Welcome to England, im Rosamunde-Pilcher-Land! Die schönsten Drehorte scheinen von dieser Studienreise abgeschaut worden zu sein. Sie wandern ausgiebig in der beeindruckenden Landschaft der Hochmoore, über Hügel und auf den grandiosen Küstenpfaden. Zu Fuß erlebt man die Landschaft doch immer noch am intensivsten! Gartenfans kommen in Lanhydrock und in den Gärten von Stourhead voll auf ihre Kosten. Beim Pub-Besuch in Städten wie Exeter oder St. Ives können Sie mit den Einheimischen über Fußball, Cricket oder den Herzog von Cornwall - Prince Charles - ins Gespräch kommen.
Reisenummer 67593
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach London-Heathrow. Sie treffen die anderen Reisegäste und Ihre Reiseleiterin und fahren gegen 14.30 Uhr gemeinsam nach Salisbury. 120 km. Ihre Studiosus-Reiseleiterin zeigt Ihnen ihre Lieblingsplätze. Zurück im Hotel machen Sie es sich in der Lounge oder in dem efeubewachsenen Innenhof gemütlich. Wie wäre es am Abend mit einem ersten Pub Crawl? Land und Leute pur erleben Sie im The Wig and Quill!
Neueste Theorie zum mystischen Steinkreis von Stonehenge (UNESCO-Welterbe): Es handele sich um eine Heilstätte für Kranke und Verletzte - das Lourdes der Jungsteinzeit sozusagen. Weiter geht's nach Stourhead, in einen der klassischen und schönsten englischen Landschaftsparks. Wir haben genug Zeit, dieses Gesamtkunstwerk zu genießen. Unsere • Wanderung (3 Std., leicht, ?100 m ?100 m) durch den Park und auf Wanderwegen des ausgedehnten Stourhead Estate unterbrechen wir zur verdienten Mittagspause. Fahrtstrecke 170 km. Drei Übernachtungen in Exeter.
Ab durch den Dartmoor-Nationalpark! Zu Fuß • erkunden wir (3 Std., mittel, ?250 m ?250 m) mit Ranger Richard diese einsame Moor- und Heidelandschaft und können uns beim Wandern gut mit ihm unterhalten. Wir finden Spuren aus Bronzezeit und Mittelalter. Überall tummeln sich halbwilde Ponys und Schafe. Gemeinsam geht's am Nachmittag zurück nach Exeter zur eindrucksvollen Kathedrale. 100 km.
Schuhe schnüren und ab an die Küste! Einst patrouillierte hier die Küstenwache, um den Schmugglern in den Höhlen und Buchten der Steilküste das Handwerk zu legen. Ihre Wege bilden heute den South West Coast Path, der sich über 1000 km spektakulär um Devon und Cornwall schlängelt. Unser • Wanderweg (4 Std., mittel, ?500 m ?550 m) führt uns von Salcombe nach Hope. Belohnen Sie sich in der Freizeit am Nachmittag mit einer Teepause oder einem Pint im Hafen-Pub. 150 km.
Kurzbesuch in Plymouth: Von hier starteten Francis Drake und James Cook; die Pilgerväter legten bei den Mayflower Steps ab. Über die Grenze nach Cornwall, wo unsere • Wanderung im Bodmin Moor (2 Std., leicht, ?50 m ?50 m) beginnt. Steinkreise, Maschinenhäuser und verlassene Zinnminen! Hier lebt kaum noch ein Mensch, die Arbeitsplätze sind längst verwaist, leider eine traurige Realität im äußersten Westen von England. Der Landsitz Lanhydrock mit seiner prunkvollen Einrichtung und seinen schönen Gärten ist dagegen wirklich ein Traum. 180 km. Vier Übernachtungen in Newquay.
Seevögel kreisen über uns, und in der Dünung strecken manchmal Robben ihre Nasen hervor! Auf einem grandiosen Küstenpfad • wandern wir (4 Std., mittel, ?450 m ?400 m) nach Land's End, bevor es am Nachmittag zur Festung von St. Michael's Mount geht. Haben wir Ebbe? Dann sind wir zu Fuß unterwegs - andernfalls per Boot. Busstrecke 160 km. Und abends Lust auf einen Gin Tonic an der Hotelbar?
Genießen Sie heute Newquay ganz nach Ihrem Geschmack, entweder an einem der zahlreichen Strände oder bei einer zusätzlichen Wanderung über die Küstenpfade. Gourmetfans können mit dem öffentlichen Bus nach Padstow fahren und die Geheimnisse der innovativen Küche bei Starkoch Rick Stein erkunden. Unser Tipp: Begleiten Sie Ihre Reiseleiterin auf einen Ausflug ins malerische St. Ives (55 €)! Haben Sie Lust, sich in der Tate Gallery umzuschauen? Ein Juwel sind jedenfalls Barbara Hepworths Studio und Garten, wo die Werke der bedeutenden Bildhauerin aufs Schönste präsentiert werden. Am Nachmittag ist dann noch Zeit für eine Badepause an unserem Hausstrand in Newquay. Den Abend können Sie für eigene kulinarische Erkundungen nutzen. 100 km.
Auf dem Weg dorthin kommen wir durch ehemalige Minenorte. Ihre Reiseleiterin erzählt von den früheren Mühen in den Zinnminen. Bei unserer • Wanderung (3 Std., mittel, ?150 m ?150 m) am Lizard Point werden wir freundlich in der Lizard Wireless Station empfangen, wo Geräte aus der frühen Zeit der Telegrafie überdauert haben. Wir sprechen mit einer Hüterin der Station über ihr freiwilliges Engagement und über das Leben im äußersten Zipfel Englands. Danach werden wir im privaten Garten von Trebah begrüßt, der vor gut 30 Jahren aus dem Dornröschenschlaf erweckt wurde. Unser Tipp: Badesachen nicht vergessen, der Garten hat einen schönen Zugang zum Wasser 180 km.
Wie im Märchen: Hoch oben auf dem Felsen thront sie, die Burgruine von Tintagel. König Artus soll hier das Licht der Welt erblickt haben, erzählt Ihre Reiseleiterin. Wir bewundern die spektakuläre Lage und beginnen unsere • Wanderung (4 Std., mittel, ?400 m ?300 m) an der Küste entlang bis Boscastle. Dort ist Zeit für eine entspannte Mittagspause, z. B. mit leckeren Fish 'n' Chips oder dem letzten Cornish Cream Tea, bevor wir dann wieder nach Devon zurückkehren. 160 km. Zwei Übernachtungen in Cullompton.
Haben wir alles für unser Picknick zusammen? Mit Pasties und Cider bewaffnet geht es in den Exmoor-Nationalpark. Wir •wandern über die 55 m langen Tarr Steps am Flüsschen Barle (3,5 Std., leicht, ?100 m ?100 m, wetterabhängig), auf dessen Uferwiese wir uns stärken. Ein Hingucker ist auch die Doppelstadt Lynton und Lynmouth, durch eine mit Wasserkraft betriebene Standseilbahn an der Steilküste miteinander verbunden. Übrigens: In Sachen Umweltenergie bewegt sich hier einiges, z. B. Windräder. Ein letzter Spaziergang ins Valley of the Rocks: Abschiedsstimmung. Hier genießen wir noch einmal die eindrucksvolle Küstenlandschaft Devons. Fahrtstrecke 140 km.
Auf dem Rückweg zum Flughafen Heathrow lassen wir die herrlichen Küsten, Gärten und Moorlandschaften gedanklich noch mal Revue passieren. 275 km. Nachmittags Heimreise zu den Ausgangsorten oder Möglichkeit zur individuellen Verlängerung in London.
Leider lassen sich durch die Vielzahl der Flugmöglichkeiten nach London manchmal Wartezeiten bis zur gemeinsamen Weiterfahrt mit dem Bus um 14.30 Uhr nicht vermeiden.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass aufgrund abweichender nationaler Normen die Brüstungshöhen von Treppen- und Balkongeländern in den meisten Hotels, die Sie auf Ihrer Reise besuchen werden, niedriger als 90 cm sind. Sie entsprechen somit nicht dem deutschen Standard. Zudem sind die Zwischenräume zwischen den Geländer-Pfosten teilweise größer sind als die bei uns üblichen 15 cm.
In Großbritannien nutzen wir teilweise traditionsreiche Hotels in historischen Gebäuden. Diese bieten viel Flair und authentischen britischen Charme, haben jedoch oft in Größe und Ausstattung recht unterschiedliche Zimmer. Die Gänge und Zimmer sind häufig verwinkelt, zwischen Zimmer und Bad kann es unter Umständen nicht oder schlecht gekennzeichnete Stufen geben, wenn beide auf unterschiedlichen Ebenen liegen. Auch sind nicht immer Rauchmelder und Sprinkleranlagen in den Zimmern und Gängen vorhanden. Bitte prägen Sie sich auch die Fluchtwege ein, damit Sie in einem äußerst unwahrscheinlichen Notfall schnell und sicher das Gebäude verlassen können.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Südengland – Wandern in Devon und Cornwall | |||||
| 16.05.2021 - 26.05.2021Sonntag, 16. Mai 2021 - Mittwoch, 26. Mai 2021 |
| |||
| 16.05.2021 - 26.05.2021Sonntag, 16. Mai 2021 - Mittwoch, 26. Mai 2021 |
| |||
| 30.05.2021 - 09.06.2021Sonntag, 30. Mai 2021 - Mittwoch, 9. Juni 2021 |
| |||
| 30.05.2021 - 09.06.2021Sonntag, 30. Mai 2021 - Mittwoch, 9. Juni 2021 |
| |||
| 13.06.2021 - 23.06.2021Sonntag, 13. Juni 2021 - Mittwoch, 23. Juni 2021 |
| |||
| 13.06.2021 - 23.06.2021Sonntag, 13. Juni 2021 - Mittwoch, 23. Juni 2021 |
| |||
| 27.06.2021 - 07.07.2021Sonntag, 27. Juni 2021 - Mittwoch, 7. Juli 2021 |
| |||
| 27.06.2021 - 07.07.2021Sonntag, 27. Juni 2021 - Mittwoch, 7. Juli 2021 |
| |||
| 11.07.2021 - 21.07.2021Sonntag, 11. Juli 2021 - Mittwoch, 21. Juli 2021 |
| |||
| 11.07.2021 - 21.07.2021Sonntag, 11. Juli 2021 - Mittwoch, 21. Juli 2021 |
| |||
| 25.07.2021 - 04.08.2021Sonntag, 25. Juli 2021 - Mittwoch, 4. August 2021 |
| |||
| 25.07.2021 - 04.08.2021Sonntag, 25. Juli 2021 - Mittwoch, 4. August 2021 |
| |||
| 08.08.2021 - 18.08.2021Sonntag, 8. August 2021 - Mittwoch, 18. August 2021 |
| |||
| 08.08.2021 - 18.08.2021Sonntag, 8. August 2021 - Mittwoch, 18. August 2021 |
| |||
| 22.08.2021 - 01.09.2021Sonntag, 22. August 2021 - Mittwoch, 1. September 2021 |
| |||
| 22.08.2021 - 01.09.2021Sonntag, 22. August 2021 - Mittwoch, 1. September 2021 |
| |||
| 29.08.2021 - 08.09.2021Sonntag, 29. August 2021 - Mittwoch, 8. September 2021 |
| |||
| 29.08.2021 - 08.09.2021Sonntag, 29. August 2021 - Mittwoch, 8. September 2021 |
|