Holiday by Let's Travel - Logo

5 Tage in Chemnitz, Kulturhauptstadt Europas 2025. Museen, Veranstaltungen und Ausflüge nach Annaberg, Seiffen und Freiberg im Erzgebirge.

Reisenummer 75716

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Deutschland – Kulturhauptstadt Chemnitz & Erzgebirge

  • 5 Tage in Chemnitz, Kulturhauptstadt Europas 2025. Museen, Veranstaltungen und Ausflüge nach Annaberg, Seiffen und Freiberg im Erzgebirge.
  • Chemnitz ist in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas - inklusive zahlreicher umliegender Städte und Gemeinden. Freuen Sie sich auf einen spannenden Mix aus Hochkultur und Indieszene, Jugendstil, Industrie- und DDR-Architektur, aus Sonderausstellungen und Festivals. Ausflüge führen Sie nach Annaberg, Seiffen und Freiberg in der Kulturhauptstadtregion Erzgebirge.

    Reiseverlauf

    1. Tag: Willkommen in Chemnitz!

    Individuelle Anreise nach Chemnitz. Um 16.30 Uhr begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin im Hotel. Ab in die Stadt: Vom ältesten Bauwerk, dem Roten Turm, geht es zur modernen Galerie am Marktplatz. Mit einem Abendessen in einem Lokal klingt der Tag kulinarisch aus. Zwei Übernachtungen.

    2. Tag: Kulturhauptstadt Europas

    Ein spannender Auftakt: Im Industriemuseum, in einer ehemaligen Gießerei, durchläuft ein silbernes Band die Halle, auf dem eine Auswahl herausragender sächsischer Produkte gezeigt wird. Erstaunlich, was alles aus Sachsen kommt! Im Kunstmuseum Gunzenhauser widmet sich eine Sonderausstellung den Realismusbewegungen, die in den 1920er- und 1930er-Jahren nahezu überall in Europa entstanden. Freuen Sie sich auf Werke von Otto Dix und weiteren bedeutenden Malern. Danach? Sie können Ihre Reiseleiterin zur Villa Esche, ein Gesamtkunstwerk des Jugendstils von Henry van de Velde, begleiten. Oder Sie erkunden Chemnitz auf eigene Faust - vielleicht auf einer "Garagen-Tour"? Mit Hilfe von QR-Codes werden die Geschichte(n) der Garagen, der Menschen, die sie nutzen, und der Stadt vermittelt.

    3. Tag: Ins Erzgebirge

    Es geht hinaus aus der Stadt Richtung Erzgebirge, das zur Kulturhauptstadtregion gehört. In Annaberg, letzter Wohnort des Rechenkünstlers Adam Riese, erzählen prachtvolle Bürgerhäuser, sakrale Bauten und Gässchen die 500-jährige Geschichte der Stadt. Über allem thront die Annenkirche, die vielleicht schönste Kirche Sachsens. Danach lockt das 700-jährige weltbekannte Spielzeugdorf Seiffen. Von der Geschichte der erzgebirgischen Holzkunst erzählt Ihnen Ihre Reiseleiterin im Museum. Es bleibt Zeit, sich in den Läden umzuschauen und ein Mitbringsel zu kaufen. Unser Ziel ist heute Freiberg. Zwei Übernachtungen.

    4. Tag: Silberstadt Freiberg

    Prächtige Bürgerhäuser rund um den großen Marktplatz erwarten uns in der Silberstadt Freiberg. Im Dom St. Marien bestaunen wir die Tulpenkanzel und die große Silbermann-Orgel. Auch die prächtige Goldene Pforte schauen wir uns an. Mehr über die Geschichte erfahren wir im Stadt- und Bergbaumuseum. Zum Abendessen sind wir in einem typischen Restaurant zu Gast.

    5. Tag: Schloss Augustusburg

    Weithin sichtbar thront über dem Städtchen Augustusburg das gleichnamige Renaissanceschloss, das sich Kurfürst August errichten ließ. Er wurde in Freiberg geboren, sein Grab haben wir im Freiberger Dom gesehen. Die Gemächer des Schlosses geben Einblicke in Alltag und das Hofleben seiner Familie, deren Bildnis wir auf dem Altargemälde in der Schlosskirche bestaunen. Es wurde von Lucas Cranach d. J. gefertigt. Individuelle Rückreise von Chemnitz ab 14 Uhr.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Rundreise in bequemem Reisebus
  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels
  • Frühstück, 2 Abendessen
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 25 €)

    Chemnitz - Kulturhauptstadt Europas 2025

    Die sächsische Großstadt Chemnitz trägt den Titel Kulturhauptstadt Europas zusammen mit 38 Kommunen aus dem Erzgebirge, Mittelsachsen und dem Zwickauer Land. Unter dem Motto "C THE UNSEEN" zeigt Chemnitz bislang wenig bekannte Seiten einer ostdeutschen Stadt und Region, die von Wandel, Widerstandsfähigkeit und Neuerfindung geprägt sind. Die Besucher erwarten im Kulturhauptstadtjahr über 1000 Veranstaltungen.

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Deutschland – Kulturhauptstadt Chemnitz & Erzgebirge

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 5 Tage

    03.07.2025Donnerstag, 3. Juli 2025 - Montag, 7. Juli 2025
    5 Tage / 4 Nächte

    1045.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 5 Tage

    03.07.2025Donnerstag, 3. Juli 2025 - Montag, 7. Juli 2025
    5 Tage / 4 Nächte

    1205.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 5 Tage

    03.07.2025Donnerstag, 3. Juli 2025 - Montag, 7. Juli 2025
    5 Tage / 4 Nächte

    1045.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 5 Tage

    31.07.2025Donnerstag, 31. Juli 2025 - Montag, 4. August 2025
    5 Tage / 4 Nächte

    1045.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 5 Tage

    31.07.2025Donnerstag, 31. Juli 2025 - Montag, 4. August 2025
    5 Tage / 4 Nächte

    1205.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 5 Tage

    31.07.2025Donnerstag, 31. Juli 2025 - Montag, 4. August 2025
    5 Tage / 4 Nächte

    1045.00 EUR

     

    Links