Entdecken Sie mit kultimer 3 Kulturstädte in 8 Tagen: Dresden, Breslau, die "Stadt der 100 Brücken", und Krakau, die heimliche Hauptstadt Polens.
Reisenummer 72188
Eine Städtetrilogie für Kulturliebhaber: Dresden hat mit dem Schloss, der Frauenkirche und den vielen, glanzvoll wiederaufgebauten, barocken Bürgerhäusern wahre Schätze zu bieten. Seien Sie gespannt auf Breslau mit barocken Edelsteinen wie der Aula Leopoldina. Und freuen Sie sich auf Krakau, die heimliche Hauptstadt Polens.
Individuelle Anreise nach Dresden. Um 16.00 Uhr empfängt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter zu einem ersten Spaziergang vorbei am Rathaus bis zur Brühlschen Terrasse. Zwei Übernachtungen in Dresden.
Wir konzentrieren uns auf die Prachtstücke unter den Sehenswürdigkeiten Dresdens: das Schloss, die Hofkirche, die Semperoper, den Zwinger und das Neue Grüne Gewölbe. Anschließend haben Sie die Gelegenheit, eigene Eindrücke von Dresden zu sammeln.
Bautzen begeistert uns mit seiner großartig erhaltenen Altstadt. Weiter geht es nach Polen. Von Weitem sehen wir schon die spitzen Kirchtürme von Breslau (Wroclaw). Wir mischen uns unter die Breslauer und erkunden die lebhaften Gassen im historischen Zentrum. In kaum einer anderen europäischen Stadt sind die Baustile aller Epochen so perfekt restauriert. Zwei Übernachtungen in unmittelbarer Nähe der Altstadt.
Die "Stadt der 100 Brücken" raubt uns den Atem: die prächtige Aula Leopoldina der Universität und die Dominsel, der Ursprung der Stadt. Wie lebendig ist das Treiben am Salzmarkt, wie strahlend sind die Barockfassaden rund um das gotische Rathaus! Nach unserem freien Nachmittag kehren wir abends hierher zurück, um Lemberger Küche um Lemberger Küche in einem liebevoll eingerichteten Traditionshaus zu probieren.
In Opole bilden Altstadt und Oderperspektiven das perfekte Idyll. Auf den ersten Blick verlieben könnten Sie sich in Krakau. Was die Stadt kulinarisch zu bieten hat, erleben wir beim gemeinsamen Abendessen. Zwei Übernachtungen in unmittelbarer Nähe der Altstadt.
Heute geht es rund - bei einem Bummel durch das Florianstor zum Hauptmarkt mit seinen Tuchhallen, hoch überragt vom Turm der Marienkirche. In ihr liegt ein kostbarer Schatz aus dem Mittelalter: der Hochaltar des Nürnberger Meisters Veit Stoß. Auf dem Königsweg erreichen wir Schloss Wawel. Verschnaufpause in einem Café: Wir treffen eine Krakauerin, die uns gerne über ihr Leben in der Kulturmetropole erzählt. Noch Lust auf eigene Unternehmungen? Unter den Tuchhallen befindet sich das Multimedia-Museum. Hier können Sie mithilfe moderner Hightechinstallationen ins mittelalterliche Krakau eintauchen.
Bei unserer Fahrt ins Riesengebirge kommen wir nach Schweidnitz (Swidnica) mit seiner evangelischen Friedenskirche (UNESCO-Welterbe) - außen schlicht, innen mit barockem Prunk. In Hirschberg (Jelenia Góra), der Stadt Rübezahls, lassen wir den Tag bei einem Spaziergang unter den schattigen Laubengängen am Marktplatz ausklingen.
Wir verabschieden uns von Schlesien und erreichen Dresden gegen 14 Uhr. Dort startet Ihre individuelle Rückreise.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Übernachtungssteuer, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €).
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Sachsen – Polen – Dresden – Breslau – Krakau | |||||
| 23.07.2022 - 30.07.2022Samstag, 23. Juli 2022 - Samstag, 30. Juli 2022 | 1195.00 EUR |
| ||
| 23.07.2022 - 30.07.2022Samstag, 23. Juli 2022 - Samstag, 30. Juli 2022 | 1415.00 EUR |
| ||
| 23.07.2022 - 30.07.2022Samstag, 23. Juli 2022 - Samstag, 30. Juli 2022 | 1195.00 EUR |
| ||
| 03.09.2022 - 10.09.2022Samstag, 3. September 2022 - Samstag, 10. September 2022 | 1265.00 EUR |
| ||
| 03.09.2022 - 10.09.2022Samstag, 3. September 2022 - Samstag, 10. September 2022 | 1520.00 EUR |
| ||
| 03.09.2022 - 10.09.2022Samstag, 3. September 2022 - Samstag, 10. September 2022 | 1265.00 EUR |
| ||
| 24.09.2022 - 01.10.2022Samstag, 24. September 2022 - Samstag, 1. Oktober 2022 | 1265.00 EUR |
| ||
| 24.09.2022 - 01.10.2022Samstag, 24. September 2022 - Samstag, 1. Oktober 2022 | 1520.00 EUR |
| ||
| 24.09.2022 - 01.10.2022Samstag, 24. September 2022 - Samstag, 1. Oktober 2022 | 1265.00 EUR |
|