5-tägige Silvesterreise in die litauische Hauptstadt Vilnius: Ein Mix aus Abschiedsschmerz vom Gestern und neugieriger Aufbruchstimmung
Reisenummer 73258
Vilnius – eine Stadt prickelnd wie eine Silvesterparty, ein Mix und Match aus Abschiedsschmerz vom Gestern und neugieriger Aufbruchstimmung: Street-Art trifft auf nostalgischen Charme, mittelalterliche Burgatmosphäre auf verspielten Barock und mittendrin eine hippe Künstlerszene, die ein rasantes Tempo vorgibt. Dazu eine temperamentvolle Lebensart, die an Südeuropa erinnert, herzhafte Traditionsküche und ein stylisches junges Hotel. Zum Jahreswechsel mischen wir uns unter die Locals und stoßen auf das Jahr 2022 an: I sveikata! Prost!
Im Laufe des Tages Anreise nach Vilnius. Zum Hotel im Zentrum geht‘s in Eigenregie, schnell und reibungslos per Bus 3G und kurzem Fußweg: Unser Zuhause für die nächsten Tage hat Style und Sound, sogar ein eigenes Rockradio! Wer mag, zieht gleich im eigenen Rhythmus los und fühlt schon mal den Pulsschlag der litauischen Hauptstadt.
Jahrzehnte in die Vergangenheit Zwischen Wäldern, Sümpfen, Hügeln und Seen versteckt sich Pamerikai, das Heimatdorf unserer Gastgeber. Auf Storytelling aus einem Leben, das von Traditionen und Bräuchen geprägt ist, folgen practical exercises: Dreschen, Buchweizen mahlen und deftige Pfannkuchen daraus backen. Mit Familienanschluss machen wir schließlich auch unsere kleine Tour durch die Ortschaft, bevor es mit dem Zug zurück geht nach Vilnius.Meet and eat: Beim Frühstück trifft die ganze Gruppe zusammen. Dann meet and greet: Marco Polo Scout Emilija sagt Hallo und startet mit uns zum Railroadmovie: per Zug in einer Stunde aufs Land und beim Familienbesuch Jahrzehnte in die Vergangenheit. In Pamerikai lernen wir unsere Gastgeber und ihre Traditionen kennen, bevor wir dann wieder nach Vilnius zurück fahren. Am Abend versorgt uns Emilija mit ein paar heißen Tipps für einen coolen Abend: die angesagtesten Bars liegen hier rund ums Bahnhofviertel.
Heute macht uns Emilija mit der City bekannt. Durchs Tor der Morgenröte in den Hales-Markt zum Beobachten und auf Wunsch auch Probieren: etwa traditionelle Cepelinai, mit Hackfleisch gefüllte Kartoffelklöße. Auch als Veggievariante mit Quark zu haben. Dann durch die barocke Pilies-Straße, vorbei an der alten Universität° und der St.-Anna-Kirche und ohne Grenzformalitäten in die freie Republik Uzupis: Stempel im Reisepass nicht vergessen! Ein Künstlerviertel mit eigener Verfassung? Wir machen – nach einem Abstecher zum Weihnachtsmarkt – erst mal von unserem Recht auf einen freien Nachmittag Gebrauch! Vielleicht die Gelegenheit zum Besuch des KGB Museum° nutzen? Dann aufstylen fürs Silvesterdinner mit traditionell litauischer Küche – der Countdown läuft: Three – two – one – Happy New Year!
Neues Jahr, neues Glück, freier Tag? Oder: Neues Jahr, neues Glück, neue Entdeckungen? Dann auf nach Trakai mit Scout Emiljia (89 €, bis eine Woche vor Abreise buchbar). Im Laufe des Vormittags bringt uns der Bus zum gleichnamigen Nationalpark. Princess for a day: Ein Selfie vor der malerischen Wasserburg Trakai° im Galve-See ist Pflicht! Dann wandern wir in gemütlichen zwei Stunden durch Wald- und Sumpfgebiete nach Varnikai, bevor es mit dem Bus zurückgeht nach Trakai. Auf bitter-sweet beim Besuch des Schokoladenmuseums folgt sweet and easy: einfach süßes Nichtstun, das Emilija mit ihren Tipps toppt. Die Straße der Karäer, wo sich quietschbunte Holzhäuschen zum Fotoshooting drängen, sollten wir uns nicht entgehen lassen. Top-Tipp: das Kybynlar, das Restaurant mit den besten Kybyn - Teigtaschen garniert mit spannender Geschichte. Abends per Bus zurück nach Vilnius, wo wir uns von Emilija verabschieden: "Viso!" – tschüss!
Statt alter Geschichte heute neue Geschichten: die Open Gallery. In den letzten Jahren haben sich hier auf einem ausrangierten Fabrikgelände zahlreiche Street-Art-Künstler verewigt. Ein lokaler Guide (Englisch sprechend) führt uns durch diese Open-Air-Kunstgalerie und bringt die Graffitis für uns zum Plaudern. Je nach Abflugzeit im Laufe des weiteren Tages in Eigenregie mit dem Bus zum Flughafen und Rückflug.
Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
Nicht enthaltene Extras: Eintritte (ca. 15 €) und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind; Transfers.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Litauen – Silvester in Vilnius | |||||
| 29.12.2022 - 02.01.2023Donnerstag, 29. Dezember 2022 - Montag, 2. Januar 2023 |
| |||
| 29.12.2022 - 02.01.2023Donnerstag, 29. Dezember 2022 - Montag, 2. Januar 2023 |
|