Holiday by Let's Travel - Logo

12 Tage mit kultimer von Tokio nach Osaka zur Weltausstellung Expo 2025. Mit dabei: Kyoto, Nara, Hiroshima, Fuji-Blick und Wanderung im Kiso-Tal.

Reisenummer 75594

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Japan – Japan – EXPO in Osaka

  • 12 Tage mit kultimer von Tokio nach Osaka zur Weltausstellung Expo 2025. Mit dabei: Kyoto, Nara, Hiroshima, Fuji-Blick und Wanderung im Kiso-Tal.
  • Japan - ein Land zwischen Tradition und Hightech, perfekt geeignet als Standort für eine ambitionierte Weltausstellung. Folgen Sie den Highlights des Landes von Tokio über Kyoto und Nara bis Osaka. Hier tauchen wir ein in die Expo 2025, erkunden den deutschen Pavillon - alles unter dem Motto "Designing Future Society for Our Lives"!

    Reiseverlauf

    1. Tag: Flug nach Fernost

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Mittags Flug mit Lufthansa von München nach Tokio (Flugdauer ca. 12 Std.).

    2. Tag: Konnichiwa, Tokio!

    Morgens Landung in Tokio. Auf dem Weg zum Hotel Stopp auf der künstlichen Insel Odaiba, wo wir einen ersten Blick auf die futuristische Skyline Tokios werfen. Weiter geht es zum Hotel, um das Gepäck abzustellen, und schon nimmt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin mit zu einem Streifzug durch die Umgebung. Check-in am Nachmittag. Der Rest des Tages bleibt frei, um entspannt anzukommen.

    3. Tag: Perspektiven einer Megacity

    Auf den ersten Blick: Menschenmassen, Bahnlinien auf gleich mehreren Ebenen, Häuserschluchten. Dennoch: von Chaos keine Spur! Unser Bus bringt uns nach Shinjuku. Von der Aussichtsplattform im 45. Stockwerk des Rathauses schauen wir übers Häusermeer der Megastadt. Mittendrin: grüne Oasen wie der Meiji-Park. Ins spirituelle Tokio tauchen wir anschließend am Meiji-Schrein und dem Asakusa-Kannon-Tempel ein. In einer Izakaya, einer japanischen Kneipe, lassen wir dann beim Welcome-Dinner die Stäbchen klappern und stoßen mit einer Schale Sake auf die Reise an. Kanpai!

    4. Tag: Kamakuras Riesenbuddha

    Wir fahren nach Kamakura zum bronzenen Riesenbuddha. Im nahe gelegenen Hasedera-Tempel betreten wir einen Hain mit Hunderten Jizo-Statuen, die die Seelen verstorbener Kinder behüten sollen. Darüber wacht die mit Gold überzogene Statue der Göttin der Barmherzigkeit. Dann geht es weiter zum Ashi-See, wo wir eine Runde mit dem Boot drehen und – bei hoffentlich gutem Wetter – den Blick auf den Fuji genießen. Unser Hotel liegt in der Nähe des Yamanaka-Sees. Vielleicht möchten Sie noch im Onsen entspannen? Den Bade-Knigge verrät Ihre Reiseleiterin.

    5. Tag: Im Zeichen des Fuji

    Fotoapparate und Smartphones gezückt: Von der Chureito-Pagode genießen wir den Postkartenblick auf den heiligen Berg der Japaner. Auch vom Oishi-Park am Kawaguchi-See hat man den Vulkan immer im Blick. Aber schließlich heißt es Adieu, Fuji-san, und wir fahren ins Kiso-Tal in unser Ryokan, ein traditionelles Gästehaus mit Onsen. Den Abend lassen wir bei einem Kaiseki-Essen, der japanischen Form von Haute Cuisine, im Ryokan ausklingen. Lassen Sie sich überraschen!

    6. Tag: Wandern auf der alten Postroute

    Nach dem Frühstück wandern wir etwa drei Stunden über einen Abschnitt des Nakasendo, die mehr als 400 Jahre alte historische Postroute der Shogun-Regierung. Zwischen den Stationen Magome und Tsumago führt der Weg vorbei an Reisfeldern, Blumenwiesen und Bachläufen, über uraltes Steinpflaster, durch Orte mit perfekt renovierten, traditionellen Holzhäusern. Unterwegs genießen wir unser Picknick – beinahe zu idyllisch, um wahr zu sein. Dann geht es mit dem Bus weiter nach Kyoto. Zwei Übernachtungen.

    7. Tag: Zeitsprünge im kaiserlichen Kyoto

    Ein Bild für die Götter ist der Kinkaku-Pavillon (UNESCO-Welterbe), der fast über und über mit Blattgold bezogen ist. Hingerissen bewundern wir auch sein Spiegelbild im Teich. Nur ein paar Schritte entfernt erwartet uns eine faszinierende Poesie: der Zen-Garten Ryoan (UNESCO-Welterbe), der zu den berühmtesten seiner Art im ganzen Land zählt. Entschlüsseln Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleiterin das Geheimnis der Steine. Danach schnuppern wir uns durch die Gänge des Nishiki-Markts. Lassen Sie sich am freien Nachmittag von all den Köstlichkeiten verführen: Probieren Sie Tempura, frittierte Fisch- oder Gemüsehappen und dazu ein Glas Sake!

    8. Tag: "Sky Garden" und Burg in Osaka

    Erstes Highlight des Tages: der Fushimi-Inari-Schrein. Dort scheint man den Tempel vor lauter Toren nicht zu sehen, denn die roten Toriis reihen sich schier endlos den Berg hinauf und bieten herrliche Fotomotive. Dann nehmen wir den Zug nach Osaka. Am Bahnhof in Osaka schauen wir uns den "Sky Garden " und die "Sky Farm" an. Hier finden Sie jede Menge Gelegenheiten für ein individuelles Mittagessen. Nachmittags besichtigen wir gemeinsam die Burg von Osaka. Im Stadtteil Dontonbori testen wir typisches Streetfood: Takoyaki! Freizeit, bevor es mit der U-Bahn ins Hotel geht. Vier Übernachtungen.

    9. Tag: Tempel und Buddhas in Nara

    Mit dem Zug brausen wir nach Nara. Dort lächelt uns der größte Buddha Japans zu, und mit der Haupthalle des Todai-Tempels (UNESCO-Welterbe) sehen wir das größte ganz aus Holz konstruierte Gebäude der Welt! Tausende von Laternen säumen den Kasuga-Schrein (UNESCO-Welterbe) inmitten eines heiligen Waldes, in dem auch wir unsere Wünsche auf Holztafeln hinterlassen.

    10. Tag: Auf der Expo

    Der Tag heute gehört der Weltausstellung Expo 2025. Wir schlendern über das auf einer künstlichen Insel errichtete Gelände und nehmen den deutschen Pavillon genauer unter die Lupe. Zum Abschiedsabendessen in einem Restaurant haben wir jede Menge Gesprächsstoff: die Höhepunkte der Reise, die Highlights der Expo, die Zukunft der Menschheit.

    11. Tag: Hiroshima und heilige Insel

    Heute haben Sie frei: Vielleicht zieht es Sie ja noch einmal für einen individuellen Besuch aufs Expo-Gelände. Alternativ trägt Sie in Windeseile der Shinkansen-Schnellzug nach Hiroshima (155 €). Zum Gedenken an den Atombombenabwurf vor 80 Jahren besichtigen wir den Friedenspark (UNESCO-Welterbe) und das Museum, dann setzen wir zur heiligen Insel Miyajima über. Das Hauptgebäude des Itsukushima-Schreins (UNESCO-Welterbe) wurde vor die Insel auf Pfeilern gebaut. Bei Flut scheinen der Schrein und sein zinnoberrotes Torii im Meer zu schwimmen. Am späten Nachmittag bringt uns der Zug wieder zurück nach Osaka.

    12. Tag: Sayonara, Japan!

    Frühmorgens mit dem Zug zum Flughafen Osaka-Kansai und Rückflug mit Lufthansa nach München (Flugdauer ca. 14 Std.). Ankunft am späten Nachmittag.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnanreise zum/vom Abflugsort 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse K) von München nach Tokio und zurück von Osaka, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 150 €)
  • Bahnfahrten in der 2. Klasse lt. Reiseverlauf
  • Ausflüge in bequemen Reisebussen
  • Bootsfahrt auf dem Ashi-See
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage
  • Eine Übernachtung im Doppelzimmer in einem Ryokan
  • Frühstück, 2 Abendessen in typischen Restaurants, ein Spezialitäten-Abendessen im Ryokan
  • Ein Picknick
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: örtliche Führer, Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 25 €).

    Expo 2025: "Wa! Germany"

    Vom 13. April bis 13. Oktober 2025 findet auf der künstlich angelegten Insel Yumeshima im Hafengebiet von Osaka die Weltausstellung Expo 2025 statt. Sie steht im Zeichen der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung. Insgesamt nehmen über 150 Länder und 25 internationale Organisationen teil. Deutschland ist ebenfalls mit einem eigenen Pavillon vertreten: Dieser widmet sich dem Thema "zirkuläre Kreislaufwirtschaft". Der Name des Pavillons lautet "Wa! Germany", wobei "wa" im Japanischen sowohl "Kreis", "Harmonie" als auch "Wow" bedeuten kann. Das Designkonzept des größtenteils aus Holz bestehenden Pavillons, selbst ein Beispiel für zirkuläres und nachhaltiges Bauen, beruht auf der Form eines Kreises.

    Reisepapiere und Impfungen

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Japan“ -> „Einreise und Zoll“:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/japansicherheit/213032#content_4

    Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Japan": Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/japansicherheit/213032

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Japan: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/japansicherheit/213032#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Japan – Japan – EXPO in Osaka

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    04.05.2025Sonntag, 4. Mai 2025 - Donnerstag, 15. Mai 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    5055.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    04.05.2025Sonntag, 4. Mai 2025 - Donnerstag, 15. Mai 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    6075.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    04.05.2025Sonntag, 4. Mai 2025 - Donnerstag, 15. Mai 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    5055.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    11.05.2025Sonntag, 11. Mai 2025 - Donnerstag, 22. Mai 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    5055.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    11.05.2025Sonntag, 11. Mai 2025 - Donnerstag, 22. Mai 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    6075.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    11.05.2025Sonntag, 11. Mai 2025 - Donnerstag, 22. Mai 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    5055.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    18.05.2025Sonntag, 18. Mai 2025 - Donnerstag, 29. Mai 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    5055.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    18.05.2025Sonntag, 18. Mai 2025 - Donnerstag, 29. Mai 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    6075.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    18.05.2025Sonntag, 18. Mai 2025 - Donnerstag, 29. Mai 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    5055.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    14.09.2025Sonntag, 14. September 2025 - Donnerstag, 25. September 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    5275.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    14.09.2025Sonntag, 14. September 2025 - Donnerstag, 25. September 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    6295.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    14.09.2025Sonntag, 14. September 2025 - Donnerstag, 25. September 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    5275.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    21.09.2025Sonntag, 21. September 2025 - Donnerstag, 2. Oktober 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    5365.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    21.09.2025Sonntag, 21. September 2025 - Donnerstag, 2. Oktober 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    6385.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    21.09.2025Sonntag, 21. September 2025 - Donnerstag, 2. Oktober 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    5365.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    28.09.2025Sonntag, 28. September 2025 - Donnerstag, 9. Oktober 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    5365.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    28.09.2025Sonntag, 28. September 2025 - Donnerstag, 9. Oktober 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    6385.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 12 Tage

    28.09.2025Sonntag, 28. September 2025 - Donnerstag, 9. Oktober 2025
    12 Tage / 11 Nächte

    5365.00 EUR

     

    Links