Let's Travel - Logo
Belgien Niederlande - Gartenreise zu privaten Gartenreichen in Zeeland und Flandern

Diese Gartenreise führt Sie zur vielfältigen Gartenkunst unserer holländischen und belgischen Nachbarn. Vor allem private Gartenreiche stehen hier auf dem Programm.

Busreise ab/bis Duisburg, Gartenprogramm, Doppelzimmer p.P. ab Euro 1255.00

Reisenummer 16126

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

 

Belgien Niederlande - Gartenreise zu privaten Gartenreichen in Zeeland und Flandern

 

In kaum einer Region in Europa finden sich so viele wunderbare Gärten wie in Zeeland und Flandern. Darum konnten wir viele neue Gärten für Sie finden. Natürlich sind die Besitzer der Gärten Natur -und Blumenverrückt. Weitere Zutaten für die Gärten sind Heimatliebe und gefühlvolle Planung. So wird der Garten zu einem besonderen Ort wo alte Geschichten erlebbar werden und durch junge Blumen in neuem Glanz erstrahlen. „Van Harte Welkom“, schrieben die Gärtner auf unsere Besuchsanfragen.

 

1. Tag:

10:30 Uhr in Duisburg Hbf, erste Gartenbesuche, 5 Übernachtungen im 4-Sterne Hampshire Hotel Churchill, Terneuzen

2. - 5. Tag:

an jedem Tag 2 - 3 Gartenbesuche wie beschrieben

6. Tag:

letzte Gartenbesuche und Rückfahrt, Ankunft in Duisburg ca. 17:00 Uhr;

 

Gartenbesuche:

Gärten in Zeeland

In Goede Aarde – Nicht nur die Gärtnerei in Biervliet ist schon seit langem ein begehrtes Ziel von Pflanzenfreunden sondern auch der Privatgarten des Ehepaares Geijsels. Durch Eiben, Liguster und Hainbuchen wurde die überreiche Vielfalt an Stauden und Gräsern gezähmt.

De Groen Gaerd – Der Besitzer Jan Harmelink hat den Garten selbst entworfen. Wichtig war ihm der Bezug zur weiten Landschaft des flandrischen Teils von Zeeland. Durch die Gestaltung mit schnurgeraden kräftigen Hecken wird die Anmutung der agrarischen Landschschaft übernommen.

Hof De Dierik – der Garten ist in Räume aufgeteilt, die zunächst in die bunte Pflanzenwelt der Gärtener führen unsd sich letzlich in die weite Landschaft von Oueland öffnen.

Garten de Doolman – Über dem Garten schweben die Pappeln des angrenzenden Sees. Im Garten wiegt in allen Farben de Regenbogens die Staudenpracht von Joepie. Gatte Ton hat das moderne Haus entworfen.

Tag der offenen Gärten in Veere mit 10 offenen Gärten. Erleben Sie die kleinen blumenreichen Hinterhöfe und die freundlichen Landgärten der historischen Hafenstadt. Auch wer Veere kennt wird es neu erleben.

Houtenhandsche Hof – Bei seinem Spaziergang durch den Garten wird der Besucher von der Vielfalt zeitgenössischer Steinskulpturen aus Naturstein überrascht. Die wechselnde Sammlung macht es attraktiv, die Ausstellung mehrmals zu besuchen.

Gärten in Flandern

Gartenarchitekt Chris Ghyselen – wohl einer der kreativsten belgischen Gartengestalter, hat seinen Garten in der Dünenlandschaft von Zomergem angelegt. Die hügelige Landschaft spielt wie selbstverständlich in den staudenreichen Garten hinein.

Bonemhoeve – Ein Gemüsegarten und ein Obstgarten sind inmitten der Wildwiesen zu entdecken. Gemähte Wege führen zu Hecken mit alten Rosen. Moderne Kunst von Gormley, Houseago, Wurm und Richard Long werden zu Denkmalen in der Naturgartenlandschaft.

Willy Dewulf – Hier an der Küste weht meist ein frischer Wind. Gut für Stauden, die in verschiedenen Farbkombinationen gepflanzt wurden. Die Beete sind auf den Kirchturm und einen Bauernhof ausgerichtet.

Lenz Roses – Die „Louis Lens Nurseries“, ein Unternehmen mit langer Tradition, wurde 1870 gegründet. Das Rosensortiment umfasst mehr als 800 verschiedene Sorten. In den Rosengärtnereien finden Sie einen Garten von mehr als 2500 m2 und zahlreiche Rosenrabatten.

Schopsheim – 300 Jahrhunderte hat der Vierkanthof schon auf dem Buckel und wirkt doch, dank der einfühlsamen Restauration, jung und hoffnungsvoll. Heute leben in diesem einstigen Heim für Schafe einige wenige Hühner, die zwischen den kräftigen Stauden und Rosen so manchen Wurm finden.

Vlindertuin – In Form geschnittene Hecken bilden in diesem ländlich gelegenen Garten einen ruhigen Kontrast zu der vielfältigen Bepflanzung.

Lunchbesuch in Brügge – Eine der schönsten Städte Europas mit ihrer mittelalterlichen Architektur.

Die Reise enthält viele Privatgärten, daher kann es zu Programmänderungen kommen.

 

Enthaltene Leistungen: 

  • Fahrt im Luxusreisebus ab/bis Duisburg
  • 5 Übernachtungen in Doppelzimmern im 4-Sterne Hampshire Hotel Churchill
  • Halbpension
  • fachkundige Reiseleitung
  • Eintrittsgelder
  • Tee und Gebäck in einigen Gärten
  • Reisejournal
  • klimafreundliche Reise

 

Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen

Höchstteilnehmerzahl: 30 Personen

Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 28. Tag vor Reisebeginn.

Corona Schutz – Schützen Sie sich und Andere. Bitte lassen Sie sich Boostern und testen. 

Klimafreundliche Reise: EUR 6,00 werden an Atmosfair überwiesen

 

Hinweise

Reisedauer (in Tagen): 6
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 18
Maximalteilnehmerzahl: 30
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 28. Tag vor Reisebeginn.

Veranstalter: Laade Gartenreisen GbR, Tückingstr. 29, 48683 Ahaus

Termine

Termine

Belgien Niederlande - Gartenreise zu privaten Gartenreichen in Zeeland und Flandern

Einzelzimmer Zuschlag 210.--
Die Anreise nach Duisburg arrangieren wir gerne für Sie

06.06.2024Donnerstag, 6. Juni 2024 - Dienstag, 11. Juni 2024
6 Tage / 5 Nächte

1255.00 EUR

Dieser Termin ist ausgebucht.

Einzelzimmer Zuschlag 210.--
Die Anreise nach Duisburg arrangieren wir gerne für Sie

11.07.2024Donnerstag, 11. Juli 2024 - Dienstag, 16. Juli 2024
6 Tage / 5 Nächte

1255.00 EUR

Dieser Termin ist ausgebucht.

Links