Let's Travel - Logo

Von Irbid im Norden bis zum Roten Meer: Jordanien in seiner ganzen Vielfalt erleben

Reisenummer 74776

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Jordanien – ausführlich erleben Jordanien

  • Kleine Gruppe, zusätzliche und intensivere Führungen und Besichtigungen
  • Von Irbid im Norden bis zum Roten Meer: Jordanien in seiner ganzen Vielfalt erleben
  • Besuch aller UNESCO-Welterbestätten des Landes
  • Eine Übernachtung in einem komfortablen Wüstencamp
  • Die Highlights Ihrer Studiosus-Reise: Petra, Totes Meer, Gerasa und das Wadi Ram
  • Schwerelos trägt Sie diese ausführliche Klassik-Reise durch Jordanien zu archäologischen Traumstätten und Naturwundern – und sie bringt dabei doch den nötigen Tiefgang mit. Auf unserer Route vom nördlichsten bis zum südlichsten Punkt des Landes erleben Sie alle UNESCO-Welterbestätten Jordaniens – darunter die Mosaiken der Ruinenstadt Umm ar-Rasas, die erst 2021 UNESCO-gekürte osmanische Handelsstadt Salt und natürlich das mythische Petra und das Naturwunder des Wadi Ram. Der Sternenhimmel über der Wüste schickt Ihnen hier süße Träume in unser komfortables Camp für eine Nacht. Und wenn Sie sich am Ende entspannt auf dem Toten Meer treiben lassen, wissen Sie: Jordanien ist weit mehr als die Felsenstadt Petra!

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Aufbruch nach Jordanien

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und nachmittags Flug mit Royal Jordanian in die jordanische Hauptstadt, Ankunft am Abend. Alternativ haben Sie die Wahl: vormittags Flug mit Austrian oder mit Turkish Airlines über Istanbul, Ankunft jeweils am Nachmittag, oder abends Flug mit Lufthansa, Ankunft nachts. Ein Vertreter von Studiosus empfängt Sie in jedem Fall und begleitet Sie auf der Fahrt zum Hotel. Zwei Übernachtungen in Amman.

    2. Tag: Amman - Wüstenwelt und Großstadt

    Bei einer ersten Schnuppertour begrüßt uns heute Jordaniens Wüstenwelt. Ihre Studiosus-Reiseleiterin verkürzt die Busfahrt mit einem Vortrag über Land und Leute, bevor Sie in den Fresken des Wüstenschlosses Amra (UNESCO-Welterbe) freizügige Opulenz umfängt – begleitet von frühislamischer Dichtkunst, die Ihre Reiseleiterin zu Gehör bringt. Im Schatten eines Beduinenzelts stoßen wir dann auf unsere Reise an. Noch ein Blick auf das Wüstenschloss von Kharane, das wie eine kleine Festung in der Wüste steht, dann Szenenwechsel: die pulsierende Metropole Amman erwartet uns. 170 km. Der Zitadellenhügel bietet einen herrlichen Ausblick über die Stadt und Einblick in ihre große Vergangenheit, die auch beim anschließenden Besuch des archäologischen Museums lebendig wird. Dann lädt die Downtown von Amman zu einem Spaziergang ein.

    3. Tag: Die Reichtümer von Salt und Gerasa

    Unsere Reiseroute führt heute nordwärts. Die verzierten Sandsteinhäuser von Salt (UNESCO-Welterbe) erzählen von kultureller Blüte und Wohlstand in osmanischer Zeit, kleine Geschäfte und Bäckereien locken mit Naschereien und geben uns einen Vorgeschmack auf die Köstlichkeiten der arabischen Gewürzwelt. Weiter geht es nach Gerasa, eine der schönsten römischen Ausgrabungsstätten des Landes. Perfekt erhaltene Tempel, Kolonnaden und Triumphbögen, Mosaiken und Theater lassen den Reichtum des einstigen Handelszentrums wiederaufleben. Weiterfahrt nach Irbid. 120 km.

    4. Tag: Antikes Gadara und biblisches Bethanien

    Theater und Tempelruinen: Griechisch-römische Welten vor herrlicher Landschaftskulisse erwarten uns heute in Umm Qais, dem antiken Gadara, mit Blick über das Jordantal und den See Genezareth. Bei der Weiterfahrt entlang der Grenze zu Israel kommen wir wieder in der Gegenwart an: Wie das heutige Verhältnis zum Nachbarland Israel ist, weiß Ihre Reiseleiterin. Dann geht es hinunter ins Jordantal, wo uns biblische Magie umhüllt. Bethanien (UNESCO-Welterbe) war die Wirkstätte von Johannes dem Täufer, der hier einst auch Jesus von Nazareth taufte. Übernachtung in Madaba. 190 km.

    5. Tag: Berg Nebo und viele andere Mosaiksteine

    Das ausgiebige Tagesprogramm beginnt mit einem Ausflug zum Berg Nebo, wo wir wie einst Moses ins Gelobte Land blicken. Zurück in Madaba erfahren wir, warum die Stadt ein Zentrum der Mosaikkunst ist: Aus zwei Millionen Mosaiksteinen haben Künstler im 6. Jahrhundert eine Palästinakarte zusammengesetzt, die sich in der Kirche St. Georg bestaunen lässt. Wüstenlandschaft begleitet uns dann auf unserer Fahrt zu einem Mittagessen in besonderer Runde: Wir treffen Frauen aus dem Stamm der Bani Hamida, die uns von ihrer Kooperative und der Rolle der Frau im Reich der Königin Rania erzählen. Unterwegs in Richtung Süden machen wir noch einen Abstecher zu den Mosaiken der byzantinischen Ruinenstadt Umm ar-Rasas (UNESCO-Welterbe), bevor wir das mythische Petra erreichen. 330 km. Drei Übernachtungen in Petra.

    6. Tag: Sagenhaftes Petra

    Kaum ein Sonnenstrahl dringt zu uns, wenn wir heute durch den schmalen Sik zwischen Felswänden gehen. Dann weitet sich die Schlucht zum Talkessel, und rosarot leuchten uns die Schätze Petras (UNESCO-Welterbe) entgegen. Königsgräber, Tempel und Paläste, die aus dem Stein gehauen wurden, erzählen uns Mythen der Vergangenheit. Ausführlich bringt Ihnen Ihre Reiseleiterin die einstige Hauptstadt des Nabatäerreiches näher und versüßt später die mittägliche Rast mit Tee und Keksen. Vögel und Fabeltiere entdecken wir nachmittags in Tausenden von Mosaiksteinchen in der Byzantinischen Kirche. Draußen hüllt die Nachmittagssonne den roten Sandstein in magisches Licht.

    7. Tag: Opferplatz und Gartentempel

    Noch einmal zu Fuß (2 Std., mittel, ?200 m ?200 m) durch die Ausgrabungen. Unser Ziel: der antike Opferplatz hoch über der Felsenstadt. Von hier aus genießen wir den märchenhaften Blick auf das Wunder, das Mensch und Natur geschaffen haben. Auf dem Rückweg begleiten uns Gartentempel und Löwenbrunnen im Wadi Farasa. Den Rest des Tages gestalten Sie selbst. Locken Sie weitere Entdeckungen der antiken Stadt oder deren audiovisuelle Rekonstruktion im modernen Petramuseum? Sonst bummeln Sie doch über die kleine Basarstraße. Zum Abendessen sind wir heute in einem Restaurant mit lokalen Spezialitäten zu Gast.

    8. Tag: Mächtiges Schobak, märchenhaftes Wadi Ram

    Jordaniens reiche Geschichte wartet heute mit einem neuen Kapitel auf. In Schobak thront eine mächtige Befestigungsanlage über der Landschaft. Kreuzfahrer erbauten hier die erste Burg in Transjordanien. Weiter geht es Richtung Süden zum nächsten Höhepunkt: Bei einer Jeeptour am Nachmittag erkunden wir das Naturwunder der Wüstenlandschaft des Wadi Ram (UNESCO-Welterbe), bevor die Sonne rotgolden hinter den Sanddünen versinkt. Kein Wunder, dass Hollywood hier die ideale Kulisse für "Indiana Jones" und "Star Wars" fand. Ganz in der Nähe erwartet uns unser komfortables Camp mit Wüstenatmosphäre unterm funkelnden Sternenzelt.

    9. Tag: Schwerelos im Toten Meer

    Unser erstes Fahrtziel ist die Hafenstadt Akaba, der südlichste Punkt der Reise. Hier winken wir den Booten auf dem Roten Meer zu, atmen die frische Salzluft und später auf dem Basar die betörenden Gerüche der orientalischen Gewürzwelt ein. Dann führt unsere Route weiter durch das Wadi Araba und am Toten Meer entlang. 350 km. An seinem Ufer sind wir 428 m unter dem Meeresspiegel – Tendenz sinkend, denn der Salzsee trocknet stetig aus. Ihre Reiseleiterin kennt die Hintergründe. Ein schöner Abschluss: unser Hotel direkt am Toten Meer. Am Nachmittag haben Sie Zeit, am Hotelpool zu entspannen oder auf den salzigen Fluten zu schweben. Ihre Reiseleiterin hält ein kleines Erinnerungsstück an dieses Naturwunder für Sie bereit. Dann senkt sich langsam die Sonne über dem Toten Meer, und wir lassen beim Farewell-Dinner noch einmal die Reiseerlebnisse Revue passieren.

    10. Tag: Rückflug in die Heimat

    Vormittags Rückflug von Amman (Transferstrecke ca. 50 km) mit Royal Jordanian oder wahlweise mit Turkish Airlines über Istanbul. Gäste, die alternativ Lufthansa gebucht haben, werden bereits kurz nach Mitternacht zum Flughafen gebracht und fliegen nachts ab mit Ankunft am Morgen. Bei Flug mit Austrian haben Sie am Vormittag noch Zeit am Toten Meer und fliegen nachmittags über Wien zurück.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Royal Jordanian (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Amman und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 180 €)
  • Transfers; Rundreise in bequemen Reisebussen
  • 8 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage, in Amman auch mit Swimmingpool
  • Eine Übernachtung im komfortablen Zweipersonenzelt mit eigenem Bad und Klimaanlage in einem Wüstencamp
  • Halbpension (Frühstück, 8 Abendessen im Hotel, ein Abendessen in einem typischen Restaurant, zusätzlich ein Mittagessen in einer Frauenkooperative)
  • bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Örtliche Führer
  • Jeepsafari im Wadi Ram
  • Eintrittsgelder (ca. 135 €)
  • Visagebühren und Visabeantragung
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
  • Amman, Hotel Landmark*****

    Das Luxushotel liegt im Geschäfts- und Diplomatenviertel der Hauptstadt, in der Nähe der Zitadelle. Die Eingangshalle ist ebenso elegant wie die 258 geräumigen Zimmer, deren Ausstattung keine Wünsche offenlässt und die über Minibar, Safe und Tee-/Kaffeemaschine verfügen. Mehrere Restaurants und Bars sorgen für kulinarische Abwechslung. Wollen Sie nach einem Besichtigungstag entspannen, stehen Ihnen ein Außenpool (April bis Oktober) sowie ein Fitnesscenter mit Sauna zur Verfügung. In diesem Hotel können Sie individuell verlängern.

    Petra, Hotel The RN****

    In frischen Farben gehalten und mit einer beeindruckenden Spiegelfassade präsentiert sich dieses angenehme, erst kürzlich neu eröffnete Hotel. Es befindet sich in Panoramalage in Wadi Musa, wie der heutige Ort Petra genannt wird. Im Restaurant können Sie sich mit Blick auf die Felsen und Schluchten rund um die archäologische Stätte morgens und abends an einem Buffet bedienen. Ein kleiner Pool sorgt für Erfrischung (witterungsabhängig), und auch an der Bar können Sie sich - mit alkoholfreien - Getränken erfrischen. Die 120 komfortablen Zimmer sind mit Safe, Minibar und Wasserkocher zur Kaffee- und Teezubereitung ausgestattet.

    Wadi Ram, Shaheen Luxury Camp

    Das Wüstencamp im traditionellen Beduinenstil erwartet Sie in entspannter, geselliger Atmosphäre und mit einem herrlichen Blick auf die Landschaft des Wadi Ram. Abends werden im stimmungsvollen Restaurant die typischen Mahlzeiten der Beduinen serviert, am Lagerfeuer können Sie bei einer Tasse Tee gemütlich den Tag ausklingen lassen. Sie übernachten in komfortablen, hohen, fest installierten Zweipersonenzelten mit eigenem Bad und Klimaanlage. WLAN steht Ihnen in den öffentlichen Bereichen zur Verfügung.

    Totes Meer, Hotel Dead Sea Spa****

    Das weitläufige Resort, am tiefsten Punkt der Welt gelegen, lädt zur Entspannung ein: Es verfügt über einen direkten Meerzugang sowie mehrere große Außenpools, einen Innenpool und einen Wellnessbereich mit Produkten aus dem Toten Meer. Genießen Sie den Sonnenuntergang über dem Toten Meer bei einem Drink auf der großen Terrasse. Zum Abendessen bedienen Sie sich am Buffet. Die 265 Zimmer sind hell und geräumig - die von uns gebuchten Zimmer haben außerdem alle einen Balkon zur Meerseite.

    Reisepapiere und Impfungen

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Jordanien“ -> „Einreise und Zoll“:https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/jordanien-node/jordaniensicherheit/218008#content_4

    Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Jordanien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/jordanien-node/jordaniensicherheit/218008

    Treppen- und Balkongeländer

    Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels können die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.
    Sehr geehrter Reisegast,
    Sicherheit auf Reisen ist ein wichtiges Thema, das wir als Reiseveranstalter sehr ernst nehmen. Als wichtigste Quelle – zusätzlich zu unseren vielen lokalen Kontakten – dienen uns die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts. Den kompletten Wortlaut finden Sie im Internet unter http://www.auswaertiges-amt.de. Die Sicherheitshinweise des österreichischen Außenministeriums und des Eidgenössischen Departments für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) finden Sie im Internet unter www.bmaa.gv.at bzw. unter www.eda.admin.ch.
    Jordanien ist unverändert ein Anker der Stabilität in der Region. Die Stellung des Königshauses in der jordanischen Gesellschaft und die von König Abdullah II. in den letzten Jahren angeordneten politischen und sozialen Reformen haben bisher eine Destabilisierung des Landes verhindert. Es gibt zwar auch in Jordanien eine breit gefächerte Protestbewegung: Sie fordert immer wieder lautstark tief greifende Reformen, nur eine Minderheit stellt jedoch das aktuelle politische System grundsätzlich infrage. Proteste und lokale Auseinandersetzungen richteten sich in der Vergangenheit auch nie gegen westliche Besucher und haben zu keinem Zeitpunkt zu einer nachhaltigen Verschlechterung der innenpolitischen Lage geführt. Eine Sicherheitsbeeinträchtigung auf unseren Reiserouten durch Jordanien sehen wir daher aktuell nicht.
    Die Kriminalität ist in Jordanien im weltweiten Vergleich eher niedrig, dennoch gibt es an touristischen Brennpunkten sinnvolle Vorsichtsmaßnahmen, z.B. gegen Taschendiebe. Bitte folgen Sie im eigenen Interesse den einschlägigen Hinweisen Ihrer Reiseleitung.
    Zusammen mit unseren Partnern vor Ort beobachten wir die Sicherheitslage sehr sorgfältig. Sollten sich bis zu Ihrer Abreise neue Gesichtspunkte ergeben, werden wir Sie umgehend informieren.
    Wir wünschen Ihnen eine spannende und erlebnisreiche Reise durch Jordanien.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Ihr Studiosus-Team
    Stand: 6.6.2023

    Gesundheitshinweise

    Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
    Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Jordanien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:

    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/jordanien-node/jordaniensicherheit/218008#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Jordanien – ausführlich erleben Jordanien

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 10 Tage

    22.03.2024Freitag, 22. März 2024 - Sonntag, 31. März 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    3195.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 10 Tage

    22.03.2024Freitag, 22. März 2024 - Sonntag, 31. März 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    3715.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 10 Tage

    22.03.2024Freitag, 22. März 2024 - Sonntag, 31. März 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    3195.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 10 Tage

    12.04.2024Freitag, 12. April 2024 - Sonntag, 21. April 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    3195.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 10 Tage

    12.04.2024Freitag, 12. April 2024 - Sonntag, 21. April 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    3715.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 10 Tage

    12.04.2024Freitag, 12. April 2024 - Sonntag, 21. April 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    3195.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 10 Tage

    26.04.2024Freitag, 26. April 2024 - Sonntag, 5. Mai 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    3095.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 10 Tage

    26.04.2024Freitag, 26. April 2024 - Sonntag, 5. Mai 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    3605.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 10 Tage

    26.04.2024Freitag, 26. April 2024 - Sonntag, 5. Mai 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    3095.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 10 Tage

    27.09.2024Freitag, 27. September 2024 - Sonntag, 6. Oktober 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    3195.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 10 Tage

    27.09.2024Freitag, 27. September 2024 - Sonntag, 6. Oktober 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    3715.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 10 Tage

    27.09.2024Freitag, 27. September 2024 - Sonntag, 6. Oktober 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    3195.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 10 Tage

    11.10.2024Freitag, 11. Oktober 2024 - Sonntag, 20. Oktober 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    3195.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 10 Tage

    11.10.2024Freitag, 11. Oktober 2024 - Sonntag, 20. Oktober 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    3715.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 10 Tage

    11.10.2024Freitag, 11. Oktober 2024 - Sonntag, 20. Oktober 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    3195.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 10 Tage

    18.10.2024Freitag, 18. Oktober 2024 - Sonntag, 27. Oktober 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    3195.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 10 Tage

    18.10.2024Freitag, 18. Oktober 2024 - Sonntag, 27. Oktober 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    3715.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 10 Tage

    18.10.2024Freitag, 18. Oktober 2024 - Sonntag, 27. Oktober 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    3195.00 EUR

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    07.03.2025Freitag, 7. März 2025 - Sonntag, 16. März 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    07.03.2025Freitag, 7. März 2025 - Sonntag, 16. März 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    21.03.2025Freitag, 21. März 2025 - Sonntag, 30. März 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    21.03.2025Freitag, 21. März 2025 - Sonntag, 30. März 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    28.03.2025Freitag, 28. März 2025 - Sonntag, 6. April 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    28.03.2025Freitag, 28. März 2025 - Sonntag, 6. April 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    04.04.2025Freitag, 4. April 2025 - Sonntag, 13. April 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    04.04.2025Freitag, 4. April 2025 - Sonntag, 13. April 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    11.04.2025Freitag, 11. April 2025 - Sonntag, 20. April 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    11.04.2025Freitag, 11. April 2025 - Sonntag, 20. April 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    18.04.2025Freitag, 18. April 2025 - Sonntag, 27. April 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    18.04.2025Freitag, 18. April 2025 - Sonntag, 27. April 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    25.04.2025Freitag, 25. April 2025 - Sonntag, 4. Mai 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    25.04.2025Freitag, 25. April 2025 - Sonntag, 4. Mai 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Links