Reisenummer 73682
Für Hemingway und Che Guevara war Kuba die Insel der Träume. Wir denken heute an heiße Rhythmen, karibische Drinks, Sandstrände, dicke Zigarren und den 2016 verstorbenen legendären "Maximo Lider" Fidel Castro. Kuba erwartet uns mit einem reichen kolonialen Erbe, Tabak- und Zuckerrohrplantagen, tropischen Landschaften und Palmenstränden. Wir freuen uns auf die Gastfreundschaft der Kubaner, die uns voller Stolz zeigen, was ihre "Isla Grande" zu bieten hat.
Gegen Mittag Flug mit Condor von Frankfurt nonstop nach Kuba mit Ankunft am frühen Abend (Flugdauer ca. 11 Std.). Ihr Marco Polo Scout empfängt Sie mit einem fröhlichen "Hola!" am Flughafen von Havanna und bringt Sie in Ihre Privatunterkunft, Ihre "Casa Particular" im Stadtteil Vedado, wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen.
Vormittags Spaziergang durch die "Stadt der Säulen". Die Altstadt Havannas beeindruckt mit imposanten Bauten und Plätzen. Einige Paläste wurden aufwändig renoviert, doch der Zahn der Zeit nagt an vielen Gebäuden. Wie das Nationalgetränk Kubas hergestellt wird, lernen wir im Rum-Museum und dürfen natürlich probieren. Beim Besuch des Projektes Mureleando bestaunen wir im Stadtviertel Lawton kreative Straßenkunst und erfahren, wie das Projekt entstanden ist. Die modernen Viertel Havannas entdecken wir am Nachmittag auf einer Panoramafahrt in waschechten amerikanischen Straßenkreuzern. Im Hotel Nacional lassen wir uns in der legendären Bar de la Fama stilecht einen Cocktail schmecken, bevor es zurück in unsere Unterkunft geht. F
In San Francisco de Paula besuchen wir die Villa Vigia, in der Hemingway viele Jahre gewohnt hat. Im Fischerort Cojimar fand er Inspiration für seinen berühmten Roman "Der alte Mann und das Meer". Bei einem Cocktail fühlen wir uns in die alten Zeiten zurückversetzt und von der Festung El Morro blicken wir über den Hafen. Nachmittags schauen wir in einer Keramik-Werkstatt den Künstlern über die Schulter. Wer echte Tanzprofis bewundern und kubanische Lebensfreude spüren möchte, besucht abends ein typisch kubanisches Konzert und gönnt sich ein Tapas-Abendessen zu mitreißenden Rhythmen (gegen Mehrpreis, Tapas inklusive). F
Auf der Tabakroute geht es nach Westen. Ein Tabakbauer erklärt uns die Grundlagen des An-baus der Tabakpflanze und führt uns in die Kunst des Zigarrendrehens ein. Wir dürfen uns selbst an einem Exemplar versuchen und unser Kunststück für den späteren Genuss mit nach Hause nehmen. Stippvisite an der "Mural de la Prehistoria" mit einer riesigen Felsmalerei und Bootsfahrt auf einem unterirdischen Fluss. Zu Mittag sind wir zu Gast in einem Privatrestaurant. Während des traditionellen Mittagessens erzählt die Kubanerin Mayra, wie man mit Fantasie und Humor im tropischen Sozialismus über die Runden kommt. Bei einem Cocktail genießen wir am Nachmittag auf einer Bio-Finca den Blick über das Tal. Zwei Übernachtungen in Viñales. F/M
Ein ganzer Tag zum Relaxen in grüner Umgebung. Oder Sie begleiten Ihren Scout auf einen Ausflug in das Tabaktal (gegen Mehrpreis, Ausflugspaket). Während einer Wanderung (2 Std., leicht) erhalten wir bei verschiedenen Tabak- und Obstbauern einen Einblick in das Leben der Landbevölkerung. F
Fahrt von Viñales nach Soroa. Im Orchideengarten bestaunen wir die Vielfalt der über 700 Arten. Auf einem kurzen Spaziergang entdecken wir den Wasserfall Salto de Soroa, der aus 22 m Höhe in ein klares Becken stürzt. Las Terrazas war früher eine wichtige Region für den Kaffeeanbau. Auf einer stillgelegten Plantage spüren wir den alten Zeiten der Kaffeebarone nach. Nachmittags bleibt Zeit für einen erfrischenden Badestop im Fluss San Juan. In Las Terrazas übernachten wir heute in einem Hotel. F
Fahrt zur legendären Schweinebucht. Hier scheiterte 1961 die US-Invasion auf Kuba kläglich. Tagesziel ist Cienfuegos, die "Perle des Südens", wo wir heute übernachten. Bummel durch die lebhafte Kleinstadt mit dem Teatro Terry, in dem einst Caruso sang. Vom Palacio del Valle bietet sich uns ein schöner Panoramablick über die Bucht. F
Weiter nach Trinidad: In der kolonialen Altstadt bröckelt hier und da der Putz der Paläste, aber das Leben brodelt in den Gassen. In einer urigen Canchanchara-Bar probieren wir den gleich-namigen Honiglikör. Und abends lädt unser Scout uns zu einem Cocktail auf den Treppen der Casa de la Música ein. Zwei Übernachtungen in Trinidad. F
Der Tag steht im lebhaften Trinidad zur freien Verfügung. Wer das Abenteuer sucht, fährt mit dem Scout zum Nationalpark Topes de Collantes (gegen Mehrpreis, Ausflugspaket, rustikales Mittagessen inklusive). Per Geländewagen und zu Fuß geht es entlang des Guanayara-Trails zu Wasserfällen inmitten der tropischen Wälder. F
Im Tal der Zuckerrohrmühlen besuchen wir eine ehemalige Hacienda der Zuckerbarone und den legendären Sklaventurm. Weiter geht es in die Universitätsstadt Santa Clara am Fuß der Sierra Escambray. Der wohl berühmteste Revolutionär Lateinamerikas – Ernesto "Ché" Guevara – ruht hier neben anderen gefallenen Revolutionären in einem Mausoleum. Im angeschlossenen Museum erfahren wir Wissenswertes über die damaligen bewegten Zeiten. F
Rückfahrt nach Havanna und Transfer zum Flughafen. Rückflug nonstop mit Condor nach Frankfurt (Flugdauer ca. 10 Std.). F
Mittags Ankunft in Frankfurt.
Auf dieser Reise sind Sie in typisch kubanischen Casas Particulares untergebracht (außer am 6. Tag – Übernachtung in einem landestypischen Hotel). Sie wohnen in individuellen Privathäusern in einfachen Einzel- oder Doppelzimmern mit Dusche und WC. Der lokale Standard ist nicht mit dem europäischen vergleichbar, der Charme der Unterkünfte entschädigt dafür. Da die Häuser nur über sehr wenige Zimmer verfügen, wird die Gruppe ggf. in verschiedenen Casas in unmittelbarer Nähe untergebracht.
Kuba wird durch ein tropisches Klima mit einer Regenzeit mit relativ hoher Luftfeuchtigkeit im Sommer und einer weniger schwülen Trockenzeit im Winter geprägt. Die angenehmste Reisezeit ist die trockene Zeit von Oktober bis März.
Wir kompensieren die entstehenden Emissionen in Höhe von 2,7 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 98%, www.agb-mp.com/co2). Bei Buchung der Verlängerung kompensieren wir weitere Emissionen in Höhe von 0,2 t CO2e.
Ergänzend zu den o. g. Kleidungsempfehlungen soll die folgende Liste bei der Zusammenstellung des Gepäcks helfen:
Tagesrucksack 1 Paar feste Schuhe für Wanderungen Badesachen Insektenschutzmittel Ausreichend Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut)
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Kuba: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/kuba-node/kubasicherheit/212208
Wir sind bei unseren Reisen mit technisch einwandfreien, gut gewarteten Bussen unterwegs. Diese entsprechen jedoch nicht immer dem Standard deutscher Reisebusse. Sicherheitsgurte sind nicht in allen Bussen oder nicht an allen Sitzplätzen vorhanden.
Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Kuba: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit" ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/kuba-node/kubasicherheit/212208#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Kuba – Fidels Isla Grande in kleiner Gruppe | |||||
| 11.10.2023 - 22.10.2023Mittwoch, 11. Oktober 2023 - Sonntag, 22. Oktober 2023 | 2395.00 EUR |
| ||
| 11.10.2023 - 22.10.2023Mittwoch, 11. Oktober 2023 - Sonntag, 22. Oktober 2023 | 2640.00 EUR |
| ||
| 11.10.2023 - 22.10.2023Mittwoch, 11. Oktober 2023 - Sonntag, 22. Oktober 2023 | 2395.00 EUR |
| ||
| 20.11.2023 - 01.12.2023Montag, 20. November 2023 - Freitag, 1. Dezember 2023 | 2395.00 EUR |
| ||
| 20.11.2023 - 01.12.2023Montag, 20. November 2023 - Freitag, 1. Dezember 2023 | 2640.00 EUR |
| ||
| 20.11.2023 - 01.12.2023Montag, 20. November 2023 - Freitag, 1. Dezember 2023 | 2395.00 EUR |
|