Weiter Himmel, klare Luft und das Meer immer im Blick: Alles ist eine Spur leichter im Sommer an der Ostsee. Wir lassen uns durch das hippe Tallinn treiben, relaxen mit Finnen in der Sauna und spüren der Zarenzeit in St. Petersburg nach. Mit Fähre und Schnellzug geht es einmal um den Finnischen Meerbusen herum, durch grüne Landschaften und lichte Wälder. Lange Tage, kurze Weile – Estland, Finnland und Russland, wir kommen!
Reisenummer 69269
Im Tagesverlauf Anreise in die estnische Hauptstadt und Transfer zum Hotel. Gleich mal rein in die City? Hier liegt alles nah beieinander. Die kompakte mittelalterliche Hanse-Altstadt mit Domhügel. Die Kreuzfahrtschiffe im Hafen – wie schwimmende Berge. Viel Grün und die trendigen Geschäftsviertel der New Economy. Willkommen am Finnischen Meerbusen! Drei Übernachtungen in Tallinn.
Ihr Marco Polo Scout begrüßt Sie. Unsere Reise beginnt mit einem Rundgang: Wo gibt's den besten Rundblick? Auf dem Domberg! Dort streiten sich die Türme Dicke Margarethe und Langer Hermann um die beste Aussicht. Sie sind ein Teil dessen, was von der alten Burg noch in die Gegenwart ragt. Denn ganz Tallinn ragt in die Zukunft: Man wählt per Mausklick, "tankt" im europaweit dichtesten Netz problemlos an einer Ladesäule, und Skype & Co. schaffen junge Arbeitsplätze. Einen kundigen Blick mit Scout in die Nikolaikirche, dann ziehen Sie auf eigene Faust los. Man sieht sich zum Welcome-Dinner! Natürlich original estnisch.
Freier Tag, freie Auswahl. Ihr Scout sprüht vor Ideen: den Finnischen Meerbusen beim Baden umarmen? Oder ins Museum für moderne Kunst? Geht alles mit dem Leihrad. Natur pur erwartet Sie, wenn Sie Ihren Scout in den Lahemaa-Nationalpark begleiten (59 €). Hier leben Fisch-, Stein- und Seeadler, sogar Nerze wuseln durch die Heidewälder. Auf dem Herrengut Palmse soll es spuken – wir trauen uns trotzdem hinein. Fotostopp am Gutshaus Sagadi, danach geht's auf sicheren Bohlenwegen durch eine helle, einladende Moorlandschaft. Im Viru-Raba-Moor erfreuen sich Elche und Biber an Wasser und Weite. Wohin am Abend? Ihr Scout weiß es, oder Sie verlassen sich auf Ihren Riecher für feine Küche.
Einmal quer durchs Meer: Am Vormittag cruisen wir mit der Fähre (ca. 2 Std.) nach Helsinki und beziehen unser schmuckes Hotel in der City. Dann schauen wir uns die nördlichste Hauptstadt der EU aus nächster Nähe an. Ein Rundgang zu Dom und Uspenski-Kathedrale, dann wird's modern: Die evangelische Temppeliaukion kirkko mit Wänden aus unbehauenem Fels wirkt so wild, kahl und expressiv wie die finnische Landschaft. Wer Appetit bekommen hat, verpflegt sich am Markt oder in der Kauppahalli. Auf eigene Faust unterwegs: Flanieren Sie an der Esplanadi mit Finnen die Allee entlang. Abends sollten Sie ins Savotta schauen: Rentier vom Feinsten. Zwei Übernachtungen in Helsinki.
Auf zum Gibraltar des Nordens! Wir fahren mit dem Boot zur Festung Suomenlinna (ca. 15 Min.). Die Wehranlage bewachte einst den Zugang zum Meerbusen und erstreckt sich über Dutzende Inseln. Ein abenteuerlicher Ort: 6 km Mauern und Bastionen, Trockendock, Schau-U-Boot und Königspforte, finnische Geschichte von 1748 bis heute. Zurück in Helsinki ist Zeit für Entspannung: Rein ins Pool- und Saunavergnügen! Am Rande des Hafenbeckens schwimmen Sie in sauberem Meerwasser oder temperiertem Süßwasser oder gehen schwitzen, solange Sie wollen – bis die Lust aufs Abendessen kommt. Wie gewohnt: Tipps vom Scout!
Wir sagen Helsinki und unserem estnischen Scout auf Wiedersehen – die Zugfahrt nach St. Petersburg packen wir mühelos in der Gruppe. Nur viereinhalb Stunden später haben wir den halben Meerbusen umrundet, und der russische Scout begrüßt uns am Bahnhof der alten Zarenstadt. Ein erstes Vortasten zum Newski-Prospekt, schon umfängt uns russisches Leben an der Newa. Tausende Paläste verteilt auf 42 Inseln, hochwassergefährdet und wunderschön. Ziehen Sie abenteuerlustig los durch die Stadt der Kanäle und Brücken! Abends genießen wir gemeinsam russische Blinis, Borschtsch & Co. – im landestypischen Restaurant. Vier Übernachtungen in St. Petersburg.
Die Stadtrundfahrt darf umfassend sein: Es gibt viel zu entdecken und einiges zu besichtigen. Die Festung Peter und Paul und die Isaakskathedrale mit ihrer golden leuchtenden Kuppel erkunden wir von innen, von außen erleben wir den Schlosspark, die Kasaner Kathedrale und die Admiralität. Der Turm der ehemaligen Werft balanciert auf einer nadelfeinen Spitze ein vergoldetes Segelschiff – Symbol der Seemacht Russland. Das Mariinski-Theater wiederum ist Symbol der kulturellen Bedeutung des Landes. Wenn Sie abends satt an Eindrücken sind, suchen Sie sich ein Restaurant für den kulinarischen Ausklang.
In der Eremitage müssen wir heute tapfer sein. Die Menge der Kunstwerke ist entmutigend groß. Von etwa drei Millionen Objekten sind 65000 ausgestellt. Wo anfangen? Gut, dass Ihr Scout Sie zielsicher zu den spannendsten Exponaten führt. Den Nachmittag verbringen Sie, wenn Sie möchten, noch im Museum. Oder Sie schließen sich Ihrem Scout zu einer Bootsfahrt nach Peterhof an (89 €, wetterabhängig). In der Sommerresidenz Peters des Großen können Sie durch die Parkanlagen schreiten, die Bilderflut vom Vormittag verdauen und des Zaren Lieblingsschloss Monplaisir genießen. Lassen Sie sich ein passendes Restaurant für den Abend empfehlen!
Das Bernsteinzimmer ruft Sie! Leider auch viele andere, und so ist ein Besuch im Katharinenschloss keine einsame Sache. Zum Glück sind Sie in Ihrer Gruppe aber in bester Gesellschaft, um die abenteuerlichen Geschichten der Zarenfamilie, zum Schloss und zu den auf mysteriöse Weise verschollenen Bernsteinverkleidungen zu hören. Ihr Scout lotst Sie mit sicherem Schritt durch das ehemalige "Zarendorf". Nachmittags zum Abschied noch mal allein durch die Prospekte oder mit dem Boot durch die Kanäle? Beim Abschiedsessen genießen wir noch einmal gemeinsam die feine russische Küche.
Do swidanija! Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Für Russland Reisepass und Visum erforderlich, das wir gerne für Sie beantragen. Den aktuell anwendbaren Preis für diesen Service entnehmen Sie bitte der Rubrik "Zusätzlich buchbare Extras", sobald Sie einen Reisetermin und die Unterkunftsart ausgewählt haben. Keine Impfungen vorgeschrieben.
Aktuell besteht in den von Ihnen besuchten Ländern, bei Beachtung aller auch zu Hause angewandten Vorsichts- und Hygienemaßnahmen, kein erhöhtes reisemedizinisches Risiko.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Tallinn – Helsinki – St. Petersburg – Rund um die Ostsee | |||||
| 23.06.2021 - 02.07.2021Mittwoch, 23. Juni 2021 - Freitag, 2. Juli 2021 |
| |||
| 23.06.2021 - 02.07.2021Mittwoch, 23. Juni 2021 - Freitag, 2. Juli 2021 |
| |||
| 07.07.2021 - 16.07.2021Mittwoch, 7. Juli 2021 - Freitag, 16. Juli 2021 |
| |||
| 07.07.2021 - 16.07.2021Mittwoch, 7. Juli 2021 - Freitag, 16. Juli 2021 |
| |||
| 28.07.2021 - 06.08.2021Mittwoch, 28. Juli 2021 - Freitag, 6. August 2021 |
| |||
| 28.07.2021 - 06.08.2021Mittwoch, 28. Juli 2021 - Freitag, 6. August 2021 |
| |||
| 01.09.2021 - 10.09.2021Mittwoch, 1. September 2021 - Freitag, 10. September 2021 |
| |||
| 01.09.2021 - 10.09.2021Mittwoch, 1. September 2021 - Freitag, 10. September 2021 |
|