Holiday by Let's Travel - Logo

Reisenummer 75675

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Oman – Im Weihrauchland ab/bis Frankfurt

  • Orientfeeling in Maskat
  • Natur pur in Wadis
  • Küste und Bergwelt
  • Übernachtung im Wüstencamp
  • Das Sultanat Oman glänzt mit spektakulären Wadis, großartiger Gebirgslandschaft, palmengesäumten Oasen, historischen Forts, abenteuerlicher Wüste und herzlicher Gastfreundschaft. Traditionell und naturbelassen, authentisch und freundlich präsentiert sich der Golfstaat in vielen Facetten. Wir folgen dem Duft von Weihrauch und Sandelholz und lassen uns von der Magie des Morgenlandes verzaubern.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Flug in den Oman

    Abends Linienflug mit Oman Air von Frankfurt oder München nonstop in den Oman (Flugdauer ca. 6,5 Std.).

    2. Tag: Willkommen in Maskat

    Am Morgen begrüßt Sie Ihr Marco Polo Scout am Flughafen von Maskat und begleitet Sie ins Hotel. Zeit zum Frühstücken und Erholen. Am frühen Nachmittag starten wir unsere Entdeckertour in der Hauptstadt des Omans: Im Muttrah-Souk liegt der Duft von Weihrauch und Gewürzen in der Luft, in den Auslagen türmen sich Leder und Stoffe, Gold- und Silberwaren und die traditionellen Krummdolche. Fotostopp an den portugiesischen Forts und dem Al-Alam-Palast. Am Abend kreuzen wir in einem traditionellen Holzboot, einer Dhau, vor der Felsenküste dem Sonnenuntergang entgegen und lernen unsere Mitreisenden beim Abendessen kennen. F/A

    3. Tag: Moschee und Oper

    Die Sultan-Qaboos-Moschee fasziniert als Gesamtkunstwerk aus Swarovski-Kristallen, einem meisterhaften Riesenteppich und einer prächtigen Gebetshalle. Applaus für das Opernhaus aus dem Jahr 2011 – ein Mix aus moderner Architektur und alten arabischen Formen. Den Duft des Orients erschnuppern wir bei Amouage, dem "Chanel des Morgenlandes". Was ist drin im teuersten Parfum der Welt? F

    4. Tag: Quriyat und Sur

    Der Tag beginnt mit einem Besuch auf dem Fischmarkt von Quriyat. Am Bimah-Sinkhole blicken wir über 60 m in die Tiefe und staunen über das smaragdgrüne Wasserbecken. Das Wadi Shab ist eines von vielen Wadis im Oman, eine Oase mit Wasserläufen und üppiger Vegetation inmitten schroffer Felsen. Im Museum von Sur gibt es spannende Geschichten zu maritimer Geschichte und omanischer Kultur. Danach werfen wir einen Blick in die Dhauwerft, wo noch heute die Holzboote gezimmert werden. Übernachtung in Sur. F

    5. Tag: Von der Küste in die Wüste

    Auf dem Weg ins Landesinnere machen wir Halt im Grünen: Die herrlichen Naturpools im Wadi Bani Khalid laden nach einer kurzen Wanderstrecke zu einer Siesta ein – wer möchte, packt die Badesachen aus. Beim Kochen mit einer omanischen Familie lüften wir sanft den Schleier des Alltags, dürfen in die Küche schauen und freuen uns auf einen reich gedeckten Tisch mit lokalen Köstlichkeiten. In der Ferne tauchen die Sanddünen der Wahiba Sands auf. Die Geländewagen kurven mit Turbo durch die Wüste, Abenteuer garantiert! Der Abend klingt beim Essen im Wüstencamp unter dem funkelnden Sternenhimmel aus. Übernachtung im Camp. F/M/A

    6. Tag: Oase und Bergpanorama

    Beim Wüsten-Frühstück schweift unser Blick über die spektakuläre Dünenlandschaft, bevor uns die Geländewagenfahrer zur palmenreichen Oase Birkat al Mauz lenken. Fotopause in diesem fruchtbaren Blickfang inmitten trockener Berge, wo Bananen und Datteln besonders gut gedeihen. Wir erreichen den "grünen Berg" Jebel Akhdar. Was für ein Panorama, was für eine Landschaft! Wir schnüren die Wanderschuhe und erkunden die Dörfer Al Aqar, Al Ain und Al Sharigah (2 Std., mittel), hören unterwegs mehr zum Falaj-Bewässerungssystem und zum Leben in den Bergdörfern. Auf ausgedehnten Terrassenfeldern sprießen allerlei Obst, Mandelbäume und duftende Rosen. Unser Blick schweift vom Saiq-Plateau in ca. 2000 m Höhe auf die wilde Bergwelt, bevor wir auf Treppenwegen zum teils verlassenen Dorf Bani Habib wandern (1 Std., leicht). Fahrt zum Hotel am Jebel Akhdar und Übernachtung. F

    7. Tag: In Nizwa

    Wir verlassen den Jebel Akhdar und gelangen nach Nizwa. Das steinerne Fort dominiert die Altstadt, die gekachelte Kuppel und die Minarette der Moschee erheben sich vor grünen Palmwedeln. Auf dem Souk tauchen wir ein in die orientalische Welt und feilschen um die besten Silber- und Holzarbeiten. In Manah besuchen wir das moderne Across Ages Museum, einen interaktiven Erlebnisort, der die Kulturgeschichte des Omans erzählt. Übernachtung in Nizwa. F

    8. Tag: Jabrin und Bahla

    Kunstvoll ausgeschmückt mit verzierten Teakholzdecken erwartet uns das Jabrin-Fort. Beim Stopp in der Oase Bahla haben wir mit der Festung Hisn Tamah ein Meisterwerk der Lehmbaukunst vor der Kamera und schauen auf dem lokalen Souk vorbei. Auf dem Weg ins Gebirge machen wir einen Abstecher nach Misfat al Abriyeen und begeben uns hinein in das Gewirr der mehrstöckigen Ziegelhäuser. Spaziergang durch die Oase und den alten Dorfkern. Im Bait-al-Safah-Museum erleben wir omanischen Lifestyle mit allen Sinnen. Übernachtung in einer Lodge am Jebel Shams, dem höchsten Berg des Landes. F/A

    9. Tag: Jebel Shams und Wadi Bani Auf

    Am Grand Canyon des Omans können wir 1000 atemberaubende Meter tief blicken, die Dattelpalmen der Oasen aus der Ferne erscheinen winzig und wir erfahren, warum der Jebel Shams den Namen "Berg der Sonne" trägt. Weiter geht’s in Wadi Bani Auf, mit vielen kleinen Dörfern und Piste fürs Off-Road-Abenteuer. Wir cruisen durch spektakuläre Landschaft und die Schlangenschlucht, stoppen im Dorf Bilad Sayt und gelangen danach ans Meer bei Mussanah. F

    10. Tag: Am Strand von Mussanah

    Heute ist Zeit zum Relaxen im Hotel, Baden oder für einen Strandspaziergang. Wer möchte, begleitet den Scout zum Ausflug (gegen Mehrpreis, Mittagessen inklusiv) in die Region Batinah. Zuerst schauen wir bei den Händlern im Fischmarkt von Barka, was der morgendliche Fang eingebracht hat. Wir erkunden das nach traditioneller Art restaurierte Bait-al-Ghasam-Museum, das einst Könige beherbergte und legen eine Pause am eindrucksvollen Nakhl-Fort ein. Im Al-Hazm-Fort bestaunen wir die mächtigen, reich verzierten Eingangstore. Rückfahrt nach Mussanah. F

    11. Tag: Rückflug

    Transfer zum Flughafen von Maskat. Nachmittags Linienflug mit Oman Air nonstop von Maskat nach Frankfurt oder München (Flugdauer ca. 7 Std.). Ankunft am Abend.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Linienflug mit Oman Air (Economy, Tarifklasse N) von Frankfurt nach Maskat und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 134 €)
  • Transfers und Ausflüge in guten, landesüblichen Bussen, Rundreise in Geländefahrzeugen
  • 8 Übernachtungen im Doppelzimmer, 1 Übernachtung im Wüstencamp im komfortablen Doppelchalet
  • Early Check-in am 2. Tag
  • Transfers und Ausflüge in guten, landesüblichen Bussen, Rundreise in Geländefahrzeugen
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung
  • Kochkurs mit Mittagessen im Wadi Bani Khalid
  • Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur (ca. 18 €)
  • Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge (Ausflug Batinah 125 €), sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
  • Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Oman“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/oman-node/omansicherheit/204160#content_4

    Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Oman: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/oman-node/omansicherheit/204160
    Sehr geehrter Reisegast,
    Sicherheit auf Reisen ist ein wichtiges Thema, das wir als Reiseveranstalter sehr ernst nehmen. Als wichtigste Quelle – zusätzlich zu unseren vielen lokalen Kontakten – dienen uns die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts. Den kompletten Wortlaut finden Sie im Internet unter http://www.auswaertiges-amt.de. Die Sicherheitshinweise des österreichischen Außenministeriums und des Eidgenössischen Departments für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) finden Sie im Internet unter www.bmaa.gv.at bzw. unter www.eda.admin.ch.
    Grundsätzlich sind die Golfstaaten - nicht nur im regionalen Vergleich - sichere Reiseländer. Trotz des aktiven Engagements der Vereinigten Arabischen Emirate in der von den USA geführten Koalition gegen die Terrororganisation „Islamischer Staat“ und einer entsprechenden Terrordrohung des IS vom Herbst 2014 blieb die Region in den letzten Jahren von Terroranschlägen verschont. Dennoch rät das deutsche Auswärtige Amt in Anbetracht der allgemeinen Lage im Nahen Osten auch hier zu erhöhter Vorsicht und zur Rücksichtnahme auf religiöse, kulturelle und soziale Traditionen. Die strikte Befolgung dieser Ratschläge ist für uns selbstverständlich. Ebenso fordern wir örtliche Leistungsträger und Reiseleiter auf, Protestveranstaltungen und politische Kundgebungen weiträumig zu meiden. Eine Sicherheitsbeeinträchtigung auf unseren Reiserouten durch den Oman sehen wir daher aktuell nicht.
    Die Kriminalität ist im Oman im weltweiten Vergleich eher niedrig, dennoch gibt es an touristischen Brennpunkten sinnvolle Vorsichtsmaßnahmen, z.B. gegen Taschendiebe. Bitte folgen Sie im eigenen Interesse den einschlägigen Hinweisen Ihrer Reiseleitung.
    Zusammen mit unseren Partnern vor Ort beobachten wir die Sicherheitslage sehr sorgfältig. Sollten sich bis zu Ihrer Abreise neue Gesichtspunkte ergeben, werden wir Sie umgehend informieren.
    Wir wünschen Ihnen eine spannende und erlebnisreiche Reise durch den Oman.
    Mit freundlichen Grüßen
    Marco Polo Reisen
    Stand: 12.6.2023

    Gesundheitshinweise

    Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
    Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Oman: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:

    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/oman-node/omansicherheit/204160#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Oman – Im Weihrauchland ab/bis Frankfurt

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    07.02.2025Freitag, 7. Februar 2025 - Montag, 17. Februar 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3195.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    07.02.2025Freitag, 7. Februar 2025 - Montag, 17. Februar 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3890.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 22 Dauer: 11 Tage

    14.02.2025Freitag, 14. Februar 2025 - Montag, 24. Februar 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3195.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 22 Dauer: 11 Tage

    14.02.2025Freitag, 14. Februar 2025 - Montag, 24. Februar 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3890.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 22 Dauer: 11 Tage

    14.02.2025Freitag, 14. Februar 2025 - Montag, 24. Februar 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3195.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    04.04.2025Freitag, 4. April 2025 - Montag, 14. April 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3395.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    04.04.2025Freitag, 4. April 2025 - Montag, 14. April 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    4090.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 11 Tage

    11.04.2025Freitag, 11. April 2025 - Montag, 21. April 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3395.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 11 Tage

    11.04.2025Freitag, 11. April 2025 - Montag, 21. April 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    4090.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 11 Tage

    11.04.2025Freitag, 11. April 2025 - Montag, 21. April 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3395.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 11 Tage

    18.04.2025Freitag, 18. April 2025 - Montag, 28. April 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3095.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 11 Tage

    18.04.2025Freitag, 18. April 2025 - Montag, 28. April 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3790.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 11 Tage

    18.04.2025Freitag, 18. April 2025 - Montag, 28. April 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3095.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    19.09.2025Freitag, 19. September 2025 - Montag, 29. September 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3195.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    19.09.2025Freitag, 19. September 2025 - Montag, 29. September 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3890.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 11 Tage

    03.10.2025Freitag, 3. Oktober 2025 - Montag, 13. Oktober 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3395.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 11 Tage

    03.10.2025Freitag, 3. Oktober 2025 - Montag, 13. Oktober 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    4090.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 11 Tage

    03.10.2025Freitag, 3. Oktober 2025 - Montag, 13. Oktober 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3395.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    17.10.2025Freitag, 17. Oktober 2025 - Montag, 27. Oktober 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3195.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 11 Tage

    17.10.2025Freitag, 17. Oktober 2025 - Montag, 27. Oktober 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3890.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 11 Tage

    31.10.2025Freitag, 31. Oktober 2025 - Montag, 10. November 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3195.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 11 Tage

    31.10.2025Freitag, 31. Oktober 2025 - Montag, 10. November 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3890.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 11 Tage

    31.10.2025Freitag, 31. Oktober 2025 - Montag, 10. November 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3195.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 11 Tage

    14.11.2025Freitag, 14. November 2025 - Montag, 24. November 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3195.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 11 Tage

    14.11.2025Freitag, 14. November 2025 - Montag, 24. November 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3890.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 11 Tage

    14.11.2025Freitag, 14. November 2025 - Montag, 24. November 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3195.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 11 Tage

    28.11.2025Freitag, 28. November 2025 - Montag, 8. Dezember 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3195.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 11 Tage

    28.11.2025Freitag, 28. November 2025 - Montag, 8. Dezember 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3890.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 11 Tage

    28.11.2025Freitag, 28. November 2025 - Montag, 8. Dezember 2025
    11 Tage / 10 Nächte

    3195.00 EUR

     

    Links