Citytour in Maskat mit Besuch des Souks von Muttrah und Besichtigung des Opernhauses, Inlandsflug nach Salalah
Reisenummer 70635
Unser Tor nach Arabien: Maskat. Im Sultanat glänzen Prachtbauten und Goldbasare um die Wette, verströmen Weihrauch und Gewürze die Magie des Orients. Bei der Fahrt im Jeep durch den Sand kommt Abenteuer-Feeling auf, beim Sonnenuntergang auf den Dünen ein Gefühl unendlicher Freiheit. Das Weihrauchland Dhofar rahmen endlose Strände und weite Wüsten, in Salalah erwartet uns das tropische Flair des Südens.
Am Vormittag Flug mit Oman Air von Frankfurt nach Maskat (Flugdauer ca. 7 Std.). Ankunft am Abend und Transfer zum Hotel. Zwei Übernachtungen.
Am Morgen begrüßt Sie Ihr Marco Polo Scout. Nach einem späten Frühstück starten wir zur Citytour. Der Sultanspalast kann nur von außen inspiziert werden, denn innen regiert der Sultan. Nutzen Sie die Gelegenheit und verschaffen Sie sich im Bait-Zubair-Museum Einblicke in Religion und Lebensweise unterschiedlichster Stämme - vom quietschbunten Brautkleid bis zur Briefmarkensammlung. Dann ausführliche Marktanalyse: Im Souk von Muttrah leuchten nicht nur die Augen. Feilschen Sie um Silber- und Goldschmuck, Wasserpfeifen, Paschminatücher, Weihrauch und 1001 Erinnerungsstücke. Am Abend erster Kontakt mit arabischer Gastfreundlichkeit beim Welcome- Dinner.
Applaus für das Opernhaus aus dem Jahr 2011: Der Mix aus moderner Architektur, alten arabischen Formen, Holzdecken und edlen Materialien ist die perfekte Bühne für alles von Klassik bis Jazz. Auch die Sultan-Qaboos-Moschee fasziniert als Gesamtkunstwerk aus Swarovski-Kristallen, Perserteppichen, prächtigen Hallen und palmengesäumten Außenanlagen. Danach lassen wir Maskat hinter uns und fahren von schroffen Gebirgszügen und vereinzelten Palmen begleitet nach Nizwa ins Landesinnere. Zwei Übernachtungen.
Auf dem Gewürzmarkt im Souk türmt sich, was wir zu Hause in kleinen Dosen kaufen: Muskat, Chili, Kardamom, Anis und Gewürzmischungen in allen Farben. Im Silber-Souk entdecken wir kunstvolle Handarbeit, um die Ecke Lämmchen aus Ton und anderes Töpferhandwerk. Und oben vom Fort aus: die große Moschee und alte Lehmhäuser. Am Nachmittag entdecken Sie Nizwa auf eigene Faust. Die Alternative: Grand Canyon auf Arabisch. Buchen Sie eine Tour mit Geländewagen zum Dschebel Schems (99 €) und wandern Sie über den "Balcony Walk" hoch über einer 1000 m tiefen Schlucht (Gehzeit ca. 3 Std.).
Weiterfahrt in die palmenreiche Oase Birkat al-Mauz. Im saftigen Grün inmitten trockener Berge und Wüste empfängt uns ein Dattelfarmer. Am Rande von Ibra, dem Tor zur Sandwüste, steigen wir in Geländewagen um, denn jetzt geht's offroad hinein in die Dünen mit Kurs auf unser Wüstencamp. Millionen Sterne werden heute unsere Nachtwächter sein. Den Stoff für Ihre Träume finden Sie, wenn Sie auf Ihre persönliche Sonnenuntergangsdüne klettern und die Natur einfach machen lassen.
Die Wüste lebt: Wer dabei sein will, steht früh auf, bezieht Stellung auf einer Düne, lässt sich vom Farbenspiel der aufgehenden Sonne verzaubern und findet rätselhafte Spuren im Sand. Im Museum in Al-Kamil erinnern uns Teekannen, Krummschwerter, Schöpfkellen und andere Gegenstände an früher. Wieder am Golf von Oman angekommen, nimmt uns der Scout gleich mit auf Stadterkundung in Sur. Von der Hängebrücke aus blicken wir auf die Lagune, in einer Dhauwerft erleben wir, wie Holzboote gebaut und verziert werden, und begutachten von außen den riesigen Holzsegler Fath al-Khair. Nachts ein besonderes Erlebnis? Dann buchen Sie einen Ausflug an den Strand von Ras al-Junays (ca. 50 €, vor Ort buchbar), wo die riesigen Meeresschildkröten ihre Eier ablegen und ihre Jungen schlüpfen!
Aufbruch zum Wadi Tiwi: Zwischen schroffen Steilwänden wuchern auf dem Grund des Tales üppige Bananenstauden, Mango- und Feigenbäume und Palmen. Am Bimah Sinkhole blicken wir dann über 60 m in die Tiefe und werden von einem smaragdgrünen Naturpool angelächelt. Wir lassen Maskat rechts liegen und fahren weiter in den Strandort Mussanah.
Vormittags haben Sie Zeit, die schöne Hotelanlage mit dem Sandstrand zu genießen. Dann fahren wir gemeinsam zum Flughafen in Maskat und nehmen nachmittags den Flug nach Salalah ins Weihrauchland Dhofar (Flugdauer ca. 1,5 Std.). Transfer zum Hotel.
Nach dem Frühstück bringen uns Geländefahrzeuge ins steinige und trockene Tal des Wadi Doka, das ideale Bedingungen für Tausende knorriger Weihrauchbäume bietet. Kamele und Dhofar-Rinder treffen wir beim Grasen im Bergland. Wilde Szenen dann am Strand von Mughsayl: Je nach Wasserstand schießen Fontänen aus den Blowholes meterhoch ins Freie. Auch für uns geht es wieder nach oben - über die spektakuläre Zig-Zag-Road auf den Dschebel Qamar hinauf, wo wir weit über die faltenreiche Hochgebirgswelt blicken und nach Wüstenrosen Ausschau halten.
Am Vormittag faulenzen am Strand. Oder lieber einkaufen in der Stadt? Auf historischen Spuren durch den alten Weihrauchhafen von Al-Baleed wandeln? Am späten Nachmittag ziehen wir noch mal zusammen los. Ins saftig grüne Salalah, wo sich Kokospalmen, Papayabäume und Bananenstauden vor uns verneigen, und in den Weihrauch-Souk, der im wahrsten Sinne des Wortes dufte ist. Das letzte bisschen Orient lassen wir uns dann beim gemeinsamen Abschiedsessen schmecken. Spätabends Flug von Salalah nach Maskat (Flugdauer ca. 1,5 Std.).
Anschlussflug in Maskat nach Frankfurt (Flugdauer ca. 7 Std.) und Ankunft am frühen Morgen.
Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Oman – Wüsten, Wadis und Meer ab Frankfurt | |||||
| 14.10.2022 - 24.10.2022Freitag, 14. Oktober 2022 - Montag, 24. Oktober 2022 | 2579.00 EUR |
| ||
| 14.10.2022 - 24.10.2022Freitag, 14. Oktober 2022 - Montag, 24. Oktober 2022 | 3029.00 EUR |
| ||
| 14.10.2022 - 24.10.2022Freitag, 14. Oktober 2022 - Montag, 24. Oktober 2022 | 2579.00 EUR |
| ||
| 04.11.2022 - 14.11.2022Freitag, 4. November 2022 - Montag, 14. November 2022 | 2469.00 EUR |
| ||
| 04.11.2022 - 14.11.2022Freitag, 4. November 2022 - Montag, 14. November 2022 | 2919.00 EUR |
| ||
| 04.11.2022 - 14.11.2022Freitag, 4. November 2022 - Montag, 14. November 2022 | 2469.00 EUR |
| ||
| 17.02.2023 - 27.02.2023Freitag, 17. Februar 2023 - Montag, 27. Februar 2023 |
| |||
| 17.02.2023 - 27.02.2023Freitag, 17. Februar 2023 - Montag, 27. Februar 2023 |
| |||
| 03.03.2023 - 13.03.2023Freitag, 3. März 2023 - Montag, 13. März 2023 |
| |||
| 03.03.2023 - 13.03.2023Freitag, 3. März 2023 - Montag, 13. März 2023 |
| |||
| 13.10.2023 - 23.10.2023Freitag, 13. Oktober 2023 - Montag, 23. Oktober 2023 |
| |||
| 13.10.2023 - 23.10.2023Freitag, 13. Oktober 2023 - Montag, 23. Oktober 2023 |
| |||
| 27.10.2023 - 06.11.2023Freitag, 27. Oktober 2023 - Montag, 6. November 2023 |
| |||
| 27.10.2023 - 06.11.2023Freitag, 27. Oktober 2023 - Montag, 6. November 2023 |
| |||
| 03.11.2023 - 13.11.2023Freitag, 3. November 2023 - Montag, 13. November 2023 |
| |||
| 03.11.2023 - 13.11.2023Freitag, 3. November 2023 - Montag, 13. November 2023 |
|