Reisenummer 73835
Folgen Sie bei dieser Flusskreuzfahrt der Seine von Paris bis in die Normandie, von der Hauptstadt bis zu den Klippen am Ärmelkanal. Sie lernen lebensfrohe Städte, prächtige Kathedralen und kunstvolle Gärten kennen. Probieren Sie den Apfelwein Cidre und lassen Sie sich an Bord der komfortablen A-ROSA VIVA mit französischen Spezialitäten verwöhnen. Immer mit dabei: Ihre erstklassige Studiosus-Reiseleitung.
Mittags Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nonstop nach Paris. Ihr Studiosus-Reiseleiter erwartet Sie am Flughafen und nimmt Sie mit zum Anleger, an dem Ihr schwimmendes Hotel für die kommenden Tage bereitsteht. Am Abend legen wir ab und gleiten auf der Seine in Richtung Norden. A
Den Vormittag nutzen wir zur Erkundung der A-ROSA VIVA, für entspannte Stunden an Deck und einen ersten Vortrag von unserem Studiosus-Reiseleiter zur Einstimmung auf unser Reiseziel. Nachmittags erreichen wir Rouen, das sich in eine Seine-Schleife schmiegt. Wir spazieren durch die normannische Hauptstadt und lauschen den Geschichten über die französische Nationalheilige Jeanne d’Arc. Die gotische Kathedrale von Rouen, vom Impressionisten Monet immer wieder auf die Leinwand getupft, ragt wie ein mittelalterlicher Wolkenkratzer aus dem Meer der Fachwerkhäuser. Es bleibt Zeit für einen Café-Besuch oder einen Aperitif an Land. F/M/A
Die futuristische Kirche Jeanne d’Arc überrascht an der Stelle, wo der Scheiterhaufen für die Märtyrerin errichtet wurde. Die Benediktinerabtei Saint-Georges in Saint-Martin-de-Boscherville blickt auf eine 2000 Jahre alte Vergangenheit zurück. Wir bewundern die Säulenstatuen und reich verzierten Kapitelle in der Abteikirche und schlendern durch den Garten, der in seinen Zustand aus dem 17. Jahrhundert zurückversetzt wurde. Während sich Choräle in unsere Ohren schmeicheln, sinnieren wir in den romantisch verfallenen Ruinen von Kloster Jumièges über die Vergänglichkeit. Am Abend verlässt die A-ROSA VIVA Rouen und erreicht nachts Caudebec-en-Caux. F/M/A
Schroff und ungestüm – und sehr fotogen – endet die Normandie mit den kreideweißen Klippen der Alabasterküste am Ärmelkanal. Wir lassen uns beim Spaziergang in Étretat von der Salzbrise durchpusten und essen unsere Lunchbox mit Panoramablick dort, wo die Impressionisten ihre Staffeleien platzierten. Dazu probieren wir den prickelnden Apfelwein Cidre und genießen die Aussicht. Szenenwechsel am Nachmittag: Stararchitekten verpassten Le Havre (UNESCO-Welterbe) ein faszinierend neues Gesicht. Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Stadt ein Trümmerhaufen, heute beeindrucken uns das einheitliche Stadtbild aus den 1950er-Jahren, die Kirche St-Joseph und das Musée Malraux: Außen ein luftiger Kubus aus Stahl und Glas, innen Werke von Monet, Manet und Braque. F/M/A
Es geht wieder Richtung Paris: Am Morgen erreichen wir das Städtchen Les Andelys, das von den Ruinen des Château Gaillard überragt wird. Richard Löwenherz ließ die Festung auf einem Kalksteinfelsen errichten. Wir besuchen die Kirche Saint-Saveur aus dem 13. Jahrhundert und danach entscheiden Sie: gemütlich durch Les Andelys bummeln oder hinauf zur Festung. Mittags sind wir wieder an Bord und fahren auf der Seine nach Vernon. Zeitlos schön erleben wir im nahen Giverny Monets Garten mit dem berühmtesten Seerosenteich der Kunstgeschichte. In Monets einstigem Wohnhaus ist heute ein Museum eingerichtet. F/M/A
Ein ganzer Tag auf der Seine! Unser Reiseleiter unterhält uns mit einem weiteren Vortrag und wir haben genügend Zeit, die Annehmlichkeiten des Schiffes zu nutzen. Am Abend legt die A-ROSA VIVA wieder in Paris St-Denis an. Nach dem Abendessen an Bord erwartet uns eine Lichterfahrt im Bus: Eiffelturm, Champs-Elysées und Triumphbogen glamourös beleuchtet und ganz ohne Hektik. F/M/A
Am Vormittag geht es mit dem Bus zu den Klängen Pariser Chansons über die großen Boulevards und an der Oper vorbei zum Musée d'Orsay: Monet, Renoir und Cézanne – lauter große Namen, deren Werke Ihr Reiseleiter ins rechte Licht rückt. Der Montmartre verströmt Bohème-Flair wie zur Zeit der Belle Époque, als auf dem Hügel die Künstler lebten – von den Stufen der Kirche Sacré-Coeur aus liegt uns Paris zu Füßen. Ihr Reiseleiter verteilt Tipps für den freien Nachmittag und vereinbart den Treffpunkt für alle, die zum Abendessen wieder an Bord sein möchten. Wer die Stadt der Liebe noch ein bisschen länger erkunden will, kehrt individuell zum Schiff zurück. F/M/A
Am Vormittag heißt es Abschied nehmen von der A-ROSA VIVA. Bei einer letzten Rundfahrt passieren Sie die modernen Viertel rund um La Défense und den Bois de Boulogne. Mittags Transfer zum Flughafen von Paris und Linienflug mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt. Ankunft am Nachmittag. F
Bei Ihrer Flusskreuzfahrt werden Sie von einer qualifizierten Studiosus-Reiseleitung begleitet. Diese ist die gesamte Reise mit an Bord, lässt Sie mit fundierten Vorträgen tiefere Einblicke in das Reiseland gewinnen und leitet die in Ihrem Reisepreis enthaltenen Landausflüge und Stadtführungen.
Super-Frühbucher-Ermäßigung verlängert bis 27.04.2023: 200 € pro VollzahlerDie Ermäßigung wird nach Buchung abgezogen und auf der Bestätigung ausgewiesen.
Auf der Seine fahren Sie mit der A-ROSA VIVA, die 135 m lang, 11,4 m breit und seit 2010 in Dienst ist. Das Schiff verfügt über 99 Außenkabinen. Das Marktrestaurant, die Weinbar "Weinwirtschaft", die Panorama-Lounge mit Tanzfläche und Bar sowie eine Grillstation dem Sonnendeck sorgen für leibliches Wohl. Ein Whirlpool im Außenbereich sowie ein Fitnessraum und das SPA-ROSA mit Panoramasauna runden das Angebot ab. Auf dem Sonnendeck stehen Liegen und Sonnenschirme, Shuffleboard und ein Putting Green bereit.
An Bord der A-ROSA Kreuzfahrtschiffe herrscht eine lockere und freundliche Atmosphäre, die Kleiderordnung ist stilvoll-leger. Die Bordsprachen sind Deutsch und Englisch. In Notfällen ist eine ärztliche Versorgung durch die Infrastruktur des Fahrtgebiets sichergestellt. Die WLAN-Nutzung an Bord ist kostenfrei.
Im Rahmen von Premium alles inklusive erwarten Sie abwechslungsreiche Buffets mit Live-Cooking und frisch zubereitete regionale und saisonale Spezialitäten. Beim Abendessen haben Sie die Wahl zwischen einem servierten Menü und freier Auswahl am Gourmet-Buffet. Am Nachmittag gibt es ein Kuchenbuffet mit Kaffee und Tee. Während der Ausflüge, die über die Mittagszeit gehen, erhalten Sie ein reichhaltiges Lunchpaket. Im Preis enthalten sind Premium-Getränke von renommierten Marken: ganztags inklusive sind Tee, Kaffee und Kaffeespezialitäten, Wasser, Softdrinks, Biere sowie Sekt und eine Auswahl an Weinen, Cocktails und Longdrinks, auch außerhalb der Tischzeiten.
Passagierkabinen
Außenkabinen (Kat. S)
Wenn Sie eine besonders günstige Reisevariante suchen, wählen Sie die Kabinenkategorie S, welche auf Deck 1 liegt. Ein Bullauge sorgt für Tageslicht. Die Kabinen sind 14,5 m² groß und ausgestattet mit Klimaanlage, TV, Safe, Badezimmer mit Dusche/WC, Saunatuch und Bademantel. Sie verfügen über zwei getrennte, untere Betten sowie über ein oberes Bett.
Außenkabinen (Kat. A)
Die Kabinen der Kat. A liegen ebenfalls auf Deck 1 und verfügen bei sonst gleicher Ausstattung und Größe über ein Doppelbett. Zwei Bullaugen sorgen für Tageslicht.
Außenkabine mit frz. Balkon (Kat. C)
Bei gleicher Ausstattung und Größe wie die Kabinen der Kat. A bieten die Kabinen der Kat. C einen französischen Balkon mit raumhohen Türen zum Öffnen und einem Fliegengitter. Die Kabinen befinden sich auf Deck 2.
Außenkabinen mit frz. Balkon (Kat. D)
Bei gleicher Ausstattung und Größe wie Kat. C liegen die Kabinen dieser Kategorie auf Deck 3.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Frankreich: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/frankreich-node/frankreichsicherheit/209524
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Frankreich: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/frankreich-node/frankreichsicherheit/209524#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Frankreich – Savoir-vivre auf der Seine – Kabinenkategorie A | |||||
| 20.07.2023 - 27.07.2023Donnerstag, 20. Juli 2023 - Donnerstag, 27. Juli 2023 | 3595.00 EUR |
| ||
| 20.07.2023 - 27.07.2023Donnerstag, 20. Juli 2023 - Donnerstag, 27. Juli 2023 | 4890.00 EUR |
| ||
| 10.08.2023 - 17.08.2023Donnerstag, 10. August 2023 - Donnerstag, 17. August 2023 | 3395.00 EUR |
| ||
| 10.08.2023 - 17.08.2023Donnerstag, 10. August 2023 - Donnerstag, 17. August 2023 | 4340.00 EUR |
|