8 Tage Eventreise nach Marokko: Lassen Sie sich vom Duft und den Farben der Mandelblüte bezaubern und tauchen Sie ein in die Welt der Berber.
Reisenummer 75516
Die Mandelblüte im Antiatlas ist eines der berauschendsten Naturschauspiele Nordafrikas: Ganz Marokko wird vom Duft der blühenden Bäume durchzogen, und die ohnehin schon farbenfrohe Landschaft ist noch um eine Nuance reicher. Lassen Sie sich von der weiß-rosa Pracht verzaubern – und tauchen Sie ein in die Welt der Berber.
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Agadir, wo Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin erwartet. Transfer zum Hotel. Wie Marokko schmeckt, erfahren wir beim ersten gemeinsamen Abendessen.
Entlang der Küste fahren wir nach Tiznit mit seiner gut erhaltenen Stadtmauer. Dann geht es hinauf in die Berge. Vom Col du Kerdous auf 1100 m genießen wir einen fantastischen Ausblick. Am späten Nachmittag erreichen wir Tafraoute. Vier Übernachtungen.
In Oumesnat inmitten von Mandelbaumhainen lernen wir das Berbervolk der Ammeln kennen. Die Bewohner erzählen uns von Kultur und Tradition dieser entlegenen Gegend. Über Stock und Stein geht es danach zum "Hut des Napoleon" und zu den "Painted Rocks", bizarr geformten, bunt bemalten Felsengruppen. Zurück in Tafraoute sehen wir, wie Arganöl, das wohl exklusivste Öl der Welt, hergestellt wird.
Wir schnappen unsere Trekkingschuhe und fahren durch die Bergwelt rund um Tafraoute: Die schönsten Stellen erkunden wir zu Fuß auf kurzen Wanderungen. Kakteen, nur hier vorkommende Eisenholzbäume, die Arganien, und natürlich jede Menge Mandelbäume säumen unseren Weg! Uns erwarten großartige Panoramen mit auf Felsen thronenden Dörfern und Burgen. In einer davon sind wir mittags zu Gast auf einen Imbiss bei Jamal und Malika.
Ein Hauch von Abenteuer: Mit Geländewagen holpern wir ins Mansour-Tal. Palmen, Schluchten und Felswände bestimmen die Landschaft. Wir machen Halt bei einigen der befestigten Dörfer und bestaunen Felsgravuren.
Hoch in den Bergen erhebt sich die mächtige Speicherburg Agadir von Tasguent, die noch immer von den Dorfbewohnern benutzt wird. Wir erfahren mehr von der beeindruckenden Architektur dieses Kornspeichers und dessen Konstruktion. Es geht weiter nach Taroudannt, dem Hauptort der fruchtbaren Ebene des Oued Souss.
Im Souk von Taroudannt lernen wir ein farbenfrohes, noch unverfälschtes Marokko kennen. Besonders der duftende Kräutermarkt hat es uns angetan. Szenenwechsel am Nachmittag: Wir vollenden unsere Runde durch Marokkos Süden und gönnen uns zum Abschied einen Spaziergang am Strand von Agadir.
Je nach Flugverbindung bleibt noch Zeit für Agadir. Im Lauf des Tages Rückflug nach Hause.
Und außerdem: örtliche Führer, Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 30 €).
Reisepass erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Marokko: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/marokko-node/marokkosicherheit/224080#content_1
Wir sind bei unseren Reisen mit technisch einwandfreien, gut gewarteten Bussen unterwegs. Diese entsprechen jedoch nicht immer dem Standard deutscher Reisebusse. Sicherheitsgurte sind nicht in allen Bussen oder nicht an allen Sitzplätzen vorhanden.
Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Marokko: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/marokko-node/marokkosicherheit/224080#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Marokko – Mandelblüte in Marokko | |||||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 08.02.2025 - 15.02.2025Samstag, 8. Februar 2025 - Samstag, 15. Februar 2025 | 1545.00 EUR |
| ||
nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 08.02.2025 - 15.02.2025Samstag, 8. Februar 2025 - Samstag, 15. Februar 2025 | 1620.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 08.02.2025 - 15.02.2025Samstag, 8. Februar 2025 - Samstag, 15. Februar 2025 | 1545.00 EUR |
| ||
nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 22.02.2025 - 01.03.2025Samstag, 22. Februar 2025 - Samstag, 1. März 2025 | 1545.00 EUR |
| ||
nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 22.02.2025 - 01.03.2025Samstag, 22. Februar 2025 - Samstag, 1. März 2025 | 1620.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer, weiblich Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 22.02.2025 - 01.03.2025Samstag, 22. Februar 2025 - Samstag, 1. März 2025 | 1545.00 EUR |
| ||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage | 07.02.2026 - 14.02.2026Samstag, 7. Februar 2026 - Samstag, 14. Februar 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage | 07.02.2026 - 14.02.2026Samstag, 7. Februar 2026 - Samstag, 14. Februar 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage | 21.02.2026 - 28.02.2026Samstag, 21. Februar 2026 - Samstag, 28. Februar 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage | 21.02.2026 - 28.02.2026Samstag, 21. Februar 2026 - Samstag, 28. Februar 2026 |
|