Holiday by Let's Travel - Logo

5 Tage Musikreise mit kultimer: Genießen Sie zwei Konzerte beim Chopin-Festival in Marienbad und entdecken Sie auch Karlsbad und Franzensbad.

Reisenummer 75221

Themen

Tschechien – Chopin-Festival in Marienbad

  • 5 Tage Musikreise mit kultimer: Genießen Sie zwei Konzerte beim Chopin-Festival in Marienbad und entdecken Sie auch Karlsbad und Franzensbad.
  • Wegen einer unerfüllten Liebe zieht es Frédéric Chopin 1836 nach Marienbad. Wir können uns dort unserer Liebe zu dem genialen Komponisten und Pianisten hingeben. Im Rahmen des 66. internationalen Chopin-Festivals genießen wir zwei Konzerte in Marienbads prächtigen Konzertsälen. Und auch abseits der Bühne ist einiges geboten – etwa in den weltbekannten Kurorten Karlsbad und Franzensbad und in Eger mit dem bizarren Fachwerkensemble des "Stöckl".

    Reiseverlauf

    1. Tag: Nach Böhmen

    Individuelle Anreise nach Nürnberg. Ihr Studiosus-Reiseleiter erwartet Sie um 13.00 Uhr zur gemeinsamen Weiterfahrt mit dem Bus nach Marianske Lazne (Marienbad). Zuerst gönnen wir uns einen Bummel durch den Belle-Époque-Traum aus Zuckerbäckerbauten und weitläufigen Parks mit Kolonnaden und Pavillons. Anschließend stimmen wir uns beim Abendessen auf die Reise ein. Vier Übernachtungen.

    2. Tag: Eger und Franzensbad

    In Cheb (Eger) begeistern uns der Marktplatz und die bizarren Fachwerkhäuser des "Stöckl". Frantiskovy Lazne (Franzensbad) ist das kleinste der bedeutenden böhmischen Bäder. Wir sehen uns in diesem herausgeputzten Architekturreservat zwischen klassizistischen und Jugendstilbauten um. Eines der ältesten und schönsten Gebäude der Stadt ist das Gesellschaftshaus. Zurück in Marienbad genießen wir den Abend bei unserem ersten Konzert.

    3. Tag: Fürst Metternich und Karlsbad

    Lazne Kynzvart (Bad Königswart) wurde von der Familie Metternich als Konkurrenz zu Marienbad gegründet. Wir sehen uns im Schloss Königswart um, in dem Fürst Metternich seiner Sammelleidenschaft frönte und das heute ein Museum ist. Im weltbekannten Karlovy Vary (Karlsbad) fühlten sich schon Humboldt, Beethoven und sogar Karl Marx wohl. Auch heute noch ist der Kurort beliebter Treffpunkt der High Society. Die Mühlbrunnen-Kolonnaden und die Kirche St. Maria Magdalena von Barock-Baumeister Dientzenhofer machen uns Appetit. Vielleicht wollen Sie ins Grandhotel Pupp auf einen Kaffee? Am Abend in Marienbad lassen wir uns kulinarisch in einem schönen Restaurant verwöhnen.

    4. Tag: Stift Tepl

    Prachtvoll präsentiert sich uns das Prämonstratenserstift Teplá (Tepl) mit der spätromanischen Abteikirche und der neobarocken Bibliothek, die wertvolle Bibelhandschriften ihr Eigen nennt. Zurück in Marienbad haben Sie Zeit, in das Caféleben des Heilbads oder in die großzügige Wellnesslandschaft Ihres Hotels einzutauchen. Der Abend steht im Zeichen unseres zweiten Konzerts.

    5. Tag: Na Shledanou

    Wir sagen Böhmen Adieu und machen uns auf den Weg zurück. Gegen 13.30 Uhr erreichen wir Nürnberg. Hier verabschieden wir uns voneinander und Ihre individuelle Rückreise beginnt.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Rundreise/Ausflüge in bequemem Reisebus mit WC
  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hvezda Health Spa Resort
  • Frühstück, 3 Abendessen im Hotel und ein Abendessen in einem Restaurant
  • 2 Konzertkarten (1. Kat.)
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: örtliche Führer, Eintrittsgelder, Kurtaxe, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).

    Spielplan zu Ihrem Reisetermin

    15.8.25 Eröffnungskonzert (16.8., 19.30 Uhr, Gesellschaftshaus Casino)

    Klavierrezital (18.8., 20.00 Uhr, Stadttheater)

    20.8.25 Klavierrezital (21.8., 20.00 Uhr, Stadttheater)

    Abschlusskonzert (23.8., 19.30 Uhr, Gesellschaftshaus Casino)

    Das Programm der Konzerte ist derzeit noch nicht bekannt.

    Ihr Reiseleiter gibt Ihnen eine Einführung zu Komponisten, Werken und Mitwirkenden.

    Spielplan zu Ihrem Reisetermin

    Termin 15.8.-19.8.2025 EröffnungskonzertChopin: Konzert für Klavier und Orchester in e-Moll op Nr., Dvorak: Sinfonie Nr. in e-Moll, op "Aus der neuen Welt"; Vito Clemente; Dina Yoffe, Westböhmisches Sinfonieorchester (16.8., 19.30 Uhr, Gesellschaftshaus Casino)

    Klavierrezital Schumann: "Bunte Blätter" op 99; Silvestrov: "The Messenger" -1996; Chopin: Sonate h-Moll op 58 Nr. 3; Dina Yoffe (18.8., 20.00 Uhr, Stadttheater)

    Termin 20.8.-24.8.2025 Klavierrezital Bach/Leveque: "Sheeps May Safely Grace" BWV208; Chopin: Scherzo b-Moll op 31; Andante Spianato et Grande Polonaise Brillante Es-Dur op 22; Schubert: Impromptu op 90 Nr. 4; Liszt: "Nuages gris", Sonate h-Moll; Lorenzo di Bella (21.8., 20.00 Uhr, Stadttheater)

    Abschlusskonzert Chopin: Konzert für Klavier und Orchester in f-Moll op 21 Nr. 2; Dvorak: Sinfonie in d-Moll op 60 Nr. 7; Bartosz Zurakowski; Marek Bracha (23.8., 19.30 Uhr, Gesellschaftshaus Casino)

    Für den Zusatztermin 22M2-02/15.8.-19.8.2025EröffnungskonzertChopin: Konzert für Klavier und Orchester in e-Moll op 11 Nr.1, Dvorak: Sinfonie Nr. 9 in e-Moll, op 95 "Aus der neuen Welt"; Vito Clemente; Dina Yoffe, Westböhmisches Sinfonieorchester (17.8., 19.30 Uhr, Gesellschaftshaus Casino)

    Klavierrezital Chopin: Nocturne H-Dur op 62 Nr. 1, Berceuse Des-Dur op 57, Barcarolle Fis-Dur op 60, Nocturne Es-Dur op 55 Nr. 2, Ballade in f-Moll op 52; Preludium cis-Moll op 45, Polonaise-Fantasie As-Dur op 61, Nocturne c-Moll op 48 Nr. 1, Waltz cis-Moll op 64 Nr. 2 und Des-Dur Nr. 1, Polonaise As-Dur op 53; Yves Henry (18.8., 20.00 Uhr, Stadttheater)

    Ihr Reiseleiter gibt Ihnen eine Einführung zu Komponisten, Werken und Mitwirkenden.

    Hvezda Health Spa Resort****

    Der Hotelkomplex aus dem Jahre 1905 ist ein historisches Schmuckstück im Herzen des Kurviertels von Marienbad. Er besteht aus drei miteinander verbundenen Hotelteilen und verfügt insgesamt über 237 Zimmer. Die Zimmer der Superior-Plus-Kategorie befinden sich im Hotelteil Imperial und sind mit Sat.-TV, WLAN, Minibar, Safe, Föhn und Bademantel ausgestattet. Im stilvollen Restaurant serviert man Ihnen die Mahlzeiten der Halbpension. Eine Lobby-Bar und das Café Imperial runden das kulinarische Angebot ab. Die großzügige Wellnesslandschaft mit hoteleigener Mineralquelle, Schwimmbad und mehreren Saunen steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung.

    Die Kategorisierung erfolgt durch den tschechischen Hotelverband AHRCR.

    Tschechische Republik: Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Tschechische Republik“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/tschechischerepublik-node/tschechischerepubliksicherheit/210456#

    Tschechische Republik: Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Tschechische Republik: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/tschechischerepublik-node/tschechischerepubliksicherheit/210456

    Tschechische Republik: Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Tschechische Republik: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/tschechischerepublik-node/tschechischerepubliksicherheit/210456 

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Tschechien – Chopin-Festival in Marienbad

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 5 Tage

    15.08.2025Freitag, 15. August 2025 - Dienstag, 19. August 2025
    5 Tage / 4 Nächte

    1525.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 5 Tage

    15.08.2025Freitag, 15. August 2025 - Dienstag, 19. August 2025
    5 Tage / 4 Nächte

    1670.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 5 Tage

    15.08.2025Freitag, 15. August 2025 - Dienstag, 19. August 2025
    5 Tage / 4 Nächte

    1525.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 5 Tage

    20.08.2025Mittwoch, 20. August 2025 - Sonntag, 24. August 2025
    5 Tage / 4 Nächte

    1525.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 5 Tage

    20.08.2025Mittwoch, 20. August 2025 - Sonntag, 24. August 2025
    5 Tage / 4 Nächte

    1670.00 EUR

     

    Links