Holiday by Let's Travel - Logo

Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in Ost- und Westkanada auf einer Reise

Reisenummer 68072

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Kanada – die umfassende Reise

  • Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in Ost- und Westkanada auf einer Reise
  • Stationen Ihrer Reise durch ganz Kanada: Montréal, Québec, Ottawa, Toronto, die Niagarafälle, Vancouver, Whistler und Calgary
  • Besonders attraktive Streckenführung in den Rocky Mountains
  • Vielfältige Naturerlebnisse zwischen St.-Lorenz-Strom und Vancouver Island
  • Frühstück und Abschiedsessen inklusive
  • Diese Studiosus-Reise wird Ihnen als facettenreiches Gesamtkunstwerk im Gedächtnis bleiben: Drei Wochen lang durchstreifen Sie die Naturräume Kanadas von Ost nach West und sammeln Steinchen für Ihr persönliches Erinnerungsmosaik. Die zivilisatorische Vergangenheit und kulturelle Gegenwart dieses liberalen und geografisch gewaltigen Landes sind bunt wie ein Regenbogen. Das spüren Sie im Gespräch mit Angehörigen der Ureinwohner, der sogenannten First Nations, oder beim Bummel durch europäisch anmutende Städte wie Québec und Montréal, aber auch in den modernen Metropolen Calgary und Vancouver mit ihren Wolkenkratzern. Erleben Sie eisblaue Gletscher, smaragdgrüne Bergseen, die schroffen Zacken der Rocky Mountains und das Tosen der Niagarafälle! Schnuppern Sie an heiligen Pflanzen und gehen Sie – auch kulinarisch – auf die Suche nach dem Wahrzeichen Kanadas: dem Ahornblatt!

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Bienvenue in Montréal

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und vormittags Flug von Frankfurt nach Montréal (Flugdauer ca. 8,5 Std.). Mittags (Ortszeit) empfängt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter am Flughafen und nimmt Sie gleich mit auf den Hausberg Mont Royal, wo er Ihnen die größte frankophone Stadt Amerikas zu Füßen legt. Ein Genuss für die Augen – zu dem sich auch einer für den Gaumen gesellt. Haben Sie das erste Ahornblatt gesichtet? Entdecken Sie später vom Hotel aus auf eigene Faust die nahe gelegene Altstadt mit ihrem schier unbegrenzten gastronomischen Angebot!

    2. Tag: Tour der Gegensätze, dann nach Québec

    Auf einer Stadtrundfahrt tauchen wir ein in die unterschiedlichen Lebenswelten von Montréal: Studentenviertel mit französischem Flair, moderne Downtown, Olympiastadt sowie Inselwelt mit Expo-Gelände und Formel-1-Rennstrecke. Eine sakrale Schönheit erkunden wir auch von innen: die Basilika Notre-Dame mit ihrer stimmungsvollen Architektur. Augen und Ohren auf! Einfach magisch. Mittags haben Sie im quirligen Vieux-Montréal Zeit für sich. Im Laufe des Nachmittags fahren wir weiter nach Québec. 250 km. Wer mag, dreht abends noch eine Runde durch die Altstadt. Sie haben Appetit auf Hummer oder Wildlachs? Ihr Reiseleiter kennt die besten Restaurants. Zwei Übernachtungen am Rande der Altstadt.

    3. Tag: "Très francais" trifft "very British"

    Heute erkunden wir die Altstadt von Québec (UNESCO-Welterbe) zu Fuß und erreichen die Zitadelle hoch über dem Fluss. Hier genießen wir nicht nur einen herrlichen Ausblick, sondern auch Einblicke in den Alltag des Königlichen 22. Regiments. Die Soldaten schwitzen unter britischen Bärenfellmützen zu französischen Befehlen. Ob sich die Frankokanadier eigentlich als Kanadier fühlen – oder eher als Québecer? Lassen Sie sich nachmittags in Ihrer Freizeit vom Savoir-vivre anstecken! Optisch helfen dabei Motive wie das Chateau Frontenac, das historischen Loireschlössern nachempfunden wurde. Ein Tipp für den Abend: sich die Altstadt vom anderen Flussufer aus ansehen. Eine Fähre bringt Sie hin.

    4. Tag: Bei den First Nations in Wendake

    Kanada ist ein Staat mit britischem und französischem Erbe. Doch lange vor Ankunft der Europäer prägten die Ureinwohner das zweitgrößte Land der Erde. Auf der Fahrt zum Huronen-Territoire von Wendake lauschen wir einem Märchen der Ureinwohner, beim Rundgang durchs Museumsdorf entführt uns ein Angehöriger der Premières Nations in die spirituelle Glaubenswelt seiner Vorfahren. Wie sieht ihr Alltag heute aus? Leben sie am Rande der kanadischen Gesellschaft – oder mittendrin? Einfach fragen! Am St.-Lorenz-Strom entlang geht es über Trois-Rivières zurück nach Montréal. Auf der Fahrt serviert Ihr Reiseleiter Ihren Ohren Kostproben von heimischen Musiklegenden. 290 km. Abends lockt die Place Jacques-Cartier mit vielen kleinen Lokalen.

    5. Tag: Süßes Marktvergnügen in Ottawa

    Auf nach Ottawa, Kanadas Hauptstadt! 220 km. Unterwegs erzählt Ihr Reiseleiter, wie das Land seine Einwanderungspolitik gestaltet. Im Museum of History lernen wir das Leben der kanadischen Ureinwohner kennen, spähen in Langhäuser hinein und stehen vor imposanten Totempfählen. Natürlich lassen wir uns auch das bunte Angebot auf dem Byward Market nicht entgehen. Hier gibt es den besten Ahornsirup – frisch vom Produzenten. Schon mal Ahornbutter oder süße Ahornbonbons probiert? Jetzt ist die Gelegenheit!

    6. Tag: Architektur pur und nach Toronto

    Auf unserer Stadtrundfahrt sehen wir das imposante Parlamentsgebäude, das gleichzeitig die Regierung beherbergt, und das stolze Hotel Chateau Laurier. Dann nehmen wir, am über 200 km langen Rideau-Kanal (UNESCO-Welterbe) und am Nordufer des Ontariosees entlang, Kurs auf Toronto. Ob Sie in die Chinatown oder in den Distillery Historic District ausschwärmen wollen, für Ihren freien Abend hat Ihr Reiseleiter viele Tipps. 440 km. Zwei Übernachtungen im Zentrum.

    7. Tag: Mit dem Boot zu den Niagarafällen

    Gischt erfüllt die Luft, es trommelt in den Ohren. "Donnerndes Wasser" nannten die Ureinwohner die Niagarafälle. Wir kommen ihnen heute ganz nah: Ein Boot bringt uns fast bis unter die Sturzfluten. Der passende Ort für Ihren Reiseleiter, um mehr über das Verhältnis zwischen Kanada und den USA zu erzählen – die Landesgrenze zieht sich mitten durch den Fluss. Mit dem Studiosus-Audioset verstehen Sie ihn perfekt, auch wenn der Wind pfeift. Wieder an Land, geht es mit dem Bus an Obstplantagen und Weingütern vorbei in den kleinen Ort Niagara-on-the-Lake. Nach einem Rundgang fahren wir zurück nach Toronto. 260 km. Wer mag, schlendert abends am alten Hafen entlang und isst in einer umgebauten Dockhalle zu Abend.

    8. Tag: Höhenluft in Toronto, Anflug auf Calgary

    Toronto ist nicht nur Finanz-, Sport- und Kulturmetropole, sondern auch ein architektonischer Hingucker. Der CN Tower reckt sich 553 m in den Himmel und ist damit einer der höchsten Fernsehtürme der Welt. Hier oben liegt uns die Hauptstadt Ontarios zu Füßen – dank Glasboden sogar wortwörtlich. Danach ist Freizeit angesagt. Wir wäre es mit Multikulti-Flair im Viertel Kensington Market? Nachmittags fliegen wir nach Calgary (Flugdauer ca. 4 Std.). Die größte Stadt der Provinz Alberta liegt wie eine einsame Insel in der Prärie – ein beeindruckender Landeanflug! Ankunft am Abend.

    9. Tag: Durch die Bergwelt nach Banff

    Auf einer kurzen Stadtrundfahrt fädeln wir uns durch die Hochhäuser von Calgary, das durch Öl und Gas reich wurde. Dann folgen wir dem Bow River in den Ferienort Banff, inmitten der grandiosen Bergwelt des gleichnamigen Nationalparks (UNESCO-Welterbe) gelegen. Ihr Reiseleiter kann nicht nur die Namen der Gipfel aufzählen. Er weiß auch wo es die besten Stellen für Panoramaaufnahmen gibt. Sie wollen abends Spezialitäten wie Karibusteaks genießen? Fragen Sie Ihren Reiseleiter. 125 km. Zwei Übernachtungen in Banff.

    10. Tag: Atemberaubende Seen in den Rockies

    Wir besuchen eine Postkartenschönheit: den Lake Louise, in dem sich die Gipfel der Rockies spiegeln. Lust auf eine Einkehr in schickem Ambiente? Das Chateau Lake Louise an der Seepromenade erinnert an ein überdimensioniertes König-Ludwig-Schloss. Oder folgen Sie einem der Spazierwege! Zum Abschluss des Tages wartet nicht weit entfernt der Lake Moraine auf uns. 130 km.

    11. Tag: Auf dem Icefields Parkway nach Jasper

    Unterwegs auf einer der schönsten Fernstraßen der Welt, dem Icefields Parkway, bestaunen wir Bergseen, Wasserfälle, 3000er-Gipfel und eisblaue Gletscher wie das Columbia Icefield im Jasper-Nationalpark (UNESCO-Welterbe). Aber auch hier macht sich der Klimawandel bereits deutlich bemerkbar. 290 km. Außerhalb von Jasper finden wir in rustikalen Chalets eine besonders urige Unterkunft. Drinnen flackert das Kaminfeuer, draußen rauscht der Athabasca River vorbei. Zwei Übernachtungen.

    12. Tag: Gletschersee zum Verlieben - Maligne Lake

    Heute holen wir uns das türkisfarbene Steinchen für unser Mosaik: Mit einem Ausflugsboot gleiten wir über den Maligne Lake, rundherum majestätische Schneegipfel. Beim Blick auf Spirit Island werden Sie dahinschmelzen, versprochen! Nicht weniger spektakulär: der Maligne Canyon, den wir zu Fuß (1 Std., leicht, ?150 m ?150 m) erkunden. Ob sich auf der Rückfahrt ein Grizzly am Wegrand blicken lässt? Cheers darauf! Gemeinsam stoßen wir an und zelebrieren die Abendstimmung am Athabasca River. Wie wär's danach mit einem Abend am Grillfeuer? Mieten Sie im Hotel für ein paar Dollar einen Barbecue-Grill! Steaks und Würstchen können Sie vorher in Jasper kaufen. 90 km.

    13. Tag: Über den Yellowhead Pass

    Sie wollen hoch hinaus? Prima, dann nichts wie rauf zum Whistler Mountain – und zwar mit der Gondelbahn! Mit dem Bus überqueren wir danach den Yellowhead Pass (1146 m) und sind damit in British Columbia. Plötzlich liegt er vor uns, der höchste Berg der kanadischen Rockies: Gestatten, Mt. Robson (3954 m)! Am Ufer des Robson River machen wir einen Spaziergang, atmen tief durch und können die Natur so richtig genießen! Der Fluss tost, Wind lässt die Tannen rauschen, im Unterholz knackst es leise. Und fühlen Sie mal die Rinde der steinalten Rotzedern! Übernachtung in Clearwater. 320 km.

    14. Tag: Mit Wildwest-Feeling nach Whistler

    Landschaft, wechsle dich! Ponderosa Pines – und dazwischen Wüstensalbei! Wir machen halt, um an den Blättern zu schnuppern. Warum die Pflanze für die indigene Bevölkerung heilig ist, verrät Ihnen Ihr Reiseleiter. Spätestens beim Besuch der alten Postkutschenstation Hat Creek Ranch kommt dann echtes Wildwest-Feeling auf. Wildwestromantik oder harter Überlebenskampf? Nutzen Sie die Gelegenheit zum Gespräch! Lust auf Bison Burger? Damit oder mit einem anderen herzhaften Lunch stärken wir uns, bevor wir durch wilde und einsame Westernlandschaft weiterfahren. Danach geht es durch die Coastal Mountains nach Whistler, in den mondänen – und seit 2010 auch olympischen – Wintersportort British Columbias. 420 km. Vielleicht probieren Sie abends mal den kanadischen Wein aus dem Okanagan Valley?

    15. Tag: Vancouver Island - bei den Meeresgiganten

    Riechen Sie das Salz in der Luft? Wir sind an der Pazifikküste. Ziel: Vancouver Island. In rund 90 Minuten bringt uns die Fähre über die Strait of Georgia, wo Buckelwale und Orcas zu Hause sind. Über Kopfhörer schickt Ihnen Ihr Reiseleiter passende Töne ins Ohr. Am Nachmittag drehen wir eine erste Runde durch Victoria, die Hauptstadt von British Columbia. 240 km. Am Inner Harbour ist abends ganz schön was los. Wer Lust hat, erkundet die Lieblingsplätze des Reiseleiters in eigener Regie. Frischen Fisch und Meeresfrüchte gibt's zum Beispiel an der Fisherman's Wharf, wo sich zwischen bunten Hausbooten sogar Seehunde tummeln. Zwei Übernachtungen in Victoria.

    16. Tag: In der Hauptstadt von British Columbia

    Bei einer Führung durchs Parlamentsgebäude geht es nicht nur um einen ehrgeizigen Architekten, sondern auch um königliche Besucher und indianische Politiker. Danach erkunden wir gemeinsam Victorias hübsche Altstadt zwischen Harbour Walkway und Chinatown. Vielleicht wollen Sie nachmittags auf einer Bootstour Schwertwale in der Strait of Juan de Fuca beobachten (ca. 90 €, nur vor Ort buchbar)? Oder lieber einen stilvollen High Tea im Hotel Empress genießen?

    17. Tag: Vancouver – durch die urbane Oase

    Auf dem landschaftlich reizvollen Oak Bay Drive geht's zum nächsten Hafen, dann bringt uns die Fähre zurück ans Festland. Gläserne Wolkenkratzer zwischen Pazifikstränden und den Steilhängen der Küstenberge – Vancouver gilt zu Recht als eine der lebenswertesten Städte der Welt. Busstrecke 110 km. Nachmittags erkunden wir die schönsten Ecken der Innenstadt zu Fuß. Später verrät Ihnen Ihr Reiseleiter, wo es im gemütlichen Gastown oder im angesagten Yaletown am besten schmeckt. Den Sonnenuntergang an der English Bay gibt's überall gratis dazu. Zwei Übernachtungen in Vancouver in einem zentral gelegenen Hotel.

    18. Tag: Vom Regenwald nach Granville Island

    Der Olympiagastgeber von 2010 hat viel zu bieten. Die Highlights Vancouvers zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter: den Stanley Park mit Küstenregenwald und Totempfählen und Blick auf die Lions Gate Bridge. Außerdem noch Highlights der modernen Architektur und Granville Island mit seinem lebhaften Markt und den Künstlerateliers. Dann können Sie die junge und dynamische Metropole nach Lust und Laune erkunden. Wie wäre es mit einem Besuch im MOA (Museum of Anthropology)? Erfahren Sie mehr über die Welt der nordpazifischen Ureinwohner! Abends verdreht uns das gemeinsame Essen ganz sicher den Kopf: Vom rotierenden Panoramarestaurant blicken wir ein letztes Mal auf Berge und Meer. Ihr Reiseleiter versüßt Ihnen den Abschied auf ganz besondere Art.

    19. Tag: Bye-bye, Kanada!

    Mittags Rückflug nach Frankfurt (nonstop, Flugdauer ca. 10 Std.).

    20. Tag: Welcome home!

    Vormittags landen Sie in der Heimat – mit einem wunderbar bunten Kanada-Kaleidoskop im Kopf.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Air Canada (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Montréal und zurück von Vancouver, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflug (Economy) mit Air Canada von Toronto nach Calgary
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 205 €)
  • Transfers; Rundreise in bequemem Reisebus
  • Fährfahrten lt. Reiseverlauf
  • 18 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels meist mit Klimaanlage, teilweise auch mit Hallenbad
  • Frühstück, Abschiedsabendessen im Restaurant
  • bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Ein Mittagsimbiss
  • Seilbahnfahrt auf den Whistler Mountain
  • Bootsfahrten an den Niagarafällen und auf dem Maligne Lake
  • Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren (ca. 190 €)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
  • Reisepapiere und Impfungen

    Reisepass und eTA-Genehmigung erforderlich. In Kanada benötigen Sie eine kostenpflichtige Einreisegenehmigung, die Electronic Travel Authorization (eTA). Alle Flugreisenden müssen vor Abflug nach Kanada diese Einreisegenehmigung online für 7 CAD beantragen. Die Einreisegenehmigung ist dann für fünf Jahre gültig und lässt sich in diesem Zeitraum für beliebig viele Reisen nutzen. Auf Wunsch übernimmt Studiosus für Sie die Registrierung gegen eine Gebühr von 12 EUR. In diesem Fall benötigen wir von Ihnen das sorgfältig ausgefüllte und unterschriebene Formular, das Sie zusammen mit Ihrer Bestätigung erhalten, bis spätestens vier Wochen vor Reisebeginn.

    Kanada: Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Kanada“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/kanada-node/kanadasicherheit/204874#content_4

    Kanada: Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Kanada: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/kanada-node/kanadasicherheit/204874

    Gesundheitshinweise

    Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
    Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.

    Kanada: Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Kanada: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/kanada-node/kanadasicherheit/204874#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Kanada – die umfassende Reise

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    10.06.2025Dienstag, 10. Juni 2025 - Sonntag, 29. Juni 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    7810.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    10.06.2025Dienstag, 10. Juni 2025 - Sonntag, 29. Juni 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    10305.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    10.06.2025Dienstag, 10. Juni 2025 - Sonntag, 29. Juni 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    7810.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    17.06.2025Dienstag, 17. Juni 2025 - Sonntag, 6. Juli 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    7910.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    17.06.2025Dienstag, 17. Juni 2025 - Sonntag, 6. Juli 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    10405.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    17.06.2025Dienstag, 17. Juni 2025 - Sonntag, 6. Juli 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    7910.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    24.06.2025Dienstag, 24. Juni 2025 - Sonntag, 13. Juli 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    8190.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    24.06.2025Dienstag, 24. Juni 2025 - Sonntag, 13. Juli 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    10750.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    24.06.2025Dienstag, 24. Juni 2025 - Sonntag, 13. Juli 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    8190.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    01.07.2025Dienstag, 1. Juli 2025 - Sonntag, 20. Juli 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    8190.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    01.07.2025Dienstag, 1. Juli 2025 - Sonntag, 20. Juli 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    10750.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    01.07.2025Dienstag, 1. Juli 2025 - Sonntag, 20. Juli 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    8190.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    15.07.2025Dienstag, 15. Juli 2025 - Sonntag, 3. August 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    8190.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    15.07.2025Dienstag, 15. Juli 2025 - Sonntag, 3. August 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    10750.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    15.07.2025Dienstag, 15. Juli 2025 - Sonntag, 3. August 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    8190.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    29.07.2025Dienstag, 29. Juli 2025 - Sonntag, 17. August 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    8190.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    29.07.2025Dienstag, 29. Juli 2025 - Sonntag, 17. August 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    10750.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    29.07.2025Dienstag, 29. Juli 2025 - Sonntag, 17. August 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    8190.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    12.08.2025Dienstag, 12. August 2025 - Sonntag, 31. August 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    8190.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    12.08.2025Dienstag, 12. August 2025 - Sonntag, 31. August 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    10750.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    12.08.2025Dienstag, 12. August 2025 - Sonntag, 31. August 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    8190.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    26.08.2025Dienstag, 26. August 2025 - Sonntag, 14. September 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    7810.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    26.08.2025Dienstag, 26. August 2025 - Sonntag, 14. September 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    10305.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    26.08.2025Dienstag, 26. August 2025 - Sonntag, 14. September 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    7810.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    02.09.2025Dienstag, 2. September 2025 - Sonntag, 21. September 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    7790.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    02.09.2025Dienstag, 2. September 2025 - Sonntag, 21. September 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    10310.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    02.09.2025Dienstag, 2. September 2025 - Sonntag, 21. September 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    7790.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    09.09.2025Dienstag, 9. September 2025 - Sonntag, 28. September 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    7790.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    09.09.2025Dienstag, 9. September 2025 - Sonntag, 28. September 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    10310.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    09.09.2025Dienstag, 9. September 2025 - Sonntag, 28. September 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    7790.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    16.09.2025Dienstag, 16. September 2025 - Sonntag, 5. Oktober 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    7690.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    16.09.2025Dienstag, 16. September 2025 - Sonntag, 5. Oktober 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    10120.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 20 Tage

    16.09.2025Dienstag, 16. September 2025 - Sonntag, 5. Oktober 2025
    20 Tage / 19 Nächte

    7690.00 EUR

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 20 Tage

    09.06.2026Dienstag, 9. Juni 2026 - Sonntag, 28. Juni 2026
    20 Tage / 19 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 20 Tage

    09.06.2026Dienstag, 9. Juni 2026 - Sonntag, 28. Juni 2026
    20 Tage / 19 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 20 Tage

    16.06.2026Dienstag, 16. Juni 2026 - Sonntag, 5. Juli 2026
    20 Tage / 19 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 20 Tage

    16.06.2026Dienstag, 16. Juni 2026 - Sonntag, 5. Juli 2026
    20 Tage / 19 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 20 Tage

    23.06.2026Dienstag, 23. Juni 2026 - Sonntag, 12. Juli 2026
    20 Tage / 19 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 20 Tage

    23.06.2026Dienstag, 23. Juni 2026 - Sonntag, 12. Juli 2026
    20 Tage / 19 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 20 Tage

    30.06.2026Dienstag, 30. Juni 2026 - Sonntag, 19. Juli 2026
    20 Tage / 19 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 20 Tage

    30.06.2026Dienstag, 30. Juni 2026 - Sonntag, 19. Juli 2026
    20 Tage / 19 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 20 Tage

    14.07.2026Dienstag, 14. Juli 2026 - Sonntag, 2. August 2026
    20 Tage / 19 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 20 Tage

    14.07.2026Dienstag, 14. Juli 2026 - Sonntag, 2. August 2026
    20 Tage / 19 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 20 Tage

    28.07.2026Dienstag, 28. Juli 2026 - Sonntag, 16. August 2026
    20 Tage / 19 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 20 Tage

    28.07.2026Dienstag, 28. Juli 2026 - Sonntag, 16. August 2026
    20 Tage / 19 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 20 Tage

    11.08.2026Dienstag, 11. August 2026 - Sonntag, 30. August 2026
    20 Tage / 19 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 20 Tage

    11.08.2026Dienstag, 11. August 2026 - Sonntag, 30. August 2026
    20 Tage / 19 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 20 Tage

    25.08.2026Dienstag, 25. August 2026 - Sonntag, 13. September 2026
    20 Tage / 19 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 20 Tage

    25.08.2026Dienstag, 25. August 2026 - Sonntag, 13. September 2026
    20 Tage / 19 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 20 Tage

    01.09.2026Dienstag, 1. September 2026 - Sonntag, 20. September 2026
    20 Tage / 19 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 20 Tage

    01.09.2026Dienstag, 1. September 2026 - Sonntag, 20. September 2026
    20 Tage / 19 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 20 Tage

    08.09.2026Dienstag, 8. September 2026 - Sonntag, 27. September 2026
    20 Tage / 19 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 20 Tage

    08.09.2026Dienstag, 8. September 2026 - Sonntag, 27. September 2026
    20 Tage / 19 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 20 Tage

    15.09.2026Dienstag, 15. September 2026 - Sonntag, 4. Oktober 2026
    20 Tage / 19 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 20 Tage

    15.09.2026Dienstag, 15. September 2026 - Sonntag, 4. Oktober 2026
    20 Tage / 19 Nächte

     

    Links