Auf dieser Gartenreise lernen Sie die Region um Groningen mit ihren Zwiebelanpflanzungen kennen.
Busreise ab/bis Dortmund / Doppelzimmer / Gartenprogramm pro Person ab EUR 465.00
Reisenummer 73367
Niederlande - Gartenreise in die Region um Groningen
Holland ist das Land der Blumenzwiebeln. Auch in der nördlichen Provinz Groningen mit ihren kalkhaltigen Sandböden gedeihen die „Bollen“ gut. Pizzapflanzungen werden die mehrlagigen bunten Teppiche aus frühen und späten Tulpen, Märzenbecher, Blauglöckchen und Schneeglanz genannt. Lenzrosen, rote Mandelwolfsmilch und goldenes Flattergras ergänzen die Blütenpracht.
1.Tag:
Abfahrt um 07:30 Uhr Dortmund, Hbf.; 09:30 Uhr in Bad Bentheim; erste Gartenbesuche, zwei Übernachtungen im Fletcher Hotel Paterswolde
2.Tag:
Besuch von 2 - 3 Privatgärten
3.Tag:
weitere Gartenbesuche auf dem Rückweg und Ankunft in Dortmund ca. 19:00 Uhr.
De Dinkeltuin – Ein kleiner Familiengarten mit einem großen Sortiment von Frühjahrsblüher wie Lenszrosen und Zwiebelpflanzen
The Stonefarm – Steinreich ist der Garten. Besitzer Tinus Scheltens hat Findlinge in allen Größen gesammelt, die die Bauern aus der Umgebung zutage gefördert haben. Reich ist der Garten auch an Gehölzen und Stauden. Im Frühjahr jedoch erobern immer mehr bunte Stinzenpflanzen (Krokusse, Schneeglöckchen, Anemonen, Narzissen und Lerchensporn) den Garten und die angrenzenden Böschungen. Ein Juwel inmitten einer weiten Agrarlandschaft.
Tuinfleur – Nicht breit, dafür sehr lang ist das Grundstück, an dem die Geschichte der Polderlandschaft abgelesen werden kann: man eroberte stets ein Stückchen mehr Land. In 12 Gartenzimmern lebt die Blumenbegeisterung und Rika und Pieter van Delden. Letzte Nachricht von Rika: Wir haben nun 20.000 Zwiebeln gepflanzt. Es wird ein Fest!
Wubsbos – Wie eine grüne Insel liegt der Waldgarten von Jannie Bos im Zentrum von Winschoten. Ungewöhnlich für die flache Landschaft ist auch der Höhenunterschied von 5m im Garten. Den vielen Zwiebelpflanzen kommt der Sandboden zugute, Sie vermehren sich prächtig.
Jan wilde een Tuin – Ein Garten mit Frühjahrsstauden, die sich unter Gehölzen wohlfühlen. Berührend sind die vielen Elfenblumen.
De Houtstek – Garten, Natur und der Blick in die Weite der Groninger Landschaft erleben Sie, wenn Sie den Blick schweifen lassen. Bald jedoch wird ihre Aufmerksamkeit nach unten gelenkt. Verwildernde Zwiebelpflanzen und so manche botanische Überraschung wie den Schneemohn können Gartenfreunde entdecken.
Weitere Besuche: Privatgärten und Staudengärtnerei Schepers.
Programmänderungen vorbehalten.
Mindestteilnehmerzahlt: 16 Personen
Höchstteilnehmerzahl: 30 Personen
Bei Nichterreichen der genannten Mindestteilnehmerzahl wird das Recht vorbehalten, die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen
Zur Kompensation des C0² Ausstoßes von Hotel, Fähre, Bus und Reiseplanung werden € 3,50 an Atmosfair überwiesen.
Corona Schutz – Nur geimpfte oder genesene Personen können mitfahren.
Reisedauer (in Tagen): 3
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 16
Maximalteilnehmerzahl: 30
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 28. Tag vor Reisebeginn.