Reisenummer 73820
Auftakt in Kairo mit seinen Pyramiden und den Stars der Pharaonenwelt im Ägyptischen Museum. Auf dem Nil gleiten Sie an den Höhepunkten des alten Ägypten zwischen Assuan und Luxor vorbei. Schon die Pharaonen bereisten ihr Land gerne per Schiff - tun Sie es ihnen gleich und entdecken Sie dabei das Land am Nil. Wer möchte, verlängert am Strand von Soma Bay und steckt am Roten Meer die Füße in den Sand.
Nachmittags Linienflug mit Egypt Air nonstop von Frankfurt nach Kairo mit Ankunft am Abend (Flugdauer ca. 4 Std.). Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel. 25 km.
Mit Ihrem Studiosus-Reiseleiter werfen Sie einen ehrfurchtsvollen Blick auf die Pyramiden von Gizeh (UNESCO-Welterbe), die als einziges Weltwunder bis heute bestehen. Beim Spaziergang um die Cheopspyramide nehmen wir ihre Größe erst richtig wahr. Danach schauen wir dem Sphinx, dem steinernen Pyramidenwächter, tief in die Augen. Nach der Mittagspause mit Meze - arabischen Vorspeisen - geht es zur Stufenpyramide von Sakkara, wo der weise Baumeister Imhotep einst den steinernen Treppenbau übte. 80 km. F/M
Im Ägyptischen Museum erweckt Ihr Reiseleiter mit Hatschepsut, Ramses II. und Echnaton einige der bekanntesten Pharaonen zum Leben. Nachmittags erkunden wir Saladins Zitadelle, die größte Festung im Nahen Osten, die von der gewaltigen Alabaster-Moschee überragt wird. Nach dem Abendessen mit orientalischen Köstlichkeiten fliegen wir mit Egypt Air nach Assuan. 40 km. F/A
In den Granitsteinbrüchen sehen Sie den berühmten unvollendeten Obelisken - unfassbare 1200 Tonnen schwer. Im Tempel von Philae (UNESCO-Welterbe), der auf der Nilinsel Agilkia versteckt zwischen Nilakazien und Oleanderbüschen liegt, erwartet uns die Göttin Isis. Ein Abstecher zum Hochdamm bringt uns zurück in die Neuzeit. Den Nachmittag gestalten Sie nach Ihren Wünschen. Gemeinsames Abendessen im Hotel. F/A
Vormittags freie Zeit in Assuan oder fakultativer Busausflug (gegen Mehrpreis, Fahrzeit ca. 3 Std. pro Strecke) vor Sonnenaufgang durch die Wüste nach Abu Simbel (UNESCO-Welterbe). Majestätisch erheben sich die riesigen Statuen von Pharao Ramses II. und seiner Gemahlin Nefertari vor den Felsentempeln. Unfassbar: Fast wäre das Lebenswerk des Königs im Nassersee versunken. 580 km. Zurück in Assuan heißt es: "Willkommen an Bord" zur dreitägigen Flusskreuzfahrt. Zeit zur eigenen Verfügung für den Rest des Tages. F/M/A
Auf einer traditionellen Feluka segeln wir am ersten Nilkatarakt, vorbei am Mausoleum des Aga Khan und am Old Cataract Hotel. Mittags legt unser Schiff ab und bald taucht der Doppeltempel von Kom Ombo in einer Nilschleife auf: Krokodile, Falken und Kühe - die Ägypter verehrten gerne Götter in Tiergestalt. F/M/A
Ein Höhepunkt im sanften Morgenlicht sind die herrlichen Reliefs im prachtvollen Heiligtum des falkenköpfigen Gottes Horus in Edfu. Langsam gleiten wir auf dem Nil durch fruchtbares Schwemmland weiter zur alten Hauptstadt Theben, dem heutigen Luxor. Im beleuchteten Luxor-Tempel begegnen wir abends Amun, dem König der Götter. Sie übernachten noch einmal an Bord. F/M/A
Sie verlassen das Schiff in Richtung Theben-West (UNESCO-Welterbe). Nach der Begrüßung durch die Memnonskolosse am Tor zur Unterwelt erwartet uns "Frau Pharao" im Hatschepsut-Tempel. Weiter geht es in das beeindruckende Tal der Könige. Wir steigen hinab in Felsengräber und entdecken die Jenseitsvorstellungen der Pharaonen an den farbenprächtigen Wänden ihrer Ruhestätten. Übernachtung in Luxor. 30 km. F
Im Luxor-Museum erwarten uns Amenophis III. und andere Charakterköpfe der Antike. In der Tempelstadt von Karnak stehen Widder-Sphingen vor uns Spalier, und gewaltige Säulenhallen erzählen vom Leben rund um die Göttertriade Amun-Re, Mut und Chons. Beim gemeinsamen Abendessen in einem orientalischen Restaurant feiern wir Abschied vom Land der Pharaonen. F/A
Frühmorgens Rückflug mit Egypt Air von Luxor nach Kairo und im Anschluss weiter nonstop nach Frankfurt (Flugdauer ca. 6,5 Std.) mit Ankunft am frühen Nachmittag. F
Wir kompensieren die entstehenden Emissionen in Höhe von 2,3 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 58%, www.agb-sgr.com/co2). Bei Buchung der Verlängerung kompensieren wir weitere Emissionen in Höhe von 0,3 t CO2e.
Im altehrwürdigen Old Cataract Hotel schrieb einst Agatha Christie ihren Krimi "Der Tod auf dem Nil". Ihr Reiseleiter reserviert Ihnen gerne einen Tisch mit Nilblick zum traditionellen High Tea. Genießen Sie eine Tasse Tee in kolonialer Atmosphäre und beste Sicht auf vorbeiziehende Feluken.
Die Schiffe für unsere Kreuzfahrten auf dem Nil sind sorgfältig ausgewählt und persönlich geprüft. Besonders haben wir auf die Einhaltung internationaler Sicherheits- und Hygienestandards geachtet. Doch bedenken Sie bitte, dass sich der Standard in Ägypten noch immer von dem Westeuropas unterscheidet. Bisweilen wird das Motorengeräusch der Schiffe (bzw. der stromerzeugenden Generatoren) nachts als störend empfunden. Teilnehmer mit sehr leichtem Schlaf sollten Ohropax o. ä. mitnehmen.
Schiffsverkehr
Je nach Schiffsverkehr können sich gelegentlich auch die Schiffsfahrpläne verschieben. Bitte beachten sie, dass es bei der Anpassung des Besichtigungsprogramms hin und wieder zu Einschränkungen bzw. Verschiebungen kommen kann.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Ägypten: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/aegypten-node/aegyptensicherheit/212622
Sehr geehrter Reisegast,
Sicherheit auf Reisen ist ein wichtiges Thema, das wir als Reiseveranstalter sehr ernst nehmen. Als wichtigste Quelle – zusätzlich zu unseren vielen lokalen Kontakten - dienen uns die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts. Den kompletten Wortlaut finden Sie im Internet unter http://www.auswaertiges-amt.de. Die Sicherheitshinweise des österreichischen Außenministeriums und des Eidgenössischen Departments für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) finden Sie im Internet unter www.bmaa.gv.at bzw. unter www.eda.admin.ch.
Die innenpolitische Lage in Ägypten ist in den letzten Jahren zumindest an der Oberfläche ruhig geblieben. Es kam zu keinen neuen Demonstrationen und Massenprotesten. Das unverändert harte Vorgehen der Sicherheitskräfte gegen Anhänger der Opposition, insbesondere der Muslimbrüder und anderer Gruppierungen des politischen Islam, hat jedoch zu einer Radikalisierung dieser Gruppierungen beigetragen und ihre Gewaltbereitschaft verstärkt. Die Gefahr terroristischer Anschläge sowohl gegen Einrichtungen des Staates als auch gegen zivile Ziele besteht vor diesem Hintergrund unverändert fort. Trotz weitreichender Sicherheitsvorkehrungen der Behörden sind auch touristische Ziele gefährdet. Das deutsche Auswärtige Amt warnt daher vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel und rät von Reisen in zahlreiche weitere Regionen des Landes ab. Selbstverständlich befolgen wir bei unserer Reiseplanung diese Hinweise strikt und verzichten bei unseren Reisen unter anderem auf Aufenthalte in entlegenen Wüstengebieten und in den Grenzgebieten zu Libyen, zum Sudan und zu Israel. Aufenthalte in Kairo, im Niltal zwischen Luxor und Assuan, am Nassersee sowie in den Touristenresorts am Roten Meer gelten derzeit dagegen als vergleichsweise sicher.
Ansonsten haben wir Rahmen unserer Programme eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen getroffen, die Ihrer Sicherheit dienen, z.B. haben wir keine Überlandfahrten in der Dunkelheit geplant und verzichten im Rahmen der Programm auf die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Kairo. Unsere Reiseleiter informieren sich, wo erforderlich, über die aktuelle Lage, um Demonstrationen, Wahlkampfveranstaltungen und Protestveranstaltungen zu meiden und eventuelle Straßenblockaden zu umgehen.
Die Kriminalität ist in Ägypten im weltweiten Vergleich eher niedrig, dennoch gibt es an touristischen Brennpunkten sinnvolle Vorsichtsmaßnahmen, z.B. gegen Taschendiebe. Bitte folgen Sie im eigenen Interesse den einschlägigen Hinweisen Ihrer Reiseleitung.
Zusammen mit unseren Partnern vor Ort beobachten wir die Sicherheitslage in Ägypten sehr sorgfältig. Sollten sich bis zu Ihrer Abreise neue Gesichtspunkte ergeben, werden wir Sie umgehend informieren.
Wir wünschen Ihnen eine spannende und erlebnisreiche Reise durch Ägypten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Studiosus-Team
Stand: 4.7.2023
Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Ägypten: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/aegypten-node/aegyptensicherheit/212622#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Ägypten – Das Land am Nil....mit Kreuzfahrt | |||||
| 05.10.2023 - 14.10.2023Donnerstag, 5. Oktober 2023 - Samstag, 14. Oktober 2023 | 2795.00 EUR |
| ||
| 05.10.2023 - 14.10.2023Donnerstag, 5. Oktober 2023 - Samstag, 14. Oktober 2023 | 3260.00 EUR |
| ||
| 05.10.2023 - 14.10.2023Donnerstag, 5. Oktober 2023 - Samstag, 14. Oktober 2023 | 2795.00 EUR |
|