Let's Travel - Logo

Erleben Sie auf dieser Kulturstudienreise nach Berlin die neue Museumslandschaft der Hauptstadt und erkunden Sie die Villa von Max Liebermann am Wannsee.

Programm, Eintrittsgelder, Doppelzimmer ab EUR 795.00

Reisenummer 74275

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Deutschland – Die neue Museumslandschaft in Berlin

  • 5 Tage mit kultimer zu den neuen und wiedereröffneten Museen in Berlin: Humboldt Forum, Neue Nationalgalerie, James-Simon-Galerie, Museumsinsel.

Die Berliner Luft – immer in Bewegung: Das Humboldt Forum im neuerbauten Stadtschloss hat endlich geöffnet, die Neue Nationalgalerie am Kulturforum ist wieder zugänglich und auf der Museumsinsel sorgt die James-Simon-Galerie für Aufsehen. Besuchen Sie die aufregenden Neuzugänge der Berliner Museumslandschaft, dazu das Ägyptische und das Bode-Museum – und ein Ausflug ins Grüne führt Sie zur Villa Max Liebermann am Wannsee.

Reiseverlauf

1. Tag: In die Hauptstadt

Individuelle Anreise nach Berlin. Um 16.00 Uhr treffen Sie Ihren Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Ein erster gemeinsamer Spaziergang führt uns zum Potsdamer Platz, zum Holocaust-Mahnmal, dem Brandenburger Tor und auf die Prachtallee Unter den Linden. Bei einem gemeinsamen Abendessen in einem gemütlichen Berliner Lokal lernen wir uns alle besser kennen.

2. Tag: Das Humboldt Forum

Was war der originalgetreue Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses umstritten! Jetzt ist das Werk vollbracht, sieht gut aus und beherbergt das neue Humboldt Forum, das mehrere Museen und Sonderausstellungen auf großzügigen 16 000 qm vereint. Wir sehen uns die Ethnologischen Sammlungen und das Museum für Asiatische Kunst näher an. Thema wird dabei sicherlich auch der Umgang mit Raubkunst und Kolonialismus sein. Nach unserer individuellen Mittagspause im Humboldt Forum, wo verschiedene Cafés und Restaurants zur Wahl stehen, zieht es uns in die Ausstellung "Berlin Global" des Stadtmuseums Berlin im Humboldt Forum.

3. Tag: Zur Liebermann-Villa

Heute geht es hinaus ins Grüne. Mit der S-Bahn fahren wir zum Wannsee und besichtigen die Villa Max Liebermann mit ihrem großen Künstlergarten. Der Berliner Liebermann war einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Impressionismus. Wir sehen einige seiner Werke und erfahren mehr über seinen Lebensweg, der am Ende überschattet war von der Verfolgung durch die Nationalsozialisten. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Bleiben Sie hier und spazieren Sie an den Ufern des Wannsees entlang. In unmittelbarer Nachbarschaft: die Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konferenz. Oder fahren Sie mit der S-Bahn zurück ins Zentrum und entdecken Sie Berlin auf eigene Faust! Immer einen Besuch wert: die Gemäldegalerie am Kulturforum. Ihr Reiseleiter hat jede Menge Tipps parat.

4. Tag: Auf der Museumsinsel

Reif für die Insel? Dann auf zur UNESCO-geadelten Museumsinsel. Die Alte Nationalgalerie und das Pergamon-Museum (wird noch saniert) sehen wir uns von außen an. Genauer unter die Lupe nehmen wir das neue Besucherzentrum der Museumsinsel, die 2018 eröffnete und von Stararchitekt David Chipperfield erbaute James-Simon-Galerie. Dann geht es ins Neue Museum mit dem Ägyptischen Museum und dem Museum für Vor- und Frühgeschichte. Hier haben Sie ein Date mit Nofretete und dem Berliner Goldhut. Nach einer Mittagspause bewundern wir die Skulpturensammlung im Bode-Museum: Bernini, Riemenschneider & Co. lassen grüßen.

5. Tag: Wie neu – die Neue Nationalgalerie

Nach sechs Jahren Sanierung endlich wiedereröffnet: die Neue Nationalgalerie am Kulturforum. In der aktuellen Ausstellung sehen wir Highlights der Sammlung. Einzigartiger Klassiker der Moderne: das ikonografische Gebäude von Ludwig Mies van der Rohe in seiner kraftvollen Schlichtheit. Individuelle Rückfahrt ab 14 Uhr.

Leistungen

Im Reisepreis enthalten

  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer im relexa Hotel Stuttgarter Hof
  • Frühstück, ein Abendessen im Restaurant
  • Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung

Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).

relexa Hotel Stuttgarter Hof****

Das zentral zwischen Potsdamer Platz und Checkpoint Charlie gelegene Haus zeichnet sich durch seine großzügig und mit viel Licht gestalteten Räume aus. Mediterranes Flair in den Innenhöfen, zwei Restaurants und eine kleine Bar sind geeignet, sich vom Trubel der Großstadt auszuruhen. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Die 208 komfortablen Zimmer verteilen sich auf zwei Gebäude und verfügen über kostenfreies WLAN, Sat.-TV, Kühlschrank, Safe und Föhn sowie Tee- und Kaffeekocher. Reisen Sie mit dem Auto an, stehen Ihnen Parkplätze in der hauseigenen Tiefgarage (begrenzte Kapazität!) zur Verfügung (ca. 25 € pro Tag). Hotelkategorisierung durch Selbsteinschätzung.

Hinweise

Reisedauer (in Tagen): 5
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 12
Maximalteilnehmerzahl: 25
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

Termine

Termine

Deutschland – Die neue Museumslandschaft in Berlin

Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 5 Tage

07.06.2023Mittwoch, 7. Juni 2023 - Sonntag, 11. Juni 2023
5 Tage / 4 Nächte

795.00 EUR

 

Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 5 Tage

07.06.2023Mittwoch, 7. Juni 2023 - Sonntag, 11. Juni 2023
5 Tage / 4 Nächte

950.00 EUR

 

halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 5 Tage

07.06.2023Mittwoch, 7. Juni 2023 - Sonntag, 11. Juni 2023
5 Tage / 4 Nächte

795.00 EUR

 

Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 5 Tage

21.06.2023Mittwoch, 21. Juni 2023 - Sonntag, 25. Juni 2023
5 Tage / 4 Nächte

795.00 EUR

 

Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 5 Tage

21.06.2023Mittwoch, 21. Juni 2023 - Sonntag, 25. Juni 2023
5 Tage / 4 Nächte

950.00 EUR

 

halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 5 Tage

21.06.2023Mittwoch, 21. Juni 2023 - Sonntag, 25. Juni 2023
5 Tage / 4 Nächte

795.00 EUR

 

Links