Kykladenflair pur auf sechs Inseln
Reisenummer 73142
Durstig nach unbeschwerter Lebenslust mit kulturellen Highlights? Dann sind Sie reif für die Inseln – genau gesagt für Andros, Tinos, Mykonos, Delos, Naxos und Santorin. Dabei ist unser Insel-Hopping von Kykladeninsel zu Kykladeninsel ein erfrischender Cocktail aus den beliebtesten mediterranen Zutaten: von herrlichen Stränden über weiße Hafenorte, von der UNESCO-Welterbestätte Delos zu den Bergdörfern auf Naxos bis zu den einzigartigen Landschaftsformen auf der Vulkaninsel Santorin. Dabei schauen wir auch immer wieder hinter die Kulissen der griechischen Lebenskunst, deren kulinarische Seiten wir des Öfteren in Tavernen genüsslich auskosten.
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Im Laufe des Tages Flug nach Athen und Transfer zum Hafenort Rafina. Beim Abendessen begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin mit einem Glas Wein und einem blauen Auge - der Glücksbringer aus Glas soll Sie ab heute beschützen. Jamas - Prost! Auf eine erlebnisreiche Reise!
Früh raus, ein paar Schritte vom Hotel zum Hafen und ab auf die Fähre nach Andros! Wind, salzige Luft und Meer sind zwei Stunden lang unsere Frischmacher. Auf Andros angekommen, begrüßen uns bei einer ersten Rundfahrt postkartenschöne Dörfer und der Fischerhafen Ormos Korthiou. Busstrecke 60 km. Am freien Nachmittag: Hotelpool oder Strand. Abends teilen wir griechisches Lebensgefühl in einer Taverne. Schlemmen Sie sich durch die Mezedes – Platten voller Leckerbissen! Zwei Übernachtungen auf Andros im Badeort Batsi.
Zum Auftakt beäugen wir in der Inselhauptstadt Chora antike Fundstücke im Archäologischen Museum und moderne Künstler in der Stiftung der Reederfamilie Goulandris. Apropos Reeder: Welche Rolle spielten sie in der griechischen Schuldenkrise? Ihre Reiseleiterin kennt die Hintergründe. 50 km. Nachmittag und Abend bleiben frei. Liegestuhl und Pool? Die Tavernen- und Barkultur im Hafen von Batsi genießen?
Vormittags setzen wir mit der Fähre in eineinhalb Stunden über nach Tinos. Nutzen Sie den freien Nachmittag für erholsame Stunden am Meer oder fahren Sie mit dem Taxi in den nahen Hauptort Tinos-Stadt! Erfrischen Sie sich dort mit einem Frappé in einem Straßencafé und genießen Sie die mediterrane Atmosphäre! Heute und morgen essen wir abends im Hotel. Zwei Übernachtungen auf Tinos.
Tinos wird auch das "griechische Lourdes" genannt. Ehrfürchtig stoppen wir auf unserer Rundfahrt in der Wallfahrtskirche Evangelistria in Tinos-Stadt, zünden dort Kerzen an und können uns etwas wünschen. Auch diese Kostbarkeiten schmücken die Tour: Taubentürme, das Nonnenkloster Kechrovouni, traditionelle Dörfer im Inselinneren, Marmorwerkstätten in Pyrgos. Die vielen Windräder wirbeln unterwegs die Frage auf, wie es um das Umweltbewusstsein der Griechen steht. Ihre Reiseleiterin berichtet. 70 km.
Nach zwei Stunden auf der Fähre entern wir Naxos, die nächste Kykladenperle. Eines ihrer Highlights entdecken wir nachmittags: die unvollendete Marmorstatue von Melanes. Darauf einen Kitro! Das Geheimnis des Insellikörs lüftet für uns ein Brennereibesitzer in Chalki. 30 km. Abends dann noch ein Genussprogramm: Nach einem Strandspaziergang vom Hotel nach Naxos-Stadt erleben wir den für viele schönsten Sonnenuntergang der Kykladen am Apollotempel. Danach: Mezedes satt in einer Taverne und ein romantischer Rückweg am Strand entlang. Schuhe aus und den kühlen Sand zwischen den Zehen spüren! Vier Übernachtungen in einem Hotel auf Naxos am Strand Agios Georgios und in Gehweite von Naxos-Stadt.
Heute geht es ins gebirgige Inselinnere von Naxos. Im Bergdorf Apiranthos spazieren wir durch die Gassen und treffen einen Töpfer, der uns von Kunst und Lebenskunst im Inselalltag erzählt. Auf der Weiterfahrt: Zitrusfrüchte, Wein, Feigen, Oliven überall! Passend dazu besichtigen wir in Sangri das Heiligtum der Demeter, der Fruchtbarkeitsgöttin. Der Bus bringt uns dann zum Sandstrand von Plaka. Wer möchte, bleibt hier, badet im kristallklaren Wasser und fährt später mit dem Linienbus ins Hotel. 50 km. Tipp für den freien Abend: die Taverne Paradise am Plaka-Strand.
Ganztägiger Bootsausflug - ahoi! Auf der Insel Delos (UNESCO-Welterbe) bestaunen wir antike Säulen und den heiligen Bezirk des Apollon. Auf Jetset-Mykonos lassen wir uns durch die Gassen treiben und von der Kirche Paraportiani und den Windmühlen berauschen. Nicht zuletzt auch vom Mastixlikör und von süßen Leckereien, die uns Marios in seiner Konditorei kredenzt. Zurück auf Naxos beschließen wir den Tag in einer Taverne am Hafen.
Der Tag bleibt frei. Entspannen Sie am Strand oder im Hotelpool! Oder schließen Sie sich Ihrer Reiseleiterin auf einen ganztägigen Ausflug mit der Fähre nach Paros an (95 €) und begleiten Sie sie dort zum antiken Marmorsteinbruch in Marathi, ins Bergdorf Lefkes, in den malerischen Fischerhafen von Naoussa und in die Kirche Katapoliani in Parikia. Busstrecke 40 km. Zurück auf Naxos etwas Besonderes für den freien Abend? Nur ein paar Schritte vom Hotel finden Sie eine Taverne, die mit Tischen und Stühlen im Sand zum Barfuß-Dinner einlädt.
Gigantische Steilwände, weiße Häuser wie Perlen an den Kraterrand geheftet – so erscheint uns nach einer dreistündigen Schiffspassage die Insel Santorin. Im Bus geht es bequem die steilen Serpentinen hinauf. Erstes Ziel: die Ausgrabungen der vom Vulkanausbruch verschütteten minoischen Siedlung Akrotiri, dem Pompeji der Antike. In der lauen Abendstimmung genießen wir dann den Geschmack der Inseln in einer Taverne an der Uferpromenade von Kamari. Drei Übernachtungen im Badeort Kamari auf Santorin.
Heute teilt Ihre Reiseleiterin mit Ihnen ihren Lieblingsplatz auf dem Profitis Ilias, dem höchsten Berg der Insel. Der Blick übers Meer ist atemberaubend! Wie es zu minoischer Zeit auf der Insel war, entdecken wir dann im prähistorischen Museum in Fira. Der Ort Ia schließlich ist wie geschaffen für unsere Mittagspause: diese Farben, Kirchen, Gassen und Cafés – hier muss die Postkarte erfunden worden sein. Der Nachmittag und der Abend bleiben frei. Wer möchte, bleibt in Ia und fährt später mit dem Linienbus zurück ins Hotel?
Ein Ausflugsboot bringt uns vormittags zur Vulkaninsel Kameni, die seit über 70 Jahren Schwefel auspustet – der Duft begleitet unseren Weg durchs Lavafeld. Der Nachmittag bleibt frei. Schlendern Sie durch Firas weiße Gassen oder baden Sie am schwarzen Lavastrand von Kamari! Ein fröhlicher Abend erwartet uns beim Abschiedsessen in einer Taverne mit griechischer Musik und lokalen Köstlichkeiten. Gegen den Abschiedsschmerz verabreicht Ihnen Ihre Reiseleiterin als kleines Geschenk eine wohlriechende "Medizin" mit dem Duft und dem Geschmack der Kykladen.
Im Laufe des Tages Rückreise von Santorin.
Der Schiffsverkehr zwischen den Kykladeninseln wird bei starkem Wind eingeschränkt. Auch in der Vor- und Nachsaison steht teilweise nur ein ausgedünntes Fährnetz zur Verfügung. Wenn es daraufhin zu Programmänderungen kommen sollte, bietet Ihr Reiseleiter Alternativprogramme an. Bitte beachten Sie, dass es beim Betreten und Verlassen der Fähren keinen Kofferservice gibt. Auf Santorin gibt es aufgrund der großen Nachfrage aus dem asiatischen Markt und von Individualreisenden nur ein begrenztes Hotelangebot für unsere Gruppen. Es kann daher vorkommen, dass der Hotelstandard nicht immer den hohen Anforderungen unserer Gäste entspricht.
Das freundliche Familienhotel liegt ruhig am Stadtrand von Naxos-Stadt. Die Lage ist ideal: Zum Sandstrand von Agios Georgios gehen Sie nur wenige Schritte. Am Strand entlang laufen Sie nochmals etwa 15 Minuten nach Naxos-Stadt mit seinen vielen Tavernen und Geschäften. Auch eine Bushaltestelle ist nicht weit entfernt, von der Sie mit öffentlichen Bussen in die Stadt oder zu weiteren Stränden fahren können. Erbaut im typischen Stil der Kykladen, verfügt das Hotel über ein Restaurant und 35 Zimmer mit Balkon. Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie sich im Swimmingpool erholen. Das Astir gehört zu den von unseren Gästen am besten bewerteten Hotels in Griechenland.
Kamari ist der wichtigste Badeort auf Santorin. Der kilometerlange Strand aus dunklem Kies liegt schön am Fuße des mächtigen Berges Mesa Vouno. Das kleine, familiengeführte Hotel liegt direkt an der Uferpromenade mit ihren zahlreichen Cafés, Tavernen und Geschäften. Hinter der Promenade lädt der Strand zum Entspannen und Baden ein. Es besteht eine Busverbindung zum Hauptort Fira, die Bushaltestelle ist etwa 200 m vom Hotel entfernt. Das im traditionellen Kykladenstil gebaute Hotel verfügt über zwei Restaurants (ein Frühstücksrestaurant und ein Restaurant mit Blick aufs Meer) und eine Poolbar. WLAN kann im gesamten Hotel kostenlos genutzt werden. Die 37 modern eingerichteten Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, Safe, Föhn und Balkon oder Terrasse. Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie sich am Swimmingpool oder im Jacuzzi erholen. Liegen und Sonnenschirme werden am Pool und am Strand gegenüber dem Hotel kostenlos gestellt.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Griechenland: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/griechenland-node/griechenlandsicherheit/211534
Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels können die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.
Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Griechenland: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/griechenland-node/griechenlandsicherheit/211534#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Kykladen – Inselflair mit Geschichte | |||||
| 07.05.2024 - 19.05.2024Dienstag, 7. Mai 2024 - Sonntag, 19. Mai 2024 | 2895.00 EUR |
| ||
| 07.05.2024 - 19.05.2024Dienstag, 7. Mai 2024 - Sonntag, 19. Mai 2024 | 3530.00 EUR |
| ||
| 07.05.2024 - 19.05.2024Dienstag, 7. Mai 2024 - Sonntag, 19. Mai 2024 | 2895.00 EUR |
| ||
| 14.05.2024 - 26.05.2024Dienstag, 14. Mai 2024 - Sonntag, 26. Mai 2024 | 3145.00 EUR |
| ||
| 14.05.2024 - 26.05.2024Dienstag, 14. Mai 2024 - Sonntag, 26. Mai 2024 | 3660.00 EUR |
| ||
| 14.05.2024 - 26.05.2024Dienstag, 14. Mai 2024 - Sonntag, 26. Mai 2024 | 3145.00 EUR |
| ||
| 21.05.2024 - 02.06.2024Dienstag, 21. Mai 2024 - Sonntag, 2. Juni 2024 | 2895.00 EUR |
| ||
| 21.05.2024 - 02.06.2024Dienstag, 21. Mai 2024 - Sonntag, 2. Juni 2024 | 3530.00 EUR |
| ||
| 21.05.2024 - 02.06.2024Dienstag, 21. Mai 2024 - Sonntag, 2. Juni 2024 | 2895.00 EUR |
| ||
| 28.05.2024 - 09.06.2024Dienstag, 28. Mai 2024 - Sonntag, 9. Juni 2024 | 2995.00 EUR |
| ||
| 28.05.2024 - 09.06.2024Dienstag, 28. Mai 2024 - Sonntag, 9. Juni 2024 | 3650.00 EUR |
| ||
| 28.05.2024 - 09.06.2024Dienstag, 28. Mai 2024 - Sonntag, 9. Juni 2024 | 2995.00 EUR |
| ||
| 04.06.2024 - 16.06.2024Dienstag, 4. Juni 2024 - Sonntag, 16. Juni 2024 | 3095.00 EUR |
| ||
| 04.06.2024 - 16.06.2024Dienstag, 4. Juni 2024 - Sonntag, 16. Juni 2024 | 3770.00 EUR |
| ||
| 04.06.2024 - 16.06.2024Dienstag, 4. Juni 2024 - Sonntag, 16. Juni 2024 | 3095.00 EUR |
| ||
| 11.06.2024 - 23.06.2024Dienstag, 11. Juni 2024 - Sonntag, 23. Juni 2024 | 3095.00 EUR |
| ||
| 11.06.2024 - 23.06.2024Dienstag, 11. Juni 2024 - Sonntag, 23. Juni 2024 | 3770.00 EUR |
| ||
| 11.06.2024 - 23.06.2024Dienstag, 11. Juni 2024 - Sonntag, 23. Juni 2024 | 3095.00 EUR |
| ||
| 18.06.2024 - 30.06.2024Dienstag, 18. Juni 2024 - Sonntag, 30. Juni 2024 | 2995.00 EUR |
| ||
| 18.06.2024 - 30.06.2024Dienstag, 18. Juni 2024 - Sonntag, 30. Juni 2024 | 3650.00 EUR |
| ||
| 18.06.2024 - 30.06.2024Dienstag, 18. Juni 2024 - Sonntag, 30. Juni 2024 | 2995.00 EUR |
| ||
| 27.08.2024 - 08.09.2024Dienstag, 27. August 2024 - Sonntag, 8. September 2024 | 2895.00 EUR |
| ||
| 27.08.2024 - 08.09.2024Dienstag, 27. August 2024 - Sonntag, 8. September 2024 | 3530.00 EUR |
| ||
| 27.08.2024 - 08.09.2024Dienstag, 27. August 2024 - Sonntag, 8. September 2024 | 2895.00 EUR |
| ||
| 03.09.2024 - 15.09.2024Dienstag, 3. September 2024 - Sonntag, 15. September 2024 | 2895.00 EUR |
| ||
| 03.09.2024 - 15.09.2024Dienstag, 3. September 2024 - Sonntag, 15. September 2024 | 3530.00 EUR |
| ||
| 03.09.2024 - 15.09.2024Dienstag, 3. September 2024 - Sonntag, 15. September 2024 | 2895.00 EUR |
| ||
| 17.09.2024 - 29.09.2024Dienstag, 17. September 2024 - Sonntag, 29. September 2024 | 2895.00 EUR |
| ||
| 17.09.2024 - 29.09.2024Dienstag, 17. September 2024 - Sonntag, 29. September 2024 | 3530.00 EUR |
| ||
| 17.09.2024 - 29.09.2024Dienstag, 17. September 2024 - Sonntag, 29. September 2024 | 2895.00 EUR |
| ||
| 24.09.2024 - 06.10.2024Dienstag, 24. September 2024 - Sonntag, 6. Oktober 2024 | 3145.00 EUR |
| ||
| 24.09.2024 - 06.10.2024Dienstag, 24. September 2024 - Sonntag, 6. Oktober 2024 | 3660.00 EUR |
| ||
| 24.09.2024 - 06.10.2024Dienstag, 24. September 2024 - Sonntag, 6. Oktober 2024 | 3145.00 EUR |
| ||
| 01.10.2024 - 13.10.2024Dienstag, 1. Oktober 2024 - Sonntag, 13. Oktober 2024 | 2745.00 EUR |
| ||
| 01.10.2024 - 13.10.2024Dienstag, 1. Oktober 2024 - Sonntag, 13. Oktober 2024 | 3260.00 EUR |
| ||
| 01.10.2024 - 13.10.2024Dienstag, 1. Oktober 2024 - Sonntag, 13. Oktober 2024 | 2745.00 EUR |
|