Auf dieser Gartenreise lernen Sie einige der bekanntesten Gärten in Südengland wie Great Dixter und Sissinghurst kennen und besuchen die Isle of Wight. Die meisten Gartenanlagen, die auch Sie in ihren Bann ziehen werden, wurden von englischen 'Gartenladies' gestaltet.
Busreise ab/bis Duisburg/Gartenprogramm/Doppelzimmer p. P. ab 1395.00
Reisenummer 16057
Auf dieser Reise werden Sie die Passionen der großen englischen „Gartenladies“ kennen lernen: von den königlichen Gärten Victorias und den Beeten der Gertrude Jekyll über Sissinghurst bis hin zu Arbeiten kreativer Gartenfeen unserer Tage. Wie nebenbei erfahren Sie noch so manch spannendes Detail englischer Geschichte – bei einer Tasse Tee und etwas Gebäck, versteht sich. Ein Höhepunkt der Reise wird unser Besuch der Insel Wight sein.
10:30 Uhr Abfahrt in Duisburg, Fährüberfahrt Calais – Dover, eine Übernachtung im Holiday Inn Hotel Dover
täglich 2 - 3 Gartenbesuche, 3 Übernachtungen im 4-Sterne Crowne Plaza Felbridge Hotel, East Grinstead
weitere Gartenbesuche und Übernachtung im Holiday Inn Hotel Dover
Fährüberfahrt Dover – Calais mit Ankunft in Duisburg ca. 18:30 Uhr
Woolbeding – Vielleicht die Gartenentdeckung der letzten Jahre. Kirche, Gärten, Manorhouse, Schafweide und versteckter Garten mit Kloster liegen entlang des grünen Tales des Little Roper. Neu und alt werten einander auf. Ein moderner Brunnen glänzt vor Sandsteinmauern. Ein Pavillon ist Blickpunkt von allen Teilen der perfekt inszenierten Anlage.
Parham House – Hier lebt die Geschichte einer ganzen Region und die der Familie von Emma Barnard.
Großvater Clive entriss das Anwesen seinem Dornröschenschlaf. Nichts an Parham ist überkandidelt, jedes Teil wurde mit Liebe restauriert. Im Restaurant wird Gemüse aus dem Garten serviert.
Sissinghurst Castle – Ist wohl einer der bekanntesten und stimmungsvollsten englischen Gärten.
Great Dixter – Rund um das romantische Arts and Crafts Gebäude hat sich der Gartenschriftsteller Christopher Lloyd sein ganz persönliches Gartenreich erschaffen. Hier gibt es keine Pflanzungen aus dem Lehrbuch, sondern erlebte und aus dem Schaffen gefundene Kompositionen.
Tagesbesuch auf der Insel Wight:
Osborne House und Garden – Hereinspaziert in einen Garten wie aus dem Bilderbuch der englischen Geschichte. Königin Victoria ließ sich diese Anlage als Sommerhaus einrichten. Liebevoll wurden die namengebenden viktorianischen Beete möglichst in Originalbepflanzung wiederhergestellt.
Mottistone Gardens – Einer der freundlichsten und bezauberndsten Gärten auf der Isle of Wight. Um das steinerne Landhaus leben Farbenreichtum und Experimentierfreude. So beleben 25 Olivenbäume den mediterranen Garten.
Luctons – Ein staudenreicher Garten mit Überraschungen. Mitten im üppigen Gemüse- und Obstgarten deutet Ingrid auf ein Erdloch und fragt mich, von welchem wilden Tier das wohl stamme. Bei einem Kaffee mit Gebäck erfahre ich die Lösung: „It was a Tom, my grandson“.
Weitere Besuche: Privatgarten in Sussex; Legsheath Farm; Clinton Lodge; Stadtbesuch Tenterden
Programmänderungen vorbehalten.
Programmänderungen vorbehalten.
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
Höchstteilnehmerzahl: 30 Personen
Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 28. Tag vor Reisebeginn.
Corona Schutz – Schützen Sie sich und Andere. Bitte lassen Sie sich Boostern und testen.
Klimafreundliche Reise: EUR 7,30 werden an Atmosfair überwiesen
Reisepass: Zur Einreise nach Großbritannien ist ein Reisepass erforderlich! Beantragungszeit ca. 6 – 8 Wochen.
Reisedauer (in Tagen): 6
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 18
Maximalteilnehmerzahl: 30
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 28. Tag vor Reisebeginn.