Let's Travel - Logo

Rundreise mit Studiosus-Reiseleitung durch Siebenbürgen

Reisenummer 72574

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Siebenbürgen – romantische Landschaften

  • Rundreise mit Studiosus-Reiseleitung durch Siebenbürgen
  • Gemütliche Hotels und Gasthöfe mit Komfort
  • Kochkurs in Siebenbürgischer Küche
  • Ein Abendessen auf einem urigen Bauernhof
  • Kleine Gruppe mit maximal 15 Teilnehmern
  • Graf Dracula, der berühmteste Bewohner Transsilvaniens, bescherte einst seiner Heimat ein Imageproblem. Heute ist er das Aushängeschild Siebenbürgens, so heißt Transsilvanien auf Deutsch. Es lockt mit seinen mittelalterlichen Städten, Kirchenburgen und Landidyllen, und auch die hohe Qualität der Siebenbürger Küchen und Weinkeller ist durchaus ein Grund, hierherzufahren. Passend zur Kleingruppe: die charmanten Unterkünfte – vom Gutshof bis zum zeitgenössischen Stadthotel.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag:

    Sie reisen auf eigenen Wegen nach Hermannstadt (Sibiu) und beziehen im Laufe des Nachmittags Ihr Zimmer im • Hotel Teatro, einem Zehn-Zimmer-Haus mit stylish-modernem Innenleben, nur einen Katzensprung von der Altstadt entfernt. Abends lernen Sie bei regionaler Küche und prächtiger Stimmung in einem Traditionslokal die Gruppe und Ihren Studiosus-Reiseleiter kennen. Drei Übernachtungen in Hermannstadt.

    2. Tag:

    Zwischen Hermannstadts mächtigen Mauerringen entdecken wir vormittags Patrizierhäuser, Treppengassen, eine lutherische Pfarrkirche und eine Lügenbrücke. Am Nachmittag können Sie nach Lust und Laune die berühmte Windmühlensammlung im ASTRA-Freilichtmuseum umkreisen oder die Altstadt noch einmal im eigenen Tempo durchstreifen. Vor dem Abendessen verraten uns unsere Gastgeber auf einem Bauernhof ein paar Geheimnisse ihrer deftigen Traditionsgerichte. Nichts für Kalorienzähler, aber authentisch und gut. Dazu Wein aus eigener Produktion und zum Verdauen das ein oder andere Glas Pflaumenschnaps. "Pofta buna" – guten Appetit!

    3. Tag:

    Ein Tag zur freien Verfügung. Schlendern Sie durch Hermannstadt und genießen Sie das reichhaltige Angebot an Cafés und Restaurants! Nicht umsonst wurde Hermannstadt als kulinarische Region zuletzt viel beachtet. Oder Sie schließen sich Ihrem Reiseleiter zu einem Ausflug an (55€). Die mittelalterliche Grafenburg in Kelling (Calnic) und die große Zitadelle in Karlsburg (Alba Iulia) erobern Sie dabei ganz entspannt. Was abends auf den Tisch kommt, entscheiden Sie selbst. Ihr Reiseleiter gibt gerne Tipps zu den angesagtesten Restaurants.

    4. Tag:

    Die Kirchenburg von Birthälm (Biertan) ist die größte in ganz Siebenbürgen und hat viele Angriffe überstanden. Die Oberstadt von Schäßburg (Sighisoara) wirkt bei unserem Rundgang dagegen wie eine Puppenstube, mit geduckten Häusern, Kirchtürmen und Kopfsteinpflastergassen. Hier soll Fürst Vlad Tepes alias Graf Dracula geboren worden sein. Ihr Reiseleiter liefert die Fakten zur Vampirgeschichte. Darauf einen Schnaps! Dann weiter ins Weltkulturerbedorf Deutsch-Weißkirch (Viscri), für dessen Erhalt sich der britische Thronfolger Prince Charles seit Jahren starkmacht. Unsere Unterkunft liegt in historischem Gemäuer im • Gästehaus Viscri 125. Zwei Übernachtungen in Deutsch-Weißkirch.

    5. Tag:

    Vormittags holpern wir mit Pferdewagen vorbei an sächsischen Höfen zur wehrhaften Kirchenburg von Viscri. Unterwegs besuchen wir einen Schmied und lassen uns zeigen, wie man nach alter Tradition Hufeisen und Gartengeräte herstellt. Warum der Ort heute ein "Sockendorf" ist? Das verrät uns ein Denkmalpfleger der Stiftung, die sich um die Erhaltung Viscris bemüht. Der Nachmittag gehört Ihnen. Zum Spazieren und Entdecken oder um den Garten des Gästehauses zu genießen.

    6. Tag:

    Über die Dörfer Siebenbürgens geht es nach Kleinschenk (Cincsor), wo Familie Schuster das alte Schulhaus und die angrenzende Kirchenburg liebevoll restauriert hat und nun gerne Gäste empfängt. Wir lernen viel über das Leben der Sachsen in Siebenbürgen und vor allem über ihre berühmte Küche. Ein örtlicher Chefkoch stellt uns die "New Transilvanian Kitchen" vor, in der regionale Zutaten und klassische Rezepte mit modernen Techniken verschmelzen. Im Anschluss an unser Mittagessen besuchen wir im nahen Fagaras die Festung. In Kronstadt (Brasov) checken wir am Rande der Altstadt ein im • Hotel Kolping, einem familiären Haus mit 43 Zimmern und schönem Blick über das Zentrum und die Schwarze Kirche. Zwei Übernachtungen in Kronstadt.

    7. Tag:

    In der Altstadt von Kronstadt zwängen wir uns durch die schmalste Gasse Europas hin zur Schwarzen Kirche. Nach der Stadtführung begeben wir uns wieder auf Draculas Spuren. Die Törzburg (Bran) gilt als schönste Passburg Siebenbürgens und wurde trotzdem eher zufällig als Kulisse für den Gruselfilmklassiker ausgewählt. Ihr Reiseleiter weiß, wie es dazu kam. Abends lassen wir in einem Altstadtlokal die Reise kulinarisch ausklingen.

    8. Tag:

    Mittags geht es gemeinsam zum Flughafen von Hermannstadt, Ankunft gegen 14 Uhr. Individueller Rückflug.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Rundreise in bequemem Reisebus
  • 3 Nächte im Hotel Teatro*** in Hermannstadt, je 2 Nächte im Gästehaus Viscri 125 in Deutsch-Weißkirch und im Hotel Kolping*** in Kronstadt
  • Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Frühstück, ein Mittagessen und 2 Abendessen in Restaurants, 2 Abendessen im Hotel, ein Abendessen auf einem Bauernhof
  • Und außerdem: Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung, Eintrittsgelder und Reservierungsgebühren (ca. 90 €), Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 30 €).

    Ihre Hotels

    Wir haben für Ihre Reise nach Rumänien freundliche Hotels mit Komfort gebucht. Das • Hotel Teatro in Hermannstadt (Sibiu) ist ein 40-Zimmer-Haus mit großzügig-modernem Innenleben, nur einen Katzensprung von der Altstadt entfernt. Alte Gemäuer mit modernem Innenleben erwarten uns in unserem Gasthaus Viscri 125 im Weltkulturerbedorf Deutsch-Weißkirch (Viscri). Und an unserem letzten Übernachtungsort, in Kronstadt (Brasov), checken wir am Rande der Altstadt ein: im Hotel Kolping, einem familiären Haus am Hang mit 43 Zimmern und schönem Blick über das Zentrum und die Schwarze Kirche. Besondere Vorzüge sind der freundliche Garten und die Lage am Waldrand. Gleichzeitig ist das Hotel ein guter Startpunkt für unseren Stadtspaziergang durch die angeblich schmalste Gasse Europas zur Schwarzen Kirche.

    Personalausweis/Reisepass erforderlich. Aktuelle Hinweise zu Einreisebedingungen, Impfvorschriften und zu unserem Hygienekonzept erhalten Sie im Internet unter der Rubrik "Sicherheit – Gesundheit – Einreise" bei jeder Reise oder in Ihrem Reisebüro.

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Rumänien“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/rumaeniensicherheit/210822

    Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Rumänien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/rumaeniensicherheit/210822

    Treppen- und Balkongeländer

    Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels sind die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm.

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Rumänien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/rumaeniensicherheit/210822#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Siebenbürgen – romantische Landschaften

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 8 Tage

    08.07.2023Samstag, 8. Juli 2023 - Samstag, 15. Juli 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1595.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 8 Tage

    08.07.2023Samstag, 8. Juli 2023 - Samstag, 15. Juli 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1825.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    05.08.2023Samstag, 5. August 2023 - Samstag, 12. August 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1595.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    05.08.2023Samstag, 5. August 2023 - Samstag, 12. August 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1825.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 8 Tage

    12.08.2023Samstag, 12. August 2023 - Samstag, 19. August 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1595.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 8 Tage

    12.08.2023Samstag, 12. August 2023 - Samstag, 19. August 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1825.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    26.08.2023Samstag, 26. August 2023 - Samstag, 2. September 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1595.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    26.08.2023Samstag, 26. August 2023 - Samstag, 2. September 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1825.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 8 Tage

    02.09.2023Samstag, 2. September 2023 - Samstag, 9. September 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1545.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 8 Tage

    02.09.2023Samstag, 2. September 2023 - Samstag, 9. September 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1775.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 8 Tage

    14.09.2023Donnerstag, 14. September 2023 - Donnerstag, 21. September 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1545.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 8 Tage

    14.09.2023Donnerstag, 14. September 2023 - Donnerstag, 21. September 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1775.00 EUR

     

    Links