Flora und Fauna Ostafrikas im Überblick
Reisenummer 73266
Jenseits von Afrika – was ist Klischee, was Wirklichkeit? Diese NaturStudienreise durch Kenia zeigt Ihnen die Schönheit unbezwungener Landschaften in Wildparks und Naturreservaten, ungezähmte Raubkatzen, sanfte Giraffen, Zebras in Weiß und Schwarz, Flamingos in Pink, Elefanten in Grau. Erleben Sie eine Welt im schwierigen Balanceakt zwischen Traditionen und zeitgemäßem Naturschutz und entdecken Sie dabei Kenias größten Schatz: seine Menschen. Lassen Sie sich von einem Barbecue bei den Massai und den Genüssen in einem Kultrestaurant überraschen. Nachts schlummern Sie naturnah: oft in Zeltcamps, einmal sogar in einer Lodge, die zur besseren Tierbeobachtung auf Stelzen ruht. Klischee? Wirklichkeit? Diese Reise jedenfalls ist ein Traum!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Vormittags Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Nairobi (nonstop, Flugdauer ca. 8 Std., Abendessen im Flugzeug). Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie am Flughafen und begleitet Sie zum Hotel.
Während schon die Geländewagen bereitstehen, stimmt Sie Ihr Reiseleiter auf die Besonderheiten der Reise ein. Auf der Fahrt zum Wildreservat Ol Pejeta überqueren wir den Äquator - ein kleiner Schritt, aber ein großer Moment! Von der Sweetwater-Zeltlodge brechen wir nachmittags zur ersten Pirschfahrt auf. Ob wir Schimpansen entdecken? Auch anderen Vertretern der Big Five wie Leopard, Büffel und Löwe können wir hier begegnen. Im Morani Information Center kommen wir jedenfalls Nashörnern zum Greifen nah, Streichelzoo für Große sozusagen. 210 km. Übernachtung in komfortablen Safarizelten.
Unterwegs zum großen Grabenbruch durchqueren wir fruchtbare Plantagen. Kaffee, Gemüse, Blumen – hier wachsen viele Exportgüter. Zum Mittagessen halten wir an den Thomson's Falls, einem echten Bilderbuchwasserfall. Danach pirschen wir uns im Nationalpark am Nakurusee an die "weißen" und "schwarzen" Nashörner heran – leise, leise! Das gilt auch für die Flamingos; wir freuen uns, wenn wir die farbenfrohen Vögel erspähen! 230 km.
Auf unserer Fotosafari am Morgen durchforsten wir den Nationalpark am Nakurusee. Den Warzenschweinen, Nashörnern und Löwen begegnen wir, dank der Pop-up-Dächer unserer Geländewagen, barrierefrei und doch sicher. Ein Kontrastprogramm zur Natur bietet uns schließlich die Provinzmetropole Nakuru, wo wir im Hyrax Hill Museum in die prähistorische Vergangenheit eintauchen. 60 km.
Sattgrünes Grasland: Durch die ehemaligen "White Highlands", Siedlungsraum der Kolonisten zu Zeiten von Schriftstellerin Karen Blixen, führt der Weg zum Kakamega-Regenwald. Die Regierung fördert Kleinunternehmen, die Naturschutz mit Profit verbinden und aus Heilpflanzen Medikamente herstellen – wie etwa die "Liebeswurzel von Kakamega" aus weißem Ingwer. Probieren Sie, falls Sie noch immer etwas brauchen, das Ihre Liebe zu Afrika entflammt! 240 km. Zwei Übernachtungen in einer einfachen Unterkunft mit Kolonialflair.
Unserem einheimischen Naturführer nach stapfen wir (ca. 3 Std., leicht) durch den Regenwald. Er erwartet uns mit seltenen Pflanzen, Vögeln, Schmetterlingen. Vielleicht entdecken wir sogar den Potto, eine seltene Primatenart! Warum der Regenwald schrumpft und sein geschlossenes Blätterdach aufreißt, erzählt Ihr Reiseleiter. Ob auch der "weinende Stein von Ilesi" Tränen darüber vergießt? Wir besuchen ihn, hoffentlich bei bester Laune. 40 km.
Hütten und kleine Gehöfte, Rinder- und Ziegenherden, dazwischen bescheidene Maisfelder, eine typisch afrikanische Szenerie begleitet unseren Weg in das Massai-Mara-Schutzgebiet. Unterwegs machen wir halt in einer Töpferei. Am späten Nachmittag erreichen wir den Nationalpark und unternehmen noch eine erste Pirschfahrt auf dem Weg zur Lodge. 290 km. Zwei Übernachtungen in einem komfortablen Zeltcamp.
Wir gesellen uns zu Gnus, Zebras und Gazellen in der Savanne. Vielleicht sehen wir sogar Löwen! In einer Siedlung bei den Massai angekommen, erfahren wir viel über die naturverbundene Lebensweise der nomadisierenden Hirten. Heute ist ihr Lebensraum nicht mehr groß; in der Mara dürfen sie noch ihre Herden weiden – Naturschutz und Tourismus haben aber Vorrang. Während wir plaudern, wird zu Mittag ein Barbecue für uns zubereitet. Im "Massai style" über dem offenen Feuer, ein Festmahl für Puristen! Gestärkt setzen wir unsere Erkundung der Mara fort. 50 km.
Eine letzte, frühe Pirschfahrt und wir machen uns auf den Weg nach Nairobi, eine der Megametropolen Afrikas. Nach all den Freundschaften, die wir mit der Tierwelt hier in den letzten Tagen geschlossen haben, sind wir froh, dass der Verzehr von Wildtieren in Kenia verboten ist. Aber wir kommen am Abend im kultigen Open-Air-Restaurant The Carnivore trotzdem auf unsere Kosten, Liebhaber von Grillfleisch ebenso wie Vegetarier. 250 km.
Von Kenias Hauptstadt brechen wir auf zu einem weiteren Highlight, dem Amboseli-Nationalpark. Mittags kommen wir in unserem Safaricamp mit afrikanischem Flair an. 250 km. Erst einmal Lunchtime, bevor wir uns in den komfortablen Zelten einrichten. Dann geht‘s auf die Jagd nach dem perfekten Afrikabild: Elefanten in der Savanne vor Akazien und dem schneebedeckten Gipfel des Kilimanjaros. Sollten sich die Elefanten verstecken, sind Löwen, Büffel oder Giraffen ein würdiger Ersatz! Abends blinzeln wir ins Licht der untergehenden Sonne, während wir unseren Sundowner genießen.
Nach einer letzten Runde durch den Amboseli-Nationalpark lockt das private Wildschutzgebiet Taita Hills. 170 km. Hier streifen neben Elefanten, Gazellen und Zebras auch Raubkatzen durchs Gestrüpp. Vielleicht läuft uns ein scheuer Leopard vor die Kamera! Schön für Freunde der Vogelbeobachtung: Der seltene Taitafalke ist nur eine der 350 Vogelarten hier. Wir übernachten in einer Lodge aus Rundhäusern, die geschickt auf Stelzen balancieren.
Auf zur Küste! Am Nachmittag erreichen wir unser komfortables, traumhaft gelegenes Strandhotel. Zeit zum Entspannen! 260 km. Drei Übernachtungen in einem Strandhotel.
Ein relaxter Tag am Meer mit Zeit zum Baden oder für einen Kamelritt am Strand. Oder Sie begleiten Ihren Reiseleiter nach Mombasa. Die wechselvolle Geschichte der Hafenstadt macht die portugiesisch-arabische Festung Fort Jesus (UNESCO-Welterbe) für Sie sichtbar (65 €). Nachmittags sind Sie zurück im Hotel. 70 km.
Im heiligen Wald von Kinondo (UNESCO-Welterbe) nähern wir uns respektvoll den traditionellen Begräbnisstätten der Mijikenda, der Menschen aus dem Hinterland der Küste, mit deren Traditionen uns ein lokaler Führer vertraut macht. Vom Alltagsleben erfahren wir im Dorf Kaya Kinondo: Während wir mit den Einwohnern plaudern, blubbert für uns ein Ugali, der typische kenianische Maisbrei, im Topf. Die Würze unseres Abschiedsessens ist die herzliche Atmosphäre, der wir hier noch einmal begegnen dürfen. 80 km.
Morgens Transfer zum Flughafen von Mombasa und mittags Rückflug mit Eurowings Discover nach Frankfurt (nonstop, ca. 8,5 Std.). Ankunft abends und Anschluss zu den anderen Orten. Oder Sie verlängern noch einige Tage in Diani am Indischen Ozean.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Kenia – Naturparadies | |||||
| 31.07.2022 - 14.08.2022Sonntag, 31. Juli 2022 - Sonntag, 14. August 2022 | 6550.00 EUR |
| ||
| 31.07.2022 - 14.08.2022Sonntag, 31. Juli 2022 - Sonntag, 14. August 2022 | 7875.00 EUR |
| ||
| 31.07.2022 - 14.08.2022Sonntag, 31. Juli 2022 - Sonntag, 14. August 2022 | 6550.00 EUR |
| ||
| 11.09.2022 - 25.09.2022Sonntag, 11. September 2022 - Sonntag, 25. September 2022 | 5950.00 EUR |
| ||
| 11.09.2022 - 25.09.2022Sonntag, 11. September 2022 - Sonntag, 25. September 2022 | 7045.00 EUR |
| ||
| 09.10.2022 - 23.10.2022Sonntag, 9. Oktober 2022 - Sonntag, 23. Oktober 2022 | 5950.00 EUR |
| ||
| 09.10.2022 - 23.10.2022Sonntag, 9. Oktober 2022 - Sonntag, 23. Oktober 2022 | 7045.00 EUR |
| ||
| 09.10.2022 - 23.10.2022Sonntag, 9. Oktober 2022 - Sonntag, 23. Oktober 2022 | 5950.00 EUR |
| ||
| 25.12.2022 - 08.01.2023Sonntag, 25. Dezember 2022 - Sonntag, 8. Januar 2023 | 5950.00 EUR |
| ||
| 25.12.2022 - 08.01.2023Sonntag, 25. Dezember 2022 - Sonntag, 8. Januar 2023 | 7045.00 EUR |
| ||
| 25.12.2022 - 08.01.2023Sonntag, 25. Dezember 2022 - Sonntag, 8. Januar 2023 | 5950.00 EUR |
| ||
| 26.02.2023 - 12.03.2023Sonntag, 26. Februar 2023 - Sonntag, 12. März 2023 |
| |||
| 26.02.2023 - 12.03.2023Sonntag, 26. Februar 2023 - Sonntag, 12. März 2023 |
| |||
| 30.07.2023 - 13.08.2023Sonntag, 30. Juli 2023 - Sonntag, 13. August 2023 |
| |||
| 30.07.2023 - 13.08.2023Sonntag, 30. Juli 2023 - Sonntag, 13. August 2023 |
| |||
| 13.08.2023 - 27.08.2023Sonntag, 13. August 2023 - Sonntag, 27. August 2023 |
| |||
| 13.08.2023 - 27.08.2023Sonntag, 13. August 2023 - Sonntag, 27. August 2023 |
| |||
| 08.10.2023 - 22.10.2023Sonntag, 8. Oktober 2023 - Sonntag, 22. Oktober 2023 |
| |||
| 08.10.2023 - 22.10.2023Sonntag, 8. Oktober 2023 - Sonntag, 22. Oktober 2023 |
| |||
| 21.12.2023 - 04.01.2024Donnerstag, 21. Dezember 2023 - Donnerstag, 4. Januar 2024 |
| |||
| 21.12.2023 - 04.01.2024Donnerstag, 21. Dezember 2023 - Donnerstag, 4. Januar 2024 |
|