Studienreise nach Georgien mit Kaukasus und Schwarzem Meer
Reisenummer 70589
Überbordend, farbenfroh, verführerisch: So sieht der Tisch aus, wenn Georgier zum Bankett einladen. Ein Fest für alle Sinne – genau wie diese spannende Reise durch das kleine Land am Kaukasus. Probieren Sie von allem! Die Hauptstadt Tiflis überrascht mit ihrem kreativen Geist inmitten charmanter Jugendstilarchitektur. Überragend sind die 5000 m hohen Schneegipfel im Kaukasus. Und die Probe georgischen Weins, der traditionell unter der Erde reift und aus der Tonamphore dargereicht wird. Zum süßen Abschluss lockt das verspielt-mediterrane Batumi am Schwarzen Meer. Dank Mehrfachübernachtungen und kurzer Busstrecken haben Sie Zeit, jedes Highlight in Ruhe zu genießen.
Im Laufe des Tages Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Istanbul. Von dort Weiterflug nach Tiflis (Flugdauer ca. 3 Std.) und Transfer zum Hotel. Wie war das noch gleich mit dem guten georgischen Essen? Beim Welcome-Dinner bekommen Sie einen Vorgeschmack – und lernen Ihre Mitreisenden kennen. Drei Übernachtungen in Tiflis.
Multikulturell, multiethnisch, multireligiös – das ist Tiflis, eine Hauptstadt voller Kontraste. Auch architektonisch: Beim gemeinsamen Rundgang entdecken wir Jugendstiljuwelen und hölzerne Terrassenhäuschen gleich neben futuristischen Bauten. Wie lebt es sich hier? Was beschäftigt junge Menschen in diesem aufstrebenden Land? Ihr Studiosus-Reiseleiter lässt Sie auch hinter die Fassaden blicken. Von der Nariqala-Festung aus liegt uns das Häusermeer zu Füßen. Weiter geht’s hinab zu den orientalischen Schwefelbädern und dem Historischen Museum, wo uns Georgiens Goldschmiedekunst in der Schatzkammer entgegenleuchtet. Abends kosten wir neue Delikatessen aus der traditionellen Küche. Kannten Sie schon den Bohneneintopf Lobio oder Chatschapuri? Eines dieser "gebackenen Käseschiffchen" reicht für vier Personen!
Von den rund 4000 Weinsorten auf der Welt stammen 500 aus dem kleinen Georgien. Wie das kommt, wollen wir heute erfahren: in Kachetien, dem Zentrum der Rebenkultur. Rote Ziegeldächer, Steinfassaden und immer wieder Weinberge … fast erinnert die Landschaft an die Toskana. Schlanke Zypressen schützen das Frauenkloster Bodbe – hier liegt die heilige Nino begraben. Wir werfen noch einen Blick ins Museum, dann dürfen wir im hübschen Städtchen Signagi die edlen Tropfen selbst kosten: Zu Mittag kehren wir auf einem Weingut ein und probieren bei einem Imbiss verschiedene Sorten. Lieber Saperawi oder Rkaziteli - Rot- oder Weißwein? Zurück in Tiflis bleibt Zeit für einen Spaziergang über den Rustaweli-Boulevard, die Flaniermeile der Stadt. Fahrtstrecke 220 km. Abendessen heute in Eigenregie.
Wir verlassen Tiflis, stimmen uns literarisch auf die nächsten Tage ein, und nehmen Kurs auf das Hochgebirge. Doch davor stoppen wir noch bei der 3000 Jahre alten Stadt Mzcheta (UNESCO-Welterbe) und besuchen die Kathedrale und das Kloster. Atem anhalten – auf der kurvigen Georgischen Heerstraße geht es dann hinauf! Die Kamera brauchen Sie gar nicht erst wieder einzustecken: Am Fuße der Festung Ananuri glänzt der türkisgrüne Schinwali-Stausee im Licht, fotogen hingegossen zwischen Kaukasusgipfeln. Weiter geht es über den Kreuzpass bis ins Bergdorf Stepantsminda. Wer Lust hat, unternimmt hier mit dem Reiseleiter noch einen kurzen Spaziergang zu einem kleinen Familienbetrieb, der noch das traditionelle Handwerk des Filzens beherrscht. 170 km. Zwei Übernachtungen in Stepantsminda mit Blick auf das Kasbekmassiv.
Der über 5000 m hohe Kasbek hüllt sich gern zurückhaltend in eine Wolkenrobe. Ob wir wohl einen Blick auf ihn erhaschen? Gut, dass beim georgischen Essen selten ein Teller voll bleibt, so ist der Wettergott bestimmt auf unserer Seite. Los geht es im weichen Morgenlicht mit Minibussen hinauf zur Gergeti-Dreifaltigkeitskirche. Wie ein verlorenes Bauklötzchen wirkt die Wallfahrtsstätte am Fuße der gewaltigen Gletschermassive. Und auch wir so klein plötzlich … Ihr Reiseleiter lächelt nur vielsagend - er weiß, wie man solche Momente gebührend feiert. Zurück in Stepantsminda, dürfen wir uns in der Küche betätigen: Bei einer Familie lernen wir, wie Chinkali zubereitet werden. Und wir probieren das Nationalgericht natürlich auch! Nachmittag und Abend gehören Ihnen.
Mit den Bergen im Rücken reisen wir nach Gori. Hier wurde Josef Stalin geboren – manch Einwohner ist bis heute stolz darauf. Warum sich der Personenkult um den Generalissimus hält? Ihr Reiseleiter verrät es Ihnen. Nach einer Erkundungstour durch die antike Höhlenstadt Uplisziche steuern wir Westgeorgien an, das Land des aus der griechischen Sagenwelt bekannten Goldenen Vlieses. Und auch musikalisch betreten wir Neuland: Hirtenflöte Salamuri, die Kniegeige Tschuniri und die Langhalslaute Tschonguri – buchstäblich noch nie gehört? Dann lassen Sie sich im Bus davon überraschen, wie der Kaukasus klingt. Die Füße wippen, während wir uns Kutaissi nähern. 350 km. Zwei Übernachtungen in Kutaissi.
Das umtriebige Kutaissi ist für den Westen Georgiens, was Tiflis für den Osten ist - das Zentrum. Hier spielt sich das kulturelle Leben ab, hier werden Geschäfte gemacht, hier wird studiert. Unerschütterlicher Ruhepol ist das Kloster Gelati (UNESCO-Welterbe) mit seinen Fresken, Gemälden und alten Handschriften. Danach fällt die Wahl schwer: Lieber hinein ins Stadtleben oder mit Ihrem Reiseleiter die felsigen Tiefen der grandiosen Prometheus-Höhle zu Fuß und per Boot erkunden (65 EUR)? Stalagmiten und Stalaktiten, versteinerte Wasserfälle und Tropfsteinwände strahlen hier in allen Regenbogenfarben – dank Effektbeleuchtung. Den Abend gestalten Sie nach eigenem Gusto. Was es wohl mit dem Trinkhorn auf sich hat, das der Reiseleiter Ihnen überreicht hat?
Mmh, diese Düfte morgens auf dem Bauernmarkt! Nussig, wild und kräuterwürzig, am liebsten möchte man überall probieren. Wir beladen uns mit Reiseproviant – auf dem Weg nach Batumi gibt es lauschige Picknickplätze. Und jetzt dürfen auch die Trinkhörner zum Einsatz kommen! Die Schwarzmeerküste rückt näher; einen grandiosen Blick auf Batumi und das Meer erhaschen wir vom botanischen Garten aus. Auf den verschlungenen Wegen zwischen Palmen, Rosen, Zitrusfrüchten und Bambus atmen wir tief ein. Sind wir hier in Georgien oder doch im tropischen Regenwald? 150 km. Zwei Übernachtungen in Batumi.
Jetzt werden Sonnenhut und Sandalen ausgepackt. Wie echte Flaneure lassen wir uns gemeinsam durch das mediterrane Batumi treiben. Wasserfontänen tanzen in Springbrunnen, und auf der Strandpromenade haben Cafés ihre Liegestühle aufgestellt – hier bleiben wir! Merken Sie sich schon mal Ihre Lieblingsplätze; am freien Nachmittag ist genügend Zeit, sie noch einmal zu aufzusuchen. Oder Sie schnappen sich ein Handtuch und springen ins verlockend warme Meer. Eines ist auf jeden Fall klar: Beim Abschiedsessen mit Meerblick kommen noch mal unsere Lieblingsköstlichkeiten auf den Tisch. Nicht nur sie werden uns von Georgien noch lange in Erinnerung bleiben.
Vormittags Transfer zum Flughafen von Batumi und Rückflug über Istanbul.
Das moderne und komfortable Hotel liegt an der geschichtsträchtigen Prachtstraße Rustaweli-Prospekt, nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. Viele Restaurants und die Oper befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Stärken Sie sich morgens beim reichhaltigen Frühstück im eleganten Restaurant und lassen Sie den Tag in der Skybar bei einem Glas Wein ausklingen. Für Sport und Wellness stehen ein voll ausgestattetes Fitnessstudio sowie ein Innenpool zur Verfügung. Die 158 geräumigen Zimmer bieten jeglichen Komfort, inklusive Bademänteln und Wasserkocher.
Das Hotel befindet sich mitten in Stepantsminda. Die 33 stilvoll eingerichteten Zimmer erwarten Sie mit einem grandiosen Bergblick und mit SAT.-TV, WLAN, Minibar, Föhn und Wasserkocher. Genießen Sie das reichhaltige, georgische Frühstück mit einem Panoramablick auf das Kasbekmassiv und lassen Sie sich abends kulinarisch im europäischen- oder georgischen Restaurant verwöhnen. Die hauseigene Weinhandlung freut sich auf Ihren Besuch und berät Sie gerne. Abends lädt Sie der Wellnessbereich mit Sauna ein, den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Im Stadtzentrum der hübschen, lebensfrohen Stadt Kutaissi liegt dieses moderne, stylische Hotel mit 52 Zimmern. Auf der Terrasse können Sie abends bei einem Glas Wein den Tag angenehm ausklingen lassen. Eine kleine Sauna und ein Fitnessraum dienen außerdem zur Erholung. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück im Restaurant. Die Zimmer sind in warmen Farbtönen gehalten und verfügen über Sat.-TV, Minibar, Föhn und Tee-/Wasserkocher.
Mitten im Zentrum und nur ein paar Gehminuten vom schönen Strand entfernt, erwartet Sie dieses elegante Hotel. Das hoteleigene Restaurant mit Terrasse und Panoramablick auf Batumi und das Schwarze Meer serviert europäische und georgische Küche. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück. Die 30 komfortablen Zimmer sind im klassischen Stil und in warmen Farbtönen gehalten. Sie verfügen über Sat.-TV, Minibar und Föhn.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Georgien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/georgien-node/georgiensicherheit/201918
Sehr geehrter Reisegast,
Sicherheit auf Reisen ist ein wichtiges Thema, das wir als Reiseveranstalter sehr ernst nehmen. Als wichtigste Quelle – zusätzlich zu unseren vielen lokalen Kontakten - dienen uns die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts. Den kompletten Wortlaut finden Sie im Internet unter http://www.auswaertiges-amt.de. Die Sicherheitshinweise des österreichischen Außenministeriums und des Eidgenössischen Departments für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) finden Sie im Internet unter www.bmaa.gv.at bzw. unter www.eda.admin.ch.
Die innenpolitische Situation in Georgien ist unverändert stabil. Reisen in dieses eindrucksvolle Land am Südrand des Kaukasus sind problemlos möglich. Vereinzelt kam es im März 2023 in den größeren Städten zu Protesten gegen die Regierungspolitik, die jedoch überwiegend friedlich verlaufen. Eine internationale Klärung des Status der „abtrünnigen“ Provinzen Südossetien und Abchasien ist nach wie vor nicht in Sicht. Deshalb meiden wir weiterhin die Grenzgebiete zu diesen Provinzen.
Die Kriminalität ist in dieser Region im weltweiten Vergleich eher niedrig, dennoch gibt es an touristischen Brennpunkten sinnvolle Vorsichtsmaßnahmen, z.B. gegen Taschendiebe. Bitte folgen Sie im eigenen Interesse den einschlägigen Hinweisen Ihrer Reiseleitung.
Zusammen mit unseren Partnern vor Ort beobachten wir die Sicherheitslage sehr sorgfältig. Sollten sich bis zu Ihrer Abreise neue Gesichtspunkte ergeben, werden wir Sie umgehend informieren.
Wir wünschen Ihnen eine spannende und erlebnisreiche Reise durch Georgien.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Studiosus Team
Stand: Mai 2023
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Georgien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/georgien-node/georgiensicherheit/201918#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Georgien – zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer | |||||
| 11.05.2024 - 20.05.2024Samstag, 11. Mai 2024 - Montag, 20. Mai 2024 | 2095.00 EUR |
| ||
| 11.05.2024 - 20.05.2024Samstag, 11. Mai 2024 - Montag, 20. Mai 2024 | 2560.00 EUR |
| ||
| 11.05.2024 - 20.05.2024Samstag, 11. Mai 2024 - Montag, 20. Mai 2024 | 2095.00 EUR |
| ||
| 01.06.2024 - 10.06.2024Samstag, 1. Juni 2024 - Montag, 10. Juni 2024 | 2195.00 EUR |
| ||
| 01.06.2024 - 10.06.2024Samstag, 1. Juni 2024 - Montag, 10. Juni 2024 | 2690.00 EUR |
| ||
| 01.06.2024 - 10.06.2024Samstag, 1. Juni 2024 - Montag, 10. Juni 2024 | 2195.00 EUR |
| ||
| 22.06.2024 - 01.07.2024Samstag, 22. Juni 2024 - Montag, 1. Juli 2024 | 2195.00 EUR |
| ||
| 22.06.2024 - 01.07.2024Samstag, 22. Juni 2024 - Montag, 1. Juli 2024 | 2690.00 EUR |
| ||
| 22.06.2024 - 01.07.2024Samstag, 22. Juni 2024 - Montag, 1. Juli 2024 | 2195.00 EUR |
| ||
| 06.07.2024 - 15.07.2024Samstag, 6. Juli 2024 - Montag, 15. Juli 2024 | 2195.00 EUR |
| ||
| 06.07.2024 - 15.07.2024Samstag, 6. Juli 2024 - Montag, 15. Juli 2024 | 2690.00 EUR |
| ||
| 06.07.2024 - 15.07.2024Samstag, 6. Juli 2024 - Montag, 15. Juli 2024 | 2195.00 EUR |
| ||
| 17.08.2024 - 26.08.2024Samstag, 17. August 2024 - Montag, 26. August 2024 | 2195.00 EUR |
| ||
| 17.08.2024 - 26.08.2024Samstag, 17. August 2024 - Montag, 26. August 2024 | 2690.00 EUR |
| ||
| 17.08.2024 - 26.08.2024Samstag, 17. August 2024 - Montag, 26. August 2024 | 2195.00 EUR |
| ||
| 14.09.2024 - 23.09.2024Samstag, 14. September 2024 - Montag, 23. September 2024 | 2195.00 EUR |
| ||
| 14.09.2024 - 23.09.2024Samstag, 14. September 2024 - Montag, 23. September 2024 | 2690.00 EUR |
| ||
| 14.09.2024 - 23.09.2024Samstag, 14. September 2024 - Montag, 23. September 2024 | 2195.00 EUR |
| ||
| 28.09.2024 - 07.10.2024Samstag, 28. September 2024 - Montag, 7. Oktober 2024 | 2195.00 EUR |
| ||
| 28.09.2024 - 07.10.2024Samstag, 28. September 2024 - Montag, 7. Oktober 2024 | 2690.00 EUR |
| ||
| 28.09.2024 - 07.10.2024Samstag, 28. September 2024 - Montag, 7. Oktober 2024 | 2195.00 EUR |
|