Let's Travel - Logo

In acht Tagen die Höhepunkte der Äolischen Inseln (UNESCO-Welterbe) entdecken

Reisenummer 72418

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Äolische Inseln – Entdeckungen im Lavaland

  • In acht Tagen die Höhepunkte der Äolischen Inseln (UNESCO-Welterbe) entdecken
  • Naturerlebnisse zwischen Meer und Vulkanen
  • Wir erkunden die Inseln Vulcano, Lipari, Salina, Filicudi und Alicudi
  • Gelegenheit zur abendlichen Bootsfahrt zum Stromboli
  • Zwei Abendessen in landestypischen Restaurants, Mittagessen auf einem Boot und bei einem Kochkurs
  • Zu Beginn und am Ende Eintauchen in sizilianische Lebensfreude in Taormina und Catania
  • Ein Platz für die Götter: Schon Feuergott Vulcanus und Aeolus, Herr der Winde, schmiedeten und wirbelten vor der sizilianischen Küste. Bestimmt sind auch wir schnell Feuer und Flamme für die charakterstarken vulkanischen Inseln. Lieblich und grün die eine, lavaschwarz und explosiv die andere, karg und unnahbar die nächste – auf dieser Reise lernen wir fünf der Inselschwestern kennen. Zum Auftakt und Finale der Reise würzt eine Prise Sizilien den Eilandcocktail.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Flug nach Catania

    Im Laufe des Tages Anreise nach Catania und Transfer zum Hotel. Je nach Ankunft bleibt Zeit, die Stadt der schicken Palazzi und barocken Plätze schon mal in Eigenregie zu entdecken. Beim Aperitivo mit Blick auf den Feuerberg Ätna könnte einem ganz warm ums Herz werden. Ihr Marco Polo Scout begrüßt Sie abends beim Welcome-Dinner in einer Trattoria.

    2. Tag: Catania - Salina

    Eine Stadt in Schwarz-Weiß. Vormittags lotst Sie Ihr Scout durch die Altstadt Catanias aus hellem Kalkstein und schwarzer Lava und erzählt vom letzten Ascheregen und vom Leben im Schatten des Vulkans. Dekorativ: der Elefant vor der Kathedrale, das Wahrzeichen der Stadt. Elegant: die Shoppingmeile Via Etnea. Lecker: das süße Mandelgebäck in den Cafés. Nachmittags mit dem Bus nach Milazzo und weiter per Boot nach Salina. Zwei Übernachtungen.

    3. Tag: Alicudi und Filicudi

    Inseltour im Privatboot. Karg und menschenleer – Alicudi, die Insel ohne Straßen. Wo Maulesel die Lkws ersetzen, laufen wir auf uralten Treppenwegen wie die Einheimischen bergauf und bergab. Deutlich lieblicher: Filicudi, wo wir zwischen Kapernsträuchern und durch Weingärten (Gehzeit 1,5 Std., leicht) zu dem bronzezeitlichen Dorf auf Capo Graziano wandern. Zurück an Bord, steuern wir an den Felsbuchten entlang zum perfekten Platz für den Hechtsprung ins türkisfarbene Meer. Mittags kocht der Capitano für uns seine Lieblingspasta, und wir dösen in der Sonne an Deck. Dolce Vita auf Äolisch! Später wirft das Boot wieder Anker vor Salina. Halten Sie abends Ausschau nach Ihrer Lieblingstrattoria. Etwas Süßes passt noch rein? Alfredos Bar mit der weltbesten Mandelgranita ist nicht weit.

    4. Tag: Salina - Lipari

    Frühaufsteher und Vogelfreunde machen morgens einen kurzen Spaziergang zur Punta Lingua - mal schauen, was an dem Vogelbeobachtungspunkt so alles zwitschert ... Ginster, Hibiskus und Oleander – Salina, die äolische Garteninsel, ist bunt und grün. Hier reifen die Salina-Kapern, nach denen die Foodies in aller Welt verrückt sind. Biobauer Salvatore erwartet uns schon zum Kochkurs. Kochen, schlemmen, ruhen? Oder Sie nehmen den Linienbus zum Dörfchen Pollara mit kleiner Badebucht – berühmt für Kapernfelder und als Filmkulisse für "ll Postino". Mit dem Boot geht es weiter nach Lipari. Drei Übernachtungen.

    5. Tag: Lipari und Vulcano

    Knatternde Vespas und schaukelnde Boote, Feigenkakteen und baumhohe Geranien – durch Schluchten und Buchten kurven wir über Lipari. Mit etwas Glück haben wir unterwegs freie Sicht auf die anderen sechs äolischen Inselschwestern. Nachmittags per Boot nach Vulcano. Es dampft, blubbert, brodelt in der "Schmiede der Götter". Gran Cratere, der schlafende Feuerberg, macht von sich riechen. Lust auf ein Schlammbad? Ein heißer Beauty-Tipp schon in der Antike. Echte Entdecker können später zum Kraterrand kraxeln (Gehzeit 2 Std., mittel), dem Vulkan in den Schlund schauen und ein späteres Boot zurück nach Lipari nehmen. Eine Maulbeeren- oder Zitronengranita in einer der Bars – Lieblingsdessert der Insulaner – kühlt Sie schnell wieder herunter.

    6. Tag: Lipari oder Stromboli

    Ausschlafen, Cappuccino schlürfen, Gelato schlecken, Atmosphäre genießen, Baden im Meer - heute machen Sie Ihr eigenes Programm. Wer will, fährt mittags per Boot mit nach Stromboli (59 EUR), wo der gleichnamige Vulkan öfter mal in die Luft geht. Perfekte Kulisse für eine feurige Romanze. Tatsächlich entflammten hier Roberto Rossellini und Ingrid Bergman bei den Dreharbeiten zu "Stromboli" füreinander. Sie erkunden mit Ihrem Scout den Ort und nach Lust und Laune den Lavastrand. Die Sonne sinkt, die Spannung steigt: Dramatisch schießen glutrote Lavafontänen in den nächtlichen Himmel über Stromboli. Sie schauen vom sicheren Boot aus zu und halten die Kamera schussbereit.

    7. Tag: Lipari - Sizilien

    Mit dem Boot zurück nach Sizilien und weiter per Bus ins schicke Taormina – seit 100 Jahren Treffpunkt des Jetsets. Kein Wunder bei der Kulisse: Hinter dem antiken Theater ragt theatralisch der Kegel des Ätnas auf. Auf dem Corso Umberto ist die Passeggiata besonders bella. Verführerisch: die Mandelmilch im legendären Caffè Wunderbar, wo Blicke wie Preise gigantisch sind. Abends sind die Tische in einer Trattoria fürs Abschiedsessen gedeckt. Mittelmeerküche, die nach Sonne, Meer und ein bisschen nach Wehmut schmeckt. Arrivederci Italia!

    8. Tag: Rückflug von Catania

    Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen von Catania und Rückflug.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

    Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich

  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Catania und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 95 €)
  • Sitzplatzreservierung
  • Transfers und Inselrundfahrt mit guten, landesüblichen Bussen
  • Bootsfahrten lt. Reiseverlauf
  • Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels
  • Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Eintritte
  • Reiseliteratur (ca. 14 €)
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung
  • Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.

    Reisepapiere und Impfungen

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Sicherheitsgurte im Bus

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Äolische Inseln – Entdeckungen im Lavaland

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    27.08.2023Sonntag, 27. August 2023 - Sonntag, 3. September 2023
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    27.08.2023Sonntag, 27. August 2023 - Sonntag, 3. September 2023
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    03.09.2023Sonntag, 3. September 2023 - Sonntag, 10. September 2023
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    03.09.2023Sonntag, 3. September 2023 - Sonntag, 10. September 2023
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    17.09.2023Sonntag, 17. September 2023 - Sonntag, 24. September 2023
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    17.09.2023Sonntag, 17. September 2023 - Sonntag, 24. September 2023
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Links