Silvester feiern mit anderen weltoffenen Singles und Alleinreisenden in der kroatischen Hauptstadt Zagreb
Reisenummer 75587
In der Hauptstadt Kroatiens trifft der Charme des alten Mitteleuropa auf mediterrane (Aus-)Gelassenheit. Besonders, wenn es was zu Feiern gibt! Von unserem zentral gelegenen Hotel aus erkunden wir die Gassen der Altstadt, die festlich geschmückten Parks und die liebevoll dekorierten Weihnachtsmärkte. Maronenduft und Livemusik liegen in der Luft. Zwischen den bewaldeten Hügeln des Umlands entdecken wir Märchenschlösser und Barockstädtchen und lassen uns vom kroatischen Wein die Seele wärmen. Winterwunderland! Am Silvesterabend genießen wir Zagreber Spezialitäten in einem Altstadtrestaurant und feiern dann mit den Einheimischen beim großen Konzert auf dem Ban-Jelacic-Platz ins Jahr 2026 hinein.
Um ca. 8 Uhr starten Sie in München per Bahn über die Alpen. Nach einem Umstieg in Villach Ankunft in Zagreb gegen 17 Uhr. Unser zentral gelegenes Hotel erreichen Sie bequem mit einer kurzen Fahrt mit dem Taxi (ca. 10 €, nicht inkl.). Um 19 Uhr begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel, und gemeinsam geht's durch die lebhaften Altstadtgassen in ein typisches Zagreber Restaurant. Beim Welcome-Dinner lernen wir uns kennen und haben unser erstes Rendezvous mit der Zagreber Küche: K. u. k. trifft Adria und Orient. Dennoch ist Zagreb unverwechselbar. Und was sind eigentlich Strukli? Vier Übernachtungen im Zentrum von Zagreb.
Auf zur Schatzsuche ins bewaldete Hügelland Nordkroatiens! Schloss Trakoscan gehörte einst dem mächtigen Adelsgeschlecht der Draskovic. Die Innenräume zeugen von der großen Vergangenheit. Beim Spaziergang am malerischen See genießen wir die märchenhafte Szenerie: Um uns rauschen die Baumwipfel, vielleicht beschneit, über dem See thront das Schloss. Kein Wunder, dass hier schon einmal Dracula verfilmt wurde! Die Barockstadt Varazdin empfängt uns am Nachmittag als harmonisches Ensemble aus Adelspalästen, Kirchen, Schloss und einem wunderschönen Friedhof. Auf dem Rückweg nach Zagreb genießen wir auf einem Weingut die gespeicherte kroatische Sonne des Sommers.
Am Vormittag setzen wir ein Zagreb-Mosaik zusammen, mit dem Regierungsviertel in den mittelalterlichen Gassen der Oberstadt, dem Kirchensitz auf dem Kaptol-Hügel mit der neugotischen Kathedrale und dem großen Grünmarkt Dolac, auf dem die Einheimischen ihren Wocheneinkauf erledigen. Die Unterstadt versprüht den Charme des alten Österreich-Ungarn. Am Nationaltheater in Schönbrunner Gelb gönnen wir uns eine Pause in der Kazalisna Kavana - mit Kaffee und Mehlspeisen. Am Nachmittag haben Sie Zeit für eigene Unternehmungen. Die adventlich geschmückten Parks wie Zrinjevac oder Maksimir laden zum Spaziergang ein. Mutige fahren vor dem Bahnhof Schlittschuh. Oder einfach ein Gang über den Weihnachtsmarkt? Ihr Reiseleiter hat Zeitkarten für die Öffis besorgt, und die blauen Straßenbahnen bringen Sie überall hin.
Wer mag, begleitet heute den Reiseleiter auf eine Gipfeltour (wetterabhängig): Mit der Gondelbahn fahren wir auf den Sljeme weit oberhalb der Stadt, wo die Geschwister Kostelic das Skifahren erlernten. Wir rutschen nicht, sondern • wandern (ca. 1,5 Std., leicht, ?150 m ?150 m) zu einer Berghütte und genießen die Ausblicke. Oder lieber noch ein wenig Kultur gefällig? In der Oberstadt liegt das Atelier des berühmtesten kroatischen Bildhauers Ivan Mestrovic. Unweit davon ein ebenso zeitloses Thema: Das preisgekrönte Museum der zerbrochenen Beziehungen. Am Nachmittag bleibt Zeit für Entspannung im Hotel, bevor wir in einem typischen Restaurant Zagreber Spezialitäten genießen und mit den Einwohnern der Stadt auf dem Ban-Jelacic-Platz das neue Jahr begrüßen! Sretnu novu godinu!
Ausschlafen und kräftig frühstücken, dann ein Taxi (ca. 10 €, nicht inkl.) zum Bahnhof. Gegen 12.30 Uhr verlassen Sie Zagreb und erreichen München nach einem Umstieg in Villach um ca. 21.30 Uhr.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Kroatien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/kroatien-node/kroatiensicherheit/210072
Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. Die Brüstungshöhen von Treppen- und Balkongeländern können im Hotel niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Kroatien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/kroatien-node/kroatiensicherheit/210072#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Zagreb – Silvester für Singles und Alleinreisende | |||||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 5 Tage | 28.12.2025 - 01.01.2026Sonntag, 28. Dezember 2025 - Donnerstag, 1. Januar 2026 | 1265.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 5 Tage | 28.12.2025 - 01.01.2026Sonntag, 28. Dezember 2025 - Donnerstag, 1. Januar 2026 | 1510.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 5 Tage | 28.12.2025 - 01.01.2026Sonntag, 28. Dezember 2025 - Donnerstag, 1. Januar 2026 | 1265.00 EUR |
|