Unterwegs mit nur 15 Gästen und Studiosus-Reiseleitung
Reisenummer 72386
So lässt sich's leben: Ein romantisches Hotel mitten in der Altstadt ist Basis für Entdeckungen in und um Lucca, von einer stilvollen Villa aus dem 15. Jahrhundert aus durchstreifen wir dann die Hügel der Toskana. Kunstgenuss, Postkartenidyllen und Gaumenkitzel wechseln sich ab. Wir speisen von volkstümlich bis fein und trinken köstliche Tropfen direkt an der Quelle in den Hügeln, wo Flavia und Francesco Wein und Wahrheit mit uns teilen.
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Florenz. Dort holen wir Sie am Flughafen ab und bringen Sie zum • Hotel alla Corte degli Angeli, das mitten in der Altstadt von Lucca liegt. Das romantische Ambiente und 21 individuell gestaltete Zimmer heißen Sie willkommen. Ihre Studiosus-Reiseleiterin gibt Ihnen Tipps, wo Sie am Abend gut toskanisch essen gehen können. Vier Übernachtungen in Lucca.
Lucca: Die Highlights der Altstadt erkunden wir zu Fuß. Vom Platz des Amphitheaters gehen wir zum Puccini-Denkmal und zum Dom. Dann freuen wir uns auf ein familiäres Mittagessen im kleinen Kreis: toskanische Landküche im Privathaus der Mengolis. Unsere Gastgeber leben idyllisch rustikal in der Nähe von Lucca. Nach dem Dessert blüht uns noch Zauberhafteres: der Garten der Villa Marlia. Stefano, Landschaftsarchitekt, kennt hier jeden Strauch und zeigt uns den Garten mit Leidenschaft. Zwischen Buchsbäumen, Kräutern und Lorbeerhecken kann man eigentlich gar nicht anders, als sich in ihn zu verlieben. Also in den Garten ...
Per Bus zu den Marmorbergen oberhalb von Carrara: Im Steinbruch zeigt man uns, wie das "weiße Gold" abgebaut wird. Was Marmor mit der toskanischen Küche zu tun hat, erfahren wir bei einer Lardo-Verkostung. In Pietrasanta, dem Eldorado der Bildhauer, entdecken wir moderne Skulpturen aus dem wertvollen Gestein. Am Nachmittag sind wir zurück in Lucca, und Sie bestimmen, wo's langgeht: Zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf den Stadtmauern einmal rund um die Stadt, oder die Stufen hinauf auf den Torre Guinigi für den Überblick? Abends speisen wir alle gemeinsam in einer typischen toskanischen Trattoria!
Im Zug nach Pisa und gleich zu den marmornen Wundern: Schiefer Turm von außen, hinein in Dom und Baptisterium, kreuz und quer über den Camposanto, die eindrucksvolle Friedhofsanlage. Am freien Nachmittag entscheiden Sie selbst. Noch mehr Pisa und eine Runde durch die Altstadt drehen? Oder Sie schauen im Botanischen Garten vorbei: Er strotzt vor Sumpf- und Heilpflanzen, Kakteen, Agaven, Magnolien und Exotik. Oder zurück nach Lucca und entspannen im Hotel?
In San Gimignano entführt Ihre Reiseleiterin Sie ins Mittelalter: Geschlechtertürme erinnern an Turmbauwettbewerbe der Adelsfamilien. In der Kollegiatskirche berühren uns die Fresken mit Bibelgeschichten. Noch Lust auf ein Gelato auf der Piazza? Mittags kredenzen uns Flavia und Francesco auf ihrem Weingut feine Weine und ein paar Häppchen mitten in einer schönen Hügellandschaft und plaudern mit uns über das Leben im Herzen der Toskana. So lässt es sich aushalten! Danach genießen wir die Fahrt durch die Hügel des Chiantis, bis man uns wenig später im stilvollen • Hotel Villa Casagrande in Figline Valdarno erwartet. Mit viel Liebe zum Detail wurde das Gebäude behutsam in ein modernes Hotel mit 60 Zimmern umgebaut. Romantische Innenhöfe, ein Park sowie zwei Pools laden zum Entspannen ein. Abendessen im Hotel. Vier Übernachtungen in Figline Valdarno.
Die Hingucker für heute in Siena: der schwarz-weiße Dom mit seinem herrlichen Fußboden sowie die Piazza del Campo, der zentrale Platz der Stadt: eine Bühne des Sehens und Gesehenwerdens! Zu Mittag gönnen wir uns toskanische Spezialitäten in einem Ristorante: Ob es Pici-Nudeln mit Wildschweinragout oder Steinpilzen gibt? Zum Nachtisch locken die Süßigkeiten in der Bäckerei Nannini. Und wer mag, genießt vor der Rückfahrt wie die Einheimischen bei einem Sprizz auf der Piazza die herrliche Atmosphäre.
Der Zug bringt uns nach Florenz. Hier begleitet Sie Ihre Reiseleiterin zu den weltbekannten Sehenswürdigkeiten: Dom, Rathausplatz, Ponte Vecchio - einfach bellissimo. Nachmittags gehen Sie eigene Wege. Zur Piazzale Michelangelo hinauf und Florenz von oben begutachten? Modebegeisterte zieht es ins Schuhmuseum von Ferragamo, um Marilyn Monroes zierliche High Heels zu bestaunen. Wer mag, bleibt gleich zum Abendessen in der Stadt. Zurück nach Figline? Jeder, wann er will, der Zug fährt stündlich.
Auf nach Arezzo, ganz entspannt per Zug! Unser Stadtrundgang führt uns zur Taufkirche Sta. Maria della Pieve, zur Piazza Grande mit den mittelalterlichen Häusern und zur Kirche S. Francesco. Hier begegnen wir den klaren Linien in den Fresken des Frührenaissancemalers Piero della Francesca und können sie ganz aus der Nähe in Ruhe betrachten. Danach entscheidet jeder selbst: noch ein bisschen in Arezzo bleiben und die Auslagen der vielen Antiquitätengeschäfte bewundern? Oder mit dem Zug zurück nach Figline Valdarno und Relaxprogramm am Hotelpool? Am frühen Abend sind wir wieder fit, um hinter die Kulissen unserer Hotelvilla zu schauen. Gianpiero führt uns in sonst verschlossene Räume und in den Weinkeller, wo er für uns zum Probieren den köstlichen Hauswein kredenzt. Beim Abschiedsessen sagen wir der Toskana Arrivederci!
Ciao ciao, Toskana! Es geht zurück. Wir bringen Sie zum Flughafen nach Florenz, dann geht's weiter per Flug nach Hause.
Und außerdem: Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung, Eintrittsgelder, Übernachtungssteuer, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 30 €).
Das Hotel Alla Corte degli Angeli - unser Domizil für die ersten vier Nächte - hat eine perfekte Lage mitten in der Altstadt von Lucca, nur wenige Gehminuten vom Dom entfernt. Es erwarten Sie 21 individuell eingerichtete Zimmer mit Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Minibar, Safe und Föhn.
Für die nächsten vier Tage erwartet man uns in der stilvollen Villa Casagrande, ruhig im Grünen gelegen am Rande des mittelalterlichen Ortes Figline Valdarno. Genießen Sie die romantischen Innenhöfe, den kleinen Park, ein solarbeheiztes Hallenbad, den Spa-Bereich (gegen Gebühr) sowie den Außenpool. Die 60 Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, Minibar und Föhn.
Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels können die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Italien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/italien-node/italiensicherheit/211322
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Italien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/italien-node/italiensicherheit/211322#content_4
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Toskana – Kultur und Genuss | |||||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 9 Tage | 07.04.2025 - 15.04.2025Montag, 7. April 2025 - Dienstag, 15. April 2025 | 2975.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 9 Tage | 07.04.2025 - 15.04.2025Montag, 7. April 2025 - Dienstag, 15. April 2025 | 3395.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 9 Tage | 25.04.2025 - 03.05.2025Freitag, 25. April 2025 - Samstag, 3. Mai 2025 | 2975.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 9 Tage | 25.04.2025 - 03.05.2025Freitag, 25. April 2025 - Samstag, 3. Mai 2025 | 3395.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 9 Tage | 09.05.2025 - 17.05.2025Freitag, 9. Mai 2025 - Samstag, 17. Mai 2025 | 2975.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 9 Tage | 09.05.2025 - 17.05.2025Freitag, 9. Mai 2025 - Samstag, 17. Mai 2025 | 3395.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 9 Tage | 30.05.2025 - 07.06.2025Freitag, 30. Mai 2025 - Samstag, 7. Juni 2025 | 2995.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 9 Tage | 30.05.2025 - 07.06.2025Freitag, 30. Mai 2025 - Samstag, 7. Juni 2025 | 3445.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 9 Tage | 06.06.2025 - 14.06.2025Freitag, 6. Juni 2025 - Samstag, 14. Juni 2025 | 2995.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 9 Tage | 06.06.2025 - 14.06.2025Freitag, 6. Juni 2025 - Samstag, 14. Juni 2025 | 3445.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 9 Tage | 01.09.2025 - 09.09.2025Montag, 1. September 2025 - Dienstag, 9. September 2025 | 2925.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 9 Tage | 01.09.2025 - 09.09.2025Montag, 1. September 2025 - Dienstag, 9. September 2025 | 3315.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 9 Tage | 12.09.2025 - 20.09.2025Freitag, 12. September 2025 - Samstag, 20. September 2025 | 2975.00 EUR |
| ||
nicht verfügbar Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 9 Tage | 12.09.2025 - 20.09.2025Freitag, 12. September 2025 - Samstag, 20. September 2025 | 3395.00 EUR |
| ||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage | 10.04.2026 - 18.04.2026Freitag, 10. April 2026 - Samstag, 18. April 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage | 10.04.2026 - 18.04.2026Freitag, 10. April 2026 - Samstag, 18. April 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage | 24.04.2026 - 02.05.2026Freitag, 24. April 2026 - Samstag, 2. Mai 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage | 24.04.2026 - 02.05.2026Freitag, 24. April 2026 - Samstag, 2. Mai 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage | 08.05.2026 - 16.05.2026Freitag, 8. Mai 2026 - Samstag, 16. Mai 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage | 08.05.2026 - 16.05.2026Freitag, 8. Mai 2026 - Samstag, 16. Mai 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage | 22.05.2026 - 30.05.2026Freitag, 22. Mai 2026 - Samstag, 30. Mai 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage | 22.05.2026 - 30.05.2026Freitag, 22. Mai 2026 - Samstag, 30. Mai 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage | 05.06.2026 - 13.06.2026Freitag, 5. Juni 2026 - Samstag, 13. Juni 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage | 05.06.2026 - 13.06.2026Freitag, 5. Juni 2026 - Samstag, 13. Juni 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage | 04.09.2026 - 12.09.2026Freitag, 4. September 2026 - Samstag, 12. September 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage | 04.09.2026 - 12.09.2026Freitag, 4. September 2026 - Samstag, 12. September 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage | 18.09.2026 - 26.09.2026Freitag, 18. September 2026 - Samstag, 26. September 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage | 18.09.2026 - 26.09.2026Freitag, 18. September 2026 - Samstag, 26. September 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage | 02.10.2026 - 10.10.2026Freitag, 2. Oktober 2026 - Samstag, 10. Oktober 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage | 02.10.2026 - 10.10.2026Freitag, 2. Oktober 2026 - Samstag, 10. Oktober 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage | 16.10.2026 - 24.10.2026Freitag, 16. Oktober 2026 - Samstag, 24. Oktober 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage | 16.10.2026 - 24.10.2026Freitag, 16. Oktober 2026 - Samstag, 24. Oktober 2026 |
|