In fünf Tagen die Sehenswürdigkeiten von Kopenhagen mit Studiosus-Reiseleiter entdecken
Reisenummer 73793
5 Tage in Kopenhagen – relaxen, entspannen, das Leben genießen. Die Dänen haben dafür ein Wort: Hygge. Ihr Studiosus-Reiseleiter weiß, wo man das Lebensgefühl am besten erlebt, und führt Sie zielsicher zu Orten, die einfach glücklich machen. Von der längsten Fußgängerzone Europas zur Kleinen Meerjungfrau und zum Schloss Amalienborg. Vom Vergnügungspark Tivoli zum Nationalmuseum und zu Kunsttempeln. Dazwischen ein Smörebröd? Für eigene Entdeckungen gibt's die Copenhagen Card inklusive, dazu "hyggelige" Geheimtipps vom Reiseleiter und – wenn Sie mögen – ein Ticket für die Königliche Oper oder für einen Abstecher in Wikingerzeiten nach Roskilde.
Gegen 10.43 Uhr fährt der Eurocity am Hamburger Hauptbahnhof ab und rollt um 15.45 Uhr in der Hauptstadt Dänemarks ein. Transfer zum Hotel in Eigenregie. Um 17:30 Uhr starten Sie mit Ihrem Studiosus-Reiseleiter zu einem kleinen Spaziergang in die City, der im geselligen Welcome-Dinner mündet: Kopenhagen begrüßt uns kulinarisch mit moderner, puristischer Küche - frischer Fisch trifft zartes Gemüse. Das ist nordischer Chic auf dem Teller!
Auf der Ströget, Europas längster Flaniermeile, spielen Straßenkünstler auf, und versteckte Passagen führen in idyllische Hinterhöfe. Dann, auf dem Runden Turm, stockt uns der Atem: "Augenzeugen" lassen uns an Kopenhagens großen Bränden im 18. Jahrhundert teilhaben, die das Stadtpanorama bis heute prägen. Im Ohr erklingt dabei Musik von Carl Nielsen. Unglaublich, wie entspannt die Stadt nach dem Inferno blieb. Nach der Mittagspause kurven wir im Wassertaxi vorbei an der Kleinen Meerjungfrau zum Schloss Amalienborg. In Rosenborg funkeln uns royale "Klunker" an. Danach nimmt Sie Ihr Reiseleiter mit in den legendären Vergnügungspark Tivoli.
Ausgiebig frühstücken, danach ins Nationalmuseum: Der Sonnenwagen von Trundholm erzählt uns von der Kunstfertigkeit und Mythologie der frühen Dänen. Nachmittags ist Zeit für eigene Entdeckungen. Im "Schwarzen Diamanten" etwa, der Königlichen Bibliothek, lassen sich grandiose Ein- und Ausblicke genießen. Oder Sie begleiten den Reiseleiter auf einen Ausflug mit der Bahn nach Roskilde (35 €), wo sich die letzte Ruhestätte der dänischen Könige im Dom (UNESCO-Welterbe) befindet und prächtige Wikingerschiffe locken. 80 km. Für den Tagesausklang empfehlen sich Nyhavns bunte Cafés.
Antike Kunst, Werke von Gauguin und Rodin – in der Ny Carlsberg Glyptotek begegnen wir ihnen. Danach ist Zeit für eigene Kunstgelüste: Bildhauerei im Thorvaldsen-Museum oder dänische Avantgarde in der "Arche" auf Ishoj? Lebenskünstler zieht es in die Freistadt Christiana. Werbung ist hier tabu, und dänisches Recht gilt nur eingeschränkt. Abends stoßen wir gemeinsam zum Abschied an, danach hyggeln in Jazzbars oder Snysk, den nordischen Gemüseeintopf, löffeln? Ihr Reiseleiter kennt die richtigen Adressen.
Der Eurocity verlässt Kopenhagen vormittags Richtung Hamburg und erreicht die Hansestadt am späten Nachmittag.
Als modernen Gegenpol zu den historischen Bauten der dänischen Hauptstadt haben wir für Sie dieses 2022 eröffnete Hotel ausgewählt. Es liegt am fast schon futuristisch gestalteten Ufer des Südhafens, nur einen kurzen Spaziergang von Rathaus und Tivoli entfernt. Den Tag beginnen Sie beim reichhaltigen skandinavischen Frühstück, beschließen können Sie ihn in einem der beiden Restaurants und in der angesagten Dachbar des Hotels. In der Umgebung gibt es zudem zahllose Cafés, Kneipen und Restaurants, zum Shoppen lädt die Fußgängerzone Ströget ein. Die Einrichtung der 632 mit Parkettboden ausgelegten Zimmer ist zeitgenössisch, dänisch-schlicht in warmen, hellen Tönen. Sat.-TV, WLAN (kostenfrei) und Föhn sind Standard. Die Hotelklassifizierung beruht auf einer Selbsteinschätzung des Hotels. Das Hotel Scandic Spectrum ist nach dem Nordic Swan Ecolabel zertifiziert, dem offiziellen Umweltzeichen der nordischen Länder.
Die Transfers sind nicht eingeschlossen. Fluggästen empfehlen wir den Flughafenzug (ca. 7 €), die Metro (ca. 8 €) oder ein Taxi (ca. 45 €). Preis pro Buchung (max. 3 Personen). Bahngäste können vom Bahnhof direkt zum Hotel laufen, das Hotel ist nur ca. 950 m vom Bahnhof entfernt.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Dänemark: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/daenemarksicherheit/211724
Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. Die Brüstungshöhen von Treppen- und Balkongeländern können im Hotel niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Dänemark: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit" ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/daenemarksicherheit/211724#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Dänemark – Kopenhagen | |||||
| 29.05.2024 - 02.06.2024Mittwoch, 29. Mai 2024 - Sonntag, 2. Juni 2024 |
| |||
| 29.05.2024 - 02.06.2024Mittwoch, 29. Mai 2024 - Sonntag, 2. Juni 2024 |
| |||
| 26.06.2024 - 30.06.2024Mittwoch, 26. Juni 2024 - Sonntag, 30. Juni 2024 |
| |||
| 26.06.2024 - 30.06.2024Mittwoch, 26. Juni 2024 - Sonntag, 30. Juni 2024 |
| |||
| 17.07.2024 - 21.07.2024Mittwoch, 17. Juli 2024 - Sonntag, 21. Juli 2024 |
| |||
| 17.07.2024 - 21.07.2024Mittwoch, 17. Juli 2024 - Sonntag, 21. Juli 2024 |
| |||
| 07.08.2024 - 11.08.2024Mittwoch, 7. August 2024 - Sonntag, 11. August 2024 |
| |||
| 07.08.2024 - 11.08.2024Mittwoch, 7. August 2024 - Sonntag, 11. August 2024 |
| |||
| 21.08.2024 - 25.08.2024Mittwoch, 21. August 2024 - Sonntag, 25. August 2024 |
| |||
| 21.08.2024 - 25.08.2024Mittwoch, 21. August 2024 - Sonntag, 25. August 2024 |
| |||
| 04.09.2024 - 08.09.2024Mittwoch, 4. September 2024 - Sonntag, 8. September 2024 |
| |||
| 04.09.2024 - 08.09.2024Mittwoch, 4. September 2024 - Sonntag, 8. September 2024 |
|