Holiday by Let's Travel - Logo

Die Höhepunkte der Inselwelt Indonesiens: Sumatra, Java, Sulawesi und Bali

Reisenummer 68396

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Indonesien – die umfassende Reise

  • Die Höhepunkte der Inselwelt Indonesiens: Sumatra, Java, Sulawesi und Bali
  • Beeindruckende Tempel auf Java und Bali
  • Tradition pur: am Tobasee auf Sumatra und im geheimnisvollen Torajaland auf Sulawesi
  • Exklusive Aufführung eines Ramayana-Balletts
  • Abschluss am Meer auf der Götterinsel Bali
  • Langstreckenflüge wahlweise mit Singapore Airlines oder Qatar Airways
  • Indonesien – das sind mehr als 17000 Inseln und nicht weniger betörende Sinneseindrücke: Gewürze, die den Gaumen kitzeln, Reisterrassen wie Himmelstreppen zu den Göttern, Feuerberge zwischen Dschungelgrün. Auf dieser Studiosus-Reise entdecken Sie die farbenfrohen Tempel Balis und die UNESCO-Welterbestätten Borobudur und Prambanan auf Java. Auf Sumatra treffen Sie das Volk der Batak, das den Spagat zwischen Traditionen und Moderne wagt. Nur für Sie öffnet ein Palast seine Tore und lädt zur stimmungsvollen Aufführung eines Ramayana-Balletts ein. Sie essen zu Mittag bei einer Familie, lassen sich auf die "Magie der Schatten" ein und kommen den Geheimnissen der märchenhaften Insel Sulawesi auf die Spur.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Nach Südostasien

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Am Vormittag Flug mit Qatar Airways nach Doha (Flugdauer ca. 6 Std.) und nach einer Umsteigezeit von ca. zwei Stunden Weiterflug nach Kuala Lumpur (Flugdauer ca. 7,5 Std.). Alternativ abends Flug mit Singapore Airlines von Frankfurt nach Singapur (Flugdauer ca. 12 Std.).

    2. Tag: Willkommen in Indonesien!

    Morgens Ankunft in Kuala Lumpur und nach einer Umsteigezeit von ca. sieben Stunden kurzer Weiterflug mit Malaysia Airlines nach Medan auf Sumatra. Ankunft am Nachmittag. Gäste von Singapore Airlines landen am Nachmittag in Singapur und fliegen nach einer Umsteigezeit von ca. drei Stunden weiter nach Medan (Flugdauer ca. 1,5 Std.), Ankunft abends. Beim Abendessen im Hotel begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin, und wir stimmen uns gemeinsam kulinarisch auf Indonesien ein.

    3. Tag: Sumatra - von Medan ins Hochland

    Vormittags tauchen wir in die Millionenstadt Medan ein. Einkaufszentren und Bürotürme sind den weißen Zuckerbäckerbauten, einst Machtzentren der Plantagenbesitzer, längst über das Dach gewachsen. Wie wirtschaftet der Tigerstaat Indonesien heute? Und welche Rolle spielt der Islam im Land mit den meisten Muslimen weltweit? Beim Besuch der Hauptmoschee sprechen wir darüber. Dann werfen wir einen Blick in den orientalisch anmutenden Sultanspalast, bevor wir Kurs auf das Hochland nehmen. Auf dem Obstmarkt von Berastagi locken exotische Köstlichkeiten: Wer mag Schlangenhautfrüchte probieren? Oder Rambutan, eine Verwandte der Litschi? 90 km. Im Hotel angekommen, stoßen wir auf unsere Reise an. Bei guter Sicht schauen wir bis zum Vulkan Sinabung.

    4. Tag: Der Tobasee - Heimat des Batak-Volkes

    Auf dem Weg ins Land des Batak-Volkes besuchen wir ein Dorf der Karo-Batak und erfahren alles über ihre traditionellen Häuser. Dann sehen, fühlen, hören wir ihn: den Sipisopiso-Wasserfall. Kamera bereit? Nach dem würzigen Mittagessen in einem Restaurant blitzt kobaltblau der Tobasee auf, der größte Kratersee der Welt. 100 km. Per Motorboot setzen wir zur Insel Samosir über. Tipps für das Abendessen in Eigenregie hat Ihre Reiseleiterin. Zwei Nächte in einem einfachen Hotel im Hauptort der Insel Samosir.

    5. Tag: Auf der Insel Samosir

    Die Insel Samosir erkunden wir vom Boot aus und rätseln über die Steinsitze von Ambarita. An gestrandete Schiffe erinnern die Dachfirste der Batak-Häuser – tolle Kulisse für die alten Tänze, die uns die Dorfbewohner zeigen. Ob sie den Zauberstab, den wir im Museum sehen, noch ab und zu benutzen? In Tomok besuchen wir dann die Steinsarkophage der Königsfamilie. Lust auf ein Bad im See am freien Nachmittag? Nach einem indonesischen Abendessen im Hotel schmettern Batak-Musiker aus voller Kehle nur für uns Ohrwürmer, die im ganzen Archipel berühmt sind. Was drücken die Lieder aus? Das und mehr besprechen wir spätestens beim Dessert mit den Sängern.

    6. Tag: Auf nach Java!

    Unser Weg zurück nach Medan führt durch Plantagenland, wo Kautschuk, Ölpalmen und Kaffee gedeihen. Doch der Palmölanbau bleibt nicht ohne Konsequenzen. Über die Folgen für Mensch und Natur können Sie unterwegs mit Ihrer Reiseleiterin diskutieren. 180 km. Nach einem Mittagessen in einem landestypischen Restaurant fliegen wir nachmittags mit Garuda Indonesia von Medan in die indonesische Hauptstadt Jakarta. Der Abend bleibt frei für eigene Ideen. Ihre Reiseleiterin hat die besten Tipps.

    7. Tag: Kein Allerweltsgesicht – Jakarta

    Jakarta ist ein schillernder Magnet für Zuwanderer aus den Dörfern Javas: eine Megacity, in der sich mehr als zehn Millionen Menschen drängen. Auf der Stadtrundfahrt begegnen uns hölzerne Lastensegler im alten Hafen oder der Alte-Welt-Charme am Fatahillah-Platz. Im Nationalmuseum gibt es noch einen Überblick über das Riesenreich, dann bleibt Zeit für eigene Erkundungen. Abends Flug mit Garuda Indonesia nach Jogjakarta, dem geistigen und kulturellen Zentrum Javas. Vier Übernachtungen in einem zentral gelegenen Hotel.

    8. Tag: Sultansstadt Jogjakarta

    Höfe, Hallen, Ruheplätze - im Sultanspalast erwartet uns altjavanische Tradition. Doch welche Rolle spielt der noch amtierende Sultan heute? Ist er Landesvater, Geschäfts- oder Lebemann? Die Citytour führt uns weiter zur verwunschenen Ruine des Wasserpalasts Taman Sari: üppige Ornamente, romantische Innenhöfe. Das Mittagessen genießen wir in der besonderen Atmosphäre einer typischen Säulenhalle. In einer Batikwerkstatt sehen wir später viel wildere Muster, die Handwerker mit geschickten Händen, Wachs und Stempeln entstehen lassen. Für das Abendessen findet jeder sein Lieblingsrestaurant. Oder Sie folgen einfach dem Duft der Satay-Spieße, die in den Garküchen brutzeln!

    9. Tag: Borobudur - ein Berg für Buddha

    Ein Buddhaberg mitten im Dschungelgrün - Steinmetze türmten einst mehr als zwei Millionen Lavasteinblöcke aufeinander und schufen das größte buddhistische Heiligtum der Welt: den Borobudur-Tempel (UNESCO-Welterbe), den wir ehrfürchtig erkunden. 80 km. Nachmittags bleibt freie Zeit in Jogjakarta. Bummeln Sie über die Shoppingmeile Malioboro oder entspannen Sie am Hotelpool! Abends öffnet der javanische Adel die Palasttüren – nur für uns: Bei einer farbenprächtigen Tanzaufführung des indischen Epos Ramayana im Palast blicken wir tief in die indonesische Seele. Beim Abendessen im Palast erläutert Ihre Reiseleiterin die Hintergründe dieses berührenden Tanzdramas.

    10. Tag: Bilderbuch aus Stein - Prambanan-Tempel

    Der hinduistische Prambanan-Tempel (UNESCO-Welterbe) erzählt uns wie ein steinernes Bilderbuch die dramatische Liebesgeschichte Ramas und Sitas. Über die Rolle der Hindugötter im muslimischen Indonesien sprechen wir mit Suryadi und seiner Familie, die uns ein köstlich-exotisches Mittagessen am Kaliopak-Fluss serviert. Dass die Jackfrucht dabei fast wie Rindfleisch schmeckt, ist unsere erste Überraschung, die zweite ist ein liebevolles Erinnerungsgeschenk für zu Hause. Eine Vorführung des magischen Schattenspiels Wayang kulit entführt uns dann, begleitet von der fremdartig klingenden Gamelanmusik, in eine faszinierende Welt der hinduistischen Epen und nimmt uns mit in die Geheimnisse Javas. 40 km. Abendessen in Eigenregie.

    11. Tag: Flug nach Sulawesi

    Den Vormittag können Sie heute geruhsam angehen. Nach dem Frühstück bleibt Zeit für den Hotelpool oder ein Museum. Oder gehen Sie auf eigene Faust auf Entdeckungstour! Am Nachmittag Flug mit Lion Air nach Sulawesi – auf die Insel, die sich wie ein Krake im Ozean räkelt. Wir übernachten in der Inselhauptstadt Makassar, einst sagenumwobene Handelsmetropole, in der sich die Wege der Seefahrer aus China, Arabien, Indien und Europa kreuzten.

    12. Tag: Ins Torajaland

    Das Abenteuer Sulawesi beginnt! Fischerdörfer auf Stelzen, bucklige Berge und immer wieder tropengrünes Land – jede Menge Leckerbissen zum Sattsehen auf dem langen Weg ins bergige Torajaland. Zum Sattessen gibt es unterwegs in einem Restaurant Fisch und Seafood, frisch aus dem Meer. 320 km. Drei Übernachtungen in Rantepao.

    13. - 14. Tag: Märchenhaftes Torajaland

    Im Torajaland erwartet uns ein Feuerwerk für alle Sinne: traditionelle Häuser, sattgrüne Reisfelder, Wasserbüffel, die sich im Schlamm suhlen, Bauern, die auf Kakao- und Kaffeeplantagen arbeiten, Höhlen- und Felsengräber und handgeschnitzte Holzpuppen auf Felsterrassen. Tana Toraja ist ein Märchenland, das der Moderne trotzt. Und eine einzigartige Begräbniskultur pflegt: mehr Fest als Trauerfeier, mit Tänzen, Prozessionen, Opferritualen. Und dem Schlachten von Schweinen und Büffeln. Mit etwas Glück können wir, ausgestattet mit kleinen Gastgeschenken, dabei sein. Falls nicht: Zwischen Büffelmarkt, Wochenmarkt und Dorffesten ist rund um Rantepao immer etwas los. Es bleibt Zeit für gemeinsame Mittagessen, kleine Wanderungen und Entdeckungen von Dörfern, in denen wir von alten Zeremonien und den Perspektiven der Torajajugend erfahren.

    15. Tag: Zurück an die Küste

    Vom Bergland geht es durch die Weiten Sulawesis zurück zur Küste - Zeit, die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren zu lassen. Zum Mittagessen kommt leckerer Fisch auf den Tisch. Dann reisen wir fast 40000 Jahre zurück zu den prähistorischen Höhlen von Leang-Leang. Eine von ihnen dürfen wir betreten: Höhlenmalereien ziehen uns magisch in ihren Bann. Abends lassen wir uns die Küche der Region in einem Restaurant schmecken - und anschließend ein kühles Bier! Übernachtung in Makassar. 320 km.

    16. Tag: Nach Bali

    Am Vormittag fliegen wir mit Garuda Indonesia von Makassar in Balis Hauptstadt Denpasar und fahren mit dem Bus weiter ins Inselinnere nach Ubud. Busstrecke 40 km. Den Nachmittag gestalten Sie nach Lust und Laune. Entspannen Sie am Pool der schönen Hotelanlage oder lassen Sie sich im Spa verwöhnen! Die nächsten beiden Abende bleiben frei. In Ubud lockt ein breites Angebot an Restaurants für jeden Geschmack. Zwei Übernachtungen in Ubud.

    17. Tag: Bali - Insel der Götter

    Opfergaben für die Götter, aber auch Päckchen aus Duft, Farbe und Rauch für die Dämonen, damit sie einem nicht den Tag verderben - so beginnt auch heute noch fast jeder balinesische Tag. Auch die Heiligtümer der Götterinsel hat wohl niemand gezählt. Wir sehen einige der schönsten in und um Ubud: die Königsgräber Gunung Kawi, die Elefantengrotte Goa Gajah und die heiligen Quellen von Tirta Empul. Ob wir hier Pilgern beim reinigenden Bad begegnen? Dann liegen sattgrün die berühmten Reisterrassen von Tegalalang vor uns. 40 km. Anschließend bleibt Zeit für einen Bummel durch die Galerien und Boutiquen von Ubud. Oder lieber ein Spaziergang durch die Reisfelder?

    18. Tag: Besakih-Tempel am Vulkan Agung

    Heute geht’s hoch hinauf! Wir nähern uns den beiden Feuerbergen Balis. Zuerst schauen wir in die rauchende Caldera, den Einbruchkessel, des Baturs. Ruhend empfängt uns dann der Agung. An seinen Hängen "klebt" das wichtigste Inselheiligtum: der Tempel Pura Besakih. Ob wir Glück haben und ihn in buntem Festschmuck sehen? Nach dem Mittagessen folgen drastische Szenen: Wie Sünder in der Hölle schmoren, zeigen die Gemälde in der ehemaligen Gerichtshalle von Klungkung. Dann ab an den Strand! Im Badeort Nusa Dua finden Sie sicher ein Lokal für den freien Abend. Ihre Reiseleiterin gibt Tipps. 190 km. Zwei Übernachtungen in einem Strandhotel in Nusa Dua.

    19. Tag: Meeresheiligtum Tanah Lot

    Vormittags schauen wir zum Taman Ayun, Tempel des schwimmenden Gartens. Dann erwartet uns eines der beliebtesten Fotomotive von Bali: der Meerestempel Tanah Lot. Bei Kokoswasser frisch aus der Nuss lassen wir seine ganze Pracht auf uns wirken. 90 km. Nachmittags Freizeit in Nusa Dua. Wie wäre es mit einem Strandspaziergang? Schon mal Ente aus dem Erdloch probiert? Mit dieser und anderen Inselspezialitäten feiern wir abends in einem Restaurant Abschied von Bali. "Enak sekali" - einfach köstlich!

    20. Tag: Abschied von Indonesien

    Ein entspannter Tag nach eigenem Gusto. Einen letzten Kopi Bali trinken, eine Runde im Pool drehen ... Und wen Balis Kultur gar nicht mehr loslässt, der nimmt ein Taxi zum hoch über den Felsen thronenden Ulu-Watu-Tempel und schaut den Surfern beim Wellenritt zu! Oder einfach ausruhen? Einige Zimmer sind bis ca. 17 Uhr zum Frischmachen gebucht. Am Nachmittag Fahrt zum Flughafen von Denpasar und abends Flug mit Qatar Airways nach Doha (Flugdauer ca. 9 Std.) und nach einer Umsteigezeit von etwa zwei bis drei Stunden Weiterflug nach Europa (Flugdauer ca. 6,5 Std.). Alternativ ebenfalls am Abend Flug mit Singapore Airlines nach Singapur (Flugdauer ca. 2,5 Std.). Nach ca. ein bis drei Stunden Umsteigezeit Weiterflug nach Europa (Flugdauer ca. 13 Std.).

    21. Tag: Wieder zu Hause

    Ankunft am Morgen.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Qatar Airways/Malaysia Airlines (Economy, Tarifklasse N) von Frankfurt nach Medan und zurück von Denpasar, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflüge (Economy) lt. Reiseverlauf
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 255 €)
  • Transfers; Rundreise in bequemen, landesüblichen Reisebussen, auf Sulawesi in Kleinbussen
  • Bootsfahrt auf dem Tobasee
  • 18 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage, meist auch mit Swimmingpool
  • Frühstück, 9 Mittagessen und 2 Abendessen in landestypischen Restaurants, 7 Abendessen im Hotel, ein exklusives Abendessen in einem Palast mit Ramayana-Ballett
  • bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Örtliche Führer
  • Einige Zimmer am Abreisetag bis ca. 17 Uhr
  • Eintrittsgelder
  • Visagebühren und Visabeantragung (ca. 35 €)
  • Tourismusgebühr für Bali
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
  • Reisepapiere und Impfungen

    Ausrüstung

    Die folgende Liste soll Ihnen bei der Zusammenstellung des Gepäcks helfen:

    Tagesrucksack 1 Paar feste Wanderschuhe mit rutschfester Sohle Badesachen mit Badeschuhen Insektenschutzmittel

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Indonesien“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/indonesien-node/indonesiensicherheit/212396#content_4
     

    Indonesien: Reise- und Sicherheitshinweise

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Indonesien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/indonesien-node/indonesiensicherheit/212396
     

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Indonesien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/indonesien-node/indonesiensicherheit/212396#content_5
     

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Indonesien – die umfassende Reise

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 21 Tage

    07.05.2025Mittwoch, 7. Mai 2025 - Dienstag, 27. Mai 2025
    21 Tage / 20 Nächte

    5250.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 21 Tage

    07.05.2025Mittwoch, 7. Mai 2025 - Dienstag, 27. Mai 2025
    21 Tage / 20 Nächte

    6145.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 21 Tage

    07.05.2025Mittwoch, 7. Mai 2025 - Dienstag, 27. Mai 2025
    21 Tage / 20 Nächte

    5250.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 21 Tage

    28.05.2025Mittwoch, 28. Mai 2025 - Dienstag, 17. Juni 2025
    21 Tage / 20 Nächte

    5250.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 21 Tage

    28.05.2025Mittwoch, 28. Mai 2025 - Dienstag, 17. Juni 2025
    21 Tage / 20 Nächte

    6145.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 21 Tage

    28.05.2025Mittwoch, 28. Mai 2025 - Dienstag, 17. Juni 2025
    21 Tage / 20 Nächte

    5250.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 21 Tage

    18.06.2025Mittwoch, 18. Juni 2025 - Dienstag, 8. Juli 2025
    21 Tage / 20 Nächte

    5290.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 21 Tage

    18.06.2025Mittwoch, 18. Juni 2025 - Dienstag, 8. Juli 2025
    21 Tage / 20 Nächte

    6215.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 21 Tage

    18.06.2025Mittwoch, 18. Juni 2025 - Dienstag, 8. Juli 2025
    21 Tage / 20 Nächte

    5290.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 21 Tage

    20.08.2025Mittwoch, 20. August 2025 - Dienstag, 9. September 2025
    21 Tage / 20 Nächte

    5290.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 21 Tage

    20.08.2025Mittwoch, 20. August 2025 - Dienstag, 9. September 2025
    21 Tage / 20 Nächte

    6215.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 21 Tage

    20.08.2025Mittwoch, 20. August 2025 - Dienstag, 9. September 2025
    21 Tage / 20 Nächte

    5290.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 21 Tage

    27.08.2025Mittwoch, 27. August 2025 - Dienstag, 16. September 2025
    21 Tage / 20 Nächte

    5290.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 21 Tage

    27.08.2025Mittwoch, 27. August 2025 - Dienstag, 16. September 2025
    21 Tage / 20 Nächte

    6215.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 21 Tage

    03.09.2025Mittwoch, 3. September 2025 - Dienstag, 23. September 2025
    21 Tage / 20 Nächte

    5290.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 21 Tage

    03.09.2025Mittwoch, 3. September 2025 - Dienstag, 23. September 2025
    21 Tage / 20 Nächte

    6215.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 21 Tage

    03.09.2025Mittwoch, 3. September 2025 - Dienstag, 23. September 2025
    21 Tage / 20 Nächte

    5290.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 21 Tage

    17.09.2025Mittwoch, 17. September 2025 - Dienstag, 7. Oktober 2025
    21 Tage / 20 Nächte

    5250.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 21 Tage

    17.09.2025Mittwoch, 17. September 2025 - Dienstag, 7. Oktober 2025
    21 Tage / 20 Nächte

    6145.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 21 Tage

    17.09.2025Mittwoch, 17. September 2025 - Dienstag, 7. Oktober 2025
    21 Tage / 20 Nächte

    5250.00 EUR

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 21 Tage

    09.05.2026Samstag, 9. Mai 2026 - Freitag, 29. Mai 2026
    21 Tage / 20 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 21 Tage

    09.05.2026Samstag, 9. Mai 2026 - Freitag, 29. Mai 2026
    21 Tage / 20 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 21 Tage

    30.05.2026Samstag, 30. Mai 2026 - Freitag, 19. Juni 2026
    21 Tage / 20 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 21 Tage

    30.05.2026Samstag, 30. Mai 2026 - Freitag, 19. Juni 2026
    21 Tage / 20 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 21 Tage

    20.06.2026Samstag, 20. Juni 2026 - Freitag, 10. Juli 2026
    21 Tage / 20 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 21 Tage

    20.06.2026Samstag, 20. Juni 2026 - Freitag, 10. Juli 2026
    21 Tage / 20 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 21 Tage

    22.08.2026Samstag, 22. August 2026 - Freitag, 11. September 2026
    21 Tage / 20 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 21 Tage

    22.08.2026Samstag, 22. August 2026 - Freitag, 11. September 2026
    21 Tage / 20 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 21 Tage

    29.08.2026Samstag, 29. August 2026 - Freitag, 18. September 2026
    21 Tage / 20 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 21 Tage

    29.08.2026Samstag, 29. August 2026 - Freitag, 18. September 2026
    21 Tage / 20 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 21 Tage

    05.09.2026Samstag, 5. September 2026 - Freitag, 25. September 2026
    21 Tage / 20 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 21 Tage

    05.09.2026Samstag, 5. September 2026 - Freitag, 25. September 2026
    21 Tage / 20 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 21 Tage

    12.09.2026Samstag, 12. September 2026 - Freitag, 2. Oktober 2026
    21 Tage / 20 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 21 Tage

    12.09.2026Samstag, 12. September 2026 - Freitag, 2. Oktober 2026
    21 Tage / 20 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 21 Tage

    19.09.2026Samstag, 19. September 2026 - Freitag, 9. Oktober 2026
    21 Tage / 20 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 21 Tage

    19.09.2026Samstag, 19. September 2026 - Freitag, 9. Oktober 2026
    21 Tage / 20 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 21 Tage

    26.09.2026Samstag, 26. September 2026 - Freitag, 16. Oktober 2026
    21 Tage / 20 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 21 Tage

    26.09.2026Samstag, 26. September 2026 - Freitag, 16. Oktober 2026
    21 Tage / 20 Nächte

     

    Links