Let's Travel - Logo

Kommen Sie mit auf eine Genusstour von Hanoi nach Saigon, probieren Sie die vielseitige Küche Vietnams und entdecken Sie Highlights wie die Halongbucht.

Reisenummer 74701

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Vietnam – Vietnam für Genießer

  • Kommen Sie mit auf eine Genusstour von Hanoi nach Saigon, probieren Sie die vielseitige Küche Vietnams und entdecken Sie Highlights wie die Halongbucht.
  • Die Highlights von Hanoi bis Saigon entdecken
  • Vietnams Kultur und Küche genießen
  • Bei zwei Kochkursen selbst am Wok stehen
  • Bootsfahrten in der Halongbucht, auf dem Parfümfluss und im Mekongdelta
  • Dampfende Suppen, kunstvoll angerichtete Reisnudelschalen und kreativ belegte Baguettes: Vietnams vielseitige Küche ist allein schon eine Reise wert. Kommen Sie mit auf eine Genusstour von Hanoi nach Saigon, kochen Sie gemeinsam mit einer einheimischen Familie und probieren Sie sich mit einem deutschen Gastro-Experten durch das lokale Streetfood. Blicken Sie aber auch über den Tellerrand hinaus: Erkunden Sie die sagenumwobene Halongbucht an Bord einer Dschunke und erleben Sie ein Stück Alltag in einem buddhistischen Nonnenkloster.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Auf nach Vietnam!

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Mittags Flug von Frankfurt nach Hanoi (Flugdauer ca. 11 Std.). Fesselnde Fluglektüre: Nora Luttmers Krimi "Totenkranz", in dem Kommissar Ly in Hanoi ermittelt.

    2. Tag: In der Hauptstadt

    Nach der Ankunft in Hanoi am Morgen nimmt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin gleich mit ins Altstadtleben. Mittags stärken wir uns mit traditioneller Pho und vietnamesischem Kaffee. Nachmittags Check-in im Hotel und Zeit zum Akklimatisieren. Beim Abendessen im 1946 Old Hanoi Cooking Art genießen wir kreative vietnamesische Küche in kolonialem Ambiente. Drei Übernachtungen.

    3. Tag: Hanoi privat

    Wir lassen uns durch die Altstadt treiben und schauen beim Literaturtempel vorbei, der ersten UniversitätVietnams. Mittags empfangen uns Quyen und ihre Familie in ihrem Gartenhaus. Zusammen geht es auf den Markt, bevor wir unser dreigängiges Mittagessen mit Spezialitäten aus Hanoi selbst zaubern – natürlich mit tatkräftiger Unterstützung unserer Gastgeber. Notizen zum Nachkochen nicht vergessen! Nachmittags begegnet uns der Geist von Volksheld Ho Chi Minh in seinem einstigen Wohnhaus.

    4. Tag: Naturwunder Halongbucht

    Der Bus bringt uns zur Halongbucht (UNESCO-Welterbe). Alle aufs Boot! Wie versteinerte Riesen tauchen die Kegel der Karstlandschaft aus den smaragdgrünen Fluten auf. Der Legende nach soll einst ein Drache die bizarre Inselwelt erschaffen haben. Welche Version Geologen auf Lager haben, verrät Ihnen Ihre Reiseleiterin. An Bord unserer Dschunke erleben wir das Naturwunder hautnah und lassen uns ein Seafood- Menü schmecken. Abends sind wir zurück in Hanoi. 160 km.

    5. Tag: Köstlichkeiten auf die Hand

    Ein deutscher Gastro-Experte nimmt uns mit auf Streetfood-Tour und zeigt uns auf dem Markt, welchen Leckereien auch die Einheimischen nicht widerstehen können. Nachmittags Flug mit Vietnam Airlines nachHue, in die letzte Kaiserstadt Vietnams, wo man uns im Restaurant Y Thao Garden zum Abendessen typische Gerichte der Gegend serviert. Zwei Übernachtungen.

    6. Tag: An und auf dem Parfümfluss

    Wie die Kaiser rollen wir mit Fahrradrikschas in der Zitadelle von Hue ein, die farbenprächtig und mit üppigen Schnitzereien an Beijings Verbotene Stadt erinnert. Im Teehaus des kaiserlichen Palastes reicht Ihre Reiseleiterin den passenden Durstlöscher. Weiter im Bus an den Parfümfluss zur Thien-Mu-Pagode, wo unser Drachenboot vor Anker liegt. Genießen Sie eine dampfende Schale mit Bun-Bo- Hue-Suppe, der Spezialität aus Hue, während Dörfer, Reisfelder und Pagoden vorbeiziehen! Ziel unserer kleinen Flussreise: das Kaisergrab von Minh Mang. Im Restaurant Les Jardins de la Carambole, innerhalb der Zitadelle, lassen wir uns am Abend verwöhnen. Die dortige Spezialität: Bananenblütensalat.

    7. Tag: Über den Wolkenpass

    Wie Gespenster tauchen am Wolkenpass Wehranlagen aus der Zeit des Vietnamkriegs auf. Ihre Reiseleiterin berichtet auf der Busfahrt nach Hoi An von diesem düsteren Kapitel der Zeitgeschichte. 150 km. Genießen Sie einen freien Nachmittag und Abend in der bilderbuchhübschen Stadt, am Hotelpool oder am nahen Strand! Ihre Reiseleiterin hat jede Menge Empfehlungen für Ihr privates Abendessen mitten in der von bunten Lampions erleuchteten Altstadt. Drei Übernachtungen in Hoi An.

    8. Tag: An die Woks

    In Hoi Ans Altstadt (UNESCO-Welterbe) gehen wir zwischen alten Kaufmannshäusern, chinesischenTempeln, Brücken und Kanälen auf Zeitreise – und probieren zwischendurch Tofu-Pudding und Banh Mi, belegtes vietnamesisches Baguette. Abends dürfen wir wieder selbst fürs Essen sorgen: Beieinem Kochkurs tauchen wir in die Geschmacksvielfalt der vietnamesischen Aromen ein.

    9. Tag: Tempelstadt My Son

    Bei einem Ausflug zur alten Tempelstadt My Son (UNESCO-Welterbe) erfahren wir zwischen den von der Vegetation überwucherten Ruinen mehr über das einstige Königreich Champa. 60 km. Freizeit am Nachmittag. Abends lassen wir uns von der Fusion-Küche des bekannten Chefkochs Duc Tran im MangoMango überraschen. So viel sei verraten: Der Name ist Programm.

    10. Tag: Saigon, die heimliche Hauptstadt

    Im Cham-Museum in Da Nang starren uns grimmige Göttergesichter an – Ihre Reiseleiterin kennt den Grund für die schlechte Laune. Mit Vietnam Airlines fliegen wir mittags nach Saigon und fühlen uns im Kolonialviertel rund um die Kathedrale Notre-Dame fast wie in Paris. Kontrastprogramm: die City mit modernen Glaspalästen, uralten Tempeln – und Millionen von Mopeds. Beim vegetarischen Abendessen im buddhistischen Nonnenkloster Dieu Giac beantwortet die Äbtissin geduldig unsere Fragen zum Klosteralltag und zu ihrem sozialen Engagement im angegliederten Waisenhaus. Dann folgen wir den Klosterfrauen zum Tempel: Während ihre Gesänge den Abend durchwehen, entzünden wir Räucherstäbchen und lassen uns von der Magie des Moments davontragen. Zwei Übernachtungen.

    11. Tag: Lebensader Mekong

    Wie ein Netz hat die Lebensader Südostasiens ihre Arme in die Landschaft geworfen und spendet den Dörfern, Reisfeldern und Orchideengärten alles, was sie brauchen. Wir schlängeln uns mit dem Boot durch die labyrinthische Wasserwelt des Mekongdeltas. Ein Schluck aus der Kokosnuss, ein paar fruchtige Snacks und jede Menge Flusstheater unterwegs – so könnten wir ewig weiterreisen! Mittags dann kulinarisches Finale mit einer Mekongspezialität: Elefantenohrfisch in einem Familienrestaurant. Lassen Sie sich überraschen! Rückfahrt nach Saigon. 180 km.

    12. Tag: Abschied von Saigon

    In Cholon, Saigons Chinatown, finden wir zwischen dem Thien-Hau-Tempel, Garküchen und dem Binh-Tay-Markt noch ein Stück altes Asien. Unser letztes gemeinsames Essen nehmen wir in einem Restaurant im Landmark 81 Tower ein – der zweithöchste Wolkenkratzer Südostasiens. Nachmittags Freizeit. Für unsere Gruppe stehen einige Hotelzimmer bis ca. 18 Uhr zum Frischmachen zur Verfügung. Spätabends Rückflug nach Frankfurt (Flugdauer ca. 13 Std.).

    13. Tag: Wieder daheim

    Morgens Ankunft in Frankfurt.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnanreise zum/vom Abflugsort 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Vietnam Airlines (Economy, Tarifklasse R) von Frankfurt nach Hanoi und zurück von Saigon, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflüge (Economy) mit Vietnam Airlines von Hanoi nach Hue und von Da Nang nach Saigon
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 140 €)
  • Transfers; Rundreise in bequemen Reisebussen
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage, teilweise auch mit Swimmingpool
  • Frühstück, 3 Mittagessen in typischen Restaurants, ein Seafood-Mittagessen auf einem Halongschiff, ein Mittagessen auf einem Ausflugsboot, ein Mittagessen bei einer Familie, 5 Abendessen in typischen Restaurants und ein vegetarisches Abendessen in einem Kloster
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Örtliche Führer
  • Einige Zimmer am Abreisetag bis ca. 18 Uhr
  • Bootsfahrten lt. Reiseverlauf
  • 2 Kochkurse
  • Eintrittsgelder (ca. 80 €)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
  • Vietnam: Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Vietnam“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/vietnam-node/vietnamsicherheit/217274#content_4
     

    Vietnam: Reise- und Sicherheitshinweise

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Vietnam: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/vietnam-node/vietnamsicherheit/217274
     

    Hinweise des Auswärtigen Amtes zu seinen medizinischen Reiseinformationen

    Bitte beachten Sie, dass das Auswärtige Amt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der medizinischen Informationen übernehmen kann.
    Die Angaben sind gemäß Auswärtigem Amt:
    zur Information medizinisch Vorgebildeter gedacht. Sie ersetzen nicht die Konsultation des Arztes auf die direkte Einreise aus Deutschland in ein Reiseland, insbesondere bei längeren Aufenthalten vor Ort zugeschnitten. Für kürzere Reisen, Einreisen aus Drittländern und Reisen in andere Gebiete des Landes können Abweichungen gelten immer auch abhängig von den individuellen Verhältnissen des Reisenden zu sehen trotz größtmöglicher Bemühungen immer nur ein Beratungsangebot. Sie können weder alle medizinischen Aspekte abdecken, noch alle Zweifel beseitigen oder immer aktuell sein Eine vorherige medizinische Beratung durch einen Arzt/Tropenmediziner ist zu empfehlen

    Vietnam: Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Vietnam: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/vietnam-node/vietnamsicherheit/217274#content_5
     

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Vietnam – Vietnam für Genießer

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 13 Tage

    29.01.2024Montag, 29. Januar 2024 - Samstag, 10. Februar 2024
    13 Tage / 12 Nächte

    3445.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 13 Tage

    29.01.2024Montag, 29. Januar 2024 - Samstag, 10. Februar 2024
    13 Tage / 12 Nächte

    3730.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 13 Tage

    29.01.2024Montag, 29. Januar 2024 - Samstag, 10. Februar 2024
    13 Tage / 12 Nächte

    3445.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 13 Tage

    05.02.2024Montag, 5. Februar 2024 - Samstag, 17. Februar 2024
    13 Tage / 12 Nächte

    3755.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 13 Tage

    05.02.2024Montag, 5. Februar 2024 - Samstag, 17. Februar 2024
    13 Tage / 12 Nächte

    4040.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 13 Tage

    05.02.2024Montag, 5. Februar 2024 - Samstag, 17. Februar 2024
    13 Tage / 12 Nächte

    3755.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 13 Tage

    02.03.2024Samstag, 2. März 2024 - Donnerstag, 14. März 2024
    13 Tage / 12 Nächte

    3675.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 13 Tage

    02.03.2024Samstag, 2. März 2024 - Donnerstag, 14. März 2024
    13 Tage / 12 Nächte

    3960.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 13 Tage

    02.03.2024Samstag, 2. März 2024 - Donnerstag, 14. März 2024
    13 Tage / 12 Nächte

    3675.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 13 Tage

    11.03.2024Montag, 11. März 2024 - Samstag, 23. März 2024
    13 Tage / 12 Nächte

    3635.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 13 Tage

    11.03.2024Montag, 11. März 2024 - Samstag, 23. März 2024
    13 Tage / 12 Nächte

    3920.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 13 Tage

    11.03.2024Montag, 11. März 2024 - Samstag, 23. März 2024
    13 Tage / 12 Nächte

    3635.00 EUR

     

    Links