Holiday by Let's Travel - Logo

Gleiten Sie mit der Sans Souci von Stralsund die Küste entlang und durchs Stettiner Haff nach Berlin. Ausflüge führen nach Rügen, Usedom & Greifswald.

Reisenummer 75668

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Deutschland – Kreuzfahrt von Stralsund nach Berlin

  • Gleiten Sie mit der Sans Souci von Stralsund die Küste entlang und durchs Stettiner Haff nach Berlin. Ausflüge führen nach Rügen, Usedom & Greifswald.
  • Gleiten Sie mit MS Sans Souci - ganz "ohne Sorgen" - von Stralsund über vorpommersche Ostseeinseln bis zum Stettiner Haff und weiter über Oder und Havel bis nach Berlin. Und schweben Sie mit ihr im Schiffshebewerk Niederfinow 36 m in die Höhe. Ihre Studiosus-Reiseleiterin begleitet Sie zu Ausflügen zum Darß, nach Rügen und Usedom, Greifswald, Stettin und zum Zisterzienserkloster Chorin.

    Reiseverlauf

    1. Tag: Nach Stralsund

    Individuelle Anreise nach Stralsund. Um 18 Uhr empfängt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin im Hotel. Beim Abendessen dort lernen wir uns kennen und stimmen uns auf die Reise ein.

    2. Tag: Strelasund und Altstadt

    Auftakt unserer Reise ist eine Hafenrundfahrt, bei der wir Interessantes über den Strelasund erfahren und das Panorama der alten Hansestadt (UNESCO-Weltkulturerbe) genießen. Anschließend begeben wir uns in die Altstadt, deren Zentrum der Alte Markt ist. Das prächtige Rathaus und die reich ausgestattete Nikolaikirche sind eindrucksvolle Beispiele der norddeutschen Backsteingotik. Am Nachmittag besuchen wir das wiedereröffnete Meeresmuseum in der mittelalterlichen Katharinenhalle. Nach über dreijähriger Sanierung und großzügigen Erweiterungen präsentiert die neue Ausstellung unter anderem die Tierwelt der tropischen Meere. Der verbleibende Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht besuchen Sie die "Gorch Fock" im Hafen. Das alte Segelschulschiff blickt auf eine bewegte Geschichte zurück.

    3. Tag: Neustadt und Hafeninsel

    Heute setzen wir unsere Erkundungen in der Neustadt Stralsunds fort, deren Zentrum der Neue Markt mit der mächtigen Marienkirche ist. Im 16. Jahrhundert war sie das höchste Gebäude der Welt. Vom beschaulichen Bau-Ensemble des ehemaligen Heiliggeistspitals erreichen wir die Hafeninsel. Maritimes Flair erwartet uns nicht nur im kürzlich komplett sanierten Hafen, sondern auch im Ozeaneum, der größten Zweigstelle des Stralsunder Meeresmuseums. Dort wird uns die Tierwelt der Nordmeere neben viel Wissenswertem der Unterwasserwelt nähergebracht. Wer hier länger verweilen will: Kein Problem – erst am späteren Nachmittag haben wir die Einschiffung auf der MS Sans Souci. Sieben Übernachtungen an Bord der Sans Souci.

    4. Tag: Hiddensee und Fischland-Darß-Zingst

    "Dat söte Länneken", das süße Ländchen, wird die Insel Hiddensee noch heute liebevoll von ihren Einwohnern betitelt. Stress- und autofrei erkunden wir bei einer Planwagenfahrt die Schönheiten der Insel. Am Nachmittag fahren wir nach Fischland-Darß-Zingst: die schönste Halbinsel der deutschen Küste, die teilweise zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gehört. Bei einer Rundfahrt schnuppern wir die frische Ostseeluft und erfahren, warum Ahrenshoop seit über 100 Jahren eine Inspiration für Künstler ist.

    5. Tag: Greifswalder Bodden und Rügen

    Wir erreichen Greifswald-Wieck. Heute ist die Hansestadt vor allem für ihre Universität bekannt. Wir besuchen auf einem Rundgang Rathaus, Marktplatz, Marienkirche und den Dom St. Nikolai, dessen fast 100 m hoher Turm das Wahrzeichen Greifswalds ist. Mittags kreuzen wir in der Boddenlandschaft nach Lauterbach auf Rügen. Auf der Alleenstraße erreichen wir das Jagdschloss Granitz und genießen das Flair der ehemaligen Residenzstadt Putbus. Über Nacht ankern wir in Lauterbach.

    6. Tag: Die Kreidefelsen von Rügen

    Per Bus geht es zu den berühmten Kreidefelsen im Nordosten der Insel. Grandiose Blicke auf Küste und Meer erinnern am Königsstuhl an die Bilder Caspar David Friedrichs. Zurück an Bord verlassen wir Rügen. Durch die Boddenlandschaft bringt uns die Sans Souci mit kurzem Stopp in Peenemünde nach Wolgast vor Usedom.

    7. Tag: Usedom und das Stettiner Haff

    Vormittags erkunden wir bei einer Rundfahrt Deutschlands zweitgrößte Insel Usedom, die vom Norden bis zu den Kaiserbädern Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck über 40 Kilometer feinsten Sandstrand verfügt. Bei einem Abstecher zur Seebrücke von Ahlbeck genießen wir den Blick auf Meer und Küste. Danach kreuzen wir auf dem Stettiner Haff und erreichen am Abend Szczecin/Stettin.

    8. Tag: Hansestadt Stettin

    Auf einem Spaziergang lernen wir die alte Hansestadt Stettin, das heutige polnische Szczecin, kennen. Herzogsschloss, Rathaus und Jakobikirche sind einige Stationen auf unserem Spaziergang durch das Zentrum. Nachmittags genießen wir die geruhsame Fahrt auf der Oder - zwischen Uckermark und dem polnischen Pommern. Am späten Abend Ankunft unweit von Niederfinow.

    9. Tag: Schiffshebewerk und Kloster Chorin

    In Niederfinow erwartet uns eine technische Attraktion: Wir erleben an Bord, wie unser Schiff im Schiffshebewerk einen Höhenunterschied von 36 m bewältigt. Von Lichterfelde aus unternehmen wir einen Ausflug zum Zisterzienserkloster Chorin, von dem Theodor Fontane schrieb: "Wer hier in der Dämmerstunde des Weges kommt und plötzlich zwischen den Pappeln hindurch diesen still einsamen Prachtbau halb märchenhaft, halb gespenstisch auftauchen sieht, dem ist das Beste zuteil geworden, das diese Trümmer, die kaum Trümmer sind, ihm bieten können." Auf dem gemächlich dahinfließenden Oder-Havel-Kanal durchqueren wir Brandenburg und erreichen abends Berlin-Tegel.

    10. Tag: Auf Wiedersehen, Sans Souci!

    Nach dem Frühstück verabschieden wir uns vom Kapitän und seiner Crew. Ab ca. 10 Uhr individuelle Heimreise bzw. Bustransfer zum Berliner Hauptbahnhof. Oder wollen Sie in Berlin noch verlängern? Wir machen Ihnen gerne ein Angebot.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Schiffsreise und 7 Übernachtungen mit Vollpension auf der Sans Souci in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Zweibett-Außenkabine mit Bad oder Dusche und WC
  • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Hafenresidenz
  • Frühstück, ein Abendessen im Restaurant
  • Alle Schleusen- und Hafengebühren
  • Ausflüge in bequemen Reisebussen
  • Landausflüge während der Kreuzfahrt lt. Reiseverlauf
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Gruppentrinkgelder während des Landprogramms, Reiseliteratur (ca. 15 €).

    Schiffsinformationen MS Sans Souci

    Bordwährung Auf MS SANS SOUCI ist die Bordwährung der Euro. Es werden folgende Kreditkarten akzeptiert: Visa und Eurocard/Mastercard.

    Fernsehen/Internet Es stehen verschiedene Satelliten-Programme zur Auswahl. Beachten Sie bitte, dass während der Fahrt des Schiffes, je nach Region, nur ein eingeschränkter Empfang möglich ist. MS SANS SOUCI verfügt über einen Internet-Terminal oder einen WLAN-Zugang; die Anmeldung erfolgt über die Rezeption (kostenpflichtig).

    Kleidung an Bord Die Atmosphäre an Bord ist ungezwungen und familiär. Daher lautet unsere Empfehlung tagsüber an Bord und für die Landausflüge bequeme, sportliche Kleidung und festes Schuhwerk. Dem Galadinner möchten wir einen festlicheren Rahmen geben und bitten hier um entsprechende Garderobe.

    Mahlzeiten Inkludiert ist die volle Verpflegung mit Sektfrühstück, Mittag- und Abendessen in dem stilvollen Restaurant auf dem Eems-Deck. Außerdem wird Nachmittagskaffee- tee mit Kuchen angeboten.

    Fragebogen In Ihren Reiseunterlagen befindet sich ein Fragebogen, den Sie bitte gleich an uns zurück schicken.

    Rauchen an Bord Das Rauchen im Innenbereich der Schiffe ist auf allen Schiffen nicht gestattet. Auf den Sonnendecks stehen Aschenbecher zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass alle Kabinen Nichtraucherkabinen sind.

    Safe Jede Kabine ist mit einem Safe für Ihre Wertsachen ausgestattet.

    Trinkgelder International ist es üblich, dem Bedienungspersonal als Ausdruck der Zufriedenheit mit dem gebotenen Service ein Trinkgeld zukommen zu lassen. Die Höhe ist selbstverständlich jedem Gast freigestellt und sollte die Anerkennung einer guten Leistung sein.

    Gäste mit eingeschränkter Mobilität Auch Gäste mit eingeschränkter Mobilität können sich überall an Bord bewegen, das Eems-Deck und das Elbe-Deck sind mit einem Fahrstuhl verbunden. Ein Treppenlift führt zum Sonnendeck.

    Weitere Informationen Programmänderungen sind vorbehalten.Aufgrund nicht vorhersehbaren Hoch- bzw. Niedrigwassers, widrigen Witterungsbedingungen bzw. Verzögerungen bei Schleusen- und Brückendurchfahrten bzw. deren Sperrung kann eine Änderung des Reiseverlaufs notwendig werden. Im äußersten Fall setzt unsere lokale Agentur bzw. Reederei für unpassierbare Flussstrecken ein anderes verfügbares Transportmittel ein oder bestimmte Programmpunkte können nicht berücksichtigt werden. Schiffsliegeplätze werden oftmals von mehreren Schiffen gleichzeitig genutzt, die Schiffe liegen dann nebeneinander oder hintereinander. Mit Sichtbehinderungen und Geräuschbelästigungen muss dann gerechnet werden.

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Deutschland – Kreuzfahrt von Stralsund nach Berlin

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    17.07.2025Donnerstag, 17. Juli 2025 - Samstag, 26. Juli 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    3675.00 EUR

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    17.07.2025Donnerstag, 17. Juli 2025 - Samstag, 26. Juli 2025
    10 Tage / 9 Nächte

    3675.00 EUR

     

    Links