Let's Travel - Logo
Portugal Madeira - Gartenreise Naturreise auf die Blumeninsel Madeira

Madeira ist ein schwimmender Garten im Atlantik mit vielfältigen Landschaften, beeindruckenden Gärten und prachtvollen Parks.

Flugreise ab Frankfurt / Programm / Doppelzimmer p.P. ab Euro 1890.00

Reisenummer 22554

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

 

Portugal Madeira - Gartenreise Naturreise auf die Blumeninsel Madeira

 

Die Insel Madeira ist in der ganzen Welt berühmt für ihre Naturschönheiten und wird deshalb oft auch ‘der schwimmende Garten des Atlantiks’ genannt. Neben den phantastischen Naturlandschaften der Insel gibt es eine Vielzahl von prächtigen Gartenanlagen und Parks, die mit viel Aufwand gepflegt werden. Über das ganze Jahr blüht die Insel, ein ideales Besuchsziel während unserer grauen und kalten Tage.

 

1. Tag:

Flug  mit Lufthansa um 10:10 Uhr von Frankfurt nach Funchal, sieben Übernachtungen im Enotel Magnolia in Funchal

2. - 7. Tag:

täglich 2 - 3 Gartenbesuche und Ausflüge zu botanischen Besonderheiten, ein Tag zur freien Verfügung

8. Tag:

Rückflug nach Frankfurt mit Ankunft ca. 19:35 Uhr.

 

Gartenbesuche:

Quinta Monte Palace Tropischer Garten – Umgeben von üppiger tropischer Vegetation finden Sie hier eine der bedeutendsten Kachelsammlungen Portugals. Die Kacheln repräsentieren mehrere Jahrhunderte und stammen aus Palästen, Kirchen, Kapellen und Privatbesitzen des früheren portugiesischen Imperiums. Zum Garten führt eine spektakuläre Kabelbahn. Anschließend können Sie Schlitten fahren! Auf der gebirgigen Insel ist die Abfahrt mit dem Toboggan eine alte Tradition.

Garten Quinta do Palheiro Ferreiro – Dieses Anwesen im Besitz der Familie Blandy hat einige der wertvollsten und seltensten exotischen Pflanzen der Insel aufzuweisen. Außer wunderschönen Gartenanlagen, einer barocken Kapelle und einem prächtigen Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert bietet der Garten auch überwältigende Aussichten über die Stadt Funchal.

Levada Spaziergang – Entlang der Bewässerungskanäle, den Levadas, führt der Weg durch geschützte Gebiete wie den Laurissilva-Wald. Einkehr im Jasmin Tea House.

Tour zum Pico do Arieiro – von 0 auf 1800m führt unsere Tour durch alle Vegetationszonen der Insel. Mit jedem Haltepunkt öffnet sich ein neues Botanisches Fenster. Auf dem Gipfel erlebt man zwischen Heidefeldern, wie sich das Wetter von einer Minute auf die andere ändert. Noch eben in den Wolken eröffnet sich im nächsten Moment ein weiter Blick über die Insel. Am kalten Fluss Ribeiro werden Forelle unter Lorbeerbäumen und Baumfarn gehalten. Hier wächst auch der Stolz von Madeira, ein prächtiger Natternkopf. An den Steilküsten von Santana wächst Agapanthus und Wein. Im Machico Tal mit seinen fruchtbaren Böden werden Kostbarkeiten wie Anona Früchte, Mango, Bananen und unser Fensterblatt Monstera deliciosa angebaut.

Botanischer Garten Madeira in Funchal – Unter den 2.000 Pflanzenarten können Sie die endemische Flora Madeiras, Baumarten aus dem Himalaya und den Tropen, Sukkulenten aus Südamerika, Nutzpflanzen wie Mango, Papaya, Avocado sowie Kaffeebäume, Zuckerrohr und beliebte Arzneipflanzen entdecken.

Besuch des historischen Funchal mit Markt und Besuch einer Stickerei Manufaktur.

Camara und Moniz – Ein Tour der spektakulären Aussichten entlang den Süd und Westküsten. Entlang des Encumeada Passes ergießen sich Wasserfälle aus den Felsen. Im beschaulichen Fischerort Camara scheint die Welt stehen geblieben zu sein. In Porto Moniz erfrischen sich Besucher im Naturbad zwischen Lavafelsen.

Quinta das Cruzes – Auf einem Gelände von ca. einem Hektar befindet sich das frühere Herrenhaus des Entdeckers der Insel. Heute ein Museum für dekorative Künste und Möbel, eine Kapelle, ein archäologischer Garten, eine Orchideenkultur, Kampferbäume, Palmen, australische Eukalyptusbäume und viele andere Blumenspezies.

Weitere Besuchspunkte: Quinta da Boa Vista, Quinta da Junta, Jardin do Lago.

Besuchsmöglichkeit am freien Tag:

Funchal – Von der florierenden ‘Zuckerstadt’ des 15. und 16. Jahrhunderts bis heute haben viele geschichtlich bedeutende Gebäude die Zeit überlebt. Die meisten davon können Sie im historischen Kern der Innenstadt Funchals finden. Auch in der Stadt gibt es Parks mit spannender Flora zum Genießen.

Programmänderungen vorbehalten.

 

Enthaltene Leistungen:

  • Flug ab/ an Frankfurt in Economy Class
  • Fahrten im Luxusreisebus
  • 7 Übernachtungen in gutem 4-Sterne Komforthotel
  • Halbpension
  • fachkundige örtlche, deutschsprechende Reiseleitung
  • Eintrittsgelder
  • Reisejournal
  • Vortrag Ökologie und Botanik Madeiras
  • Klimafreundliche Reise

 

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Höchstteilnehmerzahl:   30 Personen

Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl  bis zum 28. Tag vor Reisebeginn.

 

Jeder Reisende erhält das Buch: Madeira – Was hier alles wächst.

Corona – Derzeit gibt es keine Reisebeschränkungen. Wir empfehlen sich impfen zu lassen.

 Klimafreundliche Reise: EUR 45,00 gehen an Atmosfair

Hinweise

Reisedauer (in Tagen): 8
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 10
Maximalteilnehmerzahl: 30
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 28. Tag vor Reisebeginn.

Veranstalter: Laade Gartenreisen GbR, Tückingstr. 29, 48683 Ahaus

Termine

Termine

Portugal Madeira - Gartenreise Naturreise auf die Blumeninsel Madeira

Einzelzimmer Zuschlag 450.00
Flugreise ab/bis Frankfurt

30.09.2023Samstag, 30. September 2023 - Samstag, 7. Oktober 2023
8 Tage / 7 Nächte

1890.00 EUR

 

Links