Auf dieser Gartenreise lernen Sie die alte und neue Gartenkultur der Grafschaften Devon und Dorset kennen, deren Landschaften vom Golfstrom erheblich positiv beeinflusst werden.
Busreise / Gartenprogramm / Doppelzimmer p. P. ab Euro 1995.00
Reisenummer 16056
Im Süden Englands liegt zwischen Hügeln versteckt so manche Gartenkostbarkeit. In einigen der Privatgärten wird noch wie zu Staudengroßmutter Jekylls Zeiten gegärtnert. In vielen Gärten aber weht ein neuer Gartenwind. Hier wird „Contemporary Gardening“ vor allem mit Kombinationen aus bezaubernden Gräsern und Stauden gepflegt. Oft haben auch afrikanische Pflanzenarten Einzug in die von einem besonders milden Klima verwöhnten Gärten gehalten.
13:00 Uhr Abfahrt in Duisburg, Besuch eines Privatgartens in den Niederlanden, Fährüberfahrt Hoek van Holland – Harwich mit Übernachtung an Bord
täglich 2 - 3 Gartenbesuche, eine Übernachtung im Mercure Hotel Wessex, Winchester und drei Übernachtungen im Mercure Hotel Exeter Southgate
letzte Gartenbesuche, Fährüberfahrt Harwich – Hoek van Holland mit Übernachtung an Bord
Ankunft in Duisburg ca. 13:30 Uhr
Fittleworth House – Der Garten fällt sanft ab zum Brunnengarten mit seinen gemischten Blumenbeeten, Formschnitt und Kugelbrunnen mit einer etablierten Eibenhecke als Hintergrund.
West Deen Gardens – ein einfühlsam restaurierter Garten im Park am Fuße der South Downs Von surrealen Bäumen bis zum restaurierten ummauerten Garten präsentiert West Dean Gardens stolz sein reiches kreatives und soziales Erbe.
Abbotsbury Subtropical Garden – Nach dem großen Sturm von 1990 wurden die Anlagen ordentlich durchgekämmt. Viele neue exotische und ungewöhnliche Blumen gedeihen in diesem fabelhaften Gartenreich an der Jurrasic Küste von Dorset.
RHS Rosemoor Garden – Lady Palmer übergab ihren Garten an die Royal Horticultural Society. Es ist schon eine Ehre, wenn ein Garten von den „Königlichen“ übernommen wird. Die Gartengesellschaft legte zunächst einen neuen Lehrgarten an und erneuerte danach behutsam die bestehende Anlage. Nun können Gartenfreunde die unerwartete Pracht subtropischer Pflanzenverwendung in der einsamen Landschaft Devon studieren und genießen.
Prospect House – Der recht kleine Stadtgarten in Axminster hindert die ausführenden Gärtner nicht, immer wieder neue Plätze für ihre Pflanzen zu suchen. So gedeihen hier mehr als 200 verschiedene Salbeiarten und -sorten.
The Garden House – Ein Feuerwerk an Blumen erwartet die Besucher im Sommer. Ab 1940 haben Lion und Katherine Fortescue den Garten aufgebaut. Bedeutende Gärtner entwickelten die Anlage weiter, die heute von einer Stiftung mit immer neuen Ideen weiterentwickelt wird.
Marwood Hill – Der Blick über das Tal des Garden Tea-Room ist spektakulär. Die National Collection of Astilbes fließt in einer schäumenden Symphonie aus Pastelltönen und Hortensien einem Hang. Versteckt um die Gärten befinden sich Äste und Blätterberge, die viele schöne nützliche Käfer und Insekten beherbergen.
Tintinhall Gardens - Phyllis Reiss, die zusammen mit ihrem Mann Tintinhull 1933 kaufte und es nach ihrem Tod 1961 dem Nationaltrust überließ, war eine schüchterne Frau. Beeinflusst von Gärten wie Hidcote und Reisen durch Frankreich und Italien, war sie Teil eines Kreises von Gärtnern, zu denen auch die berühmte Vita Sackville-West gehörte.
Weitere Gartenbesuche: Coleton Fishacre; East Lambrook Manor; Stadtbesuch in Exeter; Privatgarten in den Niederlanden.
Programmänderungen vorbehalten.
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
Höchstteilnehmerzahl: 30 Personen
Bei Nichterreichen der genannten Mindestteilnehmerzahl wird das Recht vorbehalten, die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.
Reisepass: Zur Einreise nach Großbritannien ist ein Reisepass erforderlich! Beantragungszeit ca. 6 – 8 Wochen.
Corona – Schützen Sie sich und Andere. Bitte lassen Sie sich Boostern und testen.
Klimafreundliche Reise: EUR 9,00 werden an Atmosfair überwiesen
Reisedauer (in Tagen): 7
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 18
Maximalteilnehmerzahl: 30
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 28. Tag vor Reisebeginn.
Grossbritannien Devon Dorset - Gartenreise in die Grafschaften Devon und Dorset | |||||
| 10.07.2024 - 16.07.2024Mittwoch, 10. Juli 2024 - Dienstag, 16. Juli 2024 | 1995.00 EUR |
|