Musikalisches Prag: Erleben Sie 5 Tagen drei Aufführungen in den drei großen Opernhäusern Prags und entdecken Sie die Highlights der Stadt: Veitsdom, Karlsbrücke und Kleinseite.
Reisenummer 75651
In Prag sorgen nicht nur der Veitsdom und die Prager Burg für Hochgefühle, auch die Opernhäuser der Stadt befeuern die Emotionen. Genießen Sie eine Aufführung in der Staatsoper, dem Nationaltheater und dem Ständetheater. Und begleiten Sie Ihren Studiosus-Reiseleiter zu weiteren Höhepunkten der Stadt: vom Altstädter Ring und der Theynkirche bis zur Kleinseite und der Karlsbrücke.
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen, Flug nach Prag und Transfer zum Hotel. Um 17 Uhr schon anwesend? Dann schwärmen Sie mit Ihrem Studiosus-Reiseleiter aus in die Neustadt und sagen dem Wenzelsplatz Hallo. In einem Lokal stoßen wir beim gemeinsamen Abendessen mit böhmischen Spezialitäten auf unsere Reise an. Vier Übernachtungen.
Auf zum Rundgang durch eine der ältesten Metropolen des Abendlandes. Die besten Baumeister Europas schufen hier hunderte prunkvoller Bauten, zu denen auch das Altstädter Rathaus, die Theynkirche und der Pulverturm zählen. Ihr Reiseleiter lässt Sie kenntnisreich hinter die verzierten Fassaden blicken und führt Sie auch zum Jüdischen Viertel – und zu einem der außergewöhnlichsten Friedhöfe der Welt. Der Abend gehört unserer ersten Opernaufführung.
Immer lauter werden die Klänge von Smetanas "Die Moldau" – und unser Herz pocht: Wir stehen auf dem Burgberg, unter uns die prunkvolle Stadt und der glitzernde Fluss. Beim Besuch von Königspalast, Georgskirche und Loreto-Heiligtum weitet Ihr Reiseleiter den Blick nicht nur für Tschechiens Vergangenheit, sondern auch für die aktuelle Politik des Landes. Auf der malerischen Kleinseite bummeln wir durch enge Gassen und an prächtigen Adelspalästen vorbei zur Karlsbrücke, wo heute barocke Statuen von steinernen Sockeln auf eine bunte Mischung aus Passanten, Portraitmalern, Händlern und Musikern blicken. Freuen Sie sich am Abend auf die zweite Opernaufführung.
Wir folgen den Spuren großer Musiker wie Dvorák, Mahler, Beethoven oder Mozart, für deren Schaffen Prag eine große Rolle spielte. Unser Ziel ist das Jugendstiljuwel Obecni Dum (Gemeindehaus), das wir genauer unter die Lupe nehmen. Üppig ausgestattet ist der 1500 Besucher fassende Smetana-Saal, einer der eindrucksvollsten Konzertsäle Prags. Anschließend nehmen Sie selbst den Taktstock in die Hand: Vielleicht lockt Sie das Smetana-Museum oder die Musik- und Instrumentenabteilung des Nationalmuseums? Abends verabschieden wir uns in der Staatsoper, mit der letzten Aufführung unserer Reise, musikalisch von der Goldenen Stadt.
Ein Spaziergang an der Moldau? Ein Besuch im Dvorák-Museum? Die verbleibende Zeit gestalten Sie, je nach Zeitpunkt der Heimreise, nach Ihren Wünschen. Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug von Prag.
Und außerdem: örtliche Führer, Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
26.3. "Il barbiere di Siviglia" von Gioachino Rossini
(27.3., 19.00 Uhr, Nationaltheater) und
"Don Giovanni" von W. A. Mozart
(28.3., 19.00 Uhr, Ständetheater) und
"Manon Lescaut" von Giacomo Puccini
(29.3., 19.00 Uhr, Neuproduktion, 2. Premiere, Staatsoper)
2.4. "Le nozze di Figaro" von W. A. Mozart
(3.4., 19.00 Uhr, Ständetheater) und
"Il barbiere di Siviglia" von Gioachino Rossini
(4.4., 19.00 Uhr, Nationaltheater) und
"Coppélia", Ballett zur Musik von Léo Delibes
(5.4., 19.00 Uhr, Staatsoper)
Ihr Reiseleiter gibt Ihnen eine Einführung zu Komponisten, Werken und Aufführungen.
Große Teile der Altstadt sind verkehrsberuhigte Zonen. Unser Programm wird daher ausschließlich zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführt.
Das Hotel mit seinen 162 Zimmern befindet sich in einem historischen Jugendstilgebäude direkt am Wenzelsplatz. Dank der zentralen Lage sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und das Ufer der Moldau bequem zu erreichen. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück. Die Zimmer sind individuell gestaltet und im Jugendstil möbliert. Sie verfügen u. a. über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Safe, Minibar und Föhn. Das Hotel bietet außerdem einen Wellnessbereich (gegen Gebühr), ein Restaurant und eine Bar. Hotelkategorisierung durch den tschechischen Hotelverband AHRCR.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Tschechische Republik: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/tschechischerepublik-node/tschechischerepubliksicherheit/210456
Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. Die Brüstungshöhen von Treppen- und Balkongeländern können im Hotel niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Tschechische Republik: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/tschechischerepublik-node/tschechischerepubliksicherheit/210456
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Tschechien – Opern-Highlights in Prag | |||||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 5 Tage | 26.03.2025 - 30.03.2025Mittwoch, 26. März 2025 - Sonntag, 30. März 2025 | 1845.00 EUR |
| ||
nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 5 Tage | 26.03.2025 - 30.03.2025Mittwoch, 26. März 2025 - Sonntag, 30. März 2025 | 2070.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 5 Tage | 26.03.2025 - 30.03.2025Mittwoch, 26. März 2025 - Sonntag, 30. März 2025 | 1845.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 5 Tage | 02.04.2025 - 06.04.2025Mittwoch, 2. April 2025 - Sonntag, 6. April 2025 | 1965.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 5 Tage | 02.04.2025 - 06.04.2025Mittwoch, 2. April 2025 - Sonntag, 6. April 2025 | 2225.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 5 Tage | 02.04.2025 - 06.04.2025Mittwoch, 2. April 2025 - Sonntag, 6. April 2025 | 1965.00 EUR |
|