Ein 9-tägiger Mittsommernachtstraum: Erleben Sie mit kultimer die bizarren Inselwelten der Lofoten und Vesteraalen, und gehen Sie auf Walsafari!
Reisenummer 75728
Ein Mittsommernachtstraum: Erleben Sie die bizarren Inselwelten der Lofoten und Vesteraalen, gehen Sie auf Walsafari und halten Sie Ausschau nach den putzigen Papageitauchern. Lassen Sie sich von der Landschaft in milder Mitternachtssonne verzaubern und spazieren Sie durch das "Tor zum Eismeer": Tromsö. Eine magische Reise – nicht nur nach einem coolen Drink in der Magic Ice Bar.
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen, Flug nach Tromsö und individuelle Fahrt mit dem Flughafenbus zum Hotel. Dort begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter. Mit einem ersten gemeinsamen Abendessen stimmen wir uns auf die Reise ein.
Wir werfen einen Blick in die moderne Eismeerkathedrale, und mit der Seilbahn geht es auf den Hausberg für das Tromsö-Panorama. Entlang der Eismeerküste mit ihren Fjorden, Felsen und Fischerdörfern fahren wir auf die Insel Senja. Abends genießen wir die Stimmung der hellen Nächte und hören Geschichten von der Eismeerküste. Zwei Übernachtungen.
Muscheln, Korallen und Riffe im Eismeer? Unglaublich, aber wahr: Auf unserer Bootsexkursion zu den tausend Inseln im Bergsfjord fühlen wir uns fast wie in der Karibik. Ob wir wohl auch hier schon erste Wale sehen? Golfstrom, Klimawandel und die veränderte Natur im Norden sind unsere Themen unterwegs.
Schroff aus dem Meer aufsteigende Granitfelsen sind die beeindruckende (und fotogene) Kulisse für unsere Fahrt mit Bus und Fähre auf die Vesteraalen. Andenes steht ganz im Zeichen der Wale: Das nährstoffreiche Wasser lockt Delfine und Wale an – und auf unserer Walsafari sehen wir mit ein wenig Glück sogar die mächtigen Pottwale.
Noch einmal stechen wir in See: Heute sind Seeadler, Papageitaucher, Trottellummen und Tordalken die Stars vor unseren Kameras. Dann aber bleiben wir auf dem Land und fahren durch die wildromantische Fjord- und Insellandschaft von den Vesteraalen nach Svolvaer auf den Lofoten. Hier versetzt uns die Magic Ice Bar in den Winter.
"Schiff ahoi"! Im Trollfjord ragen atemberaubend die Felswände an beiden Seiten dieser Wassersackgasse in den Himmel! Wieder an Land geht es über Kabelvaag mit seinem Trollstein und Henningsvaer, dem wohl berühmtesten Fotomotiv der Lofoten, nach Mortsund. Hier beziehen wir unsere Rorbuer, die typischen roten Fischerhäuschen am Ufer. Zwei Übernachtungen.
Eine Fahrt durch die Inselwelt der steilen Gipfel, weißen Strände und rot-weißen Fischerdörfer, die sich an die Felsen krallen. Halten Sie Ihre Kamera bereit! Im lebendigen Wikingermuseum von Borg bestaunen wir die Rekonstruktion eines Häuptlingshauses. Abends noch den Blick aufs Meer im milden Licht des Polarsommers genießen?
Auf der kurvigen Küstenstraße gelangen wir von einem Fischerdorf zum nächsten. Noch heute leben zahlreiche Dörfer von der Stockfischproduktion. Die Kabeljauschwärme sind allerdings nicht mehr so groß wie früher, die Bestände sind überfischt. Wir verabschieden uns vom "Gebirge im Meer" und erreichen per Fähre Bodö auf dem Festland.
Im Laufe des Tages geht es zum Flughafen von Bodö und Sie fliegen zurück nach Hause.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 25 €).
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Norwegen: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/norwegensicherheit/205878
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Norwegen: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit" ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/norwegensicherheit/205878#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Norwegen – Lofoten im Mittsommer | |||||
| 11.06.2025 - 19.06.2025Mittwoch, 11. Juni 2025 - Donnerstag, 19. Juni 2025 | 4095.00 EUR |
| ||
| 11.06.2025 - 19.06.2025Mittwoch, 11. Juni 2025 - Donnerstag, 19. Juni 2025 | 4675.00 EUR |
| ||
| 11.06.2025 - 19.06.2025Mittwoch, 11. Juni 2025 - Donnerstag, 19. Juni 2025 | 4095.00 EUR |
|