Let's Travel - Logo

Klassische Safariroute durch Moremi und Chobe

Reisenummer 68284

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Botswana – mit Okavangodelta

  • Klassische Safariroute durch Moremi und Chobe
  • Mit Besuch der Viktoriafälle
  • Übernachtung in mobilen Camps mit großen Zweipersonen-Safarizelten
  • Fahrten in Geländefahrzeugen, Fenster und Dächer zum Fotografieren zu öffnen
  • Kleine Gruppe mit maximal 12 Teilnehmern
  • Bereitschaft zum Komfortverzicht wird vorausgesetzt
  • Wir führen Sie in ein Land, das über Jahrtausende allein den wilden Tieren und dem Volk der San gehörte. Heute lebt Botswana von Diamanten – so kann man es sich leisten, einen großen Teil des Landes unter Naturschutz zu stellen. Wer bereit ist, auf Komfort zu verzichten, wird auf dieser Studiosus Expedition mit unvergesslichen Eindrücken belohnt: von der Wasserwildnis am Okavango, den Antilopen, Zebras und Büffeln im Moremi-Reservat, den Löwen von Savuti, den Elefantenherden am Chobe und den Viktoriafällen. Nur mit Geländefahrzeugen ist es möglich, die Landschaften in ihrer Ursprünglichkeit - auf staubigen und sandigen Pisten - zu erfahren. Und unsere Zelte schlagen wir inmitten der Natur auf. The lion sleeps tonight - nebenan.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Flug nach Afrika

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Am Abend Flug nach Johannesburg (Flugdauer ca. 10 Std.).

    2. Tag: Willkommen in Botswana!

    Morgens landen wir in Johannesburg und fliegen mit Airlink weiter nach Maun, in die Safarihauptstadt des Okavangodeltas. Unsere Safaricrew erwartet uns gegen Mittag und fährt mit uns ins Hotel. Nachmittags können Sie sich im Garten am Pool akklimatisieren. Ihr Studiosus-Reiseleiter stimmt Sie am Abend beim ersten Sundowner mit Geschichten rund um Mauns "erstes Haus am Platze" auf die Reise ein.

    3. Tag: Die Safari beginnt

    Früh packen wir unser Gepäck und brechen auf in die Wildnis. Durch traditionelles Farmland fahren wir zum Moremi-Wildreservat. Unterwegs bereits die ersten Sichtungen von Elefanten und Giraffen? Mit etwas Glück machen wir auch Löwen aus. Das Lagerfeuer brennt, die erste Nacht im afrikanischen Busch beginnt in unserem Camp an der Xaxanaka-Lagune. Zwei Übernachtungen im Moremi-Wildreservat.

    4. Tag: Das Okavangodelta

    Der Okavango – ein Fluss, der nie das Meer erreicht. Gespeist von den Regenwäldern Angolas, schlängelt er sich bis zur Kalahari, wo er sich zu einem Delta verzweigt (UNESCO-Welterbe). Die Wasserläufe und Lagunen am Rande des Deltas ziehen unzählige Tiere an, die hier immer Wasser finden. In der großartigen Landschaft des Okavangodeltas verbringen wir einen ganzen Tag und begeben uns per Jeep und, falls die Verhältnisse es zulassen, per Boot auf die (Foto-)Pirsch. Voller Eindrücke erreichen wir unser Camp, den Duft des Abendessens, das unsere Crew bereitet hat, in der Nase. Nach Ihren Komplimenten an den Koch wird dieser gerne gesprächig und berichtet vom afrikanischen Alltag.

    5. Tag: Szenenwechsel

    Am Morgen verlassen wir Xaxanaka und durchqueren das Moremi-Wildreservat. Vorausschauend untersagte 1961 das Volk der Tswana hier die Jagd und schuf so die Voraussetzungen für ein artenreiches Schutzgebiet: Antilopen, Büffel, Zebras und mehr als 500 Vogelarten leben hier. Unterwegs stoppen wir in einem Dorf und erhalten im Gespräch mit den Bewohnern einen Einblick in das Leben in diesem entlegenen Teil Afrikas. Unser Camp liegt am Fluss Khwai. An den Ufern können wir die seltenen Litschi-Antilopen beobachten. Haben Sie schon einen Lieblings-Sundowner? Zwei Übernachtungen am Khwai.

    6. Tag: Bei den wilden Tieren

    Einen ganzen Tag lang sind wir mit dem Geländefahrzeug auf Safari am Khwai River. Wald, Savanne und offene Flussniederungen wechseln sich ab und bieten Lebensraum für eine Fülle von Antilopen - Impalas, Tsessebes, Wasserböcke. Da sind auch Großkatzen und die seltenen Wildhunde nicht weit! Am Abend sitzen wir gemeinsam mit den Mitgliedern unserer Safaricrew am Lagerfeuer und lauschen ihren Berichten vom Leben im Busch.

    7. Tag: Wildes Afrika

    Früh raus aus den Federn, denn in den Morgenstunden zeigen sich die Tiere besonders gern! Nach der Pirsch schmeckt der Kaffee immer besonders, dann brechen wir auf in Richtung Savuti im Chobe-Nationalpark. Die Landschaft wird allmählich trocken und unwirtlich. Dennoch treffen wir in diesem menschenleeren Land immer wieder auf wilde Tiere. Zwei Übernachtungen in Savuti.

    8. Tag: Wieder Wasser in Savuti?

    Ein ganzer Tag zur Wildbeobachtung in Savuti! So heißt der Fluss, der 2009 nach 25 Jahren Pause erstmals wieder Wasser führte. Seither ändert er jährlich seine Meinung. Fließt er 2023 wieder durch die Savanne? Wasser ist Leben in der dürstenden Buschlandschaft, lässt doch das seltene Nass das Gras sprießen, bietet Elefanten und Zebras frisches Grün, lockt Vögel an - bleibt die Frage, warum pausiert ein Fluss? Das Grasland der Savuti Marsh wird auch als "kleine Serengeti" bezeichnet. Zu Recht? Urteilen Sie selbst!

    9. Tag: Blick auf Namibia

    Nach vielen Kilometern auf abenteuerlichen Sandpisten bekommen wir wieder Asphalt unter die Räder - wenn auch nur kurz! Wir passieren einige Dörfer und blicken über das weite Schwemmland des Chobes Richtung Namibia. Ihr Reiseleiter verrät, wie Elefanten von Farmland abgehalten werden. Altes Hausrezept, hätten Sie es gewusst? Zwei Übernachtungen im Chobe-Nationalpark.

    10. Tag: Am Chobe

    Die Gebiete am Ufer des Chobes sind berühmt für ihre Elefantenherden, die in dieser Größe anderswo kaum noch zu finden sind. Und natürlich kommen alle Tiere der Region hierher zum Leben spendenden Nass. Wir nähern uns dem Wildlife-Finale von zwei Seiten: Am Vormittag Wildbeobachtungsfahrt zu Lande, am Nachmittag Bootssafari auf dem Fluss mitten im Refugium von Kingfishern, Flusspferden und Krokodilen. Fragen Sie den Bootsführer mal, was ein Logodile ist!

    11. Tag: Zu den Viktoriafällen

    Nach dem Frühstück verlassen wir den Chobepark und reisen weiter nach Simbabwe. Ein würdiger Abschluss unserer Reise sind die Viktoriafälle (UNESCO-Welterbe). Per pedes erkunden wir die Wasserfälle, deren Schönheit selbst Engel im Fluge erstarren lässt - wie der Entdecker David Livingstone schwärmte. Wir schwärmen beim Farewell-Dinner im Hotel von Afrika, seinen Tieren, Menschen und Sonnenuntergängen.

    12. Tag: Abschied von Botswana

    Vormittags haben Sie Zeit für eigene Unternehmungen. Am Nachmittag Flug mit Comair nach Johannesburg und Anschluss zum Weiterflug nach Europa (Umsteigezeit ca. 4,5 bis 6 Std.).

    13. Tag: Ankunft in Europa

    Morgens Landung aus Afrika.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse K) von Frankfurt nach Johannesburg und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Zwischenflüge (Economy) lt. Reiseverlauf
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 295 €)
  • Transfers
  • Rundreise und Wildbeobachtungsfahrten in geländegängigen Fahrzeugen
  • 8 Übernachtungen in großen Zweipersonenzelten mit Dusche/WC
  • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer in Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
  • Camping- und Expeditionsausrüstung
  • Frühstück, 2 Abendessen im Hotel, während der Safari (3. bis 10. Tag) Vollpension
  • bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Erfahrene ortskundige Expeditionsleitung
  • Bootsfahrt im Okavangodelta und auf dem Chobe
  • Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Visagebühren für Simbabwe (ca. 25 €)
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
  • Wichtige Informationen

    Fahrzeuge

    Für die Überlandfahrt, die über kaum befahrene Pisten führt, werden bewährte Geländefahrzeuge eingesetzt. Sie sind nicht mehr neu, aber wegen ihrer Robustheit in Botswana bislang unübertroffen. In jedem Fahrzeug finden bis zu neun Gäste bequem Platz, der Mittelplatz bleibt dabei frei. Fenster und Dächer lassen sich zum Fotografieren öffnen. Möglichkeiten zum Laden von Telefonen und Kameras sind vorhanden. Außerdem wird die Tour von einem Lkw begleitet, der Zelte, Ausrüstung, Wasser und Lebensmittel transportiert.

    Übernachtungen

    In Maun und Victoria Falls wohnen Sie in komfortablen Hotels. Unterwegs nächtigen Sie in Zeltcamps, die von der Safaricrew aufgebaut werden - an Plätzen mitten im afrikanischen Busch, an denen außer unserer Gruppe niemand wohnt. Sie schlafen auf Feldbetten in großen Safarizelten für zwei Personen, etwa 3 x 3 m groß, angeschlossen ist ein privater Sanitärbereich mit Campingdusche und -toilette. Schaumgummimatratzen und Bettwäsche werden gestellt; Schlafsäcke sind nicht erforderlich.

    Mahlzeiten

    Während der Safari ist Vollpension vorgesehen. An Fahrtagen gibt es ein reichhaltiges Frühstück, mittags einen kalten Imbiss und abends ein warmes Menü. An Safaritagen mit Pirschfahrten brechen Sie sehr früh nach einer Tasse Kaffee oder Tee auf, und es gibt, wenn Sie gegen 11 Uhr ins Camp zurückkehren, einen warmen Brunch, abends nach der Nachmittagspirsch das gewohnte Menü. Tisch- und Erfrischungsgetränke inkl. Bier und Wein sind im Preis enthalten. Es wird Sie überraschen, welch gute Mahlzeiten die Crew mitten in der Wildnis herbeizaubern kann.

    Safarileitung

    Jede Reise wird von einem Studiosus-Reiseleiter geführt, der Sie betreut, sich im Team mit dem örtlichen Safarileiter um den organisatorischen Ablauf kümmert und Vorträge zu den wesentlichen Themen hält. Jedes Fahrzeug wird von einem erfahrenen Safariführer gesteuert, der Ihnen, sofern Sie Englisch verstehen, ebenfalls viele Informationen geben kann.

    Reisepapiere und Impfungen

    Ausrüstung

    Folgende Liste soll Ihnen bei der Zusammenstellung Ihres Reisegepäcks helfen:

    ausreichend Sonnenschutz (Creme, Hut, Brille) Insektenschutzmittel Reiseapotheke  Feuchtigkeits- und Desinfektionstücher Fotoausrüstung (Filme/Speicherkarten und Ersatzbatterien/Aufladegerät für Akkus) Staubschutz für Kamera Kopf- oder Halstuch gegen Zugluft und Staub kurze Hosen dicke Pullover und einen warmen Schlafanzug für die Wintermonate Juni, Juli und August!! Anorak für Fahrten in offenen Geländefahrzeugen Stirnlampe mit Ersatzbatterien und -birnen Wecker Fernglas (für Tierbeobachtungen)

    Ausrüstung für Ihren Aufenthalt an den Viktoriafällen

    Für den Aufenthalt an den Viktoriafällen empfehlen wir folgendes mitzunehmen:

    wasser- und rutschfeste Sandalen oder Schuhe Regenschirm und Regencape Wasserschutz für Fotoapparat

    Botswana: Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Botswana“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/botsuana-node/botsuanasicherheit/219522#content_4

    Simbabwe: Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Simbabwe“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/simbabwe-node/simbabwesicherheit/208948#content_4

    Botsuana: Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Botsuana: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/botsuana-node/botsuanasicherheit/219522

    Simbabwe: Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Simbabwe: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/simbabwe-node/simbabwesicherheit/208948

    Gesundheitshinweise

    Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
    Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.

    Botsuana: Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Botsuana: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/botsuana-node/botsuanasicherheit/219522#content_5

    Simbabwe: Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Simbabwe: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/simbabwe-node/simbabwesicherheit/208948#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Botswana – mit Okavangodelta

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 13 Tage

    04.08.2023Freitag, 4. August 2023 - Mittwoch, 16. August 2023
    13 Tage / 12 Nächte

    6710.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 13 Tage

    04.08.2023Freitag, 4. August 2023 - Mittwoch, 16. August 2023
    13 Tage / 12 Nächte

    7210.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 12 Dauer: 13 Tage

    01.09.2023Freitag, 1. September 2023 - Mittwoch, 13. September 2023
    13 Tage / 12 Nächte

    6610.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. 8 max. 12 Dauer: 13 Tage

    01.09.2023Freitag, 1. September 2023 - Mittwoch, 13. September 2023
    13 Tage / 12 Nächte

    7110.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 12 Dauer: 13 Tage

    01.09.2023Freitag, 1. September 2023 - Mittwoch, 13. September 2023
    13 Tage / 12 Nächte

    6610.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 13 Tage

    19.09.2023Dienstag, 19. September 2023 - Sonntag, 1. Oktober 2023
    13 Tage / 12 Nächte

    6610.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 13 Tage

    19.09.2023Dienstag, 19. September 2023 - Sonntag, 1. Oktober 2023
    13 Tage / 12 Nächte

    7110.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 12 Dauer: 13 Tage

    18.10.2023Mittwoch, 18. Oktober 2023 - Montag, 30. Oktober 2023
    13 Tage / 12 Nächte

    6610.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 12 Dauer: 13 Tage

    18.10.2023Mittwoch, 18. Oktober 2023 - Montag, 30. Oktober 2023
    13 Tage / 12 Nächte

    7110.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 12 Dauer: 13 Tage

    18.10.2023Mittwoch, 18. Oktober 2023 - Montag, 30. Oktober 2023
    13 Tage / 12 Nächte

    6610.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 12 Dauer: 13 Tage

    03.11.2023Freitag, 3. November 2023 - Mittwoch, 15. November 2023
    13 Tage / 12 Nächte

    6610.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 12 Dauer: 13 Tage

    03.11.2023Freitag, 3. November 2023 - Mittwoch, 15. November 2023
    13 Tage / 12 Nächte

    7110.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 12 Dauer: 13 Tage

    03.11.2023Freitag, 3. November 2023 - Mittwoch, 15. November 2023
    13 Tage / 12 Nächte

    6610.00 EUR

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 13 Tage

    15.05.2024Mittwoch, 15. Mai 2024 - Montag, 27. Mai 2024
    13 Tage / 12 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 13 Tage

    15.05.2024Mittwoch, 15. Mai 2024 - Montag, 27. Mai 2024
    13 Tage / 12 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 13 Tage

    04.08.2024Sonntag, 4. August 2024 - Freitag, 16. August 2024
    13 Tage / 12 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 13 Tage

    04.08.2024Sonntag, 4. August 2024 - Freitag, 16. August 2024
    13 Tage / 12 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 13 Tage

    01.09.2024Sonntag, 1. September 2024 - Freitag, 13. September 2024
    13 Tage / 12 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 13 Tage

    01.09.2024Sonntag, 1. September 2024 - Freitag, 13. September 2024
    13 Tage / 12 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 13 Tage

    19.09.2024Donnerstag, 19. September 2024 - Dienstag, 1. Oktober 2024
    13 Tage / 12 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 13 Tage

    19.09.2024Donnerstag, 19. September 2024 - Dienstag, 1. Oktober 2024
    13 Tage / 12 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 13 Tage

    06.10.2024Sonntag, 6. Oktober 2024 - Freitag, 18. Oktober 2024
    13 Tage / 12 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 13 Tage

    06.10.2024Sonntag, 6. Oktober 2024 - Freitag, 18. Oktober 2024
    13 Tage / 12 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 13 Tage

    18.10.2024Freitag, 18. Oktober 2024 - Mittwoch, 30. Oktober 2024
    13 Tage / 12 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 13 Tage

    18.10.2024Freitag, 18. Oktober 2024 - Mittwoch, 30. Oktober 2024
    13 Tage / 12 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 13 Tage

    03.11.2024Sonntag, 3. November 2024 - Freitag, 15. November 2024
    13 Tage / 12 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 13 Tage

    03.11.2024Sonntag, 3. November 2024 - Freitag, 15. November 2024
    13 Tage / 12 Nächte

     

    Links