Let's Travel - Logo

Naturerlebnisse im Troodosgebirge und auf der Akamas-Halbinsel

Reisenummer 70737

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Zypern – aktiv erleben

  • Naturerlebnisse im Troodosgebirge und auf der Akamas-Halbinsel
  • Meist kürzere Wanderungen mit mittleren Anforderungen, eine anspruchsvolle vierstündige Tour
  • Wichtigste Höhepunkte dieser Wanderreise in Zypern: Larnaca, Kap Greco, Troodosgebirge und Akamas-Halbinsel
  • Dazu ein Spaziergang auf beiden Seiten der geteilten Hauptstadt Nikosia
  • Übernachtungen in einem Badehotel und zwei Berghotels
  • Viele Mahlzeiten eingeschlossen, davon ein Abendessen in einer landestypischen Taverne, ein Mittagsimbiss in einer Käserei und zwei Picknicks
  • Bootsfahrt vor der Küste der Akamas-Halbinsel
  • Begegnung mit einem zypriotischen Regisseur
  • Wanderschuhe schnüren und los! Auf dieser aktiven Studiosus-Reise lassen Sie sich die griechische Seite von Zypern schmecken - per pedes an der Küste entlang, hoch oben im Gebirge auf herrlichen Pfaden. In einer Käserei, in einer Taverne und bei Picknicks verwöhnt man Sie mit typischen Insel-Leckerbissen, in der Hafenstadt Paphos mit einem Potpourri aus Antike und Urlaubsflair. Auch Ihren Kulturhunger stillen Sie zwischendurch – in den versteckten Scheunendachkirchen etwa. Und für tiefere Einblicke sorgt der Regisseur Panikos, der Ihnen alles über seinen heiß diskutierten Film "Akamas" verrät. Baden im Meer zählt zu Ihren Sehnsüchten wie auch Bergwandern? Wie gut, dass unsere Hotels mal direkt am Strand liegen, mal in luftigen Höhen.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Willkommen in Zypern!

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Vormittags Flug nach Larnaca, Ankunft am Nachmittag. Am Flughafen begrüßt Sie ein Mitarbeiter von Studiosus, dann werden Sie in Ihr Hotel gefahren. Schalten Sie am Pool oder Strand schon mal in den Urlaubsmodus! Vor dem Abendessen begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin mit einem Brandy sour, dem fruchtig-erfrischenden Nationalgetränk der Insel, während Ihr Blick über das glitzernde Mittelmeer schweift. Willkommen auf Zypern! Drei Übernachtungen in einem Badehotel bei Larnaca.

    2. Tag: Larnaca und Halloumikäse

    Perfekt zum Einlaufen: Unsere erste • Wanderung (2 Std., mittel, ?150 m ?150 m) führt durch die Ausläufer des Troodosgebirges. Ausruhen können wir uns dann im Garten von Petros, der uns einen typisch zypriotischen Imbiss mit Halloumikäse zaubert. Er zeigt auch, wie er den Käse aus Ziegenmilch kocht, wir probieren ihn noch warm aus dem Topf zu sonnengereiften Tomaten und Gurken sowie Eiern von Petros' Hühnern - ein Genuss! Am Nachmittag spazieren wir in Larnaca über die mediterrane Uferpromenade und direkt in die Kirche des heiligen Lazarus mit ihren vielen Schätzen. Anschließend bleibt noch Zeit, einen griechischen Kaffee in einem Kafenio zu genießen. 100 km. Tipp für den freien Abend in Larnaca: die Taverne Vlachos mit guter zypriotischer Küche.

    3. Tag: Picknick und Wanderung am Kap Greco

    Vormittags kaufen wir im Supermarkt für unser Picknick ein und • wandern dann (2,5 Std., mittel, ?100 m ?50 m) im spektakulären Naturschutzgebiet zum Kap Greco. Mit Blick auf die Konnosbucht genießen wir unser Picknick mit zypriotischen Leckereien. 90 km. Am freien Nachmittag können Sie im Meer oder im Hotelpool baden. Oder möchten Sie lieber aktiv sein? Am Strand werden Schnorcheln, Wasserski und andere Wassersportarten angeboten. Vor dem Abendessen haben wir ein Date mit einem Tanzlehrer, der uns ein paar Schritte der mitreißenden zypriotischen Tänze beibringt.

    4. Tag: Geteilte Hauptstadt Nikosia

    Auf der Fahrt nach Nikosia berichtet Ihre Reiseleiterin über aktuelle Themen: Welche Rolle spielt Zypern innerhalb der EU, und wie steht es um die Staatsfinanzen? Im griechisch geprägten Südnikosia schauen wir in die imposante Johanneskathedrale und blicken vom elften Stockwerk des Shacolas Tower über die geteilte Hauptstadt – Kirchtürme im Süden, Minarette im türkisch geprägten Norden auf der anderen Seite der Demarkationslinie. Dann geht es zu Fuß in den Nordteil Nikosias: In der ehemaligen Karawanserei Büyük Han und dem Basar mit seinen exotischen Gewürzen und Früchten stehen wir mitten im Orient, im Armenischen Viertel schnuppern wir Alltagsleben. Welche Kultur lebt man im Norden, welche im Süden? Gibt es Hoffnung auf eine Lösung des Zypernkonflikts? Reichlich Gesprächsstoff auf unserer Fahrt ins Troodosgebirge am Nachmittag. 110 km. Drei Übernachtungen im Bergdorf Kyperounta.

    5. Tag: Troodosgebirge - Kirchenkunst und Rosenduft

    Im gebirgigen Inselherzen • wandern wir (2,5 Std., mittel, ?250 m ?150 m) über den Bergrücken des Madharis. Kulturgenuss bereitet uns inmitten der Naturidylle dann die Scheunendachkirche von Lagoudera (UNESCO-Welterbe): außen schlicht, innen voller Bildergeschichten, die Ihre Reiseleiterin zum Leben erweckt. Rings um das charmante Bergdorf Agros duftet es nach Macchienkräutern, in der Destillerie von Chris dagegen nach Damaszener Rosen, die er zu Rosenwasser, Rosenöl und Rosenwein verarbeitet. Ein weiteres Projekt gegen die Landflucht: Nikis kleine Fabrik, in der wir von süßen Früchten naschen – Kirschen, Feigen und Walnüsse, die sie nach Rezepten ihrer Großmutter in Sirup einlegt. 50 km.

    6. Tag: Picknick mit Bergluft

    In den kühleren Vormittagsstunden • wandern wir (2 Std., mittel, ?200 m ?150 m) nach Asinou. Am Ziel ein Blick in die gleichnamige Kirche (UNESCO-Welterbe) mit farbstarken Fresken unterm Scheunendach, dann bereitet Ihre Reiseleiterin das Picknick: Halloumikäse, Oliven, sonnengereifte Tomaten und zypriotischer Wein schmecken – begleitet vom Gesang der Zikaden – einfach köstlich! Zum Dessert noch ein Häppchen Kunst in der Landkirche Agios Nikolaos tis Stegis in Kakopetria (UNESCO-Welterbe). 40 km. Lust auf ein Kinoerlebnis im Hotel nach dem Abendessen? Der Film "Akamas" erzählt berührend die schwierige Geschichte eines zypriotischen Liebespaars aus dem griechischen bzw. türkischen Teil des Landes, das sich in seiner Verzweiflung in die Einsamkeit der Akamas-Halbinsel zurückzieht.

    7. Tag: Wo Aphrodite dem Meer entstieg

    Durch das schattige Flusstal des Kryos Potamos führt unsere heutige • Wanderung (2 Std., mittel bis anspruchsvoll, ?0 m ?350 m, mit Bachüberquerung) zu den Kaledonia-Wasserfällen und weiter zum Bergdorf Platres. Dann rollt unser Bus zur Küste, wo wir zwischen den antiken Säulen von Curium wie einst die Römer in die Ferne blicken. Am Aphroditefelsen entführt Sie Ihre Reiseleiterin in die griechische Sagenwelt: Wo die Liebesgöttin einst schaumbekrönt dem Meer entstieg, legen wir ein Herz aus weißen Kieselsteinen und stoßen mit einem Glas Commandaria-Likör auf das schönste aller Gefühle an. 160 km. Drei Übernachtungen im Bergdorf Droushia auf der Akamas-Halbinsel.

    8. Tag: Paphos – Säulen der Antike

    Urlaubsflair trifft in der Hafenstadt Paphos auf Kulturschätze, die die UNESCO als Welterbe adelte. Nach der Besichtigung der antiken Königsgräber und der römischen Mosaiken im Archäologischen Park gehören die nächsten Stunden Ihnen: für ein Eis am Hafen, die Uferpromenade oder die Altstadt mit Künstlercafés und Street-Art an den Häuserwänden. Auf dem Rückweg nach Akamas werfen wir noch einen Blick ins Kloster des Heiligen Neophytos – begleitet von den beeindruckenden Klängen des orthodoxen Ave Maria über das Audioset. 70 km.

    9. Tag: Lovestory auf der Akamas-Halbinsel

    Mit dem Boot gleiten wir an der Küste der Halbinsel entlang zum Ausgangspunkt unserer • Wanderung (4 Std., anspruchsvoll, ?350 m ?300 m). Unser Ziel: das Bad der Aphrodite. Ziegen grasen an den Berghängen, die Ginster- und Wacholdersträucher mit Farbtupfern sprenkeln. Wir sind auf dem Weg zum Naturpool, wo sich Jüngling Akamas einst in die schöne Göttin verguckte. Nachmittags erwartet uns Panikos, der Regisseur des Streifens "Akamas", am Ort des Filmgeschehens. Bei Kaffee und Kuchen erzählt er später von ungelösten Inselkonflikten und den Kontroversen, die sein Filmdrama auf Zypern auslöste. Später bleibt noch Zeit für eine Runde im Hotelpool oder für einen Dorfspaziergang. Typisch zypriotisch und ein wenig wehmütig feiern wir abends gemeinsam Abschied im Dorf Polis: Der Wirt tischt im Garten seiner Taverne Tahini, Lountsa, und Sheftalia auf, ein Potpourri köstlicher Speisen, die wunderbar nach Urlaub schmecken. 30 km.

    10. Tag: Abschied von der Insel der Götter

    Vormittags bleibt Zeit für den Hotelpool oder den orthodoxen Gottesdienst in der Dorfkirche von Droushia. Transfer nach Larnaca (190 km) und nachmittags Rückflug. Es sei denn, Sie haben eine Badeverlängerung gebucht! Der Duft der Inselkräuter wird Sie zu Hause aufs Schönste an Zypern erinnern.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Larnaca und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 100 €)
  • Sitzplatzreservierung
  • Transfers
  • Rundreise in bequemen, landesüblichen Reisebussen
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
  • Frühstück, 7 Abendessen im Hotel, ein Farewell-Dinner in einer landestypischen Taverne)
  • bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Örtliche Führer
  • 2 Picknicks
  • Ein Mittagsimbiss in einer Käserei
  • Bootsfahrt vor der Küste der Akamas-Halbinsel
  • Eintrittsgelder
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
  • Larnaca, Hotel Lordos Beach****

    Lage: Das beliebte Badehotel liegt in der Bucht von Larnaca direkt an einem Sandstrand. Vom Hotel fährt ein Linienbus in die Altstadt von Larnaca. Transferzeit zum Flughafen von Larnaca ca. 20 Minuten.Einrichtungen: Das Hotel verfügt über mehrere Bars und Restaurants, in denen mediterrane Speisen angeboten werden. In den wärmeren Monaten werden an der Beachbar Snacks und Cocktails serviert. WLAN kann im gesamten Hotel kostenlos genutzt werden.Zimmer: Die 175 Zimmer sind freundlich eingerichtet und mit Klimaanlage, Sat.-TV, Minibar, Safe, Föhn und Balkon ausgestattet. Wir haben für Sie Zimmer mit seitlichem Meerblick reserviert.Sport und Freizeit: Zur Erholung stehen ein großer Swimmingpools mit Sonnenterrasse und ein Fitnessraum zur Verfügung. Am Strand werden Liegen und Sonnenschirme kostenlos gestellt. Gegen Gebühr können Sie im Ether Spa Sauna, Massage und einen Indoorpool nutzen. Tennisplätze und diverse Wasseraktivitäten am Strand runden das Sportangebot ab.

    Droushia, Hotel Droushia Heights***

    Das angenehme und moderne Hotel liegt ruhig und inmitten üppiger Natur am Rande des Bergdorfs Droushia. Es verfügt über 48 geräumige und geschmackvoll eingerichtete Zimmer. Von dem Restaurant, der Bar und dem Swimmingpool haben Sie herrliche Ausblicke auf das Meer und die Berge des Akamas-Nationalparks. Im Restaurant können Sie sich auf zypriotische und weitere mediterrane Gerichte freuen. Für aktive Gäste gibt es einen Fitnessraum und die Möglichkeit zum Wandern oder Mountainbiking in der bergigen Umgebung. Zu den Stränden von Polis und Latchi fahren Sie zehn Minuten mit dem Taxi.

    Reisepapiere und Impfungen

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter "Zypern" -> "Einreise und Zoll":
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/zypern-node/zypernsicherheit/210258#content_4

    Zypern: Reise- und Sicherheitshinweise

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Zypern: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/zypern-node/zypernsicherheit/210258
     

    Treppen- und Balkongeländer

    Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels können die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Zypern: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/zypern-node/zypernsicherheit/210258#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Zypern – aktiv erleben

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    06.10.2023Freitag, 6. Oktober 2023 - Sonntag, 15. Oktober 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2095.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    06.10.2023Freitag, 6. Oktober 2023 - Sonntag, 15. Oktober 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2300.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    06.10.2023Freitag, 6. Oktober 2023 - Sonntag, 15. Oktober 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2095.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    20.10.2023Freitag, 20. Oktober 2023 - Sonntag, 29. Oktober 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2045.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    20.10.2023Freitag, 20. Oktober 2023 - Sonntag, 29. Oktober 2023
    10 Tage / 9 Nächte

    2250.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    29.03.2024Freitag, 29. März 2024 - Sonntag, 7. April 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    2145.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    29.03.2024Freitag, 29. März 2024 - Sonntag, 7. April 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    2390.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    29.03.2024Freitag, 29. März 2024 - Sonntag, 7. April 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    2145.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    19.04.2024Freitag, 19. April 2024 - Sonntag, 28. April 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    2045.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    19.04.2024Freitag, 19. April 2024 - Sonntag, 28. April 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    2290.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    19.04.2024Freitag, 19. April 2024 - Sonntag, 28. April 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    2045.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    10.05.2024Freitag, 10. Mai 2024 - Sonntag, 19. Mai 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    2045.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    10.05.2024Freitag, 10. Mai 2024 - Sonntag, 19. Mai 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    2290.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    10.05.2024Freitag, 10. Mai 2024 - Sonntag, 19. Mai 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    2045.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    04.10.2024Freitag, 4. Oktober 2024 - Sonntag, 13. Oktober 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    2045.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    04.10.2024Freitag, 4. Oktober 2024 - Sonntag, 13. Oktober 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    2290.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    04.10.2024Freitag, 4. Oktober 2024 - Sonntag, 13. Oktober 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    2045.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    18.10.2024Freitag, 18. Oktober 2024 - Sonntag, 27. Oktober 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    2095.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    18.10.2024Freitag, 18. Oktober 2024 - Sonntag, 27. Oktober 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    2340.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 10 Tage

    18.10.2024Freitag, 18. Oktober 2024 - Sonntag, 27. Oktober 2024
    10 Tage / 9 Nächte

    2095.00 EUR

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    28.03.2025Freitag, 28. März 2025 - Sonntag, 6. April 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    28.03.2025Freitag, 28. März 2025 - Sonntag, 6. April 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    04.04.2025Freitag, 4. April 2025 - Sonntag, 13. April 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    04.04.2025Freitag, 4. April 2025 - Sonntag, 13. April 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    18.04.2025Freitag, 18. April 2025 - Sonntag, 27. April 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    18.04.2025Freitag, 18. April 2025 - Sonntag, 27. April 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    25.04.2025Freitag, 25. April 2025 - Sonntag, 4. Mai 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    25.04.2025Freitag, 25. April 2025 - Sonntag, 4. Mai 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    02.05.2025Freitag, 2. Mai 2025 - Sonntag, 11. Mai 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    02.05.2025Freitag, 2. Mai 2025 - Sonntag, 11. Mai 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    16.05.2025Freitag, 16. Mai 2025 - Sonntag, 25. Mai 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    16.05.2025Freitag, 16. Mai 2025 - Sonntag, 25. Mai 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    26.09.2025Freitag, 26. September 2025 - Sonntag, 5. Oktober 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    26.09.2025Freitag, 26. September 2025 - Sonntag, 5. Oktober 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    03.10.2025Freitag, 3. Oktober 2025 - Sonntag, 12. Oktober 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    03.10.2025Freitag, 3. Oktober 2025 - Sonntag, 12. Oktober 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    17.10.2025Freitag, 17. Oktober 2025 - Sonntag, 26. Oktober 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 10 Tage

    17.10.2025Freitag, 17. Oktober 2025 - Sonntag, 26. Oktober 2025
    10 Tage / 9 Nächte

     

    Links