"Inseln des grünen Kaps" - so heißen die Eilande, die vor der Küste Westafrikas eine kleine Kolonie bilden. Jede dieser Inseln ist eine Welt für sich: die eine tropisch grün mit wuchernder Vegetation, die andere sandig verwüstet. Was sie eint, sind die wunderbar wanderbaren Vulkanberge und Strände des Atlantiks. Das Großartigste aber sind die Menschen, die sich ihre Freude am Leben von der Armut nicht trüben lassen. Mitten im Atlantik haben sie eine farbenfrohe Kultur mit Einflüssen dreier Kontinente entwickelt. Die vier schönsten der neun bewohnten Inseln erleben Sie hautnah auf dieser WanderStudienreise.
Reisenummer 72225
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug mit TAP Portugal nach Lissabon. Ihre Studiosus-Reiseleiterin begrüßt Sie am Flughafen, und als visuellen Aperitif können Sie eine Panoramarundfahrt durch Lissabon genießen. Am Abend fliegen wir weiter nach Praia auf der Insel Santiago (Flugdauer ca. 4 Std.). Ankunft gegen Mitternacht. Drei Übernachtungen auf Santiago in einem freundlichen Hotel mit Blick über das Meer.
Nach einem späten Frühstück spazieren wir durch Praia, die Hauptstadt der Kapverden mit ihrem unverkennbaren afrikanischen Flair. Am Nachmittag besichtigen wir Cidade Velha, einst Zentrum der portugiesischen Kolonialmacht (UNESCO-Welterbe). Von der Festung Sao Filipe haben wir einen weiten Blick über die Küste und das Meer. Die Kathedrale und die Rosenkranzkirche sind Zeugen einer Zeit, in der die Kapverden ein wichtiges Zentrum des Sklavenhandels waren. 40 km.
Ihren morgendlichen Sonnengruß können Sie dem Atlantik entbieten. Auf unserer • Wanderung im Naturpark Serra da Malagueta (3 Std., mittel, ?100 m ?250 m) schauen wir in spektakuläre Abgründe, die tiefen Schluchten verlaufen bis zum Meer. Dort fahren wir hin, entspannen am Strand und besuchen in Tarrafal ein Ausbildungsprojekt für Jugendliche. Mit den jungen Leuten und dem Projektleiter sprechen wir über die beruflichen Chancen auf diesen entlegenen Inseln im Atlantik. 140 km. Wo Sie heute zu Abend essen, bestimmen Sie selbst!
Am Vormittag fliegen wir in einer halben Stunde hinüber nach Sao Felipe auf der Nachbarinsel Fogo. Gleich vom Flughafen geht es hoch in den Fogo-Nationalpark. 40 km. Wer mag, kann sofort • hineinwandern (3 Std., mittel, ?300 m ?300 m) in die raue Vulkanlandschaft und zum jüngsten Vulkan der Kapverden hinaufsteigen. Der Pico Pequeno entstand 1995 beim Ausbruch des Pico de Fogo. Unsere einfache Pousada wurde nach dem Ausbruch des Vulkans im Jahre 2014 neu errichtet und liegt vor herrlicher Bergkulisse in der Caldeira. Am Abend treffen wir kapverdische Musiker und probieren den einheimischen Wein, und wen der Rhythmus packt, der trommelt oder tanzt einfach mit.
Der Berg ruft! Unsere • Königsetappe führt uns an den Kraterrand des Pico de Fogo in 2750 m Höhe (5 bis 6 Std., anspruchsvoll, ?1000 m ?1000 m). Der Aufstieg durch die Geröllfelder strengt wegen der dünnen Luft etwas an, wird aber belohnt mit einem großartigen Panorama - wenn die Luft rein ist! Völlig entspannt verläuft der Rückweg hinunter über ein Aschefeld - Sandboarding in Wanderstiefeln! Im Laufe des Nachmittags fahren wir dann wieder hinunter ans Meer in die Inselhauptstadt Sao Filipe mit ihren bunten Häusern. 40 km. Abendessen in einem Restaurant. Zwei Übernachtungen in Sao Filipe.
Wir fahren in den Norden der Insel, wo wir die verschiedenen Vegetationszonen kennenlernen. Auf einem alten Pfad • wandern wir (3 Std., mittel, ?0 m ?750 m) hinab zur Küste. Unterwegs erhalten wir einen Überblick über die Pflanzenwelt Fogos, und es bieten sich immer wieder prachtvolle Ausblicke auf die Küste. Am Ziel angekommen, können wir unter den Lavabögen von Salinas unsere erhitzten Glieder im Meer kühlen. 60 km. Das Abendessen gestalten Sie heute in Eigenregie.
Der Vormittag ist frei. Empfehlenswert ist ein Spaziergang zum schwarzen Lavastrand von Sao Felipe. Am Nachmittag fliegen wir über Praia nach Sao Vicente. Wir wohnen zentral in der Hafenstadt Mindelo, die bekannt ist für ihr lebhaftes Nachtleben, besonders am Wochenende. Wir essen in einem Restaurant zu Abend, danach haben Sie Zeit für einen Digestif in einer der vielen Bars mit Livemusik.
Die Fähre bringt uns in einer knappen Stunde zur Nachbarinsel Santo Antao. Welch ein Kontrast: Tropisch grüne Opulenz erwartet uns in den Tälern, Kaffee- und Bananenplantagen duften schon von ferne - die Höhen der erloschenen Vulkanfelsen jedoch sind kahl und karg. Durch die Ribeira de Paúl windet sich • unser Weg vom Cova-Krater ans Meer (4 Std., mittel bis anspruchsvoll, ?100 m ?700 m). Fahrtstrecke 60 km. Zwei Übernachtungen in einem komfortablen Hotel im urigen Fischerdorf Ponta do Sol.
Wir starten heute zu unserer wohl schönsten • Wanderung (5 Std., mittel bis anspruchsvoll, ?450 m ?600 m) und genießen überwältigende Augenblicke: Von Fontainhas, das wie ein Taubennest an der Felswand klebt, führt ein gepflasterter Pfad zwischen Himmel und Erde an der Steilküste entlang nach Cruzinha. Bei einem Picknick zwischen terrassierten Feldern und pastellfarbenen Häuschen stärken wir uns. 40 km. Für das Abendessen empfiehlt Ihnen Ihre Reiseleiterin gerne ein gutes Restaurant.
Erneut schnüren wir heute die Wanderstiefel. • Unser Weg ist gepflastert und führt uns (3 Std., mittel, ?900 m ?0 m) von Coculi durch terrassierte Felder, die an steilen Talflanken hängen, hinauf nach Corda. Die Landschaft ist einzigartig, nur selten begegnen wir anderen Wanderern. Wir fahren weiter nach Porto Novo. 40 km. Zwei Übernachtungen im Süden der Insel.
Heute unternehmen wir eine der schönsten • Wanderungen (3 Std., mittel, ?400 m ?300 m) im trockenen Südteil der Insel. Durch ein ausgetrocknetes Flusstal steigen wir hoch zum Bergdorf Altomira und genießen den Ausblick auf die Ribeira das Patas und die sie umgebenden Berge. Für ein wenig Abkühlung sorgt der Passatwind. 30 km.
Die Fähre bringt uns zurück nach Sao Vicente. Sand und Basalt prägen die Insel, vor unserem Hotel präsentiert sich ein wunderschöner weißer Sandstrand, an dem Sie mit etwas Glück Strandläufer und Fischadler beobachten können. Zwei Übernachtungen auf Sao Vicente in einem schönen Hotel am Meer.
Eine kleine Inselrundfahrt bringt uns zur wilden Praia do Norte, an der wir bis zur Katzenbucht • wandern (2 Std., leicht, ?50 m ?50 m). Am Nachmittag besuchen wir in Mindelo eine Capoeira-Schule. Die Kapverdier lieben diesen brasilianischen Kampftanz, und einige Tänzer demonstrieren uns die Melange aus Akrobatik und Rhythmus. Wer mag, bewegt sich langsam mit, unsere Gastgeber zeigen uns die ersten Schritte und stellen sich unseren Fragen. Der Rest des Tages und der Abend sind frei - auch für eigene kulinarische Erkundungen.
Eine letzte Gelegenheit zu einem Strandbummel, bevor Sie abgeholt werden zum Flug nach Lissabon - wenn Sie nicht in unserem Strandhotel verlängert haben. In etwa vier Stunden erreichen Sie die portugiesische Metropole und können am letzten Abend das Flair dieser melancholischen Weltstadt genießen.
Im Laufe des Vormittags Fahrt zum Flughafen von Lissabon und Rückflug.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Kapverdische Inseln – Vulkaninseln im Atlantik | |||||
| 06.11.2022 - 20.11.2022Sonntag, 6. November 2022 - Sonntag, 20. November 2022 |
| |||
| 06.11.2022 - 20.11.2022Sonntag, 6. November 2022 - Sonntag, 20. November 2022 |
| |||
| 13.11.2022 - 27.11.2022Sonntag, 13. November 2022 - Sonntag, 27. November 2022 |
| |||
| 13.11.2022 - 27.11.2022Sonntag, 13. November 2022 - Sonntag, 27. November 2022 |
| |||
| 20.11.2022 - 04.12.2022Sonntag, 20. November 2022 - Sonntag, 4. Dezember 2022 |
| |||
| 20.11.2022 - 04.12.2022Sonntag, 20. November 2022 - Sonntag, 4. Dezember 2022 |
| |||
| 18.12.2022 - 01.01.2023Sonntag, 18. Dezember 2022 - Sonntag, 1. Januar 2023 |
| |||
| 18.12.2022 - 01.01.2023Sonntag, 18. Dezember 2022 - Sonntag, 1. Januar 2023 |
|