Reisenummer 75186
Das berühmteste Opernhaus der Welt - und dazu die glamouröseste Modeszene: Mailand bringt zwei Welten zusammen. Bühne frei für einen unvergesslichen Abend in der Scala mit internationaler Starbesetzung! Erleben Sie außerdem die Stars der Renaissancekunst, wie Michelangelo und Caravaggio. Und die Auslagen von Prada, Gucci & Co. finden Sie gleich um die Ecke Ihres Hotels!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Mailand. Bereits anwesende Gäste spazieren um 17 Uhr mit dem Studiosus-Reiseleiter ins Zentrum der norditalienischen Metropole. Zum gemeinsamen Abendessen wünschen wir uns "buon appetito" im Hotel-Restaurant. Drei Übernachtungen.
Warum liebte Maria Callas die Scala so sehr? Antworten auf diese und andere Fragen gibt uns das Museo Teatrale alla Scala. Dann vom Musentempel durch die elegante Einkaufspassage Galleria Vittorio Emmanuele II. zum Gotteshaus: Der Dom beeindruckt nicht nur von außen. Danach lockt das Brera-Viertel. Hier spüren wir die inspirierende Atmosphäre der jungen Künstlerszene und begegnen den "alten" Künstlern von Weltruf wie Raffael, Caravaggio und Tintoretto in der Pinacoteca di Brera.
In der Basilika Sant'Ambrogio bringt der Goldaltar unsere Augen zum Glänzen. Im Castello Sforzesco beeindruckt uns Michelangelos Pietà Rondanini, bevor wir uns den historischen Instrumenten widmen. Anschließend? Entspannen Sie sich für den Abend oder begeben Sie sich auf die Suche nach römischen Spuren. Dass Mailand eine Zeit lang Hauptstadt des Römischen Reiches war, ist kaum mehr vorstellbar.
Wenn es Ihre Zeit zulässt, könnten Sie ein wenig (Window-)Shoppen. Der "Quadrilatero", das vielleicht eleganteste Modeviertel der Welt, liegt direkt um die Ecke vom Hotel. Im Lauf des Tages Rückflug.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Übernachtungssteuer, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Die Buchung halber Doppelzimmer ist bei dieser Reise nicht möglich.
Für diese Reise gelten besondere Stornobedingungen (Staffel D, siehe AGB)
30.1.tab"Falstaff" von Giuseppe VerdiDaniele Gatti; Giorgio Strehler; Ambrogio Maestri, Luca Micheletti, Juan Francisco Gatell, Rosa Feola, Rosalia Cid (1.2., 20.00 Uhr) 20.3.tab"Tosca" von Giacomo PucciniMichele Gamba; Davide Livermore; Chiara Isotton, Francesco Meli, Luca Salsi (22.3., 20.00 Uhr)16.10."La fille du régiment" von Gaetano DonizettiEvelino Pidò; Laurent Pelly; Julie Fuchs, Juan Diego Flórez, Pietro Spagnoli, Géraldine Chauvet (17.10., 20.00 Uhr)23.10.tab"Rigoletto" von Giuseppe VerdiMarco Armiliato; Mario Martone; Dmitry Korchak, Amartuvshin Enkhbat, Francesca Pia Vitale, Gianluca Buratto (25.10., 20.00 Uhr)Ihr Reiseleiter gibt Ihnen eine Einführung zu Komponist, Werk und Aufführung.
Das familiengeführte Hotel liegt zentral, in der Nähe der Scala und der edlen Einkaufsstraße Via Montenapoleone. Die 125 geschmackvollen Zimmer bieten Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Minibar, Safe und Föhn. Wir haben für Sie die Premium-Kategorie reserviert. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Einladend sind die Bar und das Restaurant, in dem auch das Frühstück angeboten wird.
Skandale gehören zur Geschichte des italienischen Musiktheaters wie Parmesan zu Spaghetti. Seit Jahren fährt das Opernflaggschiff aber wieder in ruhigeren Gewässern. Es ist eine schöne Braut, das nicht nur einen Frühstücksdirektor braucht, der Event-Glanz, Glamour und gute Regenbogenpresse lanciert. La Scala bietet einen spannenden Spielplan und im internationalen Vergleich höchst sehens- wie hörenswerte Produktionen. Zudem präsentiert sich das renovierte Gebäude in altem Glanz: Eine originalgetreue Bestuhlung in rotem Samt und Logen in rotem Damast vervollständigen ihr klassisches Bild. Hinzu kommen die spektakulären Gebäude, die der Schweizer Architekt Mario Botta für Bühnentechnik, Chor- und Orchestersäle hinter dem historischen Trakt errichtete. Abends leuchten sie wie ein futuristischer Sternenhimmel …
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Italien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/italien-node/italiensicherheit/211322
Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. Die Brüstungshöhen von Treppen- und Balkongeländern können im Hotel niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Italien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/italien-node/italiensicherheit/211322#content_4
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Italien – Teatro alla Scala in Mailand | |||||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 11 max. 25 Dauer: 4 Tage | 30.01.2025 - 02.02.2025Donnerstag, 30. Januar 2025 - Sonntag, 2. Februar 2025 | 2085.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 11 max. 25 Dauer: 4 Tage | 30.01.2025 - 02.02.2025Donnerstag, 30. Januar 2025 - Sonntag, 2. Februar 2025 | 2420.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 11 max. 25 Dauer: 4 Tage | 30.01.2025 - 02.02.2025Donnerstag, 30. Januar 2025 - Sonntag, 2. Februar 2025 | 2085.00 EUR |
| ||
nicht verfügbar Teilnehmer: min. 11 max. 25 Dauer: 4 Tage | 20.03.2025 - 23.03.2025Donnerstag, 20. März 2025 - Sonntag, 23. März 2025 | 2295.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 11 max. 25 Dauer: 4 Tage | 20.03.2025 - 23.03.2025Donnerstag, 20. März 2025 - Sonntag, 23. März 2025 | 2750.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 4 Tage | 16.10.2025 - 19.10.2025Donnerstag, 16. Oktober 2025 - Sonntag, 19. Oktober 2025 | 2235.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 4 Tage | 16.10.2025 - 19.10.2025Donnerstag, 16. Oktober 2025 - Sonntag, 19. Oktober 2025 | 2690.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 4 Tage | 16.10.2025 - 19.10.2025Donnerstag, 16. Oktober 2025 - Sonntag, 19. Oktober 2025 | 2235.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 4 Tage | 23.10.2025 - 26.10.2025Donnerstag, 23. Oktober 2025 - Sonntag, 26. Oktober 2025 | 2395.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 4 Tage | 23.10.2025 - 26.10.2025Donnerstag, 23. Oktober 2025 - Sonntag, 26. Oktober 2025 | 2850.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 4 Tage | 23.10.2025 - 26.10.2025Donnerstag, 23. Oktober 2025 - Sonntag, 26. Oktober 2025 | 2395.00 EUR |
|