu zensieren, um so die Bevölkerung zu kontrollieren. Weiter geht's zum prachtvollen Tempel Wat Xieng Thong mit seinen Mosaiken. Wir steigen mit dem Studiosus-Reiseleiter auf den Berg Phousi (1 Std., leicht, ? 100 m ? 100 m) und können von dort oben das Stadtpanorama betrachten. Nach der traditionellen Baci-Zeremonie am Abend ist unsere Reise mit den besten Wünschen gesegnet.
Ingwer, Zwiebel, Fisch in Bananenblättern, Schoten, Gurken, duftende Kräuter – wir staunen über das Angebot auf dem Markt. Weiter geht es zum Wat Visounarath und dem That Makmo (Wassermelonen-Stupa). Wat Mai ist einer der prächtigsten Tempel in Luang Parabang und der Wat Sene ist der perfekte Platz zur Meditation. Per Boot geht es auf die andere Mekong-Seite, wo wir vom Wat Chomphet aus den Blick auf Luang Prabang genießen (Spaziergang, ca. 1 Std., leicht, ? 100 m ? 100 m). Überall bereiten sich die Mönche schon auf das Lichterfest vor. Novizen schmücken die Tempel unter Gelächter mit Lampions, in allen erdenklichen Formen und Größen. Zwischen den Klöstern entwickelt sich ein lebhafter Wettbewerb um die schönsten Skulpturen. Wir sind abends dabei und mischen uns unter die Einheimischen, wenn an den Tempeldächern die bunten Lampions mit Hunderten von Öllämpchen um die Wette leuchten.
In einem Dorf der Hmong bekommen wir einen Eindruck von der ethnischen Vielfalt Laos. Dann spazieren wir zum Khouang-Sy-Wasserfall. Gewaltig stürzt er in die Tiefe, an seinem Fuße kristallklare Seen. Die kleinen Pools laden zu einem erfrischenden Bad ein. In einem Schmetterlingspark erzählen uns die holländischen Besitzer, wie sie dieses kleine Paradies geschaffen haben. Nachmittags Freizeit.
Heute besuchen wir pünktlich zu Unterrichtsbeginn eine von Studiosus geförderte Grundschule und erfahren aus erster Hand, welche Bildungschancen die Jugend in Laos hat. Welches sind die Lieblingsfächer der Kinder und was wissen sie über Deutschland? Dann verlassen wir die Stadt und bewundern die atemberaubende Berglandschaft mit kleinen, traditionellen Dörfern auf unserer Fahrt nach Vang Vieng. Zwei Übernachtungen.
Stalaktiten oder Stalagmiten? Diese Frage stellt sich uns in der Tropfsteinhöhle von Tham-Chang. Draußen sehen wir Reisfelder, so weit das Auge reicht. Nach einem Mittagessen auf einer Maulbeerfarm bleibt Zeit für eigene Entdeckungen.
Fahrt nach Vientiane, der laotischen Hauptstadt. Unterwegs Halt am Vang-Xang-Tempel aus dem 11. Jahrhundert. Angeblich war an dieser Stelle mal ein Elefantenfriedhof. Golden leuchtet der That Luang, Nationalsymbol von Laos. Im Rehabilitations- und Therapiezentrum COPE erfahren wir mehr über den "geheimen Krieg".
Nach dem Besuch im ehemaligen Kloster Ho Phra Keo machen wir einen Abstecher zum Wat Si Saket mit seinen 2000 Buddhas. Nach dem Mittagessen in einem privaten Haus bleibt Zeit für letzte Einkäufe und eine Runde im Pool. Die Zimmer stehen bis zum Transfer zum Flughafen zur Verfügung. Abends Flug mit Thai Airways über Bangkok nach Frankfurt (Flugdauer ab Bangkok ca. 11,5 Std.).
Ankunft am Morgen in Frankfurt und Anschluss zu den anderen Städten.
Und außerdem: örtliche Führer, Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €).
... markiert das Ende der Regensaison. Die Mönche verbrachten die Regenzeit mit Fasten, Meditation und Beten in ihren Klöstern, und dürfen diese jetzt wieder verlassen. Überall sieht man Novizen unter freudigem Gelächter die Tempel mit Lampions in allen möglichen Farben und Formen schmücken: von Vögeln oder Schmetterlingen über Sterne bis hin zum modernen Düsenflieger. Die Hauptattraktion bilden jedoch prächtig mit Farbpapier als Drachen oder auch als Göttervögel dekorierte Bambusboote, über und über mit Lichtern bestückt. Die Wasserung der bis zu 8 m langen Boote gerät zu einem lautstarken Spektakel, das alle Kräfte fordert und so manch einer landet dabei, begleitet von schallendem Gelächter, im Fluss.
Reisepass erforderlich. Das Visum für Laos beantragt Studiosus bei der Einreise. Keine Impfungen vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Laos: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/laos-node/laossicherheit/201048
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Thailand: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/thailand-node/thailandsicherheit/201558
Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Thailand: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/thailand-node/thailandsicherheit/201558#content_5
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Laos: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/laos-node/laossicherheit/201048#content_5
Reisedauer (in Tagen): 12
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 12
Maximalteilnehmerzahl: 25
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Laos – zum Lichterfest in Luang Prabang | |||||
| 24.10.2023 - 04.11.2023Dienstag, 24. Oktober 2023 - Samstag, 4. November 2023 | 4165.00 EUR |
| ||
| 24.10.2023 - 04.11.2023Dienstag, 24. Oktober 2023 - Samstag, 4. November 2023 | 4560.00 EUR |
| ||
| 24.10.2023 - 04.11.2023Dienstag, 24. Oktober 2023 - Samstag, 4. November 2023 | 4165.00 EUR |
|