Silvester in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana
Reisenummer 73181
Mit den Einheimischen in den festlich geschmückten Gässchen dem neuen Jahr entgegen fiebern, beim Kochkurs slowenische Köstlichkeiten zaubern und auf Entdeckungstour gehen durch trendige Stadtteile zu bunter Streetart, Künstlern & Co. - dies und noch viel mehr erwartet uns in Ljubljana. Open Air und in feierlicher Stimmung begrüßen wir gemeinsam 2022. Im neuen Jahr Abstecher in den Triglav-Nationalpark - Alpenluft und tiefblaue Bergseen inklusive ... Das kleine Slowenien ist immer für eine Überraschung gut!
Gegen Mittag geht's los: Start am Münchner Hauptbahnhof und gemütlich über die österreichische Grenze durchs Salzburger Land und Kärnten in die slowenische Hauptstadt (Fahrzeit ca. 6 Std.). Ankunft am Abend - zum Hotel finden wir locker in Eigenregie, zu Fuß oder mit dem Stadtbus. Dort angekommen, begrüßt uns Marija mit einem herzlichen "Dober Dan!" und nimmt uns mit auf einen ersten Rundgang durch die festlich beleuchteten Straßen Ljubljanas. Danach um die Ecke ins hippe Metelkova? Aus dem ehemaligen Militärgelände haben Künstler und Kreative eine Stadt in der Stadt geschaffen - hier herrscht buntes Chaos aus Farben und Formen und wir mitten drin.
Der Bus bringt uns zum Triglav-Nationalpark zu klarer Bergluft und Wahnsinns-Aussichten auf die Julischen Alpen! Die Wanderung um den größten Gletschersee Sloweniens, den Bohinjer See, wird uns eine gesunde Farbe ins Gesicht zaubern. Auf der Rückfahrt Stopp beim zweiten malerischen Alpensee: der Bleder See. Sein Herz, die Marieninsel, erobern wir auf Wunsch mit einem traditionellen Holzboot. Oder doch lieber Kaffeeklatsch mit Kuchen? Abends sind wir zurück in Ljubljana.
Frühstücken und los - Marija zeigt uns die Stadt erst von der Drachenbrücke, dann aus der Vogelperspektive, Best-Picture-Spots inklusive. Also auf der Brücke mit dem berühmten Drachen posen, in der gläsernen Standseilbahn auf Panoramamodus schalten und auf der Burg die 360 Grad vom Burgturm° mitnehmen! Runter geht’s dann zu Fuß, durch die Altstadt und über die Drei Brücken in die Neustadt. Letzter Stopp: Tivoli-Park, perfekter Ausgangspunkt für ein paar freie Stunden im eigenen Tempo. Aufwärmen bei einer Tasse dampfendem Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt am Preseren-Platz oder doch lieber auf ein Lasko, ein slowenisches Bier, in die Altstadt als Einstimmung für heute Abend? Dann lassen wir es uns beim schmackhaften Silvesterdinner richtig gut gehen - anschließend Handschuhe an, Mütze auf und ab nach draußen: In der Innenstadt strahlen Feuerwerk - sollte es dieses Jahr denn eines geben - und eine herrlich kitschige Festbeleuchtung um die Wette. So kann 2022 beginnen!
Slowenische Köstlichkeiten Die Foodies unter uns freuen sich beim abendlichen Kochkurs auf bodenständige Küche. Mit hausgemachtem Brot, würzigem Hüttenkäse und deftiger Salami werden wir herzlich empfangen. Dann machen wir uns unter Anleitung unserer Gastgeberin an die Arbeit; auf dem Speiseplan steht natürlich slowenische Hausmannskost.Lang war die Nacht, den Tag gehen wir gemütlich an - ein bisschen frische Luft und Bewegung tun aber sicherlich gut ... Die einen bummeln am freien Vormittag über den Markt am Vodnikov-Platz und entdecken allerlei Leckereien. Die anderen erkunden die zahlreichen Museen und Galerien, die Ljubljanas ausgeprägte Kunstszene zu bieten hat. Am Nachmittag treffen wir uns zur gemeinsamen Bootsfahrt auf der Ljubljanica wieder. Um uns herum die funkelnden Lichter der Stadt und unter Brücken hindurch genießen wir mit einem hausgemachten Zwetschgenschnaps in der Hand den ersten Sonnenuntergang des neuen Jahres - dann geht's auch schon auf zur Koch-Session. Unter Anleitung unserer Gastgeberin bereiten wir slowenische Hausmannskost zu.
Gleich nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zum nahe gelegenen Bahnhof. Wir nehmen den Zug nach München (Fahrzeit ca. 6 Std.) und kommen am Nachmittag an. Fluggäste gelangen in Eigenregie zum Flughafen und fliegen im Tagesverlauf zurück.
Nicht enthaltene Extras: Eintritte (ca. 5 €) und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind (Bootstour zur Marieninsel ca. 20 €); Transfers.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Slowenien – Silvester in Ljubljana | |||||
| 29.12.2022 - 02.01.2023Donnerstag, 29. Dezember 2022 - Montag, 2. Januar 2023 |
| |||
| 29.12.2022 - 02.01.2023Donnerstag, 29. Dezember 2022 - Montag, 2. Januar 2023 |
|