Diese Gartenreise führt Sie in die Region südlich des Gotthard Massivs, begünstigt vom milden Klima und mit mediterraner Flora, die tief beeindruckt.
Busreise ab/bis Freiburg, Gartenprogramm, Doppelzimmer p.P. ab EUR 1145.00
Reisenummer 66238
Italien - Gärten am
Lago Maggiore und Comer See
Hinter dem Gotthard, dem Schneeman fängt der Frühling an. Das klare Licht des Nordens und die milde Luft des Südens bescheren Glücksgefühle. Sind die Seeufer von Ascona und Locarno noch zaghaft mit Palmen bepflanzt, zeigt sich in den geschützten Inselgärten der Brissago und der borromäischen Inseln schon die ganze Fülle mediterraner Flora. Die Region hat schon immer gefallen. Moderne Gärten an Hochhauswänden erleben Sie in Mailand.
Abfahrt 10:00 Uhr in Freiburg Hbf; fünf Übernachtungen im Hotel Europa,Isra
täglich 2 – 3 Gartenbesuche wie beschrieben und am 6. Tag Rückkehr ca. 17:00 Uhr in Freiburg
Kulturkloster Altorf – Hier werden Färberpflanzen kultiviert.
Isole di Brissago mit dem Parco Botanico – Wer sich keinen Urlaub in der Südsee erlauben kann, dem bietet dieser subtropische Paradiesgarten eine herrliche Alternative.
Nach einem Spaziergang durch das malerische Morcote besuchen wir den Parco Scherrer. Ein Feuerwerk an besonderen Pflanzen und Architekturgebilden mit Nachbauten von Palästen und Tempeln `en miniature` findet sich hier.
Schifffahrt zur Isola Bella – Ein prächtiger Barockgarten über zehn Terrassen ansteigend und mit Statuen, Grotten und Arkadengängen reich ausgestattet, nimmt fast die ganze Insel ein.
Villa Taranto – Wer behaupten will den Lago Maggiore zu kennen, muss die Villa Taranto besucht haben. Der Schotte Neil Mc Eacharn hat hier mit einem italienisch- englischen Park seinen Lebenstraum verwirklicht.
Die Villen am Comer See sind legendär und bezaubern nicht nur Architekturbegeisterte, allen voran die Villa Carlotta. Eine üppige Pflanzenwelt eröffnet sich dem Besucher.
Mailands vertikale Gärten – Bosco Vertikale werden die begrünten Zwillingstürme im Stadtteil Porto Nuova genannt. Wo einst Alfa Romeo Autos gebaut wurden, entstand der mystische Park Portello.
Weitere Besuchspunkte: Spaziergang durch Varenna zur Villa Monastero, Isola Madre, Villa Cicogna Mozzoni, Weinprobe.
Programmänderungen vorbehalten.
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
Höchstteilnehmerzahl: 30 Personen
Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 28. Tag vor Reisebeginn.
Corona – Schützen Sie sich und Andere. Bitte lassen Sie sich Boostern und testen
Klimafreundliche Reise: EUR 7,00 werden an Atmosfair überwiesen
Reisedauer (in Tagen): 6
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 18
Maximalteilnehmerzahl: 30
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 28. Tag vor Reisebeginn.
Italien - Gärten am Lago Maggiore und Comer See | |||||
| 18.04.2024 - 23.04.2024Donnerstag, 18. April 2024 - Dienstag, 23. April 2024 | 1145.00 EUR |
| ||
| 12.09.2024 - 17.09.2024Donnerstag, 12. September 2024 - Dienstag, 17. September 2024 | 1145.00 EUR |
|