Let's Travel - Logo

Folgen Sie auf dieser Studienreise Goethes Spuren in Weimar und Schloss Kochberg und erleben Sie dort die Aufführung seiner Lieblings-opera-buffa.

Programm, Eintrittskarte, Doppelzimmer p.P. ab EUR 975.00

Reisenummer 74344

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Deutschland – Weimar – Goethe und Schloss Kochberg

  • 4 Tage Weimar: Folgen Sie den Spuren Goethes und genießen Sie eine Aufführung der Lieblingsoper des Dichterfürsten.

Folgen Sie den Spuren des Fixsterns der Weimarer Klassik: Johann Wolfgang von Goethe. Und lernen Sie dabei einen der schönsten Orte Thüringens kennen: das einzigartige Ensemble aus Schloss, Park und Theater Kochberg, das der Familie von Goethes Freundin Charlotte von Stein gehörte. Dort erleben wir die Lieblingsoper des Dichterfürsten: Cimarosas Satire "Die Theatralischen Abentheuer oder Der Theaterdirektor in Nöthen" in historischer Aufführungspraxis.

Reiseverlauf

1. Tag: Weimar - Auftakt mit Goethe

Individuelle Anreise nach Weimar. Ihr Studiosus-Reiseleiter erwartet Sie um 16 Uhr im Hotel zu einem ersten Spaziergang - ganz auf Goethes Spuren - durch die Klassikerstadt (UNESCO-Welterbe). Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel tauschen wir uns über unsere ersten Eindrücke aus. Drei Übernachtungen.

2. Tag: Anna Amalia und Tiefurt

Nirgendwo sonst wird die künstlerisch-geistige Atmosphäre, die einst in Weimar herrschte, so lebendig wie im Wittumspalais. Herzoginmutter Anna Amalia, mit der Goethe eng befreundet war, hat hier residiert. Am Nachmittag führt uns ein Busausflug nach Tiefurt, wo Anna Amalia ihre Sommer verbrachte.

3. Tag: Schloss Kochberg

Goethes Wohnhaus wirkt, als hätte er es gerade verlassen. Nach einer individuellen Mittagspause fahren wir mit unserem Bus nach Schloss Kochberg. Mit dem dortigen Liebhabertheater - ein um 1800 errichtetes Kleinod - schuf sich Charlotte von Steins ältester Sohn Carl seinen eigenen Miniatur-Musenhof. Wir schauen uns das Schlossmuseum an und erkunden den romantischen Park, ehe um 17 Uhr Cimarosas Opern-Satire "Die Theatralischen Abentheuer oder Der Theaterdirektor in Nöthen" beginnt.

4. Tag: Goethes Gartenhaus

Im Park an der Ilm, den Johann Wolfgang von Goethe jahrzehntelang mitgestaltete, kommen wir dem großen Dichter ganz nah: Sein Gartenhaus ist ein idyllischer Rückzugsort. Ab 13.00 Uhr individuelle Rückreise.

Leistungen

Im Reisepreis enthalten

  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Dorint am Goethepark Weimar
  • Frühstück, ein Abendessen im Hotel
  • Busausflüge laut Reiseverlauf
  • Opernkarte (ca. 49 €)
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung

Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).

Opern-Satire von Domenico Cimarosa

"Die Theatralischen Abentheuer oder Der Theaterdirektor in Nöthen" ("L'impresario in angustie")

am 16.9. um 17 Uhr im Liebhabertheater Schloss Kochberg

(nach der Weimarer Fassung von 1791)

Aufführung entsprechend der historischen Aufführungspraxis des späten 18. Jahrhunderts

Wolfgang Katschner; Nils Niemann; lautten compagney Berlin

Ihr Reiseleiter gibt Ihnen eine Einführung zur Aufführung von Goethes Lieblings-opera-buffa.

Hotel Dorint am Goethepark****

Das Hotel liegt im Zentrum von Weimar, direkt am Goethehaus. Sein Flair verdankt es der architektonischen Verbindung zweier klassizistischer Villen mit einem edlen Neubau. Die gelungene Kombination von Klassik und Moderne prägt den Charakter. Die 143 elegant eingerichteten Zimmer verfügen über Sat.-TV, Minibar, Safe und Föhn. Für das leibliche Wohl sorgen eine Bar, eine Bierstube und ein stilvolles Restaurant, in dem morgens ein Frühstücksbuffet angeboten wird. Bei Anreise mit dem eigenen Pkw stehen hoteleigene Parkplätze bereit (ca. 22 € pro Tag). Hotelkategorisierung durch Selbsteinschätzung.

Hinweise

Reisedauer (in Tagen): 4
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 12
Maximalteilnehmerzahl: 25
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

Termine

Termine

Deutschland – Weimar – Goethe und Schloss Kochberg

Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 4 Tage

14.09.2023Donnerstag, 14. September 2023 - Sonntag, 17. September 2023
4 Tage / 3 Nächte

975.00 EUR

 

Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 4 Tage

14.09.2023Donnerstag, 14. September 2023 - Sonntag, 17. September 2023
4 Tage / 3 Nächte

1195.00 EUR

 

halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 4 Tage

14.09.2023Donnerstag, 14. September 2023 - Sonntag, 17. September 2023
4 Tage / 3 Nächte

975.00 EUR

 

Links