9-tägige Eventreise mit kultimer zu den schönsten Motiven der Impressionisten: nach Paris, Giverny, Rouen, Honfleur; zu Monet, Renoir, Van Gogh und anderen.
Reisenummer 75743
Ausgestattet mit Staffelei und Farbtuben hielten die großen Meister wie Monet, Renoir und Cézanne das Licht in den Gärten, am Ufer der Seine und an der Küste der Normandie fest. Der Seerosenteich und die Japanische Brücke, die Kathedrale von Rouen, die Felder von Auvers - alles Motive der Impressionisten. Freuen Sie sich auf Kunstgenuss in Paris, ein malerisches Kulturprogramm und eine besondere Van Gogh-Ausstellung.
Bahnreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Paris. Transfer zum Hotel in Eigenregie. Dort begrüßt Sie um 19 Uhr Ihre Studiosus-Reiseleiterin. Alle zusammen lassen wir es uns beim Welcome-Dinner in einer typischen Brasserie schmecken. Vier Übernachtungen.
Wer möchte, begleitet die Studiosus-Reiseleiterin auf einen Spaziergang rund um die alte Oper. Weiter geht es durch das Künstlerviertel Montmartre und Ihre Reiseleiterin erzählt, welche Maler hier gewirkt haben. Finissage des Tages: der Blick von Sacré-Coeur über die Stadt.
Wir besichtigen das Musée Marmottan, wo uns Monets Bild "Impression - soleil levant" erwartet, das dem Impressionismus seinen Namen gab. Mittags fahren wir nach Yerres und besuchen die Maison Caillebotte. Wir tauchen ein in die Atmosphäre eines Sommerhauses Ende des 19. Jahrhunderts und erfahren mehr über das Leben des Künstlers, aber auch Kunstsammlers und Mäzens Gustave Caillebotte.
Dank Reservierung geht es ohne Warteschlange direkt zum Kunstgenuss! Das Musée d’Orsay beherbergt die weltweit größte Sammlung impressionistischer Gemälde. Welches ist Ihr Favorit? Das Highlight in der Orangerie: der Seerosenbilder-Reigen von Monet. Auch die Werke von Renoir, Cézanne und Picasso verdienen unsere Aufmerksamkeit.
In Giverny schlendern wir durch Monets kunstvoll angelegten Garten zum Seerosenteich und zur Japanischen Brücke. Das Museum des Impressionismus zeigt Bewundernswertes von Monets Kollegen. Abends sind wir in Rouen. Drei Übernachtungen.
Die Hafenstadt Le Havre (UNESCO-Welterbe) nennt stolz das zweitwichtigste Impressionistenmuseum nach dem Orsay ihr eigen: das Musée Malraux. In Honfleur atmen wir einmal tief durch: Wie Renoir und Cézanne genießen wir das Flair des Fischerorts. In einer Brennerei erfahren wir, wie Calvados hergestellt wird.
Rouen, zentraler Ort des Impressionismus in der Normandie. Ihre Studiosus-Reiseleiterin spaziert mit Ihnen durch ein einziges Freilichttheater: Wir besuchen die Kathedrale, die Monet mehrfach gemalt hat, und im Museum der Schönen Künste erwartet uns eine bedeutende Impressionistensammlung. Moderner Abschluss: die Kirche Ste-Jeanne-d'Arc.
Fahrt Richtung Auvers-sur-Oise, dem letzten Aufenthalt van Goghs. Im Schloss Auvers besuchen wir die Sonderausstellung "Van Gogh, les derniers voyages" und begeben uns mit dem Maler auf eine Zeitreise durch Frankreich! Zurück in Paris haben Sie Zeit für eigene Unternehmungen, bevor wir beim Abschiedsessen die Reise Revue passieren lassen.
Sie haben sich für die individuelle Verlängerung in Paris entschieden? Ansonsten heißt es heute Abschied nehmen: Im Laufe des Tages Rückflug nach Hause.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 25 €).
Vor 150 Jahren, am 15. April 1874, wurde in Paris die erste Impressionistenausstellung eröffnet. Um dieses Jubiläum zu feiern, präsentierte 2024 das Chateau d'Auvers die Ausstellung "Van Gogh, les derniers voyages". Angesichts des bemerkenswerten Erfolgs hat das Departement Val d'Oise eine Verlängerung um ein weiteres Jahr erwirkt. Ein Rundgang führt durch mehrere Räume des Schlosses von Auvers und zeigt anhand umfangreicher Dokumentationen und Reproduktionen die Werke des Malers, zusammen mit Originalwerken von Künstlern aus seinem Umfeld, die zur gleichen Zeit am gleichen Ort gearbeitet haben.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Frankreich: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/frankreich-node/frankreichsicherheit/209524
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Frankreich: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/frankreich-node/frankreichsicherheit/209524#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Frankreich – Impressionisten in Paris & der Normandie | |||||
| 27.04.2025 - 05.05.2025Sonntag, 27. April 2025 - Montag, 5. Mai 2025 | 2720.00 EUR |
| ||
| 27.04.2025 - 05.05.2025Sonntag, 27. April 2025 - Montag, 5. Mai 2025 | 3405.00 EUR |
| ||
| 27.04.2025 - 05.05.2025Sonntag, 27. April 2025 - Montag, 5. Mai 2025 | 2720.00 EUR |
| ||
| 04.05.2025 - 12.05.2025Sonntag, 4. Mai 2025 - Montag, 12. Mai 2025 | 2690.00 EUR |
| ||
| 04.05.2025 - 12.05.2025Sonntag, 4. Mai 2025 - Montag, 12. Mai 2025 | 3405.00 EUR |
| ||
| 14.09.2025 - 22.09.2025Sonntag, 14. September 2025 - Montag, 22. September 2025 | 2670.00 EUR |
| ||
| 14.09.2025 - 22.09.2025Sonntag, 14. September 2025 - Montag, 22. September 2025 | 3405.00 EUR |
|