Reisenummer 69654
Die Idee dieser Reise: Georgien in seinen unterschiedlichen Facetten kennenlernen. Als besonderes Highlight hat unsere Länderexpertin Swanetien in diesen Routenvorschlag integriert, die unberührte Bergregion mit ihren gletscherbedeckten Gipfeln.Georgien ist etwa so groß wie Bayern. Es hat Strände am Schwarzen Meer und eisbedeckte Fünftausender, uralte Höhlensiedlungen, KLÖSTER UND KATHEDRALEN . Für mich verschmelzen hier Kultur und Natur zu einem perfekten Ensemble. "Gott hat uns das Stück Erde geschenkt, das er eigentlich für sich selbst reserviert hatte." Diese Legende erzählen die Georgier immer wieder gerne. Zum Glück haben Sie Ihren Scout dabei, der übersetzt und erklärt. In SWANETIEN , angesichts wogender Wiesen voller Enziane, Dörfern mit mittelalterlichen Wehrtürmen und des zuckerhutförmigen Kasbek, sind Sie überzeugt davon: Das ist keine Legende!Und dann ist da noch die Gastfreundschaft. "Der Gast kommt von Gott" – dieses alte georgische Sprichwort bewahrheitet sich jeden Tag aufs Neue. Auf meinen Reisen genieße ich es besonders, immer mal wieder bei einheimischen Familien zu essen. Besonders lecker finde ich das mit Käse überbackene Brot Chatschapuri!
Ihr Fahrer und Privatwagen erwarten Sie am Flughafen in Tiflis (tagesaktuelle Flugpreise auf Anfrage). Anschließend Transfer in Ihr Hotel.
Nach dem Frühstück Sightseeing: Auf Ihrer Tour durch die Altstadt liegen u. a. die Metechi-Kirche, die Nariqala-Festung und die Sioni-Kathedrale. Von Ihrem Scout erfahren Sie, warum die orthodoxen Christen Ikonen küssen und den kompletten Gottesdienst stehend verbringen. Der "Platz der Freiheit" ist der perfekte Ort, um mehr über Georgiens Geschichte zu erfahren.
Morgens brechen Sie in das Weinanbaugebiet Kachetien auf. Zunächst passieren Sie jedoch die Halbwüste. Auf holpriger Piste erreichen Sie das Höhlenkloster David Garedschi. Weiter geht's per pedes. Auf einem Bergpfad wandern Sie zum Udabno-Kloster. Die in den Berg gehauenen Mönchshöhlen und die Aussicht auf das Nachbarland Aserbaidschan – Begeisterung pur! Anschließend besichtigen Sie die süditalienisch anmutende Stadt Signagi. Abends Ankunft in Kvareli.
Ausflug zum Alawerdi-Kloster, einst Bischofssitz, Nonnenkloster, Kuhstall und Gefängnis. Fragen Sie Ihren Scout nach der wechselvollen Geschichte. Weiter zu einem Weingut, dessen "Schatz" im Keller lagert: rund 500 Flaschen aus dem 19. Jahrhundert. Natürlich verkosten Sie auch. Malerisch am Fuße des Kaukasus liegt die Burganlage Gremi.
Weiterfahrt zum Nonnenkloster Bodbe mit dem Grab der heiligen Nino, dem weiblichen Apostel der Georgier. Eine nach ihr benannte Quelle soll heilende Kräfte haben. Nächste Station: Mzcheta. Die alte Hauptstadt mit dem unaussprechlichen Namen zählt zu den Touristenmagneten in Georgien. Auf der Weiterfahrt Stopp für eine Weinverkostung. Abends erreichen Sie Stepantsminda (Kasbegi).
Morgens die Wanderschuhe schnüren und zur Gergeti-Dreifaltigkeitskirche hochsteigen, die auf über 2100 m Höhe liegt. Bei guter Sicht präsentiert sich der höchste Gletscher des Kaukasus – der Kasbek – in all seiner Pracht. Nächster landschaftlicher Höhepunkt: die Fahrt durch die imposante Darialschlucht.
Entlang der alten Seidenstraße gelangen Sie zunächst in die Kartli-Region und besuchen dort Gori, die Geburtsstadt Stalins. Außenbesichtigung seines Geburtshauses. Anschließend zur Höhlenstadt Uplisziche (1. Jh. v. Chr.). Die Stadtstruktur mit mehreren Straßen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist gut nachvollziehbar. Weiterfahrt nach Westgeorgien in die Provinz Imereti, ins Land des Goldenen Vlieses, Ihr Tagesziel ist Kutaissi.
Am Morgen besuchen Sie zunächst einen Bauernmarkt mit frischem Gemüse, Obst und georgischen Gewürzen. Danach Stadtrundfahrt: Besuch der Bagrati-Kathedrale, der Ukimerioni-Burg und des Gelati-Klosters mit dazugehöriger Akademie.
Ein besonderer Teil der Reise: Swanetien. Die Landschaft mit ihren blühenden Bergwiesen, tosenden Flüssen und ursprünglichen Dörfern ist wie aus dem Märchen. Wohin man auch sieht, ragen die Vier- und Fünftausender des Kaukasus in den Himmel. Warum beinahe jedes Haus in der Hauptstadt Mestia einen Wehrturm besitzt? Wohin sonst soll man fliehen, wenn es Streit mit dem Nachbarn gibt?
Ausflug nach Uschguli, dem höchsten dauerhaft besiedelten Ort in Europa. Das Gesamtkunstwerk aus schneebedeckten Bergen, mittelalterlichen Wehrtürmen und saftig grünen Wiesen hat die UNESCO zum Welterbe ernannt. Ein tolles Fotomotiv: die La-Maria-Kirche vor dem Schchara, dem höchsten Berg Georgiens. Mittags essen Sie bei einer einheimischen Familie.
Vormittags besuchen Sie mit Ihrem Scout das Historisch-Ethnografische Museum in Mestia. Ein außen wie innen modernes Museum mit tollen Exponaten! Nachmittags erreichen Sie Batumi am Schwarzen Meer. Lust auf ein Picknick im Botanischen Garten, der Pflanzen aus der ganzen Welt beherbergt? Ihr Scout kauft gern für Sie ein.
Citytour mit Scout: Die Georgier bezeichnen Batumi als ihre "weiße Perle", dabei ist die Architektur eher kunterbunt und erinnert, vor allem nachts, ein wenig an Disneyland. Wo man am besten badet? Ihr Scout hat Tipps für Sie parat.
Abschied vom Kaukasus: Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen.
Klimaschonend reisen mit Marco Polo
Durch CO2e-Kompensation ist diese Reise klimaschonend
Reisepass erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben. Aktuelle Hinweise zu Einreisebedingungen und Corona-Vorsorgemaßnahmen erhalten Sie hier unter den Rubriken "Einreise" und "Sicher & Gesund" bei der jeweiligen Reise oder in Ihrem Reisebüro.
Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.
Bitte beachten Sie, dass das Auswärtige Amt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der medizinischen Informationen übernehmen kann.
Die Angaben sind gemäß Auswärtigem Amt:
zur Information medizinisch Vorgebildeter gedacht. Sie ersetzen nicht die Konsultation des Arztes
auf die direkte Einreise aus Deutschland in ein Reiseland, insbesondere bei längeren Aufenthalten vor Ort zugeschnitten. Für kürzere Reisen, Einreisen aus Drittländern und Reisen in andere Gebiete des Landes können Abweichungen gelten
immer auch abhängig von den individuellen Verhältnissen des Reisenden zu sehen
trotz größtmöglicher Bemühungen immer nur ein Beratungsangebot. Sie können weder alle medizinischen Aspekte abdecken, noch alle Zweifel beseitigen oder immer aktuell sein
Eine vorherige medizinische Beratung durch einen Arzt/Tropenmediziner ist zu empfehlen
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Georgien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/georgien-node/georgiensicherheit/201918#content_5
Aktuelles
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat die Erkrankung COVID-19, die durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 ausgelöst wird, zur Pandemie erklärt.
Beachten Sie die fortlaufend aktualisierten Informationen zu COVID-19 sowie die Hinweise im Merkblatt COVID-19, auf den Seiten der WHO, des RKI und der BZgA.
Masern
Die WHO hat im Januar 2019 das Verzögern oder Auslassen von Impfungen zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Insbesondere der fehlende Impfschutz gegen Masern birgt bei international steigenden Fallzahlen ein hohes Risiko.
Überprüfen Sie im Rahmen der Reisevorbereitung Ihren sowie den Impfschutz Ihrer Kinder gegen Masern und lassen diesen ggf. ergänzen.
Impfschutz
Pflichtimpfungen für die Einreise nach Georgien sind nicht vorgeschrieben.
Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden.
Als Reiseimpfung wird bei Kurzzeitaufenthalten eine Impfung gegen Hepatitis A empfohlen, bei Langzeitaufenthalt über 4 Wochen oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B und Tollwut.
Beachten Sie die Anwendungshinweise und Hilfen für die Indikationsstellung im Merkblatt Reise-Impfempfehlungen.
Aktuelle, detaillierte Reiseimpfempfehlungen für Fachkreise bietet die DTG.
HIV/AIDS
Durch sexuelle Kontakte, bei Drogengebrauch (unsaubere Spritzen oder Kanülen) und Bluttransfusionen besteht grundsätzlich ein hohes HIV-Übertragungsrisiko.
Verwenden Sie stets Kondome, insbesondere bei Gelegenheitsbekanntschaften.
Durchfallerkrankungen
Bei Durchfallerkrankungen handelt es sich um häufige Reiseerkrankungen, siehe auch Merkblatt Durchfallerkrankungen. Durch eine entsprechende Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene lassen sich die meisten Durchfallerkrankungen jedoch vermeiden. Zum Schutz Ihrer Gesundheit beachten Sie daher folgende grundlegende Hinweise:
Trinken Sie ausschließlich Wasser sicheren Ursprungs, nie Leitungswasser. Durch Kauf von Flaschenwasser mit Kohlensäure kann eine bereits zuvor geöffnete Flasche leichter identifiziert werden.
Benutzen Sie unterwegs auch zum Geschirrspülen und Zähneputzen möglichst Trinkwasser.
Falls kein Flaschenwasser zur Verfügung steht, verwenden Sie gefiltertes, desinfiziertes oder abgekochtes Wasser.
Kochen oder schälen Sie Nahrungsmitteln selbst.
Halten Sie unbedingt Fliegen von Ihrer Verpflegung fern.
Waschen Sie sich so oft wie möglich mit Seife die Hände, stets jedoch vor der Essenszubereitung und vor dem Essen.
Wenn möglich, desinfizieren Sie Ihre Hände mit Flüssigdesinfektionsmittel.
Tuberkulose
Tuberkulose ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die am häufigsten die Lunge befällt. Die Übertragung erfolgt in der Regel von Mensch zu Mensch über Tröpfcheninfektion oder enge Kontakte. Tuberkuloseerkrankungen sind in Georgien deutlich mehr verbreitet als in Mitteleuropa, hierbei bereitet besonders die Zunahme an multiresistenten Tuberkuloseerkrankungen Sorge.
Meiden Sie Kontakt zu an Tuberkulose Erkrankten oder Menschen mit starkem Husten unklarer Ursache.
Tollwut
Tollwut ist eine Viruserkrankung, die eine Gehirnhautentzündung verursacht. In Georgien wird die Erkrankung insbesondere durch streunende Hunde übertragen. Ohne Schutzimpfung oder Postexpositionsprophylaxe nach Ansteckung verläuft eine Tollwutinfektion fast immer tödlich, siehe Merkblatt Tollwut.
Vermeiden Sie den Kontakt zu streunenden Hunden.
Suchen Sie bei Biss- und Kratzverletzungen sowie Kontakt von Schleimhäuten oder Wunden mit Speichel eines potenziell infizierten Tieres umgehend einen Arzt auf.
Lassen Sie sich bei Langzeitaufenthalten hinsichtlich einer Tollwutimpfung beraten.
Medizinische Versorgung
Die medizinische Versorgung, insbesondere außerhalb von Tiflis, entspricht oft nicht mitteleuropäischen Vorstellungen. Häufig sind in medizinischen Versorgungseinrichtungen Kenntnisse der Landessprache oder aber der russischen Sprache notwendig. Die staatlichen Kliniken entsprechen in Ausstattung und Know-how oft nicht dem deutschen Standard. In Tiflis und Batumi gibt es aber einige private Einrichtungen, die hinsichtlich der Unterbringung und der technischen und fachlichen Ausstattung auch höheren Ansprüchen gerecht werden.
Operative Eingriffe und aufschiebbare Zahnbehandlungen sollten in Deutschland durchgeführt werden.
Für ambulante Behandlungen leichter Erkrankungen wird der „MediClub Georgia“ (englischsprachig), Taschkent-Str. 22 (+995-32-2251991) empfohlen. Die Deutsche Botschaft Tiflis kann Adressen weiterer Allgemein- und Fachärzte zur Verfügung stellen.
In privaten Einrichtungen, die bei Bedarf auch kostenpflichtige Notarztwagen schicken, können die Kosten einer medizinischen Behandlung höher sein als in Deutschland. Außerdem wird selbst in Notfällen eine ärztliche Behandlung oftmals nur gegen Vorkasse (entweder bar oder per Kreditkarte) geleistet.
In entlegenen Gebieten des Landes kann bei Krankheit oder Unfall nicht mit einer raschen und effizienten medizinische Betreuung gerechnet werden.
Schließen Sie für die Dauer des Auslandsaufenthaltes eine Auslandsreise-Kranken- und Rückholversicherung ab. Ausführliche Informationen bietet die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland.
Nehmen Sie eine individuelle Reiseapotheke mit und schützen Sie diese unterwegs gegen hohe Temperaturen, siehe Merkblatt Reiseapotheke.
Lassen Sie sich vor einer Reise durch tropenmedizinische Beratungsstellen, Tropenmediziner oder Reisemediziner persönlich beraten und Ihren Impfschutz anpassen, auch wenn Sie aus anderen Regionen schon Tropenerfahrung haben. Entsprechende Ärzte finden Sie z. B. über die DTG.
Bitte beachten Sie neben unserem generellen Haftungsausschuss:
Alle Angaben sind zur Information medizinisch Vorgebildeter gedacht. Sie ersetzen nicht die Konsultation eines Arztes.
Die Empfehlungen auf die direkte Einreise aus Deutschland in ein Reiseland, insbes. bei längeren Aufenthalten vor Ort zugeschnitten. Für kürzere Reisen und Einreisen aus Drittländern können Abweichungen gelten.
Alle Angaben sind stets auch abhängig von den individuellen Verhältnissen des Reisenden zu sehen. Eine vorherige eingehende medizinische Beratung durch einen Arzt/ Tropenmediziner ist im gegebenen Fall regelmäßig zu empfehlen.
Die medizinischen Hinweise sind trotz größtmöglicher Bemühungen immer nur ein Beratungsangebot. Sie können weder alle medizinischen Aspekte abdecken, noch alle Zweifel beseitigen oder immer völlig aktuell sein.
(Stand: 30.04.2021)
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Georgien – Land der Wunder | |||||
| 06.12.2023 - 18.12.2023Mittwoch, 6. Dezember 2023 - Montag, 18. Dezember 2023 | 2679.00 EUR |
| ||
| 06.12.2023 - 18.12.2023Mittwoch, 6. Dezember 2023 - Montag, 18. Dezember 2023 | 2968.00 EUR |
| ||
| 07.12.2023 - 19.12.2023Donnerstag, 7. Dezember 2023 - Dienstag, 19. Dezember 2023 | 2679.00 EUR |
| ||
| 07.12.2023 - 19.12.2023Donnerstag, 7. Dezember 2023 - Dienstag, 19. Dezember 2023 | 2968.00 EUR |
| ||
| 08.12.2023 - 20.12.2023Freitag, 8. Dezember 2023 - Mittwoch, 20. Dezember 2023 | 2679.00 EUR |
| ||
| 08.12.2023 - 20.12.2023Freitag, 8. Dezember 2023 - Mittwoch, 20. Dezember 2023 | 2968.00 EUR |
| ||
| 09.12.2023 - 21.12.2023Samstag, 9. Dezember 2023 - Donnerstag, 21. Dezember 2023 | 2679.00 EUR |
| ||
| 09.12.2023 - 21.12.2023Samstag, 9. Dezember 2023 - Donnerstag, 21. Dezember 2023 | 2968.00 EUR |
| ||
| 10.12.2023 - 22.12.2023Sonntag, 10. Dezember 2023 - Freitag, 22. Dezember 2023 | 2679.00 EUR |
| ||
| 10.12.2023 - 22.12.2023Sonntag, 10. Dezember 2023 - Freitag, 22. Dezember 2023 | 2968.00 EUR |
| ||
| 11.12.2023 - 23.12.2023Montag, 11. Dezember 2023 - Samstag, 23. Dezember 2023 | 2679.00 EUR |
| ||
| 11.12.2023 - 23.12.2023Montag, 11. Dezember 2023 - Samstag, 23. Dezember 2023 | 2968.00 EUR |
| ||
| 12.12.2023 - 24.12.2023Dienstag, 12. Dezember 2023 - Sonntag, 24. Dezember 2023 | 2679.00 EUR |
| ||
| 12.12.2023 - 24.12.2023Dienstag, 12. Dezember 2023 - Sonntag, 24. Dezember 2023 | 2968.00 EUR |
| ||
| 13.12.2023 - 25.12.2023Mittwoch, 13. Dezember 2023 - Montag, 25. Dezember 2023 | 2679.00 EUR |
| ||
| 13.12.2023 - 25.12.2023Mittwoch, 13. Dezember 2023 - Montag, 25. Dezember 2023 | 2968.00 EUR |
| ||
| 14.12.2023 - 26.12.2023Donnerstag, 14. Dezember 2023 - Dienstag, 26. Dezember 2023 | 2679.00 EUR |
| ||
| 14.12.2023 - 26.12.2023Donnerstag, 14. Dezember 2023 - Dienstag, 26. Dezember 2023 | 2968.00 EUR |
| ||
| 15.12.2023 - 27.12.2023Freitag, 15. Dezember 2023 - Mittwoch, 27. Dezember 2023 | 2679.00 EUR |
| ||
| 15.12.2023 - 27.12.2023Freitag, 15. Dezember 2023 - Mittwoch, 27. Dezember 2023 | 2968.00 EUR |
| ||
| 16.12.2023 - 28.12.2023Samstag, 16. Dezember 2023 - Donnerstag, 28. Dezember 2023 | 2679.00 EUR |
| ||
| 16.12.2023 - 28.12.2023Samstag, 16. Dezember 2023 - Donnerstag, 28. Dezember 2023 | 2968.00 EUR |
| ||
| 17.12.2023 - 29.12.2023Sonntag, 17. Dezember 2023 - Freitag, 29. Dezember 2023 | 2679.00 EUR |
| ||
| 17.12.2023 - 29.12.2023Sonntag, 17. Dezember 2023 - Freitag, 29. Dezember 2023 | 2968.00 EUR |
| ||
| 18.12.2023 - 30.12.2023Montag, 18. Dezember 2023 - Samstag, 30. Dezember 2023 | 2679.00 EUR |
| ||
| 18.12.2023 - 30.12.2023Montag, 18. Dezember 2023 - Samstag, 30. Dezember 2023 | 2968.00 EUR |
| ||
| 19.12.2023 - 31.12.2023Dienstag, 19. Dezember 2023 - Sonntag, 31. Dezember 2023 | 2679.00 EUR |
| ||
| 19.12.2023 - 31.12.2023Dienstag, 19. Dezember 2023 - Sonntag, 31. Dezember 2023 | 2968.00 EUR |
| ||
| 20.12.2023 - 01.01.2024Mittwoch, 20. Dezember 2023 - Montag, 1. Januar 2024 | 2679.00 EUR |
| ||
| 20.12.2023 - 01.01.2024Mittwoch, 20. Dezember 2023 - Montag, 1. Januar 2024 | 2968.00 EUR |
| ||
| 21.12.2023 - 02.01.2024Donnerstag, 21. Dezember 2023 - Dienstag, 2. Januar 2024 | 2679.00 EUR |
| ||
| 21.12.2023 - 02.01.2024Donnerstag, 21. Dezember 2023 - Dienstag, 2. Januar 2024 | 2968.00 EUR |
| ||
| 22.12.2023 - 03.01.2024Freitag, 22. Dezember 2023 - Mittwoch, 3. Januar 2024 | 2679.00 EUR |
| ||
| 22.12.2023 - 03.01.2024Freitag, 22. Dezember 2023 - Mittwoch, 3. Januar 2024 | 2968.00 EUR |
| ||
| 23.12.2023 - 04.01.2024Samstag, 23. Dezember 2023 - Donnerstag, 4. Januar 2024 | 2679.00 EUR |
| ||
| 23.12.2023 - 04.01.2024Samstag, 23. Dezember 2023 - Donnerstag, 4. Januar 2024 | 2968.00 EUR |
| ||
| 24.12.2023 - 05.01.2024Sonntag, 24. Dezember 2023 - Freitag, 5. Januar 2024 | 2679.00 EUR |
| ||
| 24.12.2023 - 05.01.2024Sonntag, 24. Dezember 2023 - Freitag, 5. Januar 2024 | 2968.00 EUR |
| ||
| 25.12.2023 - 06.01.2024Montag, 25. Dezember 2023 - Samstag, 6. Januar 2024 | 2679.00 EUR |
| ||
| 25.12.2023 - 06.01.2024Montag, 25. Dezember 2023 - Samstag, 6. Januar 2024 | 2968.00 EUR |
| ||
| 26.12.2023 - 07.01.2024Dienstag, 26. Dezember 2023 - Sonntag, 7. Januar 2024 | 2679.00 EUR |
| ||
| 26.12.2023 - 07.01.2024Dienstag, 26. Dezember 2023 - Sonntag, 7. Januar 2024 | 2968.00 EUR |
| ||
| 27.12.2023 - 08.01.2024Mittwoch, 27. Dezember 2023 - Montag, 8. Januar 2024 | 2679.00 EUR |
| ||
| 27.12.2023 - 08.01.2024Mittwoch, 27. Dezember 2023 - Montag, 8. Januar 2024 | 2968.00 EUR |
| ||
| 28.12.2023 - 09.01.2024Donnerstag, 28. Dezember 2023 - Dienstag, 9. Januar 2024 | 2679.00 EUR |
| ||
| 28.12.2023 - 09.01.2024Donnerstag, 28. Dezember 2023 - Dienstag, 9. Januar 2024 | 2968.00 EUR |
| ||
| 29.12.2023 - 10.01.2024Freitag, 29. Dezember 2023 - Mittwoch, 10. Januar 2024 | 2679.00 EUR |
| ||
| 29.12.2023 - 10.01.2024Freitag, 29. Dezember 2023 - Mittwoch, 10. Januar 2024 | 2968.00 EUR |
| ||
| 30.12.2023 - 11.01.2024Samstag, 30. Dezember 2023 - Donnerstag, 11. Januar 2024 | 2679.00 EUR |
| ||
| 30.12.2023 - 11.01.2024Samstag, 30. Dezember 2023 - Donnerstag, 11. Januar 2024 | 2968.00 EUR |
| ||
| 31.12.2023 - 12.01.2024Sonntag, 31. Dezember 2023 - Freitag, 12. Januar 2024 | 2679.00 EUR |
| ||
| 31.12.2023 - 12.01.2024Sonntag, 31. Dezember 2023 - Freitag, 12. Januar 2024 | 2968.00 EUR |
|