5 Tage Bulgarien: Entdecken Sie Plovdiv, die schönste Stadt Bulgariens und genießen Sie Verdis La traviata als Open-Air-Aufführung im antiken Theater!
Reisenummer 75740
Auf nach Bulgarien: Entdecken Sie Plovdiv, die schönste Stadt Bulgariens, und genießen Sie Verdis "La traviata" als Open-Air-Aufführung im Rahmen des Opernfestivals! Außerdem auf dem Programm: das farbenprächtige Kloster von Batschkovo und die goldene Hauptstadt Sofia.
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Vormittags Flug nach Sofia, wo Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter empfängt. Vom Flughafen geht es per Bus direkt weiter zu Ihrem Hotel in Plovdiv. Bei einem gemeinsamen Abendessen stimmen wir uns kulinarisch auf die nächsten Tage ein. Drei Übernachtungen.
Nach dem Frühstück tauchen wir ein in die tausendjährige Geschichte der vielleicht schönsten Stadt Bulgariens: Wir entdecken Plovdivs Altstadt mit ihrem mediterranen Flair und den historischen Denkmälern der Thraker, Römer und Osmanen. Anschließend nehmen wir das Kloster von Batschkovo unter die Lupe - farbgewaltige Fresken inklusive. Zum Abendessen probieren wir auf einem Weingut, was die lokalen Rebsorten so können.
Durch die Oberthrakische Tiefebene erreichen wir das Tal der thrakischen Könige. Dort folgen wir den Spuren des indoeuropäischen Volkes und entdecken über 2000 Jahre alte Tempel. Hier sehen wir auch unser erstes Grabmal der Thraker: Kosmatka. Im Museum von Kazanlak bestaunen wir ihre Opfer- und Grabbeigaben. Krönung im Anschluss: die Besichtigung des thrakischen Fürstengrabes (UNESCO-Welterbe) – oder besser gesagt der Replik, da das Original für Besucher nicht zugänglich ist. Unweit von Kazanlak glänzen die Goldkuppeln der Gedächtniskirche in Schipka. Zurück in Plovdiv lassen wir uns ein frühes Abendessen in der Altstadt schmecken. Danach wartet das musikalische Highlight der Reise auf uns: "La traviata" im antiken römischen Theater.
Fahrt nach Sofia. Höhepunkt unserer City-Tour durch die Hauptstadt: die Alexander-Newski-Gedächtniskathedrale mit ihren goldglitzernden Kuppeln. Nicht minder prächtig sind der Königspalast und die Georgskirche. Dazwischen - wie aus einer anderen Welt - die Bauten des sozialistischen Realismus. Natürlich lassen wir uns auch die sensationellen Thrakerschätze und Grabbeigaben aus dem Rosental im Nationalhistorischen Museum sowie die üppigen Wandmalereien in der Bojana-Kirche (UNESCO-Welterbe) nicht entgehen. Beim Abendessen in einem der vielen Lokale der Hauptstadt verabschieden wir uns kulinarisch.
Je nach Abflugzeit haben Sie am Vormittag noch Zeit zum Shoppen in der bunten Markthalle Halite oder zum Relaxen im Stadtgarten - machen Sie, worauf Sie spontan Lust haben! Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Open-Air-Aufführung am 5. Juli 2025 um 20.00 Uhr im antiken römischen Theater in Plovdiv.
Nina Naydenova - Inszenierung; Nino Machaidze, Orchester, Solisten und Chor der Oper von Plovdiv. Die weitere Besetzung steht derzeit noch nicht fest.
Ihr Reiseleiter gibt Ihnen eine Einführung zu Komponist, Werk und Aufführung.
Kulturfans, die Sofia wegen ihrer berühmten Nationaloper schätzen, werden Plovdiv lieben. Bulgariens zweitgrößte Stadt gilt als Mekka aller Opernfans des Landes und weit darüber hinaus. Denn hier ist man musikbegeistert, musiziert selbst und verehrt seine Bühnenstars zutiefst. Seit 1965 zählen die Open-Air-Aufführungen im Plovdiver Sommer zu den alljährlichen Musiktheater-Highlights. Vor über 30 Jahren konnte man damit an einen einzigartigen Ort umziehen: in das von den Römern errichtete Theater von Philippopolis - wie Plovdiv einst hieß. Das zufällig bei Bauarbeiten entdeckte Areal war von einer 15 Meter dicken Erdschicht bedeckt. Es bot in der Antike rund 6000 Besuchern Platz.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Bulgarien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/bulgariensicherheit/211834
Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels können die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Bulgarien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/bulgariensicherheit/211834#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Bulgarien – Oper im römischen Theater Plovdiv | |||||
| 03.07.2025 - 07.07.2025Donnerstag, 3. Juli 2025 - Montag, 7. Juli 2025 | 1695.00 EUR |
| ||
| 03.07.2025 - 07.07.2025Donnerstag, 3. Juli 2025 - Montag, 7. Juli 2025 | 1965.00 EUR |
| ||
| 03.07.2025 - 07.07.2025Donnerstag, 3. Juli 2025 - Montag, 7. Juli 2025 | 1695.00 EUR |
|