18-tägige Schiffsreise in Brasilien mit 13-tägiger Flusskreuzfahrt auf dem oberen Amazonas
Reisenummer 59031
Der Amazonas hat ein Einzugsgebiet, das fast zwanzigmal so groß ist wie Deutschland. Sie erkunden einen besonders großartigen Teil des Amazonas-Regenwalds auf dieser außergewöhnlichen, 1.600 km langen und exklusiv angebotenen Route zwischen Tabatinga und Manaus. Warum der Amazonas mitunter als unberechenbare Diva gilt, verstehen Sie spätestens beim Zusammentreffen von Rio Negro und Rio Solimões. Aber keine Scheu: Sie reisen mit dem extra für den Amazonas konzipierten Expeditionsschiff Iracema und werden von Ihrer kompetenten Reiseleitung bestens betreut. Ein Weltmeistertitel, den Brasilien hoffentlich noch lange innehaben wird: Das Amazonas-Gebiet beheimatet mehr Pflanzen und Tiere als jeder andere Lebensraum unseres Planeten. Authentische und aufschlussreiche Einblicke in das sensible Ökosystem Regenwald gewinnen Sie durch Landgänge und Kanutouren, die mit großer Rücksicht und zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten durchgeführt werden.
Flug nach Manaus
Mittags Ankunft in Manaus und Fahrt zu Ihrem zentral gelegenen Komfort-Hotel.
Fahrt zum Flughafen und Flug nach Tabatinga, einer abgelegenen Stadt im Dreiländereck von Brasilien, Kolumbien und Peru. Sie begeben sich an Bord Ihres charmanten Expeditionsschiffs Iracema und besuchen Leticia auf der kolumbianischen Seite und Santa Rosa in Peru. (FM)
Heute startet Ihre über 1.000 Meilen lange Schiffsreise flussabwärts. Der erste Landgang steht schon am Vormittag an: Sie besuchen ein traditionelles indianisches Dorf. Weitere für diese Region typische Dörfer sehen Sie auf der weiteren Fahrt von Ihrem Schiff aus. Beim nächsten Stopp unternehmen Sie eine Wanderung durch den Regenwald und erfahren mehr über die hiesige Flora und Fauna. (FMA)
Gemütlich fahren Sie weiter durch das Gebiet der Tikunas. Dieses indigene Volk lebt verteilt auf 25 Territorien am Oberlauf des Rio Solimões, wie dieser Abschnitt des Amazonas-Flusses hier genannt wird. In der Gemeinde Ribeiro erkunden Sie mit lokalen indianischen Führern den Wald per Kanu und haben somit gute Chancen, viele der hier heimischen Tiere, vor allem Vögel, aus nächster Nähe zu sehen. (FMA)
Am Morgen erreichen Sie den Lago Camatiã und erkunden mit dem Kanu dessen Seitenarme, die meist von hohen Bäumen umgeben sind. Am Nachmittag können Sie an einer geführten Wanderung durch das Gebiet um Camisa Preta teilnehmen. Am Lago Camatiã haben Sie bei Dunkelheit Gelegenheit, zahlreiche Tiere zu sehen, die sich bei Tageslicht nicht zeigen. (FMA)
Die Gegend um die Panelas-Inseln ist bekannt für ihre beeindruckenden Riesen seerosen. Die Pflanzen mit ihren charakteristischen, im Durchmesser fast 2 m großen Blättern mit nach oben gewölbtem Rand findet man nur im Amazonas- Gebiet. Später erreichen Sie das Städtchen Jutai an der Mündung des gleichnamigen Flusses. Hier haben Sie die Möglichkeit, im schwarzen Wasser des Flusses zu schwimmen. (FMA)
In den nächsten Tagen streifen Sie immer wieder das Naturschutzgebiet Mamirauá, ein langgezogenes und artenreiches Gebiet, dessen Grenze der Amazonas bildet. Am Campinas- See unternehmen Sie eine spannende Kanutour und haben dabei wahrscheinlich die seltene Möglichkeit, Kaimane und bizarre Hoatzin-Hornwehrvögel in freier Wildbahn zu sehen. (FMA)
Sie erkunden den Terra firme-Wald – den immergrünen tropischen Tieflandregenwald, der auf festem, nicht überschwemmtem Boden wächst – in der Nähe der Mündung des Juruá-Flusses. (FMA)
Sehr früh am Morgen haben Sie die Möglichkeit, die Brüllaffen rund um den Uaca-Fluss zu hören und vielleicht auch zu sehen. Mit etwas Glück entdecken Sie die nur hier vorkommenden weißen Kurzschwanzaffen, die an ihrem unbehaarten Gesicht und kurzen Schwanz erkennbar sind. Den restlichen Tag verbringen Sie auf dem Fluss Capatana, einem Nebenfluss des Uarini. (FMA)
Sie besuchen das Städtchen Tefé, das ursprünglich ein Dorf der Ureinwohner war und bis heute nur auf dem Wasserweg oder per Flugzeug erreichbar ist. Die erste Variante wählten u. a. Padre Samuel Fritz, der hier 1708 eine Jesuiten-Mission gründete, und der englische Natur- und Insektenforscher Henry Bates, der hier um 1850 lebte und arbeitete. Am Nachmittag erwartet Sie eine Kanufahrt auf dem Jutica-See. (FMA)
Heute Morgen passieren Sie die Stadt Coari, von Papst Franziskus 2013 zum Bistumssitz erklärt, und fahren über den überwältigenden Coari-See, einen der größten Seen im Amazonas-Gebiet. (FMA)
Sie verlassen den Hauptfluss Amazonas und erkunden die Seen und Bäche des Badajos-Fluss systems, das für seine fantastische Tierwelt bekannt ist. Am Abend geht es per Kanu auf Entdeckungstour – ruhig nähern Sie sich nachtaktiven Tieren, die tagsüber nur sehr selten wahrnehmbar sind. (FMA)
Heute Morgen besuchen Sie in der Gegend um Anori ein Labyrinth von Kanälen und Seitenarmen, in dem viele Affen und Piranhas zu Hause sind. Später besuchen Sie die Stadt Anama, eine wegen der häufigen Überschwemmungen komplett auf Stelzen errichtete Stadt. (FMA)
Sie fahren auf dem kleinen Kanal Xiboreninha zu einem der erstaunlichsten Phänomene im Amazonas-Gebiet: dem Encontro das Aguas, dem Zusammenfluss von Rio Negro und Rio Solimões, wie die Brasilianer den Amazonas bis hierher nennen. Die verschiedenfarbigen Flüsse brauchen über zehn Kilometer, um ihre Wasser zu vereinigen. Danach heißt es Abschied nehmen von der Crew und der Iracema. Sie erreichen Manaus, die Hauptstadt des Bundesstaates Amazonas. Die einstige Kautschuk- Metropole erkunden Sie am Nachmittag auf einer Stadtrundfahrt. (F)
Vormittag in Manaus zur freien Verfügung, bevor Sie nach Rio de Janeiro fliegen. Hier geht es zu Ihrem Hotel direkt an der Copacabana. (F)
Stadtrundfahrt, mit der Seilbahn auf den berühmten Zuckerhut, nachmittags Transfer zum Flughafen und Heimflug. (FM)
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
1.000 Meilen auf dem Amazonas Exklusiv-Charter: Aus dem Herzen des Regenwalds von Tabatinga nach Manaus (2019) | |||||
| 18.03.2019 - 04.04.2019Montag, 18. März 2019 - Donnerstag, 4. April 2019 | 5490 EUR |
| ||
| 18.03.2019 - 04.04.2019Montag, 18. März 2019 - Donnerstag, 4. April 2019 | 5690 EUR |
| ||
| 17.04.2019 - 04.05.2019Mittwoch, 17. April 2019 - Samstag, 4. Mai 2019 | 5490 EUR |
| ||
| 17.04.2019 - 04.05.2019Mittwoch, 17. April 2019 - Samstag, 4. Mai 2019 | 5690 EUR |
|