7 Tage mit kultimer zu den Europäischen Kulturhauptstädten 2023 Temeswar und Veszprém plus Plattensee und Budapest.
Reisenummer 74314
Erleben Sie auf dieser Reise gleich zwei Europäische Kulturhauptstädte 2023: Temeswar (Timisoara) in Rumänien und Veszprém in Ungarn. Es erwarten Sie noch weitgehend unentdeckte Stadtperlen, die ihren Glanz entfalten, und spannende Einblicke in die Kultur des Banats und Ungarns. Freuen Sie sich außerdem auf den Plattensee und die ungarische Hauptstadt Budapest.
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Temeswar (Timisoara). Transfer zum Hotel, wo Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt. Beim gemeinsamen Abendessen in einem gemütlichen Restaurant lernen wir uns erst einmal kennen. Zwei Übernachtungen.
Temeswar, zweitgrößte Stadt Rumäniens und Ausgangspunkt der Revolution 1989, hat über Jahrhunderte Menschen unterschiedlichster Nationalität angezogen. Dieser multikulturelle Aspekt ist der zentrale Punkt im Kulturhauptstadt-Jahr. Am Beginn steht unsere Citytour durch die von der Habsburger Zeit geprägte Stadt, später erfahren wir im Dorfmuseum mehr über das Landleben im Banat, und in Lenauheim (Schadat) bewundern wir eine Sammlung von Puppen in den Trachten der Banater Schwaben. Zurück in Temeswar entdecken Sie auf eigene Faust Ihre Veranstaltung(en) zur Europäischen Kulturhauptstadt. Ihr Reiseleiter hat Tipps parat.
Bevor wir Temeswar verlassen, bleibt Zeit für eigene Erkundungen. Auf unserem Weg zur bedeutendsten Wallfahrtskirche im Banat – Maria-Radna – kehren wir ein, um bei einem Imbiss rumänischen Wein zu kosten. Beschwingt geht es weiter durch das Banat, wir wechseln aber das Land. Unser Ziel ist das ungarische Szeged. Ein Streifzug durch die Universitätsstadt endet mit einem Abendessen an der Theiß: Es gibt Fisch!
Auf in die zweite Kulturhauptstadt, nach Veszprém (Weißbrünn) im Westen Ungarns! Veszprém ist die Hauptstadt der Balaton-Region, die von der Europäischen Union gleich mit zur Kulturhauptstadt-Region gekrönt wurde. Auf unserem Rundgang durch die barocke Stadt auf fünf Hügeln erkunden wir das altehrwürdige Burgviertel mit der Basilika St. Michael, die Dreifaltigkeitssäule und den alten Feuerturm. Zwei Übernachtungen.
Durch Hügel und Mischwald erreichen wir den Kurort Balatonfüred am Balaton (Plattensee). Wir bummeln entlang der schönen Seepromende und anschließend bringt uns ein Schiff auf die Halbinsel Tihany. Im Sommer erblüht sie in prächtigen Farben. Der Anbau von Lavendel hat hier Tradition. Die Barockkirche des Benediktinerklosters macht Appetit auf unser Mittagessen am See, bevor wir uns Richtung Herend verabschieden. In der berühmten Porzellanmanufaktur weht uns ein Hauch k. u. k. entgegen, schließlich bestellte hier schon Kaiser Franz Joseph sein Geschirr. Was bietet die Kulturhauptstadt Veszprém? Finden Sie es heraus, abends haben Sie dazu die Möglichkeit.
Nach dem Frühstück geht es nach Budapest. Nach einem bewundernden Blick auf die Stadtsilhouette widmen wir uns den beiden Teilen der Stadt: Mittelalterliches Flair prägt den Budaer Burgberg und Pest lockt mit seinem mondänen k. u. k. Charme. Zum kulinarischen Abschluss unserer Reise lassen wir uns ungarische Spezialitäten auf der Zunge zergehen. Vielleicht haben Sie noch Lust, die in Lichter getauchte ungarische Hauptstadt vom Schiff aus zu bewundern?
Vormittags widmen wir uns der Kultur des ungarischen Volkes im neueröffneten Haus des Ethnographischen Museums im Stadtwäldchen und unternehmen einen Ausflug in das malerische Künstlerstädtchen Szentendre vor den Toren Budapests. Nachmittags Transfer zum Flughafen und Rückflug am Abend.
Und außerdem: örtliche Führer, Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €).
Hinweise zu unserem Hygienekonzept erhalten Sie im Internet unter der Rubrik "Sicherheit - Gesundheit - Einreise" bei jeder Reise oder in Ihrem Reisebüro.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Rumänien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/rumaeniensicherheit/210822
Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels sind die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Rumänien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/rumaeniensicherheit/210822#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Rumänien – Ungarn – Kulturhauptstädte Temeswar & Veszprem | |||||
| 13.06.2023 - 19.06.2023Dienstag, 13. Juni 2023 - Montag, 19. Juni 2023 | 1920.00 EUR |
| ||
| 13.06.2023 - 19.06.2023Dienstag, 13. Juni 2023 - Montag, 19. Juni 2023 | 2220.00 EUR |
| ||
| 13.06.2023 - 19.06.2023Dienstag, 13. Juni 2023 - Montag, 19. Juni 2023 | 1920.00 EUR |
| ||
| 26.08.2023 - 01.09.2023Samstag, 26. August 2023 - Freitag, 1. September 2023 | 1920.00 EUR |
| ||
| 26.08.2023 - 01.09.2023Samstag, 26. August 2023 - Freitag, 1. September 2023 | 2220.00 EUR |
| ||
| 26.08.2023 - 01.09.2023Samstag, 26. August 2023 - Freitag, 1. September 2023 | 1920.00 EUR |
|